Das Model und der Freak

...Man kann auch als Mathematik Fanatiker mal Einen saufen gehen und nicht das ganze Wochende Magic und Rollenspiele zocken...

Kann man sicherlich, es ist aber eine Frage des wollens. :evil:

Also ich finde diese Serie total beschissen. Sie ist total hirnlos (Wie kann man erwarten das Menschen bessere "Qualität" erreichen wenn an ihrem Äußeren rumbastelt? Einfach widerlich sowas...), Klischeeüberladen (erklärt sich glaube ich von selbst), und Vorurteilsbeladen.

Ich meine da wird einem angebiedert das man sich um sein Äußeres kümmern muss um glücklich zu sein, bzw. wird der Mainstream Lebensweg als Non-Plus-Ultra angesehen. Jeder Mensch der anders denkt ist ein "Freak", wird niemals glücklich und muss von seiner "Krankheit" "kuriert" werden.
Einfach abartig...
In das Studio dieser Naps sollte man mal ne Nagelbombe versenden um die Gesichter dieser bescheuerten Models zu zerkratzen damit sie mal sehen wie armselig sie ohne ihr Aussehen sind. :lol:
Hahhahahahahahahahaha wäre das ein Fest :muhaha: :lol2:
 
Ihr bezeichnet jetzt solche Leute als Alternativ... Aber naja, das finde ich jetzt irgendwie nicht... Auf mich machte es eher den Eindruck, dass sie vor dem Rest der Gesellschaft flüchten und sich in ihrer Rolle verstecken. Ausserdem finde ich solche Leute und Alternative genau so intolerant wie die Party Bitches, wie sie hier zum Teil genannt werden.

Wie /ajk schon angerissen hat: Die Graustufen zwischen den Fronten sind das interessante. Die Jungs, die da umgestylt werden, stellen schon die Extreme dar und sollen ins andere Extrem verändert werden.

...Jo und ich war auch schon mit meinem weissen Emo-Shirt an einem Deathmetal Konzert mit Freunden. Was glaubt ihr, wie ich da blöd angemacht wurde? Genau in der Metalszene beschweren sich viele Leute über die bösen, dummen Mainstreamler, aber selbst sehen sie alle gleich aus und schliessen jeden aus, der nicht wie sie ist...

Die Metal-Szene ist auch fürchterlich engstirnig. Darum habe ich mich auch jahrelang von ihr ferngehalten. Nach einiger Zeit ist mir nur klar geworden: Die anderen sind noch schlimmer. ;)

Ich bin da für Toleranz: Ich gehe auch gern mal mit einem The Darkness Shirt zu einem Todes-Metall Konzert.
Ich will rumrennen, wie ich will und gestehe das jedem andern auch zu. In Wacken bin ich eigentlich immer nur mit unbedrucktem Shirt rumgelaufen.
Und am letzen Tag, als Immortal gespielt haben, bin ich mit einem Corpse-Paint hingegangen, das einen Panda darstellte und mit einem dicken "BM PANDA" auf dem Arm. Ich habe die Toleranz an dem Abend schon gut strapaziert. Die Immortal Fans fanden sich schon teilweise ziemlich auf die Füße getreten ob der Verarsche aber die meisten fanden es urkomisch und habe positive Resonanz bekommen.
Die Metaller werden -unglaublch aber wahr- mit den Jahren toleranter und humorvoller.

.. Man kann auch mit kurzen haaren Metal genial finden und true sein! Man kann auch als Mathematik Fanatiker mal Einen saufen gehen und nicht das ganze Wochende Magic und Rollenspiele zocken... Was ist jetzt besser: Sich der Mainstream Gesellschaft anzupassen oder der Metal Gesellschaft (Sorry liebe Metal Heads, ist nur ein Beispiel. Könnten genau so gut Emos, Punks etc. sein.)?

Volle Zustimmung.
Wobei ich immer sage: Man sieht so aus, wie man aussieht, weil man sich selbst gefallen will. Ich würde nie ein Shirt anzuziehen, nur um damit besonders true zu wirken.

Ich will nur sagen, dass sich vielleicht auch mal Alternative an der Nase nehmen können und auch mal weggehen, auch mal tun was andere tun und sich modische Kleider kaufen. Was ist denn so schlimm daran? Wenn man immer mit buckliger Haltung, fettigen lange Haaren und schwarzem Slayer Shirts rumrennt, bekommt man nie im Leben ein Model ab... Klar soll man sich nicht verändern, aber es gibt bestimmt auch modische Kleidung, die auch Metalheads und Muttersöhnchen gefallen! Wobei echte Metalheads wohl eh kein Model wollen. ;-)

Von DEN Models würde ich keines länger als ein paar Stunden ertragen. Brr. Solche oberflächlichen, dummen Kleiderständer. Und dürr sind sie auch noch.
Ich trage auch gerne schicke Hemden und renne nicht immer in Tarnhose und Bandshirt rum. Gerade im Beruf ist es oft wichtig, auch für Normalos gut auszusehen.
Nur gibt es da Grenzen. Zum Beispiel Krawatten.
Und bei mir ist halt alles schwarz, aber das hat einfach nur damit zu tun, daß ich mich nur in Schwarz wohl fühle.

Aber nochmal zu den "Freaks". Da gibt es für mein Verständnis zwei grundverschiedene Typen:

1. Die Blender
2. Die armen Würstchen

1. Ich habe öfters in Foren Beiträge von Leuten gelesen, die einen der Kanditaten kannten. Die Jungs haben 500€ bekommen, ihr Zimmer umdekoriert, daß es ins Klischee passt (der Mittelalter-Typ), ihre beklopptesten Klamotten angezogen und so getan, als wäre es ihr Alltagsaufzug. Dann noch erzählt, daß die noch niieeee eine Frau hatten (tatsächlich war der eine erst seit kurzem Single) und ein paar Tage auf Freak gemacht.
Und lässt jetzt, 500 Tacken und eine Erfahrung reicher seine Haare wieder wachsen.

2. Die Typen, die echt ein Problem haben. Bekommen einen neuen Haarschnitt und dürfen einmal einem Mädel, das sie 3 Wochen später nicht mehr erkennt, beim Baden zugucken und sich vor Scham winden.
Die Kerle haben echte soziale Störungen und werden für ein paar Tage in dieser Glitzerwelt durchgemangelt und danach wieder in ihr tristes und einsames Leben zurückgeworfen, wo Sie sich ihrer Lage erst bewusst werden.
Diese Typen brauchen einen echten Freund oder eine Therapie oder ein Ausbildungsprogramm oder oder oder. Aber was sie garantiert nicht brauchen, ist so eine Sendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kerle haben echte soziale Störungen und werden für ein paar Tage in dieser Glitzerwelt durchgemangelt und danach wieder in ihr tristes und einsames Leben zurückgeworfen, wo Sie sich ihrer Lage erst bewusst werden.
Diese Typen brauchen einen echten Freund oder eine Therapie oder ein Ausbildungsprogramm oder oder oder. Aber was sie garantiert nicht brauchen, ist so eine Sendung.

Ihr tut alle so als ob Einsamkeit etwas schlimmes wäre. :oops:
Ihr möchtets mir nicht glaubeaber man kann auch ohne Partner glücklich werden.

Aber ansonsten haste imo den Punkt getroffen.
 
El Barto

Jo, ich stimme dir vollkommen zu. Schön, das es auch noch andere tolerante Metaller gibt, bis auf meine Freunde. ;-)

Und eben, Anpassung ist nie der richtige Weg. Ob man sich jetzt dem Mainstream anpasst oder einer Punk Bewegung etc.. :-)

@ Silberdrache

Jo, muss man nicht wollen. Ich stellt mir nur die Frage, ob solche Leute es wirklich nicht wollen oder sich nur vorgaukeln, es nicht zu wollen...
 
El Barto

Jo, ich stimme dir vollkommen zu. Schön, das es auch noch andere tolerante Metaller gibt, bis auf meine Freunde. ;-)

Und eben, Anpassung ist nie der richtige Weg. Ob man sich jetzt dem Mainstream anpasst oder einer Punk Bewegung etc.. :-)

@ Silberdrache

Jo, muss man nicht wollen. Ich stellt mir nur die Frage, ob solche Leute es wirklich nicht wollen oder sich nur vorgaukeln, es nicht zu wollen...

Also entweder will man es oder man will es nicht. Natürlich ist es Heuchelei A zu sagen und dann insgeheim B zu wollen. Aber es gibt auch "Freaks" die zB nicht trinken (Alkohol) und das auch aus Überzeugung. Einfach weil es nicht ihr Ding ist. Ich trinke ja auch nix und ich weiß warum. Und was kann jmd dafür wenn er etwas aus Überzeugung nicht tut, was aber alle anderen tun und er deshalb als Freak verschrien wird?
 
Und eben, Anpassung ist nie der richtige Weg. Ob man sich jetzt dem Mainstream anpasst oder einer Punk Bewegung etc..

Ich geh desöfteren auf Punkrock-Konzerte und die Leute die ich da treffen sind recht tolerant und haben keinen besonderen Kleidungsstil. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich nur amerikanischen Punkrock höre, aber für mich sieht der Großteil der Leute, die solche Konzerte besuchen (mich und meine Kumpel inbegriffen) ganz normale aus. Nicht zu aufgestylt um anderen zu gefallen, die Mädchen nicht "bitchig". Einfach ganz nett.

Wenn ich dann aber sehe, was für Leute da rumlaufen, wenn ich meinen Bruder aus der Disco abholen soll oder hinbringen soll, sind das echt einfach nur imo oberflächliche Leute (meinen Bruder inbegriffen). Takeln sich auf, stellen fast alle "andere Personen" dar, nur um anderen zu gefallen.
Ich weiß schon, warum ich die Clubs hier in der Umgebung nicht besuche...


Klar gibt es auch Orte und Locations wo man ganz normale Leute ohne Vorurteile trifft (siehe z.B. Punkrockkonzert) oder in bestimmten "Kneipen".


Aber genau hier seh ich die Differenz. Es kommt mir persönlich einfach so vor, dass die Leute wer anderes in ihrem "gesellschaftlichen Leben" und in ihrem Privatleben sind. Und genau das ist mir auch zu meiner Schulzeit aufgefallen.

Ich persönlich bin meinen eigenen Weg gegangen und hab auch so Freunde an der Schule gefunden. Andere hingegen haben sich für die Schule verstellt (und das hab ich bei zwei ehemaligen Freunden richtig mitbekommen). Sie haben sich für in etwa die selben Themen interessiert. Als dann aber klar wurde, dass diese als "uncool" gelten, waren sie innerhalb von 1 Woche andere Menschen. Ich kannte sie einfach nicht mehr...

Genauso bei dem Thema Alkohol. Klar trinke ich manchmal zu besonderen Ereignissen Alkohol z.B. mit guten Freunden, zu Geburtstagparties, Weihnachten etc. und manchmal etwas mehr.
In meiner Schulzeit musste aber anscheinend jeder dem Trend folgen "Alkohol ist cool. Wer kein Alkohol trinkt ist uncool!"
Ich hatte zwar Alkohol getrunken, aber erst ab dem Alter, wo man es durfte und somit galt man bei der Hälfte der Klassenkameraden schon als uncool. Cool war es anscheinend nur sich so zu besaufen, dass man nichts mehr merkt.
Ich erinnere mich da gerne an eine Party auf der ich war. Da war auf einmal der, der immer geprahlt hat, was er alles trinken kann ohne besoffen zu sein, nach 3 Pappbechern Bier besoffen und hat mich gefragt, ob er in das Haus einbrechen kann, wo die Party war (wir waren im Garten).


Zu meinem Punkt:
Viele Leute verstellen sich einfach, um sich den Gegebenheiten anzupassen, den die Gesellschaft vorgibt.
"Wenn du Hobbies hast, die nicht jeder hat, bist nen Freak!"
"Wenn du keinen Alkohol trinkst, bist nen Freak!"
"Wenn du dir gern die Wunder der Natur anschaust, bist nen Freak!"
"Wenn du keine Freundin hast, bist nen Loser (Freak)!"
bis
"Wenn du nicht so agierst, wie es der Großteil der Gesellschaft tut, bist nen Freak!"

Und genau das scheint die Message zu sein, die mir bei dieser Sendung rüberkommt. Bei einer Folge gab es nen Typen, dem es anscheinend Spaß gemacht hat CS zu spielen, aber er sonst anscheinend genug "Außenweltkontakt" hat. Wurd trotzdem als Freak abgestempelt.
Es ist doch einfach ne Frechheit so über andere Leute zu urteilen. Und wenn ich ehrlich bin, find ich es auch ziemlich dreist die Menschen, die dort aus welchen Gründen auch immer mitmachen, als Freak zu bezeichnen.
(Wenn ich Freak definieren könnte, dann würde ich sagen, dass es genau die Leute sind, die der Gesellschaft hinterherlaufen und alles machen, was gerade im Trend liegt... Aber anscheinend scheints so zu sein, dass ein Freak ein Mensch ist, der sich seine eigene Definition von Spaß raussucht).



Ich muss hier aber auch relativieren.
Klar gibt es die Leute, die genauso agieren, wie es die Gesellschaft will bzw. für "normal" hält (und momentan seh ich am Fernsehprogramm, dass genau ich gottseidank nicht jedem Trend hinterherrenne).
Dennoch gibt es auch genug Leute, die eine ähnliche Einstellung haben wie ich (sieht man ja hier auch im Forum, wobei man da eigentlich auch schon als "Freak" gelten könnte).

Nur ich hab halt in meinen 13 Jahren Schulzeit eher erlebt, dass der Großteil der Leute einfach der Gesellschaft hinterherrennt, auch wenn sie selber vielleicht in Wirklichkeit ne andere Meinung dazu haben. Gruppenzwang FTW....


Btw@Spitfire
Sry, aber modische Kleidung und Aussehen ist nicht alles, was einen Menschen ausmacht. Ich trag auch modische Kleidung (früher wegen des Gruppenzwangs, heute eher, weil ich sie bequem finde) bei Schuhen, würde ich behaupten und auch bei Hosen. Aber bei Hemden und T-Shirts sind die meisten Markenlabel eher die eines Kenvelo und wie sie nicht alle heißen und das einfach, weil sie mir gefallen.

Aber ich muss leider sagen, dass man Menschen echt aufgrund der äußeren Erscheinung beurteilt (tu ich oft nicht anders, vor allem beim Ersteindruck). Aber wenn man die Person näher kennen lernt, lernt man sie entweder schätzen oder hassen.
Und meistens versteh ich mich mit Leuten, die nicht immer jeden Trend hinterherlaufen oder nicht die neusten Lacoste-Schuhe haben, besser als mit denen, die eigentlich ihr ganzes "Image" nur aus Markenklamotten ziehen.

Gerade manche dieser "Mainstream"-Leute scheinen sich nur durch ihre äußere Erscheinung zu definieren und sind im Grunde ihres Herzens echt einsame oder arme Würstchen...


[So. Ist nu nen wenig seltsam gegliedert, aber ich hoffe man kann sehen, was ich ausdrücken will xD]
 
lölölö!

wollte nur mal meinen senf ablassen, ohne groß jeden comment gelesen zu haben geschweige denn auf einen einzugehen....

ich finde die sendung genial:

+hilfsbedürftigen leuten wird geholfen (sie wolle es ja!)
+es ist unterhaltsam (auch wenns gemeint klingt)
+man kann auch selber was lernen (^^no words)


gemein finde ich manchmal dass sich über die freaks lustig gemacht wird...
grauenhaft manchmal auch zu sehen was da für komische leute antanzen, die angst vor ihrem eigenen spiegelbild haben, (ihnen wird dann ja zum glück geholfen^^)


auch wenn ich selber niemals hingehen würde (nicht dass ich es nötig hätte :ugly: )
1. ich kann meine´n arsch selber retten
2. würde es mir gegen den strich gehen mich so zum affen zu machen
 
Ihr tut alle so als ob Einsamkeit etwas schlimmes wäre. :oops:
Ihr möchtets mir nicht glaubeaber man kann auch ohne Partner glücklich werden.

Aber ansonsten haste imo den Punkt getroffen.

Nun, Menschen sind halt soziale Wesen. Klar gibt es auch Leute, die allein glücklich sind. Ist doch wunderbar. Aber die meisten wünschen sich Freunde und auch einen Partner.
Und gerade die Leute aus Kategorie 2 leiden augenscheinlich darunter, kaum gesellschaftlich integriert zu sein.
 
Ihr tut alle so als ob Einsamkeit etwas schlimmes wäre. :oops:
Ihr möchtets mir nicht glaubeaber man kann auch ohne Partner glücklich werden.
Kann mir kaum vorstellen, dass irgendein Mensch wirklich so denkt. Entweder du redest dir das aus welchen Gründen auch immer ein, oder die Gesellschaft hat dich entäuscht/verstoßen, was auch immer. Ich bin zwar ein tolleranter Mesch, aber diese Einstellung ist einfach nicht natürlich.
 
keyab schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=Ofv1hl6FXI0 <----lol diese Monica is leicht angepisst gut vom raab :D

:lol: :bang:

Gott. Da merkt man doch erst, was die beiden Tussen für Hohlbirnen sind und wie die ticken. Denen gehts echt nur ums Aussehen. In solchen Situationen bin ich doch echt überglücklich richtig sprechen und lesen und vor allem DENKEN zu können. Nene, schon erbärmlich, was da ProSieben für ne Sendung rausgebracht hat.

Und Raab find ich sowieso klasse. Und wie er die beiden verarscht, ist unbezahlbar :-D Übrigens hat er eine ähnliche Meinung wie die meisten hier. Respekt sich gegen eine Sendung vom eigenen Sender zu stellen.


P.S. Lest mal die Kommis unterm Video:
"Wie es mich ankotzt. Es ist einfach nur der absolute Scheiss... Leute das Stichwort heisst Individualismus... alles was nicht blind der Modewelt folgt ist ein "Freak" und muss geändert werden.
Diese Sendung ist geradezu Menschenverachtend und wie schon gesagt wurde - ein neuer Tiefpunkt im deutschen Fernsehen"
 
:lol: :bang:
Gott. Da merkt man doch erst, was die beiden Tussen für Hohlbirnen sind und wie die ticken. Denen gehts echt nur ums Aussehen. In solchen Situationen bin ich doch echt überglücklich richtig sprechen und lesen und vor allem DENKEN zu können. Nene, schon erbärmlich, was da ProSieben für ne Sendung rausgebracht hat.
Am besten war ja das "IIIhh, ich hab ne Gänsehaut gekriegt, seine Haare." wtf? Nur weil er lange Haare hat? Ich hab ne menge Freunde mit langen Haaren und die sind weder alle Freaks noch sozial unbeholfen. Merken die eigentlich noch was außerhalb ihrer imaginären Traumwelt, wo alle nach dem gleichen Schema funktionieren, vor sich geht? Vielleicht können die Models mehr von den Freaks lernen als umgekehrt.

Semmel schrieb:
Und Raab find ich sowieso klasse. Und wie er die beiden verarscht, ist unbezahlbar :-D Übrigens hat er eine ähnliche Meinung wie die meisten hier. Respekt sich gegen eine Sendung vom eigenen Sender zu stellen.
Raab kann sich sowas ja leisten, solange es witzig ist. ;-)
 
Naja, es wurde jetzt ja eigtl. alles gesagt, die sog. "Models" sind einfach nur eingebildete, oberflächliche Pussies die es bisher höchstens mal bis "taff" geschafft haben weil sie mit irgendeinem Promi aus den 80ern geschlafen haben.
Der Ausschnitt aus TvTotal ist aber wirklich genial, die merken ja nichtmal, dass man sich über ihre dumme Art lustig macht :lol2:
 
http://www.youtube.com/watch?v=Ofv1hl6FXI0 <----lol diese Monica is leicht angepisst gut vom raab :D

Leicht? Raab macht sie nach Strich und Faden platt. :goodwork: (Wer es gucken will: Ab Minute 6 reicht es völlig aus)
Der sagt ihnen spontan ins Gesicht, woran das dünne Show-Konzept krankt und was für einen Bullshit die beiden reden.
In solchen Momenten erinnert man sich daran, was Stefan Raab früher mal fürs deutsche Fernsehen geleistet hat.
 
Ich weiß net was ihr habt,ich finde die Sendung von Vorne bis hinten Geil :-D.Die Vorher-Nacher Bilder sind immer am coolsten ,wenn man sich ankucken kann,was die da wieder verzapft haben. Die sehen vorher meist besser aus als danach xD.
Die Typen die das genommen werden sind aber auch Granaten.Als die Frau ins Wasser gestossen wurden und die sich fast in die Hosen geschissen haben xD Göttlich :lol:
 
Wow.


Nach 4 Jahren kommt sogar mal wieder was vernünftiges aus Raabs Mund. Hätte ich nicht gedacht, dass er sich das traut, vor allem weil er sonst immer pro Pro7 ist...
 
Zurück
Top Bottom