Wii Cursed Mountain "Exklusiv Survival-Horror auf Wii"

na toll dann hat derjenige der die Wii Mote ausgeliehen hatte - wo ich auch schön hinterher laufen musste im wahrsten Sinne des Wortes um sie überhaupt wieder zu bekommen - wohl den Akku geschrottet, sehr schön. :/
 
Vllt hat er sie ständig (und nur teilweise)aufgeladen. Akkus sollte man ja normalerweise erst leer gehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt hat er sie ständig aufgeladen. Akkus sollte man ja normalerweise erst leer gehen lassen. Mache das bei meinem Handy nie und der Akku ist jetzt ein Witz.

Das Ding war nach 10, maximal 10 Minuten leer. Das sind spezial Akkus mit bisschen mehr Power wo auch extra immer ein Aufladegerät das dafür geeignet ist beigelegt ist. Ich schätze er hat sie versucht mit nem normalen Aufladegerät zu laden oder ähnliches. Aber weiß auch nicht, ich hoffe ja immer noch das es vielleicht eine einmalige Sache war und sie nach dem nächsten Aufladen vielleicht länger als 10 Minuten halten. Weil kann mir nicht vorstellen wie man so einen Akku schrotten kann.
 
Vllt hat er sie ständig aufgeladen. Akkus sollte man ja normalerweise erst leer gehen lassen. Mache das bei meinem Handy nie und der Akku ist jetzt ein Witz.

muss man bei modernen Akkus eigentlich nicht mehr, es gibt keinen wirklichen Memory Effekt bei Lithium-Ionen Akkus.
Soweit ich weiß ist es für die sogar besser, eine "flache" Kurve zu haben, also eher früher als später wieder aufgeladen zu werden.
Nur ab und zu mal sollte man das Teil komplett aufladen und dann komplett entladen, weil der Akku damit kalibriert wird.

Kaputt gehen Lithium-Ionen Akkus aber natürlich trotzdem nach einer gewissen Zeit (bzw verlieren Kapazität im laufe der Jahre), das hat aber nicht mehr wirklcih damit zu tun, wie du die Dinger auflädst.
Problematisch ist es nur, wenn man sie ganz leer gehen lässt und sie dann so ne längere Zeit lagert, das kann dazu führen, dass sie sich ganz entladen, dann sind sie komplett hin.
 
Zurück
Top Bottom