ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Oder was man einfach wissen will. Sie haben auch Vorteile, du hast alles komplett, musst dir nix dazukaufen (und ich wette, in Summe generieren die MS-Controller deutlich mehr Müll und Abfall, weil die meisten auf normale Batterien setzen).

Vor- und Nachteile, wie überall. Außer natürlich man will nur schwarz/weiß sehen, dann nicht. Auch wie überall.

Stell dir vor - es gibt von MS Sets zum kaufen: Controller plus Play and Charge Kit. Da musst gar nichts extra kaufen.

Wo ist der Vorteil eines fest verbauten Akkus vs eines Kontrollers plus Play and Charge Kit????

Das XBox Pad sieht mit Play and Charge Kit genauso aus wie ein normaler Controller.
man kann den Akku halt rausnehemen und ersetzen, wenn man möchte.
Oder im Controller laden und gleichzeitig spielen, wie bei der PS oder bei Nintendo.

Und das ganze kostet im Set gleich viel wie ein Nintendo Pro Controller!

Also nochmals - wo ist der Vorteil wenn er fest verbaut ist?
 
einige stellen sich bei dem akku/laden thema auch etwas dumm oder kindisch an, ich muss doch nur an meinem zockplatz ein ladegerät neben mich platzieren und kann so weiterzocken, ohne ein 3 meter kabel von stuhl/sofa bis zur konsole da rumliegen zu haben xD
 
Das mit den SSD wird ja auch witzig werden.

Für die Sony SSDs gibt aktuell keine externe Festplatte am Markt und es ist auch noch keine konkret angekündigt die auch nur im entferntesten die Standards erfüllt. Zumal es ja noch nicht mal gesicherte Standards gibt.
Im Gegensatz zu internen Festplatten gibt es leider keinen Standard für die Höhe eines M.2-Laufwerks, und einige M.2-Laufwerke haben einen enormen Kühlkörper - tatsächlich haben einige von ihnen sogar ihre eigenen Lüfter."

und falls der Standard dann doch mal festgelegt ist - was nützt dir der Standard, wenns weit und breit noch keine Produkte gibt.
Zudem muss jede Festplatte in Zukunft extra von Sony zertifiziert werden - wie man das dem Kunden vor dem Kauf klar machen will (DAU) - darauf bin ich gespannt.

Und ob die SSD gewechselt werden muss oder ob der Speicher erweitert werden kann, wie bei MS ist auch noch unklar. Bei der Xbox kannn man ja die SSD Speicher wie eine Memory Card in die XSX stecken. As simple as that.

Und falls es zum Launch überhaupt welche geben sollte, werden sie wohl extrem teuer sein.
 
Denke schon das es zum Launch welche geben wird und günstig wird die Erweiterung bei beiden nicht.
 
Ich rechne nur mit Sony eigenen SSD Festplatten zum Launch...und da auch nur wenige Stück und auch relativ teuer. Weil eben die Technologie nochmal teurer und komplizierter ist als bei der Xbox SX und dazu noch die Corona Krise...

Und wie gesagt - ob die so einfach den Speicher erweitern wie die SSD der Xbox S x, oder eher mühsam aus und eingebaut werden müssen... wer weiß?
 
Da der DualSense USB-C haben wird, kann die PS5 auch bestimmt mehr Leistung durch die Kabel drücken um wirklich entladenen Controller in einer kurzen Kurzen für die nächsten Stunden aufladen zu können. Wie ihr euch immer Probleme erdenkt ist fast schon süß. Problemorientiert Denken :nix:

USB-C sagt leider nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit oder Spezifikationen des Ports aus - ich vermute aber mal das die Stromzufuhr sich hier ähnlich zum DS4 verhält :)
 
Ich rechne nur mit Sony eigenen SSD Festplatten zum Launch...und da auch nur wenige Stück und auch relativ teuer. Weil eben die Technologie nochmal teurer und komplizierter ist als bei der Xbox SX und dazu noch die Corona Krise...

Und wie gesagt - ob die so einfach den Speicher erweitern wie die SSD der Xbox S x, oder eher mühsam aus und eingebaut werden müssen... wer weiß?
Die SeX wird von externen SSDs aber auch nur 360 und One Games abspielen können, sofern das nicht sündhaft teure sind, die die SeX Spezifikationen haben. Sonst muss man genauso über Speichermanager die Daten auf die interne ssd verschieben. Speziell anfangs dürfte da die interne Erweiterung des Speichers bei der SeX die günstigste Lösung sein, mit 2TB sollte man auch ne weile auskommen, die One und 360 Games dann auf ne externe Platte und gut ist.

USB-C sagt leider nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit oder Spezifikationen des Ports aus - ich vermute aber mal das die Stromzufuhr sich hier ähnlich zum DS4 verhält :)
Ja könnte sogar ein USB C Stecker sein und dahinter steckt ein USB 2 Port xD (glaube ich aber nicht)
 
USB-C sagt leider nichts über die eigentliche Leistungsfähigkeit oder Spezifikationen des Ports aus - ich vermute aber mal das die Stromzufuhr sich hier ähnlich zum DS4 verhält :)
Das stimmt, aber welches Gerät will nutzt USB-C ohne die neuen USB 3.X Standards zu nutzen?

edit:
stimmt es könnte auch einfache A-B Stecker geben wie bei der Switch, aber das wäre irgendwie traurig.
 
@NATHAN

Samsung hat doch schon die 980 Pro auf der CES gezeigt mit 6,5GB/s die wird auf jeden fall gehen und mit 7GB/s kommen auch bis ende des Jahres.


Samsung hat ja sogar ne PS abbgebildet gehabt bei der vorstellung ;)
 
Zu feige meine Frage zu beantworten aber weiter rumkläffen - so einer bist du also. Was machst du wenn dein Controller beim Zocken leer geht?

Ich schließe ihn an das Ladegerät. Fertig


Das Lesen in den Thread darüber hat länger gebraucht als alle Gedanken, die ich mir je darum machen musste, als der Controller leer war :ugly:
 
Spiele mit Kabelcontroller haben natürlich nie die Chance gehabt Spaß zu machen. Höre höre....

.....das Kabel muss übtigens nicht aus der PS4 kommen.
 
macht nur keinen spaß mit nem kabelgebundenen controller zu zocken. erst recht nicht wenn das kabel nichtmal bis zur couch reicht :ugly:
Als gäbe es für DS-Nutzer nicht längst praktikable Lösungen um kein Kabel bis zur Konsole zu benötigen...
 
Spiele mit Kabelcontroller haben natürlich nie die Chance gehabt Spaß zu machen. Höre höre....

.....das Kabel muss übtigens nicht aus der PS4 kommen.

hab ich das behauptet? wir haben nicht ohne grund heutzutage wireless als standard. es ist nunmal nicht geil an ein kabel gefesselt zu sein. willst du das etwa bestreiten? wird langsam echt lächerlich hier :banderas:

Als gäbe es für DS-Nutzer nicht längst praktikable Lösungen um kein Kabel bis zur Konsole zu benötigen...

klar ich kauf mir mal extra ne neue couch, weil sony nen fest verbauten akku hat. so weit kommts noch :goodwork:
 
Ladestationen kaufen und dann ist das für die Leute mit mehreren Pads sowieso nur noch ein kleines Problem. Für mich praktisch keines, weil ich immer zum Launch sofort zumindest ein 2. Pad kaufe. Schön ist natürlich ein besserer Akku, aber jetzt auch nix, das ein ganzes System auf ein neues Level hebt. Smartphones haben bei Akkus größere Probleme als der DS4 und es bringt uns auch nicht um.
 
Also ich nehm einfach meinen 2. PS4 Controller und stecke den Ersten ans Ladekabel.
Beim Xbox Controller, dasselbe und wenn doch mal beide leer, liegt ein Ersatzakku bereit.

Was nun besser ist, ob eingebauter Akku oder Batterien/Akku "extern", darf jeder selbst bestimmen.

Ich fands aber nicht optimal für meine Xbox Controller extra Akkus anschaffen zu müssen.*

*meine Meinung, die niemand teilen muss ;)
 
Ja, lächerlich sind diese Auftritte hier. Absolut korrekt.

nein lächerlich ist dass du berechtigte kritik nicht annehmen kannst nur weil sony drauf steht. die switch hat übrigens dasselbe problem, auch wenn der pro controller ein vielfaches länger hält, deshalb werde ich das aber nicht bis aufs blut verteidigen sondern kann die kritik nachvollziehen. alles hat nunmal vor- und nachteile.

Also ich nehm einfach meinen 2. PS4 Controller und stecke den Ersten ans Ladekabel.
Beim Xbox Controller, dasselbe und wenn doch mal beide leer, liegt ein Ersatzakku bereit.

Was nun besser ist, ob eingebauter Akku oder Batterien/Akku "extern", darf jeder selbst bestimmen.

Ich fands aber nicht optimal für meine Xbox Controller extra Akkus anschaffen zu müssen.*

*meine Meinung, die niemand teilen muss ;)

nicht jeder hat zwei controller. dürfte sogar bei weitem die minderheit sein.
 
Zurück
Top Bottom