Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.287
Die Tools sind nicht "schlecht" sondern wohl eben noch nicht optimal für XSX, den Unterschied sollte man schon verstehen.
Gears5 und FH4 sind dazu auch ein gutes Beispiel, da es jene Titel sind welche zu den besser optimierten Titel zählen aber ebenfalls die Velocity Architektur ignorieren... und bei FH4 sogar ein paar Settings fehlen zur XOX 30fps Grafikmodus.... zu dem kommt das FH4 Series Update nicht mal von Playgrounds.
Das Gears5 in 2 Wochen geportet wurde und dennoch ein halbes Jahr lang optimiert werden musste zeigt es doch wunderbar.
Und noch mal, dass das neue GDK nicht so schlimm ist wie vor 7 Jahren das XDK, sagt nichts darüber aus, wie es im Verhältnis zu den Tools der PS5 steht.
Schließlich geht es teilweise um Nuancen beim Vergleich und um die Frage warum die XSX ihre vorhandene Mehrleistung ggü. der PS5 bislang nicht auf die Straße bringt um wenigstens wirklich immer überall gleiche Ergebnisse liefert.
Dinge wie Tearing oder Stutter wegen scheiß Frametimes trotz 60fps in AC belegen es doch klar... total unnötig und ich denke das wird noch gefixt von Ubi.
Dass FH4 oder Gears5 Velocity ignorieren, hat nichts mit dem Toolset zu tun, sondern mit der Zeit und dass es sich um Ports handelt. Wie ich es schon einmal erwähnt habe: Das alles trifft genauso auf die PS5 zu. Velocity bspw. steht für alles was die PS5 gar in besser kann, sie werden aber natürlich auch noch nicht auf der Plattform in allen Möglichkeiten genutzt. Die Features stehen aber zur Verfügung, alle.
Wie die Qualität der Tools im Verhältnis zur PS5 stehen, ist auch schon geklärt: Es gibt keine eklatanten Unterschiede, wie du es behauptet hast.
p.s.: Das "Zwei Wochen porten" von Gears war in erster Linie wieder nur Fliegenfänger-PR von MS. Dass das Spiel dann länger zum "optimieren" gebraucht hat, hängt in erster Linie damit zusammen, dass die Plattform erst im November 2020 erschienen ist.