ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Rumschwurbel und Wunschdenken? Ok.......
Und wie sieht die SF-Lösung von Sony aus, warum ist sie der patentierten Lösung von MS überlegen, wieviel schlechter ist RT der SX bei Watchdogs?

Du hast deinen Post wirklich nicht verstanden, oder?
Und/oder
Dass die Bandbreite, Zugriffe und Kompressionen bei der PS5 überlegen sind, ist nicht wegzuschwurblen. Und nochmal, ein Patent macht absolut nichts besser (speziell Microsoft). DirectX hing einfach diesbezüglich hinterher und jetzt haben sie auch das pendant dazu.
Es geht nicht um Sampler Feedback, Wie oft denn noch. Es geht um Sampler Feedback Streaming. Und da hat Sony nix gegen aufzuwenden und das gabs auch bisher noch auf keiner GPU.
Nicht umsonst hat MS auf der Hot Chip ein drittel ihrer Präsentation diesem Thema gewidmet. Bestimmt deshalb, weil das ja laut Blauhelmen ein total alter Hut ist.

Das gleiche bei Direct Storage.
Bin mir zwar aufgrund deines wuscheligen Schreibstils nicht ganz sicher, was du jetzt eigentlich meinst, aber die bisherige I/O Technik der Windows Plattform war wirklich schon lange überfällig. Direct Storage ist da eine Revolution und ich bin sehr gespannt, wie sich das auf zukünftige Spiele auswirkt.

Was du jetzt beim Punkt RT meinst, ist mir allerdings wirklich nicht klaar.
Sampler Feedback Streaming gehört zum Featureset von Sampler Feedback und wurde erst jetzt in der DirectX API aufgenommen. Egal wie du versuchst zwischen den Zeilen der offiziellen Dokumentation zu lesen. Es existiert seit einigen GPU Generationen schon und war sogar so in der PS4 SDK vertreten.
 
extrem-schoen-endlich-ein-neues-leben-42471.jpg
Was ist denn mit Deiner Freundin passiert? Hat die arme statt der PS5 etwa eine SX bekommen?😉
 
Sampler Feedback Streaming gehört zum Featureset von Sampler Feedback und wurde erst jetzt in der DirectX API aufgenommen. Egal wie du versuchst zwischen den Zeilen der offiziellen Dokumentation zu lesen. Es existiert seit einigen GPU Generationen schon und war sogar so in der PS4 SDK vertreten.
Falsch.
Erst die Geforce RTX 2000 Serie bringt die Hardwarefunktionalität hierfür mit. Und bei AMD sogar erst die jetzt kommenden RDNA2 Karten.
Also weder die vorherigen Karten noch die PS4 konnten das. Und das hat nix mit der verwendeten Software API zu tun
Es gibt auch kein Spiel bisher, dass das nutzt, denn dafür braucht es eben auch die entsprechende Software API.
Und die bringt MS eben mit DX12 Ultimate heraus. Weder Vulkan noch sonst eine API kann das bisher.

Da die PS5 GPU ja nun nicht alle RDNA2 Funktionen besitzt ist es fraglich, ob sie es überhaupt kann.
Und ich meine die hardwareseitige Funktionalität.
Bevor hier wieder der große Aufschrei kommt mit "Die PS5 nutzt kein DX12 (Ultimate)"
 
Btw: Wie Linnemann ja bereits andeutete werden sich ein paar Leute bei den Multis noch ganz schön umgucken. 12 TF und so 🤔

@Konsolenbaby
Ich verweise auf RTG die bisher immer richtig lagen. Es soll ein RDNA2 Feature fehlen (Desktop Feature) und 3 bis 4 noch unbekannte Features enthalten die vermutlich in RDNA 3 Einzug halten. Video ist noch nicht alt, schau ruhig mal rein. Sony hat nicht umsonst über 1 Mrd.$ an AMD für die Entwicklung gezahlt und noch nie etwas von der Stange gekauft.
 
Es geht nicht um Sampler Feedback, Wie oft denn noch. Es geht um Sampler Feedback Streaming. Und da hat Sony nix gegen aufzuwenden und das gabs auch bisher noch auf keiner GPU.
Nicht umsonst hat MS auf der Hot Chip ein drittel ihrer Präsentation diesem Thema gewidmet. Bestimmt deshalb, weil das ja laut Blauhelmen ein total alter Hut ist.

Das gleiche bei Direct Storage.
Bin mir zwar aufgrund deines wuscheligen Schreibstils nicht ganz sicher, was du jetzt eigentlich meinst, aber die bisherige I/O Technik der Windows Plattform war wirklich schon lange überfällig. Direct Storage ist da eine Revolution und ich bin sehr gespannt, wie sich das auf zukünftige Spiele auswirkt.

Was du jetzt beim Punkt RT meinst, ist mir allerdings wirklich nicht klaar.
Hier habe ich randomlrossy schon einmal erklären müssen, dass PRT nicht SF bzw. SFS ist: https://www.consolewars.de/news/965...le_daten_und_preis/#comments_realanchor/page9 (Kommentar #260 inkl. Quellen)
Die Info hatte er wohl aus gleichen Kreisen wie PS5 = 13TF + RDNA 3 oder ähnlichem.

Mal ein Auszug aus meinem Comment, für weitere Links dem oberen Link folgen:
PRT und Tiled Resources gibts es schon seit der letzten Generation. Sampler Feedback (SF) ist Teil von DX12-Ultimate und ist in Hardware in RDNA2, evtl. in der PS5.
PRT und TR sind quasi die Vorgänger von SF.

"That being said, games have been streaming virtual memory pages for a while. It's called Partially Resident Textures. Using Sampler Feedback to trigger page reads is sort of the "new hotness""

Sampler Feedback Streaming (SFS) gibt es aber nur in der Xbox Series S/X. Weder kommende RDNA2 Karten noch Turing sollen dieses erweiterte in-hardware Feature haben. Ampere wohl auch nicht. Man wird sehen.

"Sampler Feedback is one part of SFS. To make it more useful for texture streaming, we added special texture filters that handle when a texture page is not in memory yet. That's custom for XSX"

Und genau das soll den effektiven multiplier von 2-3,5 des physischen Speichers ermöglichen. Hat man ja erst in der Series S Demo gesehen.
Lustigerweise schreibt er danach noch weiterhin irgendwelchen Quark, aber auf diese Fakten geht er nicht mehr ein^^
 
Hier habe ich randomlrossy schon einmal erklären müssen, dass PRT nicht SF bzw. SFS ist: https://www.consolewars.de/news/965...le_daten_und_preis/#comments_realanchor/page9 (Kommentar #260 inkl. Quellen)
Die Info hatte er wohl aus gleichen Kreisen wie PS5 = 13TF + RDNA 3 oder ähnlichem.

Mal ein Auszug aus meinem Comment, für weitere Links dem oberen Link folgen:

Lustigerweise schreibt er danach noch weiterhin irgendwelchen Quark, aber auf diese Fakten geht er nicht mehr ein^^
Natürlich nicht, er weiß ja auch gar nicht wovon er eigentlich redet :nix:
 
laut df hat die xsx eh ein rt problem und soll softwareseitig nur teilweise behebbar sein.
Ich schaue jedes DF video und wo genau sollen sie das gesagt haben? Oder meinst du die Aussage von John auf Twitter, dass die Xbox keine RT Spiele beim Launch hat und auf die Frage eines Users was denn mit Watch Dogs Legion sei, er nur so etwas wie "Ahja stimmt" sagte? Er muss halt auch seine Hausaufgaben machen. Wenn du das nicht meinst, bitte Quelle zu dem nur teilweise behebbaren RT Problem.
 
Wieso antwortet hier eigentlich keiner auf die Frage warum Demon‘s Souls nur in 30fps läuft?

Ich meine auf meinen Monitor reichen mir dann die 1440p mit 60 fps.

Aber wenn ein NextGen Only Spiel schon schwächelt, hmmmm:puppy:
 
Falsch.
Erst die Geforce RTX 2000 Serie bringt die Hardwarefunktionalität hierfür mit. Und bei AMD sogar erst die jetzt kommenden RDNA2 Karten.
Also weder die vorherigen Karten noch die PS4 konnten das. Und das hat nix mit der verwendeten Software API zu tun
Es gibt auch kein Spiel bisher, dass das nutzt, denn dafür braucht es eben auch die entsprechende Software API.
Und die bringt MS eben mit DX12 Ultimate heraus. Weder Vulkan noch sonst eine API kann das bisher.

Da die PS5 GPU ja nun nicht alle RDNA2 Funktionen besitzt ist es fraglich, ob sie es überhaupt kann.
Und ich meine die hardwareseitige Funktionalität.
Bevor hier wieder der große Aufschrei kommt mit "Die PS5 nutzt kein DX12 (Ultimate)"
Die RTX 2000 GPUs sind die ersten DirectX 12 Ultimate GPUs und deshalb sind sie somit die ersten die Sampler Feedback anbieten. Wie gesagt, hör auch zwischen den Zeilen zu lesen, Mutmaßungen aufzustellen und Fakten zu verdrehen :yeah:
 
Wieso antwortet hier eigentlich keiner auf die Frage warum Demon‘s Souls nur in 30fps läuft?

Ich meine auf meinen Monitor reichen mir dann die 1440p mit 60 fps.

Aber wenn ein NextGen Only Spiel schon schwächelt, hmmmm:puppy:
Gibt ja einen 1440p bis zu 60FPS Modus.

Hält die halt nicht immer und ruckelt dadurch immer wieder mal aber wohl besser als die 30FPS.
 
Hä?
Nichts anderes habe ich gesagt.
Verdrehst du jetzt wieder alles?
Direct X 12 Ultimate bringt erst Sampler Feedback (PRT, SFT oder wie anderes auch nennen) mit, die zuerst von RTX 2000 unterstützt wird. Das impliziert nicht, dass die Technik nicht schon vorher möglich war wie bspw. bei AMD seit 2012 und von OpenGL oder bspw GNM (PlayStation 4) übernommen wurde.
Aussagenlogik ist echt nicht dein Ding :shakehead:
 
Direct X 12 Ultimate bringt erst Sampler Feedback (PRT, SFT oder wie anderes auch nennen) mit, die zuerst von RTX 2000 unterstützt wird. Das impliziert nicht, dass die Technik nicht schon vorher möglich war wie bspw. bei AMD seit 2012 und von OpenGL oder bspw GNM (PlayStation 4) übernommen wurde.
Aussagenlogik ist echt nicht dein Ding :shakehead:

Das ist aber immer noch nicht das selbe wie Sampler Feedback Streaming auf der XSX.

Das ist so als würde ich behaupten auf der xbox360 gab es schon Global Illumination Ray Traycing weil Halo 3 eine Art von Global Illumination bot ^^
 
Das ist aber immer noch nicht das selbe wie Sampler Feedback Streaming auf der XSX.

Das ist so als würde ich behaupten auf der xbox360 gab es schon Global Illumination Ray Traycing weil Halo 3 eine Art von Global Illumination bot ^^
Eben es ist nicht das selbe, weil MS es Sampler Feedback Streaming nennt oder Direct Input oder was sie sonst für tolle gamer Vokabeln sich ausgedacht haben :yeah:
 
Zurück
Top Bottom