Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ein weiteres Thema, über das Zięba sprach, ist das Kampfsystem. In diesem Bereich wird sich „Cronos: The New Dawn“ an diversen Größen des Survival-Horrors orientieren.
„Was den Kampf angeht, ähnelt Cronos eher Resident Evil und weniger Silent Hill. Die neuen Resident Evil-Remakes zeigen uns auch, wie man Old-School-Designs geschickt mit moderner Technologie und Spielstandards kombiniert“, heißt es weiter.
Die Entwickler beschreiben „Cronos: The New Dawn“ als ein Zeitreise-Abenteuer, das in einer unbarmherzigen, postapokalyptischen Zukunft spielt. Im Polen der 1980er Jahre schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Agenten des rätselhaften Kollektivs. Dessen Mission besteht darin, in die Vergangenheit zu reisen und ausgewählte Menschen zu retten, die die Apokalypse nicht überlebt haben.
Um diese Aufgabe zu erfüllen, wagen sich die Spieler in eine tödliche Einöde, die durch ein kataklysmisches Ereignis namens „Veränderung“ entstanden ist. Diese wird von monströsen Abscheulichkeiten heimgesucht, die die Fähigkeiten der Spieler im Kampf auf eine harte Probe stellen.Wie in „Dead Space“ kommt auch in „Cronos: The New Dawn“ ein Zerstückelungssystem zum Einsatz. Dabei will das Studio jedoch eigene Wege gehen, wie es betont