COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Manche Menschen sind einfach nur beschränkt. Da weiße ich einen darauf hin das er unseren Laden ohne Maske nicht betreten kann und dann diskutiert er und ruft die Polizei an weil ich ihn nicht rein lasse :fp:
Das schärfste dann das die Polizei nichts machen kann weil es so das Gesetz vorschreibt, droht mir dann noch mit Konsequenzen.
 
Manche Menschen sind einfach nur beschränkt. Da weiße ich einen darauf hin das er unseren Laden ohne Maske nicht betreten kann und dann diskutiert er und ruft die Polizei an weil ich ihn nicht rein lasse :fp:
Das schärfste dann das die Polizei nichts machen kann weil es so das Gesetz vorschreibt, droht mir dann noch mit Konsequenzen.

Das Gesetz schreibt doch aber auch die Maskenpflicht aktuell vor. Außer du lebst in nem Bundesland ohne
 
UK reports third highest COVID-19 death toll in world
[29.04.20] 18:09:00
After reporting over 4,400 previously undeclared deaths from COVID-19, the United Kingdom now has the third-highest death toll from the disease in the world at 26,097.
According to the official data released on Wednesday, the figure comprises patients that died in hospital, care homes and other locations in the period from March 2 to April 28. Compared to Tuesday's data, the death toll is up by 765.

Wie kann man einfach 4.400 Tote erstmal nicht zählen?
 

Ich hoffe die testen das trotzdem ausgiebig auf Nebenwirkungen.

PS: DIe haben wohl Afrika als Versuchslabor auserkoren.....

Wenn die Studie in Großbritannien erfolgreich ist, will das Forscherteam aus Oxford mit kenianischen Wissenschaftlern Kontakt aufnehmen und bei der dortigen Regierung um die Genehmigung für eine Evaluierung in Kenia bitten, schreibt die Universität auf ihrer Website.

Na klar, bloß nicht die eigenen Leute (aka Briten bzw. Europäer) gefährden. Die Afrikaner kann man ja opfern. Und hinterher bekommen alle Probanden noch brav einen Lolli :/

Unsere Welt(wirtschaft) wird immer absurder. Eine traurige Entwicklung...
 
Manche Menschen sind einfach nur beschränkt. Da weiße ich einen darauf hin das er unseren Laden ohne Maske nicht betreten kann und dann diskutiert er und ruft die Polizei an weil ich ihn nicht rein lasse :fp:
Das schärfste dann das die Polizei nichts machen kann weil es so das Gesetz vorschreibt, droht mir dann noch mit Konsequenzen.
Gibt es in Berlin keine Strafen wenn man ohne Maske Supermärkte etc. betritt? In Bayern bis 5000 Euro :hammertime:

Na klar, bloß nicht die eigenen Leute (aka Briten bzw. Europäer) gefährden. Die Afrikaner kann man ja opfern. Und hinterher bekommen alle Probanden noch brav einen Lolli :/

Unsere Welt(wirtschaft) wird immer absurder. Eine traurige Entwicklung...

Kenia könnte es ja auch ablehnen und sie testen es wohl in kleineren Studien vorher in UK. Rein theoretisch wäre ja Afrika auch der Kontinent der mit am meisten von einer funktionierenden Impfung profitieren würde, da die medizinische Ausstattung schlecht ist und auch die Fallverfolgung beziehungsweise die Möglichkeiten Abstand zu halten vielerorts nicht eingehalten werden können und Ausgangsbeschränkungen Millionen Hungernde bedeuten können/werden.

Ich habe halt ein wenig Sorge dass man es übertreibt mit der Geschwindigkeit, Indien produziert jetzt schon Impfstoff.

Der Wirkstoff aus England ist allerdings nur einer von vielen. Auch in Deutschland ist jetzt eine klinische Studie mit einem Impfstoff des Mainzer Unternehmen BionTech gestartet.

Während es noch Monate dauern wird, bis die ersten gesicherten Ergebnisse dieser Studie vorliegen, will der weltgrößte Hersteller von Impfstoffen, die Firma Serum Institute of India, bereits mit der Produktion eines Impfstoffes beginnen. Das Unternehmen startet die Produktion auf eigenes Risiko, um im September und Oktober 20 bis 40 Millionen Dosen zur Verfügung stellen zu können. Die Produktion soll sukzessive gesteigert werden, wenn sich der Wirkstoff als erfolgreich erweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube in manchen Ländern gibt es noch keinen Bußgeldkatalog für fehlende Masken. Hier setzt man noch auf soziale und ermahnende Maßnahmen. Berlin und Brandenburg gehören jedenfalls dazu.
 
Das Problem ist, dass die Behörden am Anfang jegliches Vertrauen hätten verspielen müssen, diese Fehler aber in der Hysterie um Corona einfach hingenommen wurden. Denn - und das lässt sich noch nicht mal abstreiten - wie die Maßnahmen erlassen wurde, war völlig willkürlich und planlos. Nehmen wir doch das Beispiel Schweiz:

Am 28. Februar wurden Großveranstaltungen verboten. Gleichzeitig wurde immer und immer wieder betont, man wolle vor allem die älteren Bevölkerungsschichten (65%) schützen, weil die jüngeren Bevölkerungsschichten vom Virus kaum bis gar nicht betroffen sind. Auch wurde betont, dass Kinder bei der Verbreitung des Virus' keine Rolle spielen.

Am 6. März wurden die Maßnahmen verschärft, Zu diesem Zeitpunkt hatte man noch keine Ahnung, inwiefern die Maßnahmen gewirkt haben. Immerhin dauert das zwei Wochen. Man hat also basierend auf den gleichen Annahmen wie eine Woche zuvor die Maßnahmen verschärft. Entweder waren die Maßnahmen eine Woche vorher also willkürlich, oder die Maßnahmen am 6. März waren es. Welche davon es wirklich war? Keine Ahnung.

Am 13. März wurden die Maßnahmen weiter verschärft. Wieder: man wusste nicht, ob die anderen Maßnahmen gewirkt haben. Man hat einfach mal völlig willkürlich weiter verschärft. Man hat die Schulen bis zum 16. April geschlossen (obwohl man vorher immer betont hat, dass Kinder kein Problem darstellen). Gleichzeitig hat man die Grenze für Leute in einem Restaurant oder einer Bar reduziert.

Am 16. März (!) also bevor irgendein Schüler nochmal ein Schulzimmer betreten hat, wurde die Schulschließung bis am 29. April verlängert. Auch hier: entweder war die Maßnahme vom 13. März völlig bescheuert, oder die vom 16. März waren es. Es hat zumindest ein verdammt schlechtes Licht auf die Behörden geworfen, die diesen Entschluss gefasst haben. Gleichzeitig wurde - obwohl wir heute wissen, dass der Reproduktionswert da bereits auf dem Niveau waren, auf dem wir ihn heute haben - der Lockdown verfügt.

Dann kam man zu den Lockerungen. Und sofort hat man wieder betont: "Von Kindern geht keine Gefahr aus." Man hat also die Schulschließung seit dem 16. März mit den eigenen Argumentationen vor und nach der Schulschließung Ad Absurdum geführt. Nur ganz kurz hat man diese Argumentation ausgeblendet, um die Schulschließung irgendwie zu legitimieren. Und dann kamen sie an und meinten "Tut uns leid, man kann nicht genau sagen, welche Maßnahmen gewirkt haben und welche nicht..." Natürlich können sie das nicht, wenn sie die Maßnahmen so völlig willkürlich und planlos einsetzen. Wenn ich in einem Jahr 52x die Regeln an der Schule ändere um zu ermitteln, ob die SchülerInnen mit den Maßnahmen langfristig mehr Hausaufgaben machen, kann ich am Ende auch nicht sagen, welche Maßnahme sinnvoll war.
Du darfst nicht vergessen, dass bis zum Lockdown und auch noch eine Zeit danach die Fälle in der Schweiz weiterhin exponentiell gestiegen sind. Alle Verschärfungen wurden unter dem Druck der drohenden Situation Italien gemacht. Ich finde die damaligen Entscheidungen auch Heute noch absolut nachvollziehbar und richtig. Man wollte das exponentielle Wachstum einfach so schnell wie möglich runter bringen, da ansonsten tatsächlich eine Situation Italien gedroht hätte. Und im Gegensatz zum umliegenden Ausland durften wir ja immer noch nach draussen...

Bezüglich Kinder und den Schulen, du hast recht, dass dies etwas widersprüchlich wirkt. Aber 2 weitere wichtige Argumente waren und sind zusätzlich:
- zwar ist die Krankheit für Kinder praktisch nie gefährlich, sie können aber trotzdem Träger sein und die Krankheit trotzdem übertragen. Dies wurde mit neuen Erkentnissen relativiert, aber wie das wirklich ist werden wir wohl erst ab etwa 2 Wochen nach dem 11. Mai sehen.
- Was man dringend verhindern wollte, ist dass die Grosseltern die Kinder hüten. Allgemein ist die Wirtschaft enorm an die Schulen gekoppelt, da ein Grossteil der Eltern auf die Schulen angewiesen ist um arbeiten gehen zu können (oder eben sonst die Grosseltern hüten würden). Um die Wirtschaft ab 11. Mai wieder möglichst komplett hoch zu fahren ist es also nötig die Schulen wieder zu öffnen. Ich wage dem Bundesrat zu unterstellen, dass dies das Hauptargument für die Öffnung der Schulen ist, zusammen mit der Hoffnung darauf, dass die Schüler wirklich keine grosse Übertragungsquelle sind.

Ich sehe es wie du, dass der Druck der Bürgerlichen und die allgemeine Krise der Wirtschaft dazu geführt hat, dass jetzt auf 11. Mai doch sehr viel gelockert wird. Ich hoffe einfach, dass der Effekt Sommer und die hoffentlich doch noch vorhandene Vorsicht der Bevölkerung reicht um R auch so unter 1 zu halten. Dieser Poker wird jetzt halt eingegangen. Wenns funktioniert sind wir alle Happy und man hat alles richtig gemacht. Falls nicht fände ich es eher kritisch, denn eine erneute Verschärfung der Massnahmen wäre fatal für die Moral der Bevölkerung und würde das ganze je nachdem nochmal um mehrere Wochen verlängern... Finde aber auch, dass es durchaus vertretbar ist, das Risiko einzugehen.
 

Kroatien will auch im Sommer für Touristen aufmachen (für ein paar länder inkl. Deutschland, Tschechien, Österreich). Die arbeiten auf nen Coronareisepass hin und Touristenkorridore durch die EU hin :coolface:

Ich kanns ja verstehen, Kroatien hat mit am härtesten auf Corona reagiert mit den Maßnahmen, ohne Tourismus ist das Land finanziell am Arsch, stark darauf ausgerichtet. Ist halt alles risikobehaftet, für sie wie für uns, auch wenn man jeden Reisenden testen will.

Aber betreten ist doch trotzdem verboten und die Polizei müsste ihn raus geleiten? Dazu braucht es kein Bußgeld.

Normalerweise schon, aber wenn man sich ansieht wie die Polizei ne Clanbeerdigung in Berlin begleitete frage ich mich ob die Berliner Polizei überhaupt irgendwas machen darf :scan:
 
Kenia könnte es ja auch ablehnen und sie testen es wohl in kleineren Studien vorher in UK. Rein theoretisch wäre ja Afrika auch der Kontinent der mit am meisten von einer funktionierenden Impfung profitieren würde, da die medizinische Ausstattung schlecht ist und auch die Fallverfolgung beziehungsweise die Möglichkeiten Abstand zu halten vielerorts nicht eingehalten werden können und Ausgangsbeschränkungen Millionen Hungernde bedeuten können/werden.

Ich habe halt ein wenig Sorge dass man es übertreibt mit der Geschwindigkeit, Indien produziert jetzt schon Impfstoff.

Vielleicht in der Theorie, aber das Geld wird schon ordentlich fließen.
Und klar, die medizinische Ausstattung ist teils katastrophal, nur weiß halt keiner etwas über mögliche Nebenwirkungen. Für mich hat das daher schon einen bitteren Nachgeschmack a la ein paar Tausend Afrikaner "weniger", kriegt hier ja eh keiner mit. Außerdem ist Afrika derzeit noch kein Corona-Hotspot.


Nachtrag noch zu den Reisen:
Die Bundesregierung hat doch schon gesagt: Noch eine solche Rückholaktion wie zuletzt wird es nicht geben, wenn es sich im Sommer wieder mit dem Ausbruch verschlimmert.

Ich würde mir das gut überlegen, im Sommer ins Ausland zu fliegen. Im schlimmsten Fall sind wieder 14 Tage Quarantäne im Hotel angesagt und dann muss jeder sehen, wie er (oder sie) nach Hause kommt.

Und dass es dazu kommt, ist jetzt auch nicht so unrealistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht in der Theorie, aber das Geld wird schon ordentlich fließen.
Und klar, die medizinische Ausstattung ist teils katastrophal, nur weiß halt keiner etwas über mögliche Nebenwirkungen. Für mich hat das daher schon einen bitteren Nachgeschmack a la ein paar Tausend Afrikaner "weniger", kriegt hier hier ja eh keiner mit. Außerdem ist Afrika derzeit noch kein Corona-Hotspot.

Ich bin auch kein Fan davon es an ärmeren zu testen, ja es hat nen Nachgeschmack, aber irgendwo wird man einen Wirkstoff nunmal zuerst einsetzen müssen. In China oder afrikanischen Ländern geht sowas oft schneller als in westlichen Staaten. Nicht schön, mal hoffen dass der britische Wirkstoff vorher als ausreichend sicher gilt, immerhin braucht man normalerweise Jahre für die Impfstoffherstellung bis hin zur Marktreife.
 
Aber betreten ist doch trotzdem verboten und die Polizei müsste ihn raus geleiten? Dazu braucht es kein Bußgeld.
Natürlich, was eh egal ist, selbst wenn es kein Gesetz wäre, hätten wir am Ende eh hausrecht.


:roflmao:
Das kann nur satire sein xD
 


1. Entweder die jüdische orthodoxe Gemeinde hat nen auffälligen Ausreißer in der Statistik.
2. Oder die Brunnenvergiftung ist wieder da. Oder warum sollte man die jüdische Gemeinde gesondert aufzählen wenn 1 nicht zutrifft?
In New York hats einige Chassidische Nachbarschaften. Vllt benehmen die sich ja ähnlich ignorant gegenüber den Notstandverordnungen wie die Chassiden in Israel. Dann wärs gerechtfertigt.
 
Zurück
Top Bottom