COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Und man darf auch nicht vergessen was für einen absolut verrücktes Zeug noch von den Querdenkern kam.
Seit wie vielen Jahren müsste ich jetzt schon tot sein durch die Impfung?
Selbst vom Tankstellenmord mal abgesehen war dies eine absolut gewalttätige Bewegung, die wer weiß wie viele Leute angesteckt und damit indirekt Leute getötet haben.

Diese Heiligsprechung von Verschwörungstheoretikern finde ich äußerst bedenkliche Geschichtsglättung.
Ist historisch betrachtet alles normal. U.a. Wurden Juden vorgeworfen Schuld an der Pest gewesen zu sein und so. Bei unsicheren Zeiten sucht man sich halt Feindbilder um sich selbst eine heile Welt einzureden. Deshalb finden Verschwörungstheorien dort solch einen Anklang.

Der BND spricht nicht von "Gerüchten".
Der BND äußert sich bisher gar nicht und selbst in den Unterlagen um die es geht, wird von einer Annahme gesprochen. Gewissheit haben sie nicht. Die versuchen sie sich aktuell zu verschaffen. Man will China schliesslich nicht grundlos verärgern.
 
Es ist aus mehreren Perspektiven höchst interessant und beunruhigend, was die Pandemie (und die politische Lenkung) gesellschaftlich mit uns angerichtet hat.
Nicht viel. Sie hat nur einige Dinge etwas stärker ins Rampenlicht gerückt.

Das Lügen und die Hetze gegen alle die nicht auf Linie sind war ja nicht neu (siehe 2015) und geht ja auch immer noch unvermindert weiter.
 
Warum genau sollen Schulschließungen eigentlich ein Fehler gewesen sein? Kann mir das jemand logisch erklären. Dass sich das Virus durch die vollen Schulklassen am besten weiter verbreitet und damit den R-Wert hoch treibt, ist doch eigentlich logisch. Immerhin hocken kaum soviele Menschen in geschlossenen Räumen zusammen wie in Schulen. Wenn man in Büros Homeoffice-Pflicht etc. einführte, dann waren Schulschließungen doch erst Recht sinnvoll und notwendig?!
 
Ich weiß nicht, an wen deine Aussage gerichtet ist, aber deinen Trump-Hass kannst du gerne via PN ausleben, nicht hier.
Danke für die Bestätigung.
Der BND spricht nicht von "Gerüchten". Der BND hält es für wahrscheinlich, dass der Ursprung der Pandemie in einem Labor in Wuhan war. Die Grundlage für diese Einschätzung sind Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen, die im Rahmen nachrichtendienstlicher Operationen besorgt werden konnten. Wir sind also weit davon entfernt, alleine von "Gerüchten" zu sprechen.


Schöner Strohmann, ist aber leider irrelevant und bestätigt nur, was ich geschrieben habe. Alleine schon, dass du reflexartig gegen "Querdenker" schießt, Impfgegener und einen Tankstellenmord anbringst, zeigt wunderbar, dass ich Recht damit habe, dass Menschen, die die Labor-Theorie für realistisch hielten, auf eine Schwurblerstufe mit irgendwelchen Coronaleugnern gestellt wurden.

Du bist Teil des Problems. Gewesen und anhaltend.
Auch hier untermauerst du meine Argumentation.
Sollte die Labor Theorie stimmen, waren es damals trotzdem Schwurbler und Spinner, da diese schlichtweg nicht die Quellen hatten wie ein BND.
 
Warum genau sollen Schulschließungen eigentlich ein Fehler gewesen sein? Kann mir das jemand logisch erklären. Dass sich das Virus durch die vollen Schulklassen am besten weiter verbreitet und damit den R-Wert hoch treibt, ist doch eigentlich logisch. Immerhin hocken kaum soviele Menschen in geschlossenen Räumen zusammen wie in Schulen. Wenn man in Büros Homeoffice-Pflicht etc. einführte, dann waren Schulschließungen doch erst Recht sinnvoll und notwendig?!
Die Verbreitung eines relativ harmlosen Virus, das zudem für die Schüler keine Gefahr darstellt ist eben kein ausreichender Grund für Schulschließungen. Dann müsste man bei jeder Grippewelle ebenfalls die Schule schließen.
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Ist historisch betrachtet alles normal. U.a. Wurden Juden vorgeworfen Schuld an der Pest gewesen zu sein und so. Bei unsicheren Zeiten sucht man sich halt Feindbilder um sich selbst eine heile Welt einzureden. Deshalb finden Verschwörungstheorien dort solch einen Anklang.
Was ist "dort" und willst du die Leute, die die Verschwörungstheorie befeuern, Trump sei ein russischer Agent gewesen, etwa mit Antisemiten vergleichen?

Auch hier untermauerst du meine Argumentation.
Sollte die Labor Theorie stimmen, waren es damals trotzdem Schwurbler und Spinner, da diese schlichtweg nicht die Quellen hatten wie ein BND.
Du warst argumentativ noch nie besonders stark, aber das hier ist wirklich selbst unter deinem bisherigen Niveau. xD Für Vermutungen braucht man nicht zwingend Quellen - die Sache mit der Fledermaus, bzw. der Übertragung von Tier zu Mensch war auch eine Vermutung. Bist du da etwa einer linksesoterischen Schwurblertheorie aufgesessen?
 
Hatten die Forscher Quellen wie die CIA?
Solange dies mit nein beantwortet werden kann, ist dies nach wie vor stellenweise übelste Schwurbelei gewesen.
Also wenn Wissenschaftler wie Niederspanger zur gleichen Theorie kommen wie auch der BND, ist es bei ihm Schwurbelei ?

war dies eine absolut gewalttätige Bewegung,
Die wenigsten von denen waren sicherlich absolut gewaltbereit. Extreme hast du leider bei vielen Gruppierungen dabei.
Diese Heiligsprechung von Verschwörungstheoretikern finde ich äußerst bedenkliche Geschichtsglättung.
Wo werden hier Verschwörungstheoretiker heilig gesprochen?
Wenn einige Theorie sich jetzt als doch richtig herausstellen, handelt es sich doch eben nicht um VT.
 
Warum genau sollen Schulschließungen eigentlich ein Fehler gewesen sein? Kann mir das jemand logisch erklären. Dass sich das Virus durch die vollen Schulklassen am besten weiter verbreitet und damit den R-Wert hoch treibt, ist doch eigentlich logisch. Immerhin hocken kaum soviele Menschen in geschlossenen Räumen zusammen wie in Schulen. Wenn man in Büros Homeoffice-Pflicht etc. einführte, dann waren Schulschließungen doch erst Recht sinnvoll und notwendig?!
Bei uns auf der Arbeit sind wir alle seit Wochen krank. Dank max zwei Tagen Homeoffice in der Woche hocken wir schön aufeinander.
Ich als Chef hätte schon längst wieder Corona mäßig Homeoffice und Wechselbetrieb angeordnet.
Wie dies in Schulen abgegangen wäre zu Corona, ist daher äußerst leicht vorstellbar.

Generell waren die Maßnahmen höchsten zu undurchdacht und nicht konsequent genug. Krankenhaus Eingang nur mit Test bzw Kontrolle, von der Tiefgarage aus hingegen hat niemand kontrolliert.
 
Was ist "dort" und willst du die Leute, die die Verschwörungstheorie befeuern, Trump sei ein russischer Agent gewesen, etwa mit Antisemiten vergleichen?
Spar dir deinen Whataboutism. Es geht um neue Krankheiten, die das Leben der Menschen erschüttert haben. Das kannst du in zig Fachbüchen nachlesen das neue Krankheiten stets ein Anlaufpunkt für Verschwörungstheorien war. Bei der spanischen Grippe ebenso.
 
Spar dir deinen Whataboutism. Es geht um neue Krankheiten, die das Leben der Menschen erschüttert haben. Das kannst du in zig Fachbüchen nachlesen das neue Krankheiten stets ein Anlaufpunkt für Verschwörungstheorien war. Bei der spanischen Grippe ebenso.
Das bedeutet aber doch nicht, dass Linksesoteriker nicht empfänglich für Verschwörungstheorien sind. Eine davon könnte die Fledermaus, bzw. die Übertragung von Tier zu Mensch sein. Die andere hatte der gute @TheSeaSnake selbst genannt. Es ist natürlich einfach, immer nach rechts zu schauen und "Schwurbler" zu rufen. Nur leider ist die Welt nicht einfach schwarz-weiß.

Also nochmal, wen wolltest du hier mit judenhassenden Antisemiten vergleichen?
 
Die Verbreitung eines relativ harmlosen Virus, das zudem für die Schüler keine Gefahr darstellt ist eben kein ausreichender Grund für Schulschließungen. Dann müsste man bei jeder Grippewelle ebenfalls die Schule schließen.

Für die Schüler mag es relativ harmlos gewesen sein. Aber die schleppen das ja nach der Schule schön nach Hause und stecken dann Eltern und Großeltern an. Und dann hat man über diese Kette direkt wieder den Salat
 
Nein, das sehe ich anders. Die Sache darf ruhig adäquat aufgearbeitet und nachbesprochen werden. Es gab schon für ganz andere Dinge Untersuchungsausschüsse.

Wir können also tatsächlich davon ausgehen, dass das Virus aus einem Labor stammte. Selbst der BND berichtet mittlerweile darüber. (Quelle 1, 2, 3) Das CIA spricht ähnliches aus. (Quelle 1, 2) Und das BND hatte schon 2020 erste Hinweise darauf, die allerdings unter Verschluss gehalten wurden. Das ist nun schön zu wissen, viel interessanter ist aber doch, wie damals mit den Menschen umgegangen wurde, die genau dies vermutet hatten.

  • Der ehemalige Politikberater der Bundesregierung und Empfänger des Bundesverdienstkreuzes Drosten "widerlegte" die Labortheorie und "bügelte" einen Nobelpreisträger nieder: Quelle
  • Verschiedene Virologen erklärten gemeinsam, die Theorie, das Virus sei in einem Labor entstanden, sei Unsinn: Quelle
  • Roland Wiesendanger, Physiker aus Deutschland, wurde nach Veröffentlichung seiner Labor-Theorie übel angegangen. Seiner Arbeit wurde die Wissenschaftlichkeit abgesprochen und er wurde von allen Seiten kritisiert.
Und das sind nur wenige prominente Fälle. Zig Wissenschaftler wurden diskreditiert und mundtot gemacht. Alles Schwurbler? Wohl kaum.

Viel schlimmer finde ich aber, dass allgemein Menschen, die einen Ursprung in dem Wuhan-Labor für möglich hielten, auf eine Verschwörungsstufe mit Flacherdlern gestellt wurden. Auch hier in diesem Thread haben sich einige User unter dem Deckmantel der Internetanonymität nicht gerade mit Ruhm bekleckert, es steht euch frei, die Suchfunktion zu nutzen.

Es ist aus mehreren Perspektiven höchst interessant und beunruhigend, was die Pandemie (und die politische Lenkung) gesellschaftlich mit uns angerichtet hat.
gegen eine aufarbeitung hab ich nichts. das ist immer sinnvoll. aber ich werde keine schwurbligen covid diskussionen mehr führen.
und bezüglich der labor theorie. ich fand das war schon sehr lange klar eine große politische / diplomatische frage. und da lief noch nie alles transparent ab.
ähnliches passiert ja auch bei der nordsteam sprengung.
 
Für die Schüler mag es relativ harmlos gewesen sein. Aber die schleppen das ja nach der Schule schön nach Hause und stecken dann Eltern und Großeltern an. Und dann hat man über diese Kette direkt wieder den Salat
So ist das Leben. Dann müssen die Großeltern sich ggf. eben in Eigenregie isolieren. Corona war für die Gesellschaft als solches nie eine Bedrohung.
 
Warum genau sollen Schulschließungen eigentlich ein Fehler gewesen sein? Kann mir das jemand logisch erklären. Dass sich das Virus durch die vollen Schulklassen am besten weiter verbreitet und damit den R-Wert hoch treibt, ist doch eigentlich logisch. Immerhin hocken kaum soviele Menschen in geschlossenen Räumen zusammen wie in Schulen. Wenn man in Büros Homeoffice-Pflicht etc. einführte, dann waren Schulschließungen doch erst Recht sinnvoll und notwendig?!
Das eine ist was der Virologe rät. Das andere was der Psychologe rät. Die Schulschließungen haben für den Virologen Sinn ergeben. Hättest du einen Psychologen befragt was die Auswirkungen sein können und ob sie das Risiko wert sind, wäre die Bewertung anders ausgefallen. Ganz davon ab was das für eine zusätzliche Belastung für Schulen und Eltern waren.

Das bedeutet aber doch nicht, dass Linksesoteriker nicht empfänglich für Verschwörungstheorien sind.
Du sollst angeblich Mod sein, also verhalt dich so. Erspar mir deinen Whataboutism und die Unterstellungen. Ich schrieb lediglich das neue Krankheiten historisch betrachtet ein guter Nährboden waren für Verschwörungstheorien. Hab nichts mit links oder rechts geschrieben, sondern ein Beispiel genannt. Deine Opferrolle kannst du bei anderen Usern ausleben.

gegen eine aufarbeitung hab ich nichts. das ist immer sinnvoll. aber ich werde keine schwurbligen covid diskussionen mehr führen.
und bezüglich der labor theorie. ich fand das war schon sehr lange klar eine große politische / diplomatische frage. und da lief noch nie alles transparent ab.
ähnliches passiert ja auch bei der nordsteam sprengung.
China hat es allen erschwert und tut es weiterhin, leider.
 
Ich war früher immer krank, hab jeden Virus mitbekommen. Seit der Corona Impfung nichts mehr. Also einmal hatte ich Corona, aber ansonsten gings mir super. Schon merkwürdig. Anfangs hab ich es auf die Maskenpflicht geschoben, gibts ja heute schon lange nicht mehr...
 
Ich möchte als Mensch, der die Pandemie in zwei Kliniken an der Front miterlebt hat, mal etwas zu den Schulschließungen sagen:

Ich kritisiere viel an den Coronamaßnahmen und halte - wie gesagt - eine Aufarbeitung für obligatorisch. Aber zu Beginn der Pandemie, als es für uns alles tatsächlich Neuland war, habe auch ich die Schulschließungen unterstützt. Es gab einfach keine ausreichende Datenlage, um anders zu entscheiden. Aus dem Management weiß man, dass nichts schlechter ist, als nichts zu entscheiden. Es ist besser, etwas möglicherweise falsch zu machen, als gar nichts zu tun, solange man sich und das Geschehene im Nachgang reflektiert.

Von daher kann ich einige Entscheidungen, gerade zu Beginn der Pandemie, durchaus nachvollziehen.

Du sollst angeblich Mod sein, also verhalt dich so. Erspar mir deinen Whataboutism und die Unterstellungen. Ich schrieb lediglich das neue Krankheiten historisch betrachtet ein guter Nährboden waren für Verschwörungstheorien. Hab nichts mit links oder rechts geschrieben, sondern ein Beispiel genannt. Deine Opferrolle kannst du bei anderen Usern ausleben.
Ich moderiere aber gerade nicht, sondern diskutiere mit euch. Falls ich dir den Unterschied nochmals erläutern soll, mache ich dies gerne via PN.

Du hast doch "Das ist historisch betrachtet alles normal. U.a. Wurden Juden vorgeworfen Schuld an der Pest gewesen zu sein und so. Bei unsicheren Zeiten sucht man sich halt Feindbilder um sich selbst eine heile Welt einzureden. Deshalb finden Verschwörungstheorien dort solch einen Anklang." geschrieben, oder? Darf ich denn nun wissen, wen du mit den Antisemiten vergleichst, die den Juden vorgeworfen haben, an der Pest schuld gewesen zu sein? Oder machst du wieder einen Rückzieher?
 
Ich war früher immer krank, hab jeden Virus mitbekommen. Seit der Corona Impfung nichts mehr. Also einmal hatte ich Corona, aber ansonsten gings mir super. Schon merkwürdig. Anfangs hab ich es auf die Maskenpflicht geschoben, gibts ja heute schon lange nicht mehr...
Ich werde regelmäßig „krank“ (3-4x im Jahr) seit der Impfung….oder liegt am Kind in meinem Fall :coolface:
Ich möchte als Mensch, der die Pandemie in zwei Kliniken an der Front miterlebt hat, mal etwas zu den Schulschließungen sagen:

Ich kritisiere viel an den Coronamaßnahmen und halte - wie gesagt - eine Aufarbeitung für obligatorisch. Aber zu Beginn der Pandemie, als es für uns alles tatsächlich Neuland war, habe auch ich die Schulschließungen unterstützt. Es gab einfach keine ausreichende Datenlage, um anders zu entscheiden. Aus dem Management weiß man, dass nichts schlechter ist, als nichts zu entscheiden. Es ist besser, etwas möglicherweise falsch zu machen, als gar nichts zu tun, solange man sich und das Geschehene im Nachgang reflektiert.

Von daher kann ich einige Entscheidungen, gerade zu Beginn der Pandemie, durchaus nachvollziehen.


Ich moderiere aber gerade nicht, sondern diskutiere mit euch. Falls ich dir den Unterschied nochmals erläutern soll, mache ich dies gerne via PN.

Du hast doch "Das ist historisch betrachtet alles normal. U.a. Wurden Juden vorgeworfen Schuld an der Pest gewesen zu sein und so. Bei unsicheren Zeiten sucht man sich halt Feindbilder um sich selbst eine heile Welt einzureden. Deshalb finden Verschwörungstheorien dort solch einen Anklang." geschrieben, oder? Darf ich denn nun wissen, wen du mit den Antisemiten vergleichst, die den Juden vorgeworfen haben, an der Pest schuld gewesen zu sein? Oder machst du wieder einen Rückzieher?

Schade das man Mods nicht ignorieren kann. denn eine Diskussion führst du nicht, so wie du nur mit Unterstellungen arbeitest und ignorierst was dir entgegnet wird. Mein letzter Post hat es dir nochmal verdeutlichen sollen. Ich beende die „Diskussion“ an dieser Stelle. Viel Spaß weiterhin bei deinem links-/rechts-Wahn.
 
Das kann ich so natürlich nicht stehen lassen. Du wirfst den bereits zitierten Satz in den Raum, entziehst dich aber jeder Diskussion darüber. Denkst du etwa, hier kann man einfach so Menschen mit Antisemiten aus der NS-Zeit vergleichen, ohne dass jemand interveniert? Das wirft kein gutes Licht auf dich, andererseits hatte ich auch wenig mehr erwartet. Schönen Abend noch.
 
Das kann ich so natürlich nicht stehen lassen. Du wirfst den bereits zitierten Satz in den Raum, entziehst dich aber jeder Diskussion darüber. Denkst du etwa, hier kann man einfach so Menschen mit Antisemiten aus der NS-Zeit vergleichen, ohne dass jemand interveniert? Das wirft kein gutes Licht auf dich, andererseits hatte ich auch wenig mehr erwartet. Schönen Abend noch.
Was hat die Pest mit der NS-Zeit zu tun? :ugly:
 
Zurück
Top Bottom