COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Aber versuch erst gar nicht das zu verstehen und nachzuvollziehen ... das würde dich vermutlich genau wie einfach Prozentrechnung überfordern ...

Die Diskussion in allen ehren, aber du solltest aufhören Menschen persönlich zu beleidigen wenn sie nicht deiner Meinung sind unabhängig davon ob du recht hast oder nicht.
 
Kommen wir zum interessantesten was wir in der Diskussion nun gefunden haben:


Jetzt, da die Epidemie in eine Pandemie übergeht, wächst in China aber selbst die Skepsis gegenüber Fremden. "Sind die USA in der Lage, das Leben ihrer Bürger zu schützen?", fragte kürzlich die "Volkszeitung". Zwar verwehrt die chinesische Regierung bisher keiner Nationalität die Einreise, doch wer neu in China ankommt, muss damit rechnen, für 14 Tage in Quarantäne gesteckt zu werden. Wenngleich die Regeln je nach Ort variieren, gilt das auf jeden Fall für Reisende aus Italien, Japan, Iran und Südkorea.


Menschen die nach China reisen können unter Quarantäne gestellt werden. China hat die USA für diese Maßnahme kritisiert, tut das aber eigens. China hat Quarantänemaßnahmen gegen Italien.

Europa mutiert damit zum Witz.
 
Ich habe auch nicht von der Presse gesprochen.
Als Stimme war der Epidemiologe Zhoug Nanshan gemeint. Das ist so, als ob man das Statement eines dutschen Virologen bei Anne Will als Aussage der Bundesregierung gleich stellt.

So hab endlich die Quelle gefunden:

Und womöglich, so insinuieren Pekings Diplomaten neuerdings, komme das Virus ja gar nicht aus China: "Wir versuchen immer noch, den Ursprung des Ausbruches zu ermitteln", twitterte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums Ende vergangener Woche. Pekings Botschaft in Australien hat bereits E-Mails an Journalisten mit der Forderung verschickt, man solle nicht einfach behaupten, das Virus käme aus China.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/china-coronavirus-covid-19-hubei-epidemie-autoritarismus


Nun das Menschen aus besonders gefährdeten Ländern erstmal unter spezieller Beobachtung stehen halte ich für die völlig richtige Entscheidung.

Es ist aber ein Witz für Europa, dass Europa das nicht gegen China tat, China das jetzt aber nun gegen Europa tut.
 
Alle die das Vorgehen der chinesischen Behörden kritisieren, sollten sich mal folgendes bewusst machen:
Bedenkt doch wie viele falsch oder fake Meldungen tagtäglich die Behörden erreichen? Egal ob bewusst, oder unbewusst:
Technischer Fehlalarm, böswilliger Fehlalarm, Täuschungs-Fehlalarm.

egal ob bei uns, in den USA oder in China.

falsche Bombendrohungen, Fehlalarme, scherz Anrufe, etc.
In Deutschland sind beispielsweise weit mehr als 90 % der automatisch signalisierten Einbruchmeldungen beispielsweise Falschalarme.

und nur zur Info und um mal die Relationen darzulegen: China hat circa so viele Einwohner wie Europa, Nordamerika und Südamerika zusammen...

Und nicht mal bei uns kann man die genau Anzahl feststellen, wie viel Menschen durch Grippe oder andere Infektionen gestorben sind. Auch bei uns basieren die Zahlen auf Hochrechnungen. Oder glaubt ihr jeder toten Österreicher, der gehustet hat, wird im nachhinein auf Influenza getestet?
zweitens: der Virus ist bis dato unbekannt: es gibt täglich neue Erkenntnis, auch wie man den Virus im vorhinein bzw. auch nach dem Tod nachweisen kann.

Die User hier, die behaupten, dass bei uns niemals (medizinisch falsches Wissen verbreitet)Vorgehen möglich wären: Bis heute halten sich die Gerüchte Impfungen könnten zu Autismus führen. Einer aktuellen Umfrage zufolge sind zum Beispiel 20% der jungen Erwachsenen in den USA und EU fest von dieser Annahme überzeugt. Dabei fußt diese Angst auf den gefälschten und manipulierten Daten von einem Team unter Andrew Wakefield. In einer Studie im renommierten Magazin Lancet veröffentlichte der Mediziner Ergebnisse, die Impfgegner bis heute zitieren und Laien verunsichern. 1998 beschrieb Wakefield darin einen vermeintlichen Zusammenhang zwischen dem Kombinationsimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und Autismus (Wakefield et al., 1998). Erst !2010! - also 12 Jahre später - wurde die Studie endgültig zurückgezogen.

Nachdem alle unabhängigen Versuche, Wakefields Ergebnisse zu reproduzieren, gescheitert waren, wurde 2004 bekannt, dass Wakefield vor der Veröffentlichung von Anwälten, die Eltern autistischer Kinder vertraten, 55.000 £ an Drittmitteln erhalten hatte. Diese suchten Verbindungen zwischen Autismus und der Impfung, um Hersteller des Impfstoffes zu verklagen. Die Gelder waren weder den Mitautoren noch der Zeitschrift bekannt. Daraufhin traten zehn der dreizehn Autoren des Artikels von diesem zurück. Darüber hinaus wurde 2006 bekannt, dass die Anwaltskanzlei 435.643 £ an Wakefield überwiesen hatte.

Im August 2016 traf der Betrüger Wakefield Donald Trump während dessen Wahlkampf um die US-Präsidentschaft. Trump gilt als Impfskeptiker. So verbreitete er 2014 über Twitter die auf Wakefields Thesen aufbauende Behauptung: Healthy young child goes to doctor, gets pumped with massive shot of many vaccines, doesn't feel good and changes - AUTISM, Many such cases!
 
@ChoosenOne


Eine Sache muss man mir aber jetzt noch erklären.


1. Hat XI am Anfang Januar vom Virus gewusst und erst Ende Januar gehandelt

2. Oder hat erst XI erst Ende Januar vom Virus gewusst und daher hart gehandelt, heißt alles ist auf regionales Behördenversagen zurückzuführen?



Das ist die eigentliche Preisfrage.

Afaik hat Xi Mitte/Ende Januar davon erfahren und nachweislich 2 Wochen zu spät reagiert. Dann aber mit drastischen Maßnahmen.
Finde jetzt allerdings den Artikel nicht mehr, stand aber so auch im NYT Artikel drinn wen ich mich recht erinnere.
 
Dann hat zumindest China in erster Linie erstmal alles richtig gemacht.

Ab dem 23. Januar.


Wegen des neuartigen Coronavirus haben die chinesischen Behörden wichtige Verkehrsverbindungen von und nach Wuhan gekappt. Die Zahl der Krankheitsfälle ist auf rund 550 gestiegen, 17 Infizierte sind bislang gestorben.

 
Da ihr anscheinend nochmal eine Erinnerung braucht, dass es der Diskussion nicht zuträglich ist, wenn ihr alte Sachen rauskramt, um zu beweisen wer Recht hatte, erfolgt diese hiermit. :kruemel:


Ansonsten ist es bekannt, dass China im Dezember und Januar noch viel vertuscht hat.

Zumindest werden in Wuhan die Anlagen auch wieder langsam hochgefahren, auch dies momentan eher symbolischer Natur sein dürfte.
 
Übrigens, China hat scheinbar noch was für ihre Statistik:


Positiv getestete Fälle OHNE Krankheitssymptome kommen nicht in die Statistik:

Unklar ist auch, ob man den wundersamen Zahlen in China trauen sollte. Da die Volksrepublik nur Infizierte in die Fallstatistik aufnimmt, die Krankheitssymptome aufweisen, ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der positiv Getesteten weit höher ist, als es den Anschein hat. Als die Vize-Premierministerin Sun Chunlan vergangenen Donnerstag einen Wohnblock in der abgeriegelten Metropole Wuhan besuchte, um die Fortschritte in der Seuchenbekämpfung zu loben, riefen Anwohner von Balkons in den oberen Stockwerken "Alles Fake!" Für einen tatsächlichen Rückgang der Epidemie spricht auf der anderen Seite: Würde eine große Zahl von Menschen in China das Virus weiterhin durch die Gegend tragen, blieben neue Ausbruchscluster sicherlich nicht lange unbemerkt.



Fest steht: Je dramatischer sich die Situation im Ausland entwickelt, desto erfolgreicher kann Chinas Führung von der Tatsache ablenken, dass ihr frühes Versagen die Epidemie erst richtig ins Rollen gebracht hat. Die Empörung über den Tod des als Whistleblower-Helden gefeierten Arztes Li Wenliang ist mittlerweile abgeebbt.

Ängstlich verfolgen viele Chinesen die steigenden Fallzahlen im Ausland, einige machen sich über den laxen Umgang mit dem Virus in anderen Ländern lustig: Dass Fernsehberichte aus Europa bislang kaum Menschen zeigen, die Schutzmasken auf den Straßen tragen. Dass eine Gesundheitsbeamtin in Kalifornien auf einer Pressekonferenz die Amerikaner dazu aufrief, sich nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen, aber im nächsten Moment vor laufenden Kameras ihre Finger ableckte. Dass Bürger in der norditalienischen Kleinstadt Vò in Padua gegen die Abriegelung ihrer Provinz protestierten – den Europäern scheine Freiheit wichtiger zu sein als Menschenleben, mokierten einige Kommentatoren in den sozialen Medien sarkastisch.

 
Ist die Frage: Wollt ihr einem Land glauben, das von sowas kontrolliert wird?

social-credit.png

Was für eine abfuckte Dystopie. Lieber irgendwo in der dritten Welt als dort leben.
 
Es ist so absurd.

China hat sogar ne Dunkelziffer an positiv getesteten, da diese keine Krankheitssymptome aufweisen.


Das ist ne völlig neue Definition von Dunkelziffer :ugly:



@3headedmonkey: Wir brauchen nicht mal zanken. China hat was eigenes erfunden.
 
Übrigens, ich war grade beim Arzt und wurde wegen eines gripalen Infekts 3 Tage krank geschrieben. Zum Thema Corona äußerte er sich wie folgt:

"Dass jetzt viele Maßnahmen getroffen werden finde ich gut und halte ich für richtig, die Medien veranstalten aber ein einziges Theater."
 
Übrigens, China hat scheinbar noch was für ihre Statistik:


Positiv getestete Fälle OHNE Krankheitssymptome kommen nicht in die Statistik:

Nur zur Info: Die neuen Maßnahmen der Schweiz:

Auf das Virus getestet werden nur noch besonders verletzliche Menschen, jene, die im Spital behandelt werden müssten und Personal von medizinischen Einrichtungen. Nicht mehr getestet wird, wer lediglich schwache Symptome einer möglichen Covid-19-Erkrankung und kein besonderes Risiko hat.

«Wir appellieren an die Selbstverantwortung», sagte Gesundheitsministerin Masserey.

Die Quarantäne im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus wurde auch verkürzt, und die Maßnahme trifft weniger Menschen. Wer sich infiziert hat, muss nur mehr 10 Tage in Isolation bleiben. Und nur noch den Erkrankten sehr nahe stehende Personen, also Menschen, die mit der angesteckten Person zusammenwohnen oder intime Kontakte mit ihr gehabt haben, müssen für 5 Tage in Quarantäne.
 
Nur zur Info: Die neuen Maßnahmen der Schweiz:

Auf das Virus getestet werden nur noch besonders verletzliche Menschen, jene, die im Spital behandelt werden müssten und Personal von medizinischen Einrichtungen. Nicht mehr getestet wird, wer lediglich schwache Symptome einer möglichen Covid-19-Erkrankung und kein besonderes Risiko hat.

«Wir appellieren an die Selbstverantwortung», sagte Gesundheitsministerin Masserey.

Die Quarantäne im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus wurde auch verkürzt, und die Maßnahme trifft weniger Menschen. Wer sich infiziert hat, muss nur mehr 10 Tage in Isolation bleiben. Und nur noch den Erkrankten sehr nahe stehende Personen, also Menschen, die mit der angesteckten Person zusammenwohnen oder intime Kontakte mit ihr gehabt haben, müssen für 5 Tage in Quarantäne.

Es ist was anderes wenn man weniger testet, da einem die Kapazitäten nicht reichen oder die Testungen aus der Statistik einfach weglässt, die trotz positivem Test keine Krankheitssymptome aufweisen, obwohl man die ja schon getestet hat.
 
Der Unterschied: China hat die einen Fälle dennoch in der Statistik, aber halt in einer anderen Kategorie.

Die Schweiz hingegen erfasst bewusst nur mehr einen Bruchteil der infizierten Patienten. Die Anzahl der Dunkelziffer nimmt massiv zu. Denn sogar Leute mit leichten Symptomen können nicht mal mehr erfasst werden.
 
Zurück
Top Bottom