COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten


Gibt halt immer wieder idioten die meinen eine Maske bringt nichts. Lieber auf wissenschaftliche Arbeit verlassen.
 
Inhaltlich wird sie (= Journalistenwatch) als rechtspopulistisch bis rechtsextrem und islamkritisch angesehen. In Artikeln auf Journalistenwatch wird regelmäßig für die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ geworben. [...] Bevorzugte Themen sind demnach „Flüchtlingsfeindlichkeit, Rassismus, Merkelhass und die AfD“.


Und genau, das lese ich auch so in dem Artikel heraus. Ziemlich diffamierend und unnötige Hetze. Von neutraler Berichterstattung ist das doch (ebenfalls) weit entfernt. Erzeugt auch nur unnötige rassistische Handlungen und Spaltung im Land. Letztlich sollte die Herkunft und Religion keine Rolle spielen.
Ich würde mich auch von solchen Websites als Forumsbetreiber klar distanzieren...

Spanien und Belgien wurden sicherlich nur wegen den Balkanurlauber als Risikoländer deklariert und nicht wegen den dort wieder ansteigenden Zahlen.
 


Maskenpflicht also komplett sinnlos, wie erwartet
Wird die Behörden nicht davon abhalten diese Repressionen weiter zu propagieren



Inhaltlich wird sie (= Journalistenwatch) als rechtspopulistisch bis rechtsextrem und islamkritisch angesehen. In Artikeln auf Journalistenwatch wird regelmäßig für die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ geworben. [...] Bevorzugte Themen sind demnach „Flüchtlingsfeindlichkeit, Rassismus, Merkelhass und die AfD“.


Und genau, das lese ich auch so in dem Artikel heraus. Ziemlich diffamierend und unnötige Hetze. Von neutraler Berichterstattung ist das doch (ebenfalls) weit entfernt. Erzeugt auch nur unnötige rassistische Handlungen und Spaltung im Land. Letztlich sollte die Herkunft und Religion keine Rolle spielen.
Ich würde mich auch von solchen Websites als Forumsbetreiber klar distanzieren...

Wikipedia? Dann muss es stimmen...

Ich würde mich ja als Forenbetreiber eher von solchen diffamierenden Seiten wie Spiegel oder Taz distanzieren...

Oder aber ganz einfach mal die Freiheit der Presse akzeptieren ohne subjektive Einteilung in gut und böse
 
Ich würde mich ja als Forenbetreiber eher von solchen diffamierenden Seiten wie Spiegel oder Taz distanzieren...

Oder aber ganz einfach mal die Freiheit der Presse akzeptieren ohne subjektive Einteilung in gut und böse

Okay, dann weiß ich ja in Zukunft, wessen Beiträge ich in diesem Forum hier rigoros ignoriere. Rechte Propaganda und Unterstützer davon verdienen für mich keinerlei Beachtung.
Und Pressefreiheit schön und gut, dagegen ist absolut nichts einzuwenden, aber wenn ich solche diffamierenden Beiträge lese, die nur auf rechte Hetze aus sind und auf keinerlei sachliche Kompetenz setzt, dann distanziere ich mich komplett davon und finde, dass dieses Forum hier das auch tun sollte!

Es mag ja durchaus stimmen, dass viele Rückkehrer aus dem Balkan das Virus zurückbringen, aber bitte nicht in dieser populistischen fingerzeigenden Art auf Migranten... Zumal wir Deutschen keinerlei besser oder schlechter sind was die Sorglosigkeit anbelangt. Es wird auch viele Migranten geben, die genauso gut (oder eben schlecht) auf Abstand achten, wie es Deutsche tun.

Und gerne kann ich dir auch noch einen Beitrag der Zeit zu diesem Portal verlinken, mit einigen Auszügen daraus, wenn du Wikipedia nicht traust.


Das Portal (= Journalistenwatch) ist seit seiner Gründung 2011 zu einem der einflussreichsten Medien der Neuen Rechten geworden. [...] das systematisch revisionistische, rassistische und antisemitische Inhalte verbreitet.

Auf der Website werden reißerische und menschenverachtende Artikel publiziert mit Überschriften wie "17-jähriges Goldstück aus Somalia auf Sextrip in Bonn" oder "Irrenhaus Deutschland: Moslems sind Nazis, und Nazis sind Moslems?". Über hundert weitere Texte, zum Beispiel über "Terror-Goldstücke" und "Macheten-Fachkräfte", so werden hier Migranten häufig genannt, wurden bisher auf der Seite veröffentlicht.

Laut dem Analysedienst 10000flies erreicht Journalistenwatch vor allem über die sozialen Medien viele Leser – auf Facebook liegt es noch vor Angeboten wie FAZ, SZ oder ZEIT ONLINE.



Letzteres wundert mich auch gar nicht bei der hohen Zunahme rechten Gedankenguts in Deutschland, nicht zuletzt durch Corona wieder sehr zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Okay, dann weiß ich ja in Zukunft, wessen Beiträge ich in diesem Forum hier rigoros ignoriere. Rechte Propaganda und Unterstützer davon verdienen für mich keinerlei Beachtung.
Und Pressefreiheit schön und gut, dagegen ist absolut nichts einzuwenden, aber wenn ich solche diffamierenden Beiträge lese, die nur auf rechte Hetze aus sind und auf keinerlei sachliche Kompetenz setzt, dann distanziere ich mich komplett davon und finde, dass dieses Forum hier das auch tun sollte!

Es mag ja durchaus stimmen, dass viele Rückkehrer aus dem Balkan das Virus zurückbringen, aber bitte nicht in dieser populistischen fingerzeigenden Art auf Migranten... Zumal wir Deutschen keinerlei besser oder schlechter sind was die Sorglosigkeit anbelangt. Es wird auch viele Migranten geben, die genauso gut (oder eben schlecht) auf Abstand achten, wie es Deutsche tun.

Und gerne kann ich dir auch noch einen Beitrag der Zeit zu diesem Portal verlinken, mit einigen Auszügen daraus, wenn du Wikipedia nicht traust.


Das Portal (= Journalistenwatch) ist seit seiner Gründung 2011 zu einem der einflussreichsten Medien der Neuen Rechten geworden. [...] das systematisch revisionistische, rassistische und antisemitische Inhalte verbreitet.

Auf der Website werden reißerische und menschenverachtende Artikel publiziert mit Überschriften wie "17-jähriges Goldstück aus Somalia auf Sextrip in Bonn" oder "Irrenhaus Deutschland: Moslems sind Nazis, und Nazis sind Moslems?". Über hundert weitere Texte, zum Beispiel über "Terror-Goldstücke" und "Macheten-Fachkräfte", so werden hier Migranten häufig genannt, wurden bisher auf der Seite veröffentlicht.

Laut dem Analysedienst 10000flies erreicht Journalistenwatch vor allem über die sozialen Medien viele Leser – auf Facebook liegt es noch vor Angeboten wie FAZ, SZ oder ZEIT ONLINE.



Letzteres wundert mich auch gar nicht bei der hohen Zunahme rechten Gedankenguts in Deutschland, nicht zuletzt durch Corona wieder sehr zu sehen.
Lass uns hier bitte nicht zu politisch werden.

Ja, Jouwatch ist auf dem politischen Spektrum klar rechts angesiedelt, was erstmal kein Problem darstellen sollte, wenn Seiten wie die taz klar links einzuordnen sind. Eine "Existenzberechtigung" haben beide Seiten.

Jouwatch ist in der jüngsten Vergangenheit jedoch durch viele Fake-News und Corona-Leugnerei aufgefallen, von daher finde ich die Seite auch derzeit eher problematisch.

Wie ihr Quellen bewertet, bleibt euch überlassen. Aber bitte diskutiert dies nicht hier aus.
 
Repressionen? xD alter, nimm mal nur die Hälfte!


Fakt ist, dass es keinen messbaren Einfluss der Masken Pflicht im Handel oder dem Verkehr gab auf das Infektionsgeschehen
Es ist eine unsinnige Massnahme, purer Aktionismus

Und klar ist das Repression
Jede Pflicht die jemandem von oben gegen dessen Willen aufgezwungen wird ist eine repressive Massnahme



Okay, dann weiß ich ja in Zukunft, wessen Beiträge ich in diesem Forum hier rigoros ignoriere. Rechte Propaganda verdient für mich keinerlei Beachtung.
Und Pressefreiheit schön und gut, dagegen ist absolut nichts einzuwenden, aber wenn ich solche diffamierenden Beiträge lese, die nur auf rechte Hetze aus sind und auf keinerlei sachliche Kompetenz setzt, dann distanziere ich mich komplett davon und finde, dass dieses Forum hier das auch tun sollte!

Es mag ja durchaus stimmen, dass viele Rückkehrer aus dem Balkan das Virus zurückbringen, aber bitte nicht in dieser populistischen fingerzeigenden Art auf Migranten... Zumal wir Deutschen keinerlei besser oder schlechter sind was die Sorglosigkeit anbelangt. Es wird auch viele Migranten geben, die genauso gut (oder eben schlecht) auf Abstand achten, wie es Deutsche tun.

Und gerne kann ich dir auch noch einen Beitrag der Zeit zu diesem Portal verlinken, mit einigen Auszügen daraus, wenn du Wikipedia nicht traust.


Das Portal (= Journalistenwatch) ist seit seiner Gründung 2011 zu einem der einflussreichsten Medien der Neuen Rechten geworden. [...] das systematisch revisionistische, rassistische und antisemitische Inhalte verbreitet.

Auf der Website werden reißerische und menschenverachtende Artikel publiziert mit Überschriften wie "17-jähriges Goldstück aus Somalia auf Sextrip in Bonn" oder "Irrenhaus Deutschland: Moslems sind Nazis, und Nazis sind Moslems?". Über hundert weitere Texte, zum Beispiel über "Terror-Goldstücke" und "Macheten-Fachkräfte", so werden hier Migranten häufig genannt, wurden bisher auf der Seite veröffentlicht.

Laut dem Analysedienst 10000flies erreicht Journalistenwatch vor allem über die sozialen Medien viele Leser – auf Facebook liegt es noch vor Angeboten wie FAZ, SZ oder ZEIT ONLINE.



Letzteres wundert mich auch gar nicht bei der hohen Zunahme rechten Gedankenguts in Deutschland, nicht zuletzt durch Corona wieder sehr zu sehen.


Jeder hat das Recht seine eigene Einschätzung über Medium xyz zu fällen oder über Artikel xyz
Das Recht haben du, ich, Red, usw

Was mir gegen den Strich geht sind Einteilungen in gut oder schlecht und Verbotsforderungen

Reisserische Artikel findest du überall zur Genüge auf allen Seiten
Warum sich also eine Art rauspicken und sie dann als nicht relevant deklarieren.
Ich finde auf Spiegel Online täglich ein Dutzend unsachlicher Reisser, dennoch würde ich die Seite nicht ausschliessen wollen.
Aber wenn die Reisser aus der einen Seite kommen ist es gut, bei der anderen schlecht?

I dont buy it, sorry


Offen bleiben und Infos aus allen Richtungen aufnehmen und bewerten, nur so kann man die Wahrheit erkennen, war und bleibt meine Devise


Edit: moderation hat den standpunkt nun klargemacht, damit sollte man leben können
 
Zuletzt bearbeitet:


Wenn man bedenkt, dass man z.B. in Berlin zu der Zeit nur getestet wurde wenn man aus nem Risikogebiet kam oder infizierte Kontaktpersonen kennt, die an Corona infiziert sind, wundert mich diese Feststellung weniger.

Weil jemand, der sich in der Gastronomie infiziert hat weder das Eine noch das Andere zutrifft.
 
China feiert aktuell ihr eigenes "Oktoberfest"
1,2 Millionen Besucher und ohne Maske
Die lassen es ganz schön krachen, von der Poolparty ins Bierzelt



Pool Party in Wuhan vor 4 Tagen





200818-wuhan-party-mc-14343_8761c54a246fdc9091186b183d1f42f0.fit-760w.JPG




Betreiber sagte das nur die Hälfte der Leute zugelassen wurden verglichen mit letztem Jahr
 
Fakt ist, dass es keinen messbaren Einfluss der Masken Pflicht im Handel oder dem Verkehr gab auf das Infektionsgeschehen
Es ist eine unsinnige Massnahme, purer Aktionismus

Und klar ist das Repression
Jede Pflicht die jemandem von oben gegen dessen Willen aufgezwungen wird ist eine repressive Massnahme

Fakt? Beleg den „Fakt“ doch mal (aber bitte seriös...).

und wenn du schon bei der Suchmaschine deiner wahl bist, schlag mal repression nach ... Kleiner Denkanstoß. Ärzte und Krankenschwestern tragen quasi andauernd Masken und machen auch nicht „mimimi“...
 
Fakt? Beleg den „Fakt“ doch mal (aber bitte seriös...).

und wenn du schon bei der Suchmaschine deiner wahl bist, schlag mal repression nach ... Kleiner Denkanstoß. Ärzte und Krankenschwestern tragen quasi andauernd Masken und machen auch nicht „mimimi“...


Was du als seriös ansiehst ist mir offen gesagt völlig egal


Und eine Repression ist eine gegen den Willen aufgezwungene Massnahme

Kleiner Denkanstoss, Ärzte und Krankenschwestern machen das freiwillig, denn sie haben sich diesen Job ausgesucht

Die Maskenpflicht von der wir reden, greift aber in das Privatleben ein

Wenn ich demnächst einen ausreichend hohen Scheck von der Bundes oder Landesregierung bekomme als Gegenleistung Für das Tragen der Maske, denke ich nochmal drüber nach
Bis dahin, nein danke
 
Gibt durchaus Studien, die auf die Wirksamkeit von Maskenpflicht hindeuten. Für Jena hat man das zb zeigen können.
 
Was du als seriös ansiehst ist mir offen gesagt völlig egal


Und eine Repression ist eine gegen den Willen aufgezwungene Massnahme

Kleiner Denkanstoss, Ärzte und Krankenschwestern machen das freiwillig, denn sie haben sich diesen Job ausgesucht

Die Maskenpflicht von der wir reden, greift aber in das Privatleben ein

Wenn ich demnächst einen ausreichend hohen Scheck von der Bundes oder Landesregierung bekomme als Gegenleistung Für das Tragen der Maske, denke ich nochmal drüber nach
Bis dahin, nein danke

Also hast nicht mehr als einen YouTube-Kanal? Wer ist denn dein Prophet? Jebsen? Hildmann? Schrang? :lol:

du bist ein [____] Egoist, mehr nicht ˉ\_(ツ)_/ˉ
 
Ist das ein WHO Fake Account?
Oder wurden die gehackt?

Wenn nicht, dann ???

Aber es ist die WHO, dazu kann man eh nix mehr sagen

Ich dachte auch erst, dass Twitter wieder gehackt wurde, aber wenn du dir das verlinkte Video ansiehst: auch bei der WHO ist die Pandemie stark mit dem Klimaschutz und Umbau der Gesellschaften verwoben. Mich stören ja die nichtssagenden Weisheiten noch mehr, als wären es Anekdoten aus chinesischen Glückskeksen. :coolface:


Spanien und Belgien wurden sicherlich nur wegen den Balkanurlauber als Risikoländer deklariert und nicht wegen den dort wieder ansteigenden Zahlen.

Wenn man Kosovo hört weiß man eh was Sache ist. Im Kosovo wird man eher weniger die autochtone deutsche Familie zum Sommerurlaub treffen oder Dieter Klaus Jürgen und Ben beim Partymachen nach dem Abi. Auf Malle, am Goldstrand, in Spanien allgemein und in Kroatien (auch Balkan) aber schon. Genauso waren es wohl viele Türken die während der Reisewarnung türkische Großstädte besuchten. Könnten "die Medien" auch so benennen anstatt drumherumzudrucksen, da ist imo nichts dabei. Und die rechte Seite könnte ebenso benennen was Sache ist und nicht nur auf die Familienbesuche von Migrationshintergründlern schieben (die imo verständlicher sind als Partyurlaub, auch wenn sie besser aufpassen sollten wenn das Reiseland gerade hart getroffen ist). Man könnte ja eine eventuell mangelnde Kommunikation der großen Seiten auch kritisieren ohne diese Einseitigkeit mit alleinigem Sündenbock der in diesem Fall wohl überstrapaziert wird.

Weniger ideologisch wäre: Nicht nur der nachlässige Dieter aus NRW steckt sich im Urlaub an der Beachbar in Malle oder am Goldstrand an, sondern derzeit recht häufig auch Heimaturlauber im Kosovo, der Türkei, Albanien etc.

"Die Medien" waren schon recht geil auf Schlagzeilen von diversen Partylocations, es gab Interviews mit Schülern etc., ähnliches vermisst man halt bei der anderen großen Gruppe die es anscheinend ebenso einschleppt.

Wie auch immer jetzt weiß jeder hier bescheid, autochtone Sauf- und Partytouristen schleppen es ein wie Heimaturlauber und Familien.

Die wichtigere Nachricht ist: Es mangelt an Tests im Lande (eher an Materialien für Tests)


Christian Drosten, der Chef-Virologe der Berliner Charité, hat dazu aufgerufen , die kostenlosen Corona-Tests an den Flughäfen in Berlin einzustellen. Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, schrieb der Virologe in einem Brief an den Regierenden Bürgermeister und die Gesundheitssenatorin, wegen der „weltweiten Kontingentierung der zwingend benötigten Reagenzien und Verbrauchsmaterialien“ gingen die Kapazitäten zur Neige. Eine Testung von Reiserückkehrern sei „im Umfang der vergangenen Wochen durch die Berliner Labore nicht mehr möglich“. Schon jetzt könne „die Diagnostik im Rahmen der geplanten Testung von Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen nicht durchgeführt werden“. Der Brief wurde demnach auch von Experten der Berliner Labore unterzeichnet.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte laut dem „Tagesspiegel“-Bericht am Freitag in einer Krisensitzung mit Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) über die Situation beraten. Ein möglicher Ansatz sei, alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten zu einer verkürzten Quarantäne zu verpflichten. Auch solle überprüft werden, ob Labore außerhalb Berlins noch Kapazitäten haben. Das Thema soll demnach auch bei der Gesundheitsministerkonferenz mit Jens Spahn (CDU) am Montag zur Sprache kommen.

Corona-Tests in Baden-Württemberg werden stellenweise knapp
Die Tests auf das Corona-Virus werden im Südwesten derzeit offenbar stark nachgefragt: „Wir stoßen an unsere Grenzen“, sagte der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KV), Kai Sonntag, am Donnerstag in Stuttgart. Das Sozialministerium bestätigte den Trend. So meldeten Labore, dass die Kapazitäten stellenweise knapp würden. Zuvor hatten „Stuttgarter Nachrichten“ und „Stuttgarter Zeitung“ berichtet.
Tausende Reiserückkehrer, aber auch Lehrer und Erzieher können sich gratis auf Corona testen lassen. Während in den ersten Monaten der Pandemie hauptsächlich Menschen getestet wurden, die Symptome zeigten, werde nun quasi vorsichtshalber getestet, heißt es bei der KV. Neue Testzentren sind unter anderem am Stuttgarter Flughafen und am Stuttgarter Hauptbahnhof entstanden, weitere sollen folgen. Noch vergangene Woche lag die Zahl der wöchentlichen Corona-Tests laut Sozialministerium bei rund 78.000. Insgesamt gebe es derzeit eine Kapazität von rund 150.000 Tests pro Woche.

Hätten wir keine produktion von Reagenzien in DE anregen können in den letzten Monaten?


Maskenpflicht also komplett sinnlos, wie erwartet
Wird die Behörden nicht davon abhalten diese Repressionen weiter zu propagieren

Dass die Maskenpflicht sinnlos ist hat der eine Arzt nun aber auch nicht bewiesen :p Er ist halt anderer Meinung als andere Ärzte.


Das wars mit Kreuzfahrten in Europa.


War imo abzusehen. Wie das ganze Urlaubschaos gerade.


Wenn man bedenkt, dass man z.B. in Berlin zu der Zeit nur getestet wurde wenn man aus nem Risikogebiet kam oder infizierte Kontaktpersonen kennt, die an Corona infiziert sind, wundert mich diese Feststellung weniger.

Weil jemand, der sich in der Gastronomie infiziert hat weder das Eine noch das Andere zutrifft.

Jo, die Feststellung ist ist irgendwie sinnlos, wenn ich mich im Supermarkt anstecke werde ich das nicht bemerken, außer mir hustet jemand absichtlich ins Gesicht, so dass ich mich daran erinnere, sollte relativ selten sein. Dass das eingeschleppte Virus dann zuhause erstmal auf die Familie trifft ist auch klar, der Supermarkt (als imaginäres beispiel, kann auch die bahn sein, oder die Demo, oder sonstwas) bleibt aus der Statistik raus, weil man es schlichtweg nicht erkennt. Wenn jemand dann zuhause den Ehepartner ansteckt lässt sich das tausend mal leichter nachvollziehen.

Imo sollte das RKI lieber mal ein paar tausend Genesene untersuchen ob irgendwelche Langzeiteffekte auftreten wie manche Studien und Karl Lauterbach vermuten, das wäre derzeit imo mit am wichtigsten. Dass man da wenig macht lässt mich eher auf ein Aufbauschen schließen, aber ich hätte nach Monaten der Epidemie in Deutschland gerne mehr Fakten. Was findet man 3 Monate nach Erkrankung bei Genesenen und wie häufig, welche Organe und woran liegt das.

Das sind Infos die man längst haben müsste, abseits von Jahrelangen Spätfolgen. Die Krankenhäuser waren halb leer im Sommer und hätten sicher gerne Geld mit Untersuchungen verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:


Das wird die grosse Gastronomie Szene in New York ja freuen

Bürgermeister hat keinen Plan ?

Die Pleitewelle wird riesig
 
Wenn man Kosovo hört weiß man eh was Sache ist. Im Kosovo wird man eher weniger die autochtone deutsche Familie zum Sommerurlaub treffen oder Dieter Klaus Jürgen und Ben beim Partymachen nach dem Abi. Auf Malle, am Goldstrand, in Spanien allgemein und in Kroatien (auch Balkan) aber schon. Genauso waren es wohl viele Türken die während der Reisewarnung türkische Großstädte besuchten. Könnten "die Medien" auch so benennen anstatt drumherumzudrucksen, da ist imo nichts dabei.

Warum wird immer so getan als würden „die Medien“ das verschweigen und nur die wahrheitsfindenden Medien der (in diesem Fall) ganz weit rechten Politik erzählen die Wahrheit.

Ein Schwerpunkt der Neuinfektionen in Deutschland liegt bei Rückkehrern aus den Ländern Kosovo und der Türkei. Das geht aus Statistiken des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums und des Robert Koch-Instituts hervor.
Demnach kamen 36,3 Prozent der in Nordrhein-Westfalen positiv getesteten Rückkehrer zwischen dem 1. Juli und dem 16. August aus dem Kosovo. Mit 19,9 Prozent liegt die Türkei an zweiter Stelle. Danach folgen mit weitem Abstand Kroatien mit 6,2 und Serbien mit 4,1 Prozent. Als Ursache für die hohen Zahlen werden bei Experten Familienbesuche von in Deutschland lebenden Personen vermutet.
Für die klassischen Urlaubsländer wie beispielsweise Spanien oder Griechenland weist die Statistik aus Nordrhein-Westfalen dagegen nur sehr niedrige Infektionszahlen mit 2,5 und 0,5 Prozent Positivtestungen aus.


Das Land, aus dem die meisten infizierten Reisrückkehrer in den vergangenen vier Wochen gekommen sind, ist der Kosovo. Das geht aus Zahlen des Robert Koch-Institutes (RKI) hervor. Mehr als ein Viertel der insgesamt 6433 infizierten Rückkehrer in diesem Zeitraum reiste aus dem Kosovo ein. Die konkrete Zahl: 1755.

Natürlich ist auch diese hohe Zahl einerseits mit dem hohen Testvolumen zu erklären. Allerdings gibt es eine Statistik des RKI, die noch weitere Rückschlüsse zulässt. Diese geht mit der schwierigen Lage im Kosovo selbst einher.
Das Land am Balkan zählt seit dem 15. Juni zu den ausgewiesenen Risikogebieten. Das hindert allerdings zahlreiche deutsch-kosovarische Familien nicht daran, zum Sommerurlaub in die zweite Heimat zu reisen. Das ist klar in einer Statistik des RKI zu erkennen.


Die Fallzahlen in Deutschland steigen. Manche bringen das Virus aus dem Urlaub oder vom Familienbesuch im Ausland mit. Wie das zusammenhängt – und ob Tests helfen können.

Ist leider bereits hinter einer Paywall


Das war jetzt 2 Minuten Google.
 
Zurück
Top Bottom