Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

Hallo Freunde der Sonne!:cool3:

Mal zurück zum Thema! ;-)
Ich hab eben nochmal die Excel-Liste überarbeitet und ein paar Zeiten meinerseits aktualisiert. Zu finden unten im Link.

@Seppel: Brauchst also die alte nicht mehr berücksichtigen, die ich dir per mail zugesandt hatte.

Bisher bin ich mit dem Jaguar (is ja auch Referenz), Lambo, BMW M3 GT2, R8, SLS, Panoz, Porsche GT3 Cup und dem GT3 RSR auf Zeitenhatz gegangen. Mein Eindruck bisher ist, dass ich meine Zeiten mit dem Jaguar doch des öfteren unterboten habe. Laut meinen Zeiten und mein persönlicher Eindruck bestätigt es auch, dass Lambo (bei mir R794; nur Motortuning und Watanabe-Felgen), SLS, Panoz, RSR und mit Abstrichen auch der R8 alle auf einem guten Niveau unterwegs sind. Beim R8 hab ich mich auf Infineon schon sehr bescheiden angestellt. Der Ford GT ist wohl eindeutig zu stark bzw. hat trotz seiner ausreichend vorhandenen Power unglaublich viel Traktion, zu viel! Beim BMW hatte ich Probleme mit dem Handling. Gegenüber den anderen Kandidaten ist er doch recht aggressiv. Ich werde aber einige Autos, wenn nicht gar alle nochmal in die Spur schicken, da ich jetzt schon merke, dass ich mit jeder Runde auf den Strecken diese auch besser behersche. Und wenn ich mit dem Jaguar anfange und dann acht weitere Fahrzeuge fahre ist es klar, dass ich beim letzten Fahrzeug eine gewisse Erfahrung mitbringe, die das Ergebnis ein klein wenig mehr verfälscht.

Edit: Z4 auch getestet..bis auf die Endgeschwindigkeit auf Road America ist er auf den ersten Blick auch konkurrenzfähig.

Das waren meine persönlichen Eindrücke. Die Frage für mich bleibt aber noch, nach welchen Kriterium wir später dann bestimmte Autos "kastrieren". Als Beispiel nehme ich mal den BMW. Wenn ich mir die Liste anschaue, dann sehe ich, dass Danthosch eindeutig besser mit dem Auto klarkommt. Wenn wir dann aber sagen, dass der BMW nun zu schnell ist eingebremst werden muss, dann fällt für mich der Wagen für den Cup schonmal flach, obwohl ich vllt. mit breiteren Reifen etwas näher an der Konkurrenz wäre. Klar könnte man sagen, dass es noch fünf andere Autos gibt, aber die emotionale Verbundenheit zu einem Wagen darf ja auch nie vernachlässigt werden. Ich sag nur Baby-Benz! ;-)
Ich sehe hier noch sehr viel Arbeit! Aber so wie ich Seppel verstanden habe, hat er sich schon mit anderen Spielern ausgetauscht und wird uns bald mit Infos versorgen.

Ok, ich bin soweit raus...bis die Tage.

 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte ja eigentlich auch am wochenende testen, ABER ich bin dem TOTALEN PORSCHE VIRUS verfallen :blushed: man is das geil endlich wieder mit den dingern rumzuheizen .. die RUF sind ja überhaupt kein vergleich ...
 
ich wollte ja eigentlich auch am wochenende testen, ABER ich bin dem TOTALEN PORSCHE VIRUS verfallen :blushed: man is das geil endlich wieder mit den dingern rumzuheizen .. die RUF sind ja überhaupt kein vergleich ...

Ja die Porsche sind schon total Genial, es gibt im Übrigen zwei Modelle die für unseren Cup in Frage kommen dazu aber mehr die Tage.

Was meine Arbeit an dem "Projekt" angeht liegt diese wie schon gesagt solange ich noch auf meine Pedalen Warte (der Adapter mit meinen alten MS Pedalen funktioniert leider nicht wirklich bzw. gar nicht) auf Eis. Sobald ich aber unter vernünftigen Bedingungen Testen kann werde ich ein Feuerwerk abbrennen und während andere Feiern, Grillen und es sich gut gehen lassen ohne ende Runden drehen und an Autos rum schrauben! Ich habe dieses Wochenende von Freitag Nachmittag bis heute Abend eh nur mit Grillen, Flirten und Bier Trinken verbracht so das ich erst mal für mindestens vier Wochen mein Soll erfüllt habe!

Ne im ernst kann schon sein das ich am Wochenende weniger Zeit habe als ich gerne hätte und für Suzuka möchte ich ja auch noch Trainieren, spätestens ab kommenden Dienstag sollte ich dann aber echt recht viel Testen können und werde das auch auf alle Fälle machen!

@Toddi: Vielen Dank für deine Hilfe und die Mühe! Sieht direkt viel schöner aus und das mit den Zeiten in MM:SS.ZHT Format gefällt mir auch besser, du musst mir mal erklären wie du das gemacht hast ich habe es nur mit Zehnteln und Hundertsteln hin bekommen hatte aber auch nicht viel Zeit dafür :-D.

Jede der jetzt Zeiten eintragen möchte lädt sich bitte Toddis Version runter und und trägt die Zeiten da ein!
 
Wenn jetzt Merlin noch seine Zeiten in die Liste einträgt, wär glaub ich schon viel gewonnen. Man erkennt nämlich bei mir gewisse Neigungen, welche Autos mir eher liegen, genauso bei Toddi. Und da ich letzte Woche mal ein paar Runden mit Merlin über Road America und Infineon geheizt bin, weiß ich, dass er auch seine Vorlieben hat und manche Autos abartig schnell bewegen kann. Dazu dann noch Seppels Input und wir sollten uns langsam dann festlegen können.

Imo kann man zum Beispiel Jaguar und Audi schon fast als etwa gleich schnell abstempeln, der SLS ist da wie die Porsches auch schon nah dran.
 
Wie gesagt, alleine durch die vielzahl an gefahrenen runden mit den verschiedensten autos wird man immer schneller. bin gestern nochmal 5-6 runden auf tsukuba mit dem jaguar unterwegs gewesen. hab meine alte zeit ohne große anstrengung um 3-4 zehntel unterbieten können. werre die aktualiserung meiner zeiten dann im laufe der woche wieder präsentieren. aber im grunde sehe es ähnlich wie danthosch...die einzelnen wagen sind meist garnicht soweit von einander entfernt, als vorher gedacht...mein eindruck. kann aber auch an meinem begrenzten talent liegen. bin wirklich gespannt, wie es bei anderen aussieht.
 
Ich brauch auch mal bei Gelegenheit neue Pedale. Seit ich sie neu zusammengebaut hab, bremst es zwar wieder zuverlässig voll, aber das halt schon nach den ersten paar Zentimetern. Ich brauch dann immer etwas, bis ich wieder richtig für die Kurven dosieren kann, das geht mit dem Pad noch deutlich zuverlässiger. Mal guggn, ob sich da was wuppen lässt.

Die meisten Autos sind in der Tat sehr ähnlich, ich glaube zum Beispiel, dass der Audi mit nem guten Setup durchaus auf einem Niveau mit Jaguar sein kann, da imo nur Stabilität beim Bremsen und Beschleunigen fehlt, vll gilt ähnliches auch für den SLS

Nur Ford und Lambo sind wirklich sehr extrem einfach zu fahren, was aber auch nicht schlecht ist, solange sie eben im Schnitt nicht schneller sind als die anderen Autos. Merlin war mit diesen auch nicht viel schneller als mit den anderen Kandidaten. So ein paar Easy-Cars sind für den Cup ja nicht schlecht und erhöhen vll die Beteiligung.

Aber für Aussagen brauchts Daten von möglichst vielen verschiedenen Fahrern und Autos. Und da gerade von denen, die ein Auto zuverlässig bis ans Limit bringen können, also unsere Experten um Merlin, Adrian, Seppel und Grey. Auf der Basis lässt sich dann arbeiten.

So wie sich meine Bremse im Moment anfühlt, neige ich selbst zugegebenermaßen auch zu einem Easy-Car, ich bin aber generell eher einer, der ein gewisses Vertrauen und Verständnis braucht, um die virtuellen Seifenkisten schnell zu bewegen. Wenns rutscht, fehlt mir das Gefühl fürs Limit und ich verlier Zeit (deutlich zu sehen zum Beispiel gegenüber unserem Zauberer bei unseren Trainingsrunden letzte Woche)
 
Aus Zeitmangel mal eine für meine Verhältnisse wirklich kurz Variante.

1. Ganz klar wollen wir die von Danthoch sogenannte Easy-Cars im Feld. Wenn es Perfekt ist dann haben wir am ende z.B. ein Porsche und Ferrari die Saumäßig schwer zu fahren und nur mit viel Erfahrung ans Limit zu bringen sind aber am ende trotzdem gleich schnell sind wie ein Lambo und Ford die zwar auch am Limit am ende nicht schneller sind aber Insgesamt viel einfacher zu fahren sind.

Wir dürfen aber nicht den Fehler machen die schwer zu fahrenden Autos im Verhältnis zu gut zu machen so das ein nicht so erfahrender Teilnehmer damit zwar immer noch nicht auf die Top Zeiten kommt die schnellen Leute die sogar gerne solchen unruhigen Autos fahren damit viel zu schnell sind und dem Lambo um die Ohren fahren. Umgekehrt gilt natürlich auch das wir nur mit dem Argument der Merlin oder der Seppel werden das schon biegen die schwer zu fahrenden Autos Faktisch langsamer machen als der Jaguar oder der Oma Lambo. Gerade hier Stimme ich Danthosch zu das Merlins Zeiten der im Gegensatz zu mir immer sehr schnell am Limit ist und mit allem was vier Räder hat schnell fahren kann eine besondere Bedeutung haben! Es ist ja auch nicht das Ziel das am ende jeder mit jedem Wage die gleichen Zeiten fahren kann sondern jeder eine Auswahl an Wagen hat mit denen er klar kommt und schnell ist aber niemand egal wie sein Fahrstil ist die Chance hat einen Wagen zu wählen der den anderen mit seinem Speziellen Fahrstil überlegen ist.


2. Zeitplan: Ich war ja bis auf ein paar Posts in den letzten Tagen etwas unbeteiligt. Wie aber schon gesagt, sobald ich mein Pedalen wieder habe stürze ich mich voll in die Arbeit. Ich habe Momentan folgenden Zeitplan im Kopf der jedem vor dem Cup Start noch genug Zeit zum Training mit seinem gewählten Wage geben dürfte.

Am Mittwoch Abend den 13.06 (Vielleicht auch schon an dem Sonntag Abend davor) werden wir bzw. ich nach Rücksprache mit den anderen beteiligten hier die Werte und teile für die einzelnen Autos Präsentieren. Da wir ja gestern kein GT5 Event hatten und dies am 11.05 statt findet und F1 ja eh wie gewohnt alle zwei Wochen gefahren wird bis die Saison zu ende ist und da wir ja auf jeden Fall noch einen vielleicht zwei DTM Abend fahren wollen hieße es ja eh das wir bei einem DTM Abend am 09.07.2012 oder (je nachdem wie viele F1 Rennen noch kommen und ob dazwischen noch eines wäre) am 23.07 mit dem Cup Starten.

Daher würde ich sagen das vom 13.06.2012 bis zu 27.06.2012 ein paar Rennen gefahren werden so das wir kleine Fehler Eventuell noch Korrigieren können und jeder genug Zeit hat sich aus den dann ja fertigen Wagen seinen Wagen für den Cup auszusuchen. Bis zum 27.06 muss dann jeder in Geheimer Wahl seinen Wagen gewählt haben da er ansonsten einen Wagen zugewiesen bekommt. Die Restlichen Tage hat dann jeder Genug Zeit sich schon mal auf die dann auch feststehende Strecke einzuschießen um beim Cup Start Konkurrenzfähig zu sein.

3. Was bei der ganzen Testerrei auch wegen mir noch fehlt ist eine feste Einstellung die Teile im Jaguar betreffend. Ich hatte da mal angesprochen und Danthosch der ja am weitesten war seine Jaguar Einstellung zu Posten denke aber das ist etwas untergegangen. Es kann ja zumindest Kleinigkeiten betreffend sein das jede 800 Jaguar Momentan etwas andere teile verbaut hat.

Ich werde später heute Abend mal meine Teile hier Posten bin aber auch gerne bereit das Tuning von Dantosch oder Toddi zu übernehmen da ich ja eh noch keine Zeit setzten konnte und sie ja mit ihren Einstellungen schon Zeiten gesetzt haben. sollte nur recht schnell geklärt werden.


Das war es erste mal, der Zeitplan ist nicht zu Straff man hat aber klare Ziele vor Augen und ich bin Optimistisch das wir alles in der geplanten Zeit schaffen, bleibt nur noch die Frage ob jemand Lust hat heute etwas F1 zu Trainieren?!
 
@Jaguar-Einstellungen: Luftmengenbegrenzer Stufe 1 entfernt, Bremsen modifizert und jeweils die breitesten Schluffen vorne und hinten druffgezogen.

Ich denke Danthosch wird den Wagen gleich aufgebaut haben...bitte korrigiere mich falls es nicht so ist, Danthosch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den gleichen Jag wie Tod(di) :kruemel: (von der Konfig her)

Seh schon, das sollte irgendwie machbar sein. Die Frage ist nur, inwiefern Setups eine Rolle spielen. Der Ford GT liegt z.B. so schon wie ein Brett, da is weniger Spielraum als beim Derwisch-Audi, der eventuell gezähmt nochmal deutlicher zulegen kann. Bleibt abzuwarten. Hoffen wir mal, dass unserer Zauberer mal nen langen Abend Zeit zum Zaubern hat :goodwork:
 
Ich glaub bei Merlin sind die Zeiten mit Pad fast aussagekräftiger, weil er sich nicht lange aufs Auto plus Lenkrad einschießen brauch. Naturtalent eben. Ich würd die Zeiten erstmal so stehen lassen und den Rest vll sogar mit Pad, oder auch mit Lenkrad nachtragen. Warum extra-Aufwand, wenn die erbrachte Leistung schon stimmt?
 
ist morgen ( samstag ) so ab 1500 jemand on von euch ?? es wäre mir eine ehre wenn ich endlich mal wieder hinter jemandem von euch her fahren könnte !
 
kann ich noch nicht genau sagen. entweder bin ich on the road mit meinem mopped (wetter ist gerade semigut bei uns) oder ich werde mich ab 15uhr dazu gesellen
 
Ich glaub bei Merlin sind die Zeiten mit Pad fast aussagekräftiger, weil er sich nicht lange aufs Auto plus Lenkrad einschießen brauch. Naturtalent eben. Ich würd die Zeiten erstmal so stehen lassen und den Rest vll sogar mit Pad, oder auch mit Lenkrad nachtragen. Warum extra-Aufwand, wenn die erbrachte Leistung schon stimmt?
Also das mit Naturtalent gefällt mir ^^
Ja stimmt wenn wir fahren nach DTM.
Ich wäre aber vorher noch mit dem Pad fahren um die Zeiten vom Porsche noch zuhaben und schick Seppel dann als Email. damit er auch meine Zeiten endlich hat. Ohne Tuning erstmal.
 
ist morgen ( samstag ) so ab 1500 jemand on von euch ?? es wäre mir eine ehre wenn ich endlich mal wieder hinter jemandem von euch her fahren könnte !

Ab kommenden Dienstag immer gerne, heute nutze ich die Zeit lieber noch um für unser F1 Rennen am Montag zu Trainieren daher geht es bei mir heute leider nicht.

Wenn du aber nachher on bist lad ich dich mal in eine Party ein.
 
ok aber ab heute geht's los ... die corvette kommt mir sehr gelegen und die porsches sind natürlich obergeil ... vielleicht sollten wir erst noch n paar dtm events fahren und die anderen karren weiter testen ...viel arbeit wir noch haben bis zum cup ... aber viel spass werden wir haben junge padawans ;)
 
ok aber ab heute geht's los ... die corvette kommt mir sehr gelegen und die porsches sind natürlich obergeil ... vielleicht sollten wir erst noch n paar dtm events fahren und die anderen karren weiter testen ...viel arbeit wir noch haben bis zum cup ... aber viel spass werden wir haben junge padawans ;)

Da ich ja seit Freitag endlich wieder meine Pedale habe und seit Montag Abend auch F1 erst mal wieder abgehackt ist habe ich gestern angefangen mich Intensiv mit den Wagen zu beschäftigen. Die Corvette habe ich mir auch direkt mal geholt und der Wagen passt Perfekt in unser Feld mit rein!

Ich bin immer noch recht Optimistisch das wir den Zeitplan (also nächsten Mittwoch die Autos fest und 1 1/2 Wochen später muss die Wahl getroffen sein wobei wir in der Zeit unter Umständen noch Anpassungen vornehmen können) einhalten werden und dann nach ein oder zwei DTM Events in den Cup starten werden.

Leider bin ich aber heute anders als gestern gedacht und geplant und auch wenn ich jetzt gleiche vielleicht noch mal kurz Online bin keine Zeit, da ich aber eine langes Wochenende habe und morgen noch nichts geplant habe bin ich so wie es aussieht ab irgendwann morgen Mittag bis irgendwann Freitag morgen dauerhaft Online und teste ganz fleißig Autos!
 
n bisschen was haben wir ja jetzt schon geschafft ... bin ganz erstaunt das die abstände nicht viel größer geworden sind ... klar bin ich immer noch ne ecke langsamer aber 1. machen die autos einfach viel mehr spass und 2. fahren ja vielleicht ein oder zwei "neue" mit die vielleicht nich ganz so schnell sind wie unsere top 6 :D freu mich jetzt schon total auf den cup ... besonders da ich noch am setup basteln darf ... wie sieht das eigentlich aus ... werden setups für jede einzelne strecke erlaubt sein oder muss man das gleiche setup für alle rennen fahren ??
oder so als alternativ variante .. darf man wenigstens die aerodynamik für die einzelnen strecken ändern ??
---
ich hab die ganze woche frei und ich werde morgen, dienstag und mittwoch noch fleissig weitere zeiten sammeln ... bei den porsches werd ich schon am setup arbeiten , die sind sonst für mich unfahrbar ( ich stell die setups dann in den shop bzw... wer das will, dem schick' ( schenke) ich die auch)..... im gegensatz zu den strassen porsches --- obwohl .. da hab ich ja auch schon was dran gemacht ;)
 
Zurück
Top Bottom