PS5/XSeries/PC Clair Obscur: Expedition 33

Die „offene Welt“ ist wie in anderen JRPGs ein Weltkarten-Hub wie bei Spielen wie Secret of Mana, alte FF Spiele, NiNoKuni usw. daher finde ich die Kritik dahingehend eher nicht gerechtfertigt. Einiges an der Kritik deinerseits teile ich in Teilen, wäre jedoch nicht so streng in der Betrachtung. Es ist für mich ebenfalls nicht das Spiel der Generation oder das Spiel der letzten Jahre, aber für mich zeigt es, wie klassische JRPGs heute noch funktionieren können ohne sich konstant anzufühlen als wären sie aus der Zeit gefallen. Die Präsentation spielt da zwar eine Rolle, aber ohne den Soundtrack baut man nicht die Atmosphäre auf. Das Spiel hat seine heiteren Momente, seine verspielten Momente, seine düsteren Momente und alles ist entsprechend inszeniert und musikalisch untermalt. Dazu die verschiedenen „Völker“, die nicht 1:1 sind. Nie die Gewissheit haben: Soll ich das Wesen nun angreifen oder nicht? Das Mario+Luigi Kampfsystem in optisch aufwändiger zu sehen. Find ich schon sehr unterhaltsam.
Ändert ja dennoch nichts daran dass ich die offene Karte langweilig finde. Im Secret of Mana Remake fand ich sie auch langweilig. Wäre ich diesbezüglich strenger wäre es eine 8/10. Ist wohl einfach eigene präferenz, linearer/zusammenhängender wäre irgendwie besser.
Ich bin immer noch beeindruckt wie die Charaktere miteinander in Sequenzen interagieren, dass habe ich noch nirgends so gut gesehen.
 
Bleibe bei dem Maskenhüter stecken. Schaffe ihn mal grad auf 50% der Hp. sollte ich ein mindest level haben bevor ich ihn versuche?
Der boss ist hart da man nur parrieren kann.
Bin jetzt schon 1 Tag an dem Boss dran.....
 
Habe heute wieder 5 Stunden gezockt, das Game zieht mich so extrem in seinen Bann. Ich liebe auch die Interaktionen zwischen den Charakteren und wie sich ihre Beziehungen aufbauen, zudem wird man auch richtig stark für das erkunden belohnt in dem Game.

Das Kampfsystem ist ein träumchen und es macht Spaß die verschiedenen Bosse lesen zu lernen wobei das parieren schon richtig gut von der Hand flutscht, bis jetzt hatte ich weder mit den normalen noch mit den optionalen Gegnern wirklich Probleme, man lvl ja ohnehin recht zügig auf und ab dem Punkt mit den Kurator im Lager wird man richtig schnell stark.
 
Mit welchem Level habt ihr das Spiel abgeschlossen?

Heute auf ca. 55 oder so. Bissl sidecontent gebe ich mir jetzt noch, mal sehen wie viel, aber platinieren werde ich es wohl nicht (stelle mir absuchen von gewissem Zeug etwas mühsam, zeitaufwändig vor).

Ansonsten Meisterwerk. Wahnsinn.
 
Okey bin jetzt ca. Lv.45 und stehe vor meinem zweiten Axionen? gibt es echt so viel zu tun noch?
Gibt recht genug ja, also zu Entdecken. Was man sonst alles verpassen würde. Aber ja. Optional.


Aber ich habe vor allem noch gerne an gewissen Stellen bestimmte Gegner geplättet die viel XP gaben als Gegenleistung.
War kein soo grosser Aufwand. Und später die Stelle gewechselt, da es nochmal etwas gab, was half.
 
Ich hatte gerade mal wieder mit meinem Sohn ne Runde Slay the Spire (Brettspiel) angefangen und hatte gerade eine Erleuchtung xD

Maelle hat 1:1 die selbe Mechanik und teils sogar Moves wie die Ruhe :streber: Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Ruhe was das angeht sicher ne Inspiration für Maelle war
 
So, habe es gestern auch mal gestartet und bin sowas von überwältigt von dem ganzen Art-Design, aber ebenso Verstehe ich noch einige Mechaniken nicht zu 100%.
Man findet ja Items/Sachen, mit denen man u.a. im Lager eine Waffe aufleveln kann, in dem 1.Lager das ich nun aufgebaut hatte, ging aber nichts dergleichen, geht das erst in späteren Lagern oder wie ?
 
Zurück
Top Bottom