- Seit
- 29 Feb 2004
- Beiträge
- 9.246
Welches ist das bessere Spiel? Und warum?
Kriterium | Clair Obscur: Expedition 33 | Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom |
---|---|---|---|
Metacritic (Kritik/Spieler) | 92 / 9,7 ![]() | 86 / 8,4 ![]() | 96 / 8,8 ![]() |
Genre | Rundenbasiertes RPG mit Echtzeit-Elementen | Open-World JRPG mit Echtzeitkämpfen | Open-World Action-Adventure mit Sandbox-System |
Kampfsystem | Taktisch + reaktive Echtzeitaktionen (Parieren, Ausweichen) | Echtzeit mit Auto-Angriffen, Spezialfähigkeiten & Mechs | Echtzeit + freie Interaktionen (Physik, Ultrahand, etc.) |
Spielwelt | Linearere, handgefertigte Zonen mit dichter Atmosphäre | Riesige Sci-Fi-Welt mit Biomen, aber teils leeren Arealen | Nahtlose Welt mit Himmel, Erde & Untergrund – mit einigen Details |
Artstyle / Grafikstil | Malerischer Realismus (Unreal Engine 5, Belle Époque inspiriert) | Anime-Sci-Fi mit Realwelt-Texturen (Remaster-Limitierungen) | Stilisiert, aber technisch kreativ und ausgefallen |
Charakterdesign | Ausdrucksstark, semi-realistisch mit weichem Shading | Anime-inspiriert, Fokus auf Mech-Anzüge und Designs | Ikonisch, minimalistisch aber ausdrucksstark animiert |
Story / Thematik | Tiefgründig, emotional (Sterblichkeit, Schicksal, Rebellion) | Überleben im All, Kolonisation, Identität | Klassisch episch (Heldenreise, Zelda-Mythos) |
Musik & Sounddesign | Orchestrale, melancholische Musik mit starker Atmosphäre | J-Rock & elektronische Musik | Dynamisch, thematisch tief verankert, ikonische Kompositionen |
Innovationsgrad | Sehr hoch – Mischung aus Genres, Stil & Story einzigartig | Mittel – gute Ideen, aber konservativer in Gameplay & Technik | Hoch – Physiksysteme, Sandbox-Bauen, vertikale Welt |
Entwickler / Teamgröße | Sandfall Interactive (~30 Entwickler, Debüt) | Monolith Soft / Nintendo (~100+) | Nintendo EPD (~250+, erfahrenes AAA-Team) |
Plattformen | PS5, Xbox Series X | Switch | Switch |
Verkaufszahlen (geschätzt) | 1 Mio.+ in der ersten Woche | Remaster: moderate Verkäufe (Wii U-Version ca. 1,7 Mio) | 18+ Mio. (innerhalb weniger Monate) |
Zielgruppe | RPG-Liebhaber mit Sinn für Kunst, Taktik & emotionale Tiefe | JRPG-Fans, Mech-Enthusiasten, klassische RPG-Spieler | Mainstream Publikum, Sandbox-Liebhaber, Abenteuer-Fans |