30.08.04 - Ubisoft gibt bekannt, dass man das Action-Rollenspiel Champions: Return to Arms von Sony Online Entertainment in den PAL-Territorien vertreiben wird.
Der Nachfolger von Champions of Norrath wird von den Snowblind Studios (Baldur's Gate: Dark Alliance) in Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment entwickelt und soll im 1. Quartal 2005 für die PS2 in Europa erscheinen.
Champions: Return to Arms wartet mit zwei neuen spielbaren Rassen und einer komplett neuen nicht-linearen Geschichte auf, in der man zwischen guter und böser Seite wählt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Charaktere aus dem Vorgänger zu importieren. Zu den weiteren Neuerungen zählen die zahlreichen Charakter-Anpassungsmöglichkeiten, das Aufsteigen bis Stufe 80, Tausende neue Gegenstände, Waffen und Zaubersprüche, detaillierte Spielumgebungen sowie ein innovatives Medaillen-System, das versteckte Spiel-Modi freischaltet: In Abhängigkeit der spielerischen Leistung erhält man Medaillen, um geheime Level freizuschalten.
Zu den neuen Rassen gehören Kerran Berserker und Iksar Schamane. Es gibt über 50 Spielumgebungen, sowie ein Missionssystem mit nicht-linerarem Nebenaufgaben.
Champions: Return to Arms beinhaltet eine kostenlose Online-Komponente (dem Spieler entstehen lediglich Kosten für einen Breitbandanschluss und den PlayStation2-Netzwerk-Adapter), mit der bis zu vier Spieler gemeinsam auf Abenteuer durch Norrath ziehen können. Man hat die Möglichkeit, einem bestehenden Spiel beizutreten oder ein neues Spiel über SOEs 'SOEGames.net' zu eröffnen.
Champions: Return to Arms unterstützt stimmbasierte Kommunikation über das USB-Headset und Chatten per Tastatur. Alternativ können bis zu vier Spieler via Multitap zusammen auf einer PS2 spielen.
Der Nachfolger von Champions of Norrath wird von den Snowblind Studios (Baldur's Gate: Dark Alliance) in Zusammenarbeit mit Sony Online Entertainment entwickelt und soll im 1. Quartal 2005 für die PS2 in Europa erscheinen.
Champions: Return to Arms wartet mit zwei neuen spielbaren Rassen und einer komplett neuen nicht-linearen Geschichte auf, in der man zwischen guter und böser Seite wählt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Charaktere aus dem Vorgänger zu importieren. Zu den weiteren Neuerungen zählen die zahlreichen Charakter-Anpassungsmöglichkeiten, das Aufsteigen bis Stufe 80, Tausende neue Gegenstände, Waffen und Zaubersprüche, detaillierte Spielumgebungen sowie ein innovatives Medaillen-System, das versteckte Spiel-Modi freischaltet: In Abhängigkeit der spielerischen Leistung erhält man Medaillen, um geheime Level freizuschalten.
Zu den neuen Rassen gehören Kerran Berserker und Iksar Schamane. Es gibt über 50 Spielumgebungen, sowie ein Missionssystem mit nicht-linerarem Nebenaufgaben.
Champions: Return to Arms beinhaltet eine kostenlose Online-Komponente (dem Spieler entstehen lediglich Kosten für einen Breitbandanschluss und den PlayStation2-Netzwerk-Adapter), mit der bis zu vier Spieler gemeinsam auf Abenteuer durch Norrath ziehen können. Man hat die Möglichkeit, einem bestehenden Spiel beizutreten oder ein neues Spiel über SOEs 'SOEGames.net' zu eröffnen.
Champions: Return to Arms unterstützt stimmbasierte Kommunikation über das USB-Headset und Chatten per Tastatur. Alternativ können bis zu vier Spieler via Multitap zusammen auf einer PS2 spielen.