Champions League, Europa League u. Conference League

So wie Liverpool 2019 drauf ist und wie die Bayern sich gefangen haben, würde es mich nicht wundern, sollte Liverpool ausscheiden.

Dagegen haben die Bayern sogar gute Chsncen auf den CL-Sieg. Barcelona wäre aktuell mein Top-Favorit gefolgt von City.

Ich habe nach wie vor Zweifel daran, dass Bayern das packt. Wie in den letzten Jahren, ist es auch diesmal das Personal welches mit Sorgen bereitet. Bei Bayern fallen nach jetzigem Stand Robben, Coman, Kimmich und Müller (beide gesperrt) aus. Dazu ist Alaba fraglich und Tolisso fehlt sowieso. Bei Liverpool sind Stand jetzt alle bereit. Das sieht schon wieder alles andere als rosig aus.
 
Ich habe nach wie vor Zweifel daran, dass Bayern das packt. Wie in den letzten Jahren, ist es auch diesmal das Personal welches mit Sorgen bereitet. Bei Bayern fallen nach jetzigem Stand Robben, Coman, Kimmich und Müller (beide gesperrt) aus. Dazu ist Alaba fraglich und Tolisso fehlt sowieso. Bei Liverpool sind Stand jetzt alle bereit. Das sieht schon wieder alles andere als rosig aus.

Zu Hause wird Bayern die weghauen, mach dir mal nicht ins blau weiß karierte Hemdchen ;)

Einzige Chance für Liverpool wird ein lucky punch sein oder ähnliches.
 
Zu Hause wird Bayern die weghauen, mach dir mal nicht ins blau weiß karierte Hemdchen ;)

Einzige Chance für Liverpool wird ein lucky punch sein oder ähnliches.

Würde Bayern mit der besten Elf auftreten, würde ich das ähnlich sehen wie du. Aber wie gesagt, gerade die Ausfälle in der Defensive machen mir momentan Sorgen. Wenn da jetzt wirklich noch Alaba fehlt, dann muss man mit Rafinha + einem improvisiertem AV gegen Liverpool spielen. das sehe ich dann doch als sehr riskant.
 
Liverpool ist nicht die auswärtsstärkste Mannschaft und lassen 2019 gerne auch zig 100%ige liegen... allein Salah im letzten Ligaspiel 2x.

Selten sind Salah, Fiemino und Mane gleichzeitig in Form. Meistens nur Mane und Firmino bezogen auf Arbeit nicht Tore.

Größter Vorteil ist in der Tst die Defensive. Fabinho kann Mittelfeld schließen und Van Dijk die Verteidigung,
 
Liverpool ist nicht die auswärtsstärkste Mannschaft und lassen 2019 gerne auch zig 100%ige liegen... allein Salah im letzten Ligaspiel 2x.

Selten sind Salah, Fiemino und Mane gleichzeitig in Form. Meistens nur Mane und Firmino bezogen auf Arbeit nicht Tore.

Größter Vorteil ist in der Tst die Defensive. Fabinho kann Mittelfeld schließen und Van Dijk die Verteidigung,

Das mit der Auswärtsschwäche stimmt, allerdings ist Bayern in dieser Saison umgekehrt auch sehr heimschwach. Die spielen in der AA ja kurioserweise mittlerweile schlechter als auswärts. Also abwarten.
 
Würde Bayern mit der besten Elf auftreten, würde ich das ähnlich sehen wie du. Aber wie gesagt, gerade die Ausfälle in der Defensive machen mir momentan Sorgen. Wenn da jetzt wirklich noch Alaba fehlt, dann muss man mit Rafinha + einem improvisiertem AV gegen Liverpool spielen. das sehe ich dann doch als sehr riskant.

Als Bazibub machst du dir da natürlich sorgen, aber zu Hause seid ihr eine Macht und Liverpool sehr schwach.

Auswärts verkackt ihr es meistens, das habt ihr in Liverpool aber nicht.

Btw. Ich bin trotzdem für Kloppo
 
Als Bazibub machst du dir da natürlich sorgen, aber zu Hause seid ihr eine Macht und Liverpool sehr schwach.

Auswärts verkackt ihr es meistens, das habt ihr in Liverpool aber nicht.

Btw. Ich bin trotzdem für Kloppo

Wie gesagt, dass man zuhause "eine Macht" ist, sehe ich in dieser Saison nicht so. Und eine Elf ohne Kimmich, Coman und Alaba spielt dann auch doch direkt eine Spur schlechter.
 
Unnatürlich ist daran gar nichts, wenn man so springt, allerdings hätte er den Arm anlegen können


Versuch mal mit angelegtem Arm richtig zu springen, noch dazu in der Hitze des Gefechtes
Neue Regelung gut und schön, aber solche grundsätzlichen Dinge, also wenn Absicht gar keine Rolle mehr spielt, sollte man zentral zu Beginn einer Saison einführen und nicht teilweise und durch die Hintertür.

Finde sowas schwierig

Zudem bin ich jetzt schon sicher das ähnliche Szenen in Zukunft nicht gepfiffen werden
 
In Zukunft werden genau diese Szenen gepfiffen, dank der neuen Regel ;)

Der hätte einfach so nicht reinspringen dürfen mit der Drehbewegung.

Künftig ist es so, dass Absicht nicht mehr vorliegen muss. Was auch besser ist, weil Absicht schwer nachweisbar und immer Interpretationen zulässt.

Brych erklärte ja, dass wenn man so reinspringt, zwar nicht absichtlich den Ball mit der Hand spielen will (keine aktive Bewegung zum Ball), aber eben so reinspringt und es billigend in Kauf nimmt, dass man den Ball mit der Hand spielen könnte (vergrößerte Körperfläche, die Torschuss hindert). Und dieses „billigend in Kauf nehmen“ könne man als Absicht interpretieren.

In der Neuregelung spielt dieses „muss Absicht sein“, keine Rolle mehr. Ein vollkommen unabsichtliches Handspiel kann in Zukunft strafbar sein - allerdings nur dann, wenn daraus ein Tor oder eine Torchance für die betreffende Mannschaft resultiert.

Zudem wird ein Handspiel grundsätzlich bestraft, wenn der Arm oder die Hand sich dabei in einer unnatürlichen Position befand, über Schulterhöhe gehalten oder bewusst zur Vergrößerung des Körpers eingesetzt wurde. Es soll allerdings Ausnahmen geben, etwa wenn zuvor der Ball von einem anderen Körperteil des Spielers an den Arm oder die Hand geprallt oder der Arm beim Fallen zum Abstützen eingesetzt worden ist.
 
Die neue Regelauslegung ist mir bewusst und dennoch gehe ich jede Wette das auch ab der nächsten Saison nicht jede solcher Szenen einen Elferpfiff nach sich ziehen wird
 
Die neue Regel beeinflusst vor allem die Handspiele in der Offensive. In der Defensive muss fortan statt auf Absicht, einfach auf Natürlichkeit geschaut werden - und die Armbewegung war gestern ganz eindeutig natürlich. Der Verteidiger hatte den Arm so nahe am Körper, dass man imo unmöglich zu einem anderen Schluss kommen kann.
 
Gleich beginnt das Eintracht Frankfurt Spiel gegen Intern Mailand.
Hoffe es gibt wieder ein Spektakel aus Sicht der Eintracht.
 
Ne halbe Woche mehr Vorbereitungszeit für den Gegner, ein Mann weniger aufm Platz und schon steht es 3:1 am Ende für Stade Rennes.

Rückspiel wird schon mal richtig schwer auch wenn man zuhause spielt. Nebst Bellerin nun mit Lacazette und Sokratis zwei weitere Stammkräfte, die nicht für das Rückspiel zur Verfügung stehen, ganz toll.
 
Zurück
Top Bottom