Champions League, Europa League u. Conference League

Bayern hat das gut gemacht, hat mich aber enorm an uns letztes Jahr unter Kovac erinnert. Ist halt die Frage, ob man das mit dem Bayern Anspruch mag. Aber vielleicht führts am Ende ja auch zu einem Titel.
 
Wieso?

Finde es nur richtig das das ZDF da ausgestiegen ist

Die Aufgabe von Rundfunkgebühren besteht nicht darin das ganze Geld in den Profisport zu pumpen
Übrigens auch nicht in Stars aus anderen Branchen, stichwort helene fischer etc

Was das private freetv macht ist ja deren Sache

Grundsätzlich aber ist zu sagen das der Ansatz richtig ist, dass die Leute für etwas zahlen sollen die es auch wirklich nutzen möchten
Insofern ist PayTv einfach die gerechteste Lösung für den Profisport
Eben mit der Mentalität müsste man Free TV ja boykottieren, ist ja nicht nur bei der CL so, es gibt auch ausreichend andere Bereiche wo man das Konto der Millionäre füllen kann. Mehr sage ich dazu nicht und wünsche viel Erfolg. Ist halt ein Kampf gegen Windmühlen.

@topic:

Glaube heute Abend könnte es auch eher langweilig zugehen, wenn zwei defensive Mannschaften gegenüber stehen werden, denke jedoch dass Atletico das Ruder reissen wird.
 
Das mit der Finanzierung ist halt ungünstig, so wie @Bond schon schrieb. DAZN im Minus, Sky erst seit kurzem leicht im Plus.

Und bei der nächsten Runde wollen die Clubs noch mehr Geld...


Wieso sollte mir der Stift gehen? Als ob ich Anfang der Saison jemals erwartet hätte das wir um die Meisterschaft spielen oder ob wir überhaupt die Gruppe in der champions-league überleben

Ändert aber nichts daran, dass man zwischenzeitlich so einen Vorsprung hatte, dass man quasi Favorit wurde.
 
Äh...ja, mit der Mentalität solltest du dann auch generell Free TV boykottieren, viel Erfolg dabei.
Umbruch heisst eben nicht nur dass neue Spieler kommen, weil gewisses Personal langsam alt wird und nicht mehr kann. Da kann auch eine andere Mentalität zum Vorschein kommen, sollte man akzeptieren können und auch hinter dem Trainer stehen, solange die Ergebnisse derzeit stimmen. Ist seine erste Saison und da sollte man seinen Stolz auch mal zur Seite legen und ihm entsprechende Zeit gewähren.

Der Verein steht über allem. Egal wer kommt. Der Verein muss einer Philosophie folgen, sowie es Barcelona, Ajax oder Freiburg tun. Van Gaal hat diesen Schritt eingeleitet und Heynckes bzw. Pep haben diese weiterentwickelt.

Es ist zum Großteil immer noch dasselbe Team unf theoretisch dürfte uns nur Barcelona in Sachen Ballbesitz überlegen sein. Das ist eine Sache des Trainings und der Taktik.

Gegen Liverpool defensiver zu stehen als sonst, ist in Ordnung. Auf Zeit spielen und in der 94. Minute bei einem Freistoß beim Stand von 0:0 den Weg nach hinten zu suchen, will ich einfach nicht sehen. Das repräsentiert nicht die Werte des Vereins.

Man hat mit Peps Stil nicht verloren, weil man unbedingt ein Tor schießen wollte, sondern weil man mit der Verteidigung zu hoch stand und sich die Abwehr hat bei Kontern düpieren lassen. Dazu kommen eklatante, individuelle Fehler von Vidal, Müller, Ulreich oder Rafinha.

Es ist egal, was Liverpool in der Gruppenphase auswärts geleistet hat. Die K.O.-Runde ist etwas ganz Anderes. Liverpool ist nun auf dem Papier im Vorteil für das Rückspiel. Wir werden sehen, wie Kovac das Team für das Rückspiel einstellt.

Ich bleibe aber dabei, dass du mit Thiago und James Fußball SPIELEN musst, anstatt hinterzulaufen.

Bond hat schon recht. Mal davon abgesehen, dass die Zwangsgebühren eine Frechheit sind, darf der Staat beim Wettbieten nicht mitmachen.
 
Fußball ist deutsches Kulturgut, die Spiele gehören ins free TV, mehr noch als Tatort, Traumschiff und co.

Ohne Fußball im free TV wird das Interesse bei der jugend sinken, das Problem hat der deutsche Fußball dann in einigen Jahren.
Überlegt doch mal wie die ihr früher zum Fußball gekommen seid. CL auf RTL und ran auf SAT1 zudem Premiere verschlüsselt geguckt ?
 
Der Verein muss einer Philosophie folgen, sowie es Barcelona, Ajax oder Freiburg tun.
Ja, die von Barcelona, Ajax oder Freiburg hat wer eingepflanzt? Vermutlich gewisse Trainer mit ihrem Spielstil.
Van Gaal hat diesen Schritt eingeleitet und Heynckes bzw. Pep haben diese weiterentwickelt.
Tja und danach geht es eben in eine andere Richtung mit einem anderen Trainer. Van Gaal, Pep und Heynckes dürfen ihren Spielstil wohl ausüben aber ein Kovac in deinen Augen nicht, muss man mir auch erklären.
Es ist zum Großteil immer noch dasselbe Team.
Ja, das Team hat nun einen Umbruch zu verzeichnen, gewisse Kicker gehen und andere kommen. Da ändert sich auch die entsprechende Mentalität, wie auch der Spielstil.
Auf Zeit spielen und in der 94. Minute bei einem Freistoß beim Stand von 0:0 den Weg nach hinten zu suchen, will ich einfach nicht sehen. Das repräsentiert nicht die Werte des Vereins.
Ist halt ein anderer Stil, auch wenn es dem einen und den anderen nicht gefällt, mit dem Stil seit ihr unter anderem damals weitergekommen im Achtelfinale gegen Arsenal und habt dann später im Turnier die CL-Trophäe geholt. :nix:

Das Einzige was ich hier derzeit sehe ist nur ein User...
Das regt mich so auf. Das verstehe ich absolut nicht und diese Mentalität heiße ich für den FC Bayern nicht gut. Dann kann Kovac direkt gehen.
...der wegen dem Spielstil gleich die Abdankung des Trainers möchte, obwohl Kovac keine 8 Monate bei Bayern ist, noch keinerlei Champions League Erfahrung verzeichnet hatte, die Ergebnisse der letzten Spiele mittlerweile stimmen und in allen drei Wettbewerben noch drin ist. Wenn dir der Spielstil wirklich so sehr stört dass die anderen Punkte hierbei überschatten, dann ist dir hierbei auch nicht mehr zu helfen.

Zu Bond habe ich meinen Teil gesagt. Von Recht habe ich in keinsterweise was gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährmann... ohne Worte. Bis dahin war es ja ganz gut... und dann kommt Fährmann (übrigens neue Spielsituation, daher kein VAR. Schalke war nach dem Foul wieder im Ballbesitz).
 
Bin auch der Meinung, dass der Schiri/VAR da alles richtig gemacht hat, da Schalke den Ball unter Kontrolle hatte (hätte aber trotzdem nichts dagegen gehabt, wenn eingegriffen worden wäre :coolface:)
 
Geschenk vom Schiri auf jeden Fall. Aber blamabel wie der Schiri das da handhabt, anstatt einfach Video gucken zu gehen diskutiert der minutenlang mit den Spielern. Was ist das?
 
Also Entscheidung passt, aber warum dauert das so lange? So kompliziert war die Situation nicht. Erst minutenlang diskutieren, dann mit den Kapitänen diskutieren und am Ende doch Elfer.

Also da habe ich den VAR schon besser umgesetzt gesehen.
 
Das ist: Wie können wir den Sport in USA und Co. noch unbeliebter machen. Bei einer WM oder EM verstehe ich das Theater noch, aber bei einer CL (wird jedes Jahr gespielt und es gibt ein Rückspiel), da darf es auch echt mal Fehlentscheidungen geben. Zumal VAR diese nicht verhindert.
 
Kann man , muss man aber nicht! Aber die Zeit bis hin + das Palaver und Gelb - geht garnicht!
 
Zurück
Top Bottom