NDS Castlevania: Portrait of Ruin

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Varn
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Na,na verteufelt mal nicht alle 3D-Ableger! LoI hatte durchaus gute Ansätze und hat das 2d-Gameplay gut in die 3.Dimension portiert. Zudem gab es auch genügend zu entdecken! Es fehlt leider das gewisse Etwas bei den 3D-Teilen-vielleicht schaffen sie es ja doch nochmal irgendwann. Die von mir oben genannten 2D-Teile sind jedoch unerreicht und es wird auch schwer für einen 3D-Teil dieses Niveau zu erreichen.
 
Setzer schrieb:
Na,na verteufelt mal nicht alle 3D-Ableger! LoI hatte durchaus gute Ansätze und hat das 2d-Gameplay gut in die 3.Dimension portiert. Zudem gab es auch genügend zu entdecken! Es fehlt leider das gewisse Etwas bei den 3D-Teilen-vielleicht schaffen sie es ja doch nochmal irgendwann. Die von mir oben genannten 2D-Teile sind jedoch unerreicht und es wird auch schwer für einen 3D-Teil dieses Niveau zu erreichen.

Kurz gesagt 2D >>>>>>>>> 3D
 
Halt nicht kurz gesagt! :rolleyes:

Man kann nur wirklich Vergleiche ziehen,wenn man auch mal die 3D-Teile ausgiebig gespielt hat(in diesem Falle LoI), aber das hast du ja sicherlich, nicht wahr?!? ;) Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und es bewegt sich über so einigen 2D-Teilen,imo! SotN, AoS,DoS sind die besten Games dieser Franchise und unerreicht-die restlichen 2D-Teile stehen bei mir unterhalb von LoI!
 
Weitere Infos und Bilder zu Castlevania: Portrait of Ruin

25.04.06 - Hier sind neue Infos und Bilder zu Konamis Castlevania: Portrait of Ruin, das im November 2006 in Deutschland erscheint.

- Der Vampir Brauner versucht das Schloss von Dracula wiederaufbauen. Er wird von seinen Töchtern Loretta und Stella unterstützt.

- Brauner ist ein Maler, weshalb das Spiel auch den Untertitel 'Portrait of Ruin' trägt. Seine Werke fungieren als Teleporter zu verschiedenen Orten, z.B. in die Wüste von Ägypten oder die 'Misty Town'.

- Der Held Jonathan Morris kämpft mit einer Peitsche, benutzt aber auch Streitkolben und Schwert.

- Die Charaktere gewinnen an Erfahrung und steigen Levels auf.

- Diesmal konzentrieren sich die Entwickler mehr auf Rüstungen, Objekte und Accessoires als auf das 'Skill Collecting'-System von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS).

- Die Familie der zweiten Heldin Charlotte Orlean ist mit dem Fernandez-Clan verbunden. Sie unterhält eine platonische Beziehung zu Jonathan.

- Der Soundtrack stammt von Michiru Yamane.

- Die meiste Zeit ist der Spieler in einem Schloss unterwegs.

- Die Action findet auf dem unteren Bildschirm statt, oben sieht man Charakter- und Gegner-Infos sowie eine Karte.

- Der Umfang von Castlevania: Portrait of Ruin soll größer sein als der von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS).

- Einige Designs der Gegner stammen aus Akumajo Dracula X: Chi no Rondo (Turbo Duo) und Castlevania: Symphony of the Night (PS).

- Das Entwickler-Team ist größer als das von Castlevania: Dawn of Sorrow (NDS). Einige Leute hatten schon an Castlevania: Circle of the Moon (GBA) mitgearbeitet.

- Es kommt eine verbesserte Castlevania: Dawn of Sorrow Engine zum Einsatz.

- Der Stylus wird nicht unterstützt.

- Über Wi-Fi soll es entweder einen 'Co-Op'- oder 'Versus'-Modus geben. Ein Laden für andere Spieler ist ebenfalls im Gespräch, in dem sie Gegenstände kaufen können.

- Ein animiertes Intro ist geplant.

1145960730598.jpg




gamefront.de
 
Scheint ja ganz geil zu werden und vorallem freut mich dass sie den stylus NICHT unterstützen das hat bei DoS einfach gestört imo :)

Gibt es infos zum magiesystem ? oder wird das Seelensammeln von DoS übernommen ?

fragen über fragen ;)
 
Jaaaa, noch ein hammer game!
Ich liebe Konami wegen Castlevania und nicht wie viele andere wegen MGS :P
 
Die Infos weiter oben hören sich echt toll an und es freut mich persönlich sehr, dass die traditionsreiche 2D-Reihe fortgesetzt wird. Hatte nach dem Lesen dieses Artikels schon fast die Hoffnung aufgegeben. :(
Die 3D-Teile sucken doch ausnahmslos. :hmpf:
 
Hammer!
Dawn of Sorrow war schon ein Brett und die Musik war auch göttlich.
Hoffe das Konami noch ein wenig mehr aus dem DS rausholt und den Vorgänger übertrumpft.
Das wird ein Heidenspass. 8-)
 
sehr gut gefällt mir nur das manche gegner in 3d sind passt mir nicht so
 
Wo ist Soma und wer sind die Hauptprotagonisten?
Dachte das wird ne Fortsetzung von Dawn of Sorrow. :-?
 
Arbiter Elite schrieb:
Wo ist Soma und wer sind die Hauptprotagonisten?
Dachte das wird ne Fortsetzung von Dawn of Sorrow. :-?

Bei weitem nicht, es spielt im zweiten Weltkrieg, also weit vor Dawn of Sorrow.
Und die Protagonisten und der Antagonist sind somit neu!
 
wenn es mehr wie circle of the moon wird, freu ich mich, der ist imo nämlich der beste gameboy/ds teil.
danach kommt dos
 
Naja, erinnert mich irgendwie an die GBA-Situation.
Circle of the Moon war cool,
dann kam Harmony of Dissonance
und dann mein Favourit Aria of Sorrow.

Hier auf dem DS kommt ein
Dawn of Sorrow, eines meiner Lieblings Castlevania

und dann Portrait of Ruin, das mir von Stil her nicht wirklich passt.
Dawn of Sorrow sah einfach "fertiger" aus.

Vielleicht wird sich das ja noch bessern und ein WiFi-Coop eingebaut.
Dann wird es sich vom Start hinweg zu meiner Sammlung einfinden :) :)
 
Zurück
Top Bottom