PSP Burnout Legends

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
aja, wie ich sagte, jedem das seine. Wobei Wipeout nicht unbedingt einen Techno-Soundtrack hat, aber durchaus elektrronische Musik. Das differenziere ich schon ein wenig. Egal... ;)
 
Scheiße... bin ich doch tatsächlich eingepennt :shakehead:

Sorry, hatte ich echt nicht vor.

Also nun zu meinem Eindruck vom Spiel:

Setting:
Burnout Legends spielt sich wie ein typisches Burnout. Anfangs meint man, man hat die Handheld version von Burnout 3 gekauft. Erst später fallen einem dann die Features aus Teil 1 und 2 auf. Bisher konnte ich nur die Compact Klasse spielen, weshalb ich noch nicht das richtige Geschwindigkeitsgefühl kennenlernen konnte, aber auch in der Compact Klasse ist es teilweise gut schnell und alles läuft super flüssig.

Grafik:
Die Grafik ist für ein Handheld absolut genial. Die Autos sehen verdammt gut aus, die Crashes stehen denen der Konsolenversionen in nichts nach und die Effekte ebenfalls nicht. Lediglich entfernte Objekte lassen sich etwas schwerer erkennen, weshalb man wirklich etwas übung braucht.

Sound:
Geile Sound Effekte und bombastischer Soundtrack... alles wie mans eben von Burnout kennt.

Steuerung:
Burnout lässt sich super steuern. Bsiher hab ichs allerdings nur mit dem Steuerkreuz versucht. Ich werd heute mal nen Test mit dem Analogstick starten.

Multiplayer (GameSharing):
Auch im Multiplayer macht Burnout super Spaß. Leider konnte ichs nur mit GameSharing ausprobieren. Soll heißen, dass ein Kumpel und ich mit nur einem Spiel gespielt haben. 1 Mitspieler ist bei Burnout das Maximum mit GameSharing. Hat wohl hauptsächlich mit der riesigen Menge an Daten zu tun die geschickt werden müssen. Hat anfangs etwas gedauert, kann aber auch daran gelegen haben, dass mein Kumpel den WLAN Energiesparmodus an hatte. Das Game hat zu zweit natürlich gleich doppelt so viel Spaß gemacht.

Ladezeiten:
Bis auf die eben erwähnten Laezeiten beim GameSharing siend die zeiten absolut super. Bisher haben sie noch keine störende Länge erreicht.

Fazit: Burnout Legends ist ein absoluter Kracher. Gefällt mir schon jetzt mindestens genau so gu wie Virtua Tennis und wird sich mit steigendem Speed sicher ganz nach oben auf meine PSP Lieblingsspielliste kämpfen :).
 
B0wman schrieb:
Naja, ist aber auch Geschmackssache, ich hab den Soundtrack nur auf Menü gestellt und Ingame aus, da mir persönlich ein Wipeout ähnlicher ST besser liegen würde, andere mögen auf diese Schüttler-Musik stehen :

1. Finch - Ink
2. Goldfinger - I want
3. OKGO - Do what you want
4. The Outline - Shotgun
5. Emanuel - The Hey Man!
6. Nine Black Alps - Shot Down
7. Animal Alpha - Bundy
8. Billy Talent - Red Flag
9. The Black Velvets - Fear and Loathing
10. Junkie XL - Today
11. Morning Wood - Nu Rock
12. Mindless Selfindulgence - Straight to Video (KMFDM Remix)
13. Pennywise - Stand up
14. The Academy is.... - Almost here
15. TSAR - Band-Girls-Money
16. We are Scientists - The Great Escape
17. Comeback Kid - Wake the dead
18. Dogs - Tuned to a different Station
19. MXPX - Heard that Song
20. The dead Gos - Riot Radio
21. Yellowcard - Lights and Sounds

geil, danke! genauso einen soundtrack hab ich erwartet! :)
 
und wie ist die geschwindigkeit acro? manche meinen ja es solle nur mit 30 fps laufen statt wie die Heimversion mit 60 fps.
 
... also meine Augen sind ja kein Frame Messgerät, aber es sieht nach mehr als 30 aus.
 
So, habs nun mal mit Analog Stick probiert. Das Spiel lässt sich so präziser steuern, allerdings ist zumindest mir die Haltung der Hand dabei sehr unangenehm mit der Zeit.
 
wie meinst du das mit : in der kompaktklasse kannst du das geschwindigkeitsgefühl nicht beurteilen????ist es nicht schnell??und die ladezeiten???wann ladet sie und sind sie länger als 10 sek.?
 
Fry1987 schrieb:
wie meinst du das mit : in der kompaktklasse kannst du das geschwindigkeitsgefühl nicht beurteilen????ist es nicht schnell??und die ladezeiten???wann ladet sie und sind sie länger als 10 sek.?

In der Compact Klasse kann man das nicht beurteilen weil man da mit den langsamsten Autos im Spiel fährt. Konnte nun aber mal nen Wagen aus der Super Klasse fahren... das geht ab wie rasiertes Schnitzel :D

Die Ladezeiten sind auf jeden Fall länger als 10 Sekunden. Je nach Modus zwischen 15 und 20 Sekunden.
 
also zwischen 15 und 20 sekunden zwischen jedem rennen...das ist ziehmlich happig....habs aber trotzdem vorbestellt.....morgen bekomm ich es und derweil vergnüge ich mich noch mit dead to rights......yeah
 
Also sorry, aber das sind für mich nicht wirklich Ladezeiten. Außerdem dauert so ein Rennen ja auch gern mal 5 Minuten.
 
Fry1987 schrieb:
ich würde für ein burnout rennen sogar ne minute warten...sind auch crash zonen spielbar?und online-gaming?

Selbst verständlich sind auch die Crash Zonen wieder dabei :D

Online Gaming geht leider nicht. Es sei denn du nutzt Xlink Kai.
 
Ist eine Tunnel Software mit. Die Installiert man auf dem PC und über den PC wird man mit anderen Gamern verbunden. Genaueres dazu hier:

www.teamxlink.net
 
Sind's auch wieder genauso viel Crash-Zonen wie in BO3? Also knapp 100?
 
Das müsste ich erst schaun. Hab den Modus noch nicht gespielt.
 
hm...ich spiele grad ernsthaft mit dem gedanken mir das game zu holen....allerdings hatte ich mir fest vorgenommen auf ein gutes psp rpg zu warten :(
 
Kannst ja Burnout kaufen und dann weiter warten :lol:
 
Laut IGN hat Burnout Legends also doch 30 FPS.
 
AcRo schrieb:
Kannst ja Burnout kaufen und dann weiter warten :lol:

hab aber keinen geldscheisser und wollte mir demnächst auch noch ne x360 kaufen.... :blushed:

ich werde auf ein rpg für die psp warten und mir burnout günstig bei ebay ersteigern :D
 
Zurück
Top Bottom