Browserkrieg

Welchen Browser bevorzugst du?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ich benutze meistens Camino (Stylisher Mac Browser auf Mozilla Basis), hab aber für Safari gestimmt. Erstens weil Mozilla gar nicht zur Auswahl stand (und von Camino -> Mozilla -> Firefox ist mir der Schluss zu absurd) und zweitens weil ich Safari nach wie vor noch benutze, wenn auch nicht als Primärbrowser. Ausserdem benutze ich Safari jedesmal, wenn ich mit dem iPhone surfe, was oft vorkommt.
 
IE8 beherrscht die Standards besser als jeder Browser
Ich bitte dich,ich habe jetzt zwar keine Quelle,die das Gegenteil beweist,aber ich vermute dazu müsste ich nur einmal Google bemühen,dennoch möchte ich das anzweifeln,da die Browser aus dem Hause Microsoft die Standards immer am schlechtesten (falls überhaupt) beherrscht haben.

Es sei denn,es war ein Scherz,dann wollen wir alle herzlich darüber lachen ;)

Trotzdem würde es mich interessieren,wie du auf diese Annahme kommst.

EDIT: http://www.chip.de/news/Opera-Internet-Explorer-8-untergraebt-Web-Standards_35433717.html
Unterstützung soll wohl trotz Kritik einigermaßen gut sein,kanns leider nicht beurteilen,da ich keinen IE habe

EDIT EDIT: http://en.wikipedia.org/wiki/Acid3
Wohl doch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte dich, der Acid3-Test ist absolut gegen den IE gerichtet um MS zu schaden.
 
Ja genau, ein Multimilliarden-Konzern kriegt es nicht hin einen guten Browser zu entwicklen. Bei MS arbeiten eh nur Primarschüler und Strassenpenner, oder?

MS hat (zumindest bis IE7) Webstandards mit absicht ignoriert. Kann man sich als unangefochtener Marktführer auch leisten, war ja die Aufgabe der Web-Entwickler, ihre Seiten an den IE anzupassen. Genau so hats Sony auch mit der PS2 gemacht.

Jetzt beginnt die unangefochtene Marktführerschaft des IE zu bröckeln (und wenn die Sysadmins in den Firmen nicht so störrisch wären, wär sie schon lange weg) und MS versucht verlorenen Boden aufzuholen.

Nicht alles, was bei MS falsch läuft, ist die Schuld der anderen...
 
Welchen Sinn hat es die Webstandards zu ignorieren? Was wollte MS damit erreichen?
 
Safari4 von der Geschwindigkeit so ziemlich das schnellste was ich erlebt habe, und als mac user geht eh nix anderes ^^ne hab aber sonst auch noch firefox drauf;)

mfg
 
Welchen Sinn hat es die Webstandards zu ignorieren? Was wollte MS damit erreichen?
Ich glaube, darauf kommst du auch selbst, wenn du mal genau drüber nachdenkst:

Warum will eine Firma, die ihr Geld damit macht, sich eine Monopolstellung durch halblegale Mittel zu verschaffen und diese dann auszunutzen, wohl die Webstandards ignorieren? Na?

Genauer gesagt war es eigentlich so, dass MS Netscape besiegen wollte, nicht mehr und nicht weniger. Netscape war nämlich nicht auf Windows festgelegt, das hätte MS’ schönes Betriebssystem-Monopol untergraben. Also brauchte man eine Software, die Netscape verdrängen konnte und nur auf Windows lief. Damit man sich die lästige Konkurrenz gleich vom Leibe halten konnte, mussten natürlich Standards missachtet werden – sonst hätte ja weiterhin jeder unabhängig vom Betriebssystem Webseiten betrachten können.
Dazu – und nur dazu – wurde der IE überhaupt entwickelt. Das sieht man auch schön an der Versionshistorie: Während des Browserkrieges in zwei Jahren vier Hauptversionen, danach fast gar nichts mehr.
 
Man sollte aber auch festhalten das Microsoft bei den ersten Versionen der Internet Explorer die Standards besser umgesetzt hat als Netscape & Co.


Nachzulesen auf Wikipedia:

Im August 1995 veröffentlichte Microsoft die erste Version seines Internet Explorers, der zum damaligen Zeitpunkt noch im Wesentlichen aus NCSA-Mosaic-Code bestand. Mit einem eigenen Browser wollte Microsoft den Marktanteil des Navigators eindämmen, der das Quasimonopol gefährdete. Dabei hatte Microsoft drei entscheidende Vorteile gegenüber Netscape:

1. ...
2. ...
3. Der Internet Explorer war schneller und hielt sich genauer an die W3C-Standards als der Netscape Navigator 4.0.


Interessant auch die Entwicklung der Marktanteile:

e2tizobd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was damals war interessiert keinen mehr.^^ :P

Heute nimmt man FireFox, Opera oder Safari! IE und Chrome können sich Micro und Google in den Arsch schieben!
 
Mit Windows 98 haben sie Netscape getötet...Firefox lässt sich fast nicht mehr aufhalten.

Mit Glück haben sie in 10 Jahren noch 75%.
 
Firefox ist bei mir immer der meistbenutzte Browser - habe auch einige Leute in meinem Umfeld dazu bewegen können, ihn zu benutzen :)

Benutze Version: 3.0.7
 
Ich nutze Opera und zwar aus sehr gutem Grund! Er ist meiner Erfahrung (und nach Meinung vieler Leute, die Ahnung davon haben) nach der sicherste der gängigen Browser. Schnell ist auch noch und neue Features die sich später durchgesetzt haben gabs bisher auch immer erst bei Opera :P ;).

Der IE8 macht so an sich endlich mal ne gute Figur ist aber immer noch spürbar langsamer als die Konkurrenz. Aber endlich haben sie eingesehen, dass sie sich mal ein wenig Richtung Webstandards bewegen sollten. In der aktuellen Version schon ganz Vorbildlich umgesetzt. Aber kein Browser hält sich 100%ig an die Webstandards. Viele sind ja der Meinung, dass Firefox das non-plus-ultra ist... aber der hat teilweise auch so seine eigensinnigkeit...

Firefox unterstützt sehr viel Quatsch der für viele Sicherheitslücken sorgt und viele Features, die ich bei Opera kennen und lieben gelernt habe muss ich beim FF erst via Plugin installieren. Von der Geschwindigkeit kann ich zu Opera keinen spürbaren Unterschied feststellen.

Safari..kA wie das Dingen aufm Mac ist...unter Windows ists aber (imo) der letzte Rotz(aber das ist apple software unter Windows generell)

Chrome ist toll, hübsch und überragend schnell! Vor allem bei javaScript Zeug merkt sogar ein Laie, dass der schneller ist als alle anderen Browser. Aber irgendwie trau ich dem Ding noch nicht ganz ^^". jenachdem wie sich Chrome noch entwickelt werd ich eventuel darauf umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin grade auf Firefox umgestiegen, aber nur wegen Windows7 und seinem Opera-Bug xD
 
Zurück
Top Bottom