Bioshock

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gatsu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Wer Spiele, Filme, Musik ziehen will soll dies von mir aus machen. Ich hingegen versetzte mich in den Standpunkt der Entwickler und erkenne deren Leitung an und gebe dafür dann auch Geld aus um ihnen somit zu zeigen, das ich die Sache gut finde die sie dort produziert haben und ich auch will , das sie weiterhin so grandiose Meisterstücke entwickeln.
 
Die Relation ist trotzdem ne andere. Wenn ich mir ein Lied aus dem Internet lade, dann geht das vielleicht 3 Minuten lang (ganze CDs brennen tu ich sowieso nie). Mit einem Spiel hingegen hast du 10+ Stunden Unterhaltung - wenn dus runterlädst halt eben 10+ Stunden kostenlose Unterhaltung. Und das, mein Guter, ist ein Monster-Unterschied.

Und das stimmt imo überhaupt nicht. An beiden wird hart gearbeitet, bei beiden stehen Arbeitsplätze und somit ganze Existenzen auf dem Spiel. Es sind ja nicht nur die Musiker die daran verdienen, sondern mehrere hundert Leute arbeiten in solchen Firmen die darauf angewiesen sind, dass man sich Orginale kauft. Klar den Managern, Bossen usw. wird nichts passieren, aber sowas müssen immer die "normalen" Angestellten ausbaden. Und deswegen gibt es keinen Unterschied ob ich einen "Golf" oder einen "Lamborghini" stehle.
 
Wer Spiele, Filme, Musik ziehen will soll dies von mir aus machen. Ich hingegen versetzte mich in den Standpunkt der Entwickler und erkenne deren Leitung an und gebe dafür dann auch Geld aus um ihnen somit zu zeigen, das ich die Sache gut finde die sie dort produziert haben und ich auch will , das sie weiterhin so grandiose Meisterstücke entwickeln.

Das kann ich so unterschreiben!!!
 
Siehst du! Und nicht jeder hat das Geld sich 500 filme auf dvd zu kaufen. (Ich zb hab ca. nur 60 im Schrank). Und dass du es nicht nötig hast zu stehlen, freut mich für dich. Aber es geht nicht jedem so. Und was ist mit Musik, ich kann mir kaum vorstellen dass du noch nie eine gebrannte CD in den Händen gehalten hast.

@ all die glauben dass sei offtopic

ist es nämlich gar nicht so. Da hier behauptet wird dass man nicht über Bioshock diskutieren darf wenn man das Spiel nicht legal erwirbt. Und der Meinung bin ich nicht.

Ich versteh deine Argumentation nicht.
Nur weil du es dir nicht leisten kannst 600 Filme legal zu erwerben, soll dir das das Recht geben, zu stehlen? OMG was hast du für eine Einstellung.
Ich kann mir auch keinen Ferrari leisten. Gibt mir das das Recht einen zu stehlen.

Ich komm mir langsam vor als bin ich der einzige Trottel, der noch Geld für DVDs, Spiele und Musik Downloads bei iTunes zahlt.
 
Und das stimmt imo überhaupt nicht. An beiden wird hart gearbeitet, bei beiden stehen Arbeitsplätze und somit ganze Existenzen auf dem Spiel. Es sind ja nicht nur die Musiker die daran verdienen, sondern mehrere hundert Leute arbeiten in solchen Firmen die darauf angewiesen sind, dass man sich Orginale kauft. Klar den Managern, Bossen usw. wird nichts passieren, aber sowas müssen immer die "normalen" Angestellten ausbaden. Und deswegen gibt es keinen Unterschied ob ich einen "Golf" oder einen "Lamborghini" stehle.
Und wenn ich einen Kaugummi in der Bäckerei klaue ist es das Gleiche wie wenn ich eine Bank überfalle, oder wie? Ja, es ist beides illegal, aber so sehr dus drehst und wendest, die Relation ist einfach nicht die Gleiche. Wie gesagt, die Musikindustrie ist selber schuld. Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kauf ich genau das was ich will. Wenn ich einen Film kaufe, dann kauf ich auch genau das was ich will. Wenn ich aber eine CD kaufe, dann zahl ich nicht nur für das was ich will - und das ist eben der Unterschied. Ich muss 20+ € für die gesamte CD hinlegen, obwohl mir vielleicht nur 1-2 Lieder davon gefallen. Und DAS kann einfach nicht angehen. DAS ist der große Unterschied. Wenn der Musik-Industrie endlich mal ein Licht aufgeht und man sich irgendwo zu nem gerechtfertigten Preis ganz leicht nur die Lieder besorgen kann die man auch wirklich will, dann - erst dann - kann mans in Relation stellen. Vorher nicht.
 
Ich versteh deine Argumentation nicht.
Nur weil du es dir nicht leisten kannst 600 Filme legal zu erwerben, soll dir das das Recht geben, zu stehlen? OMG was hast du für eine Einstellung.
Ich kann mir auch keinen Ferrari leisten. Gibt mir das das Recht einen zu stehlen.

Ich komm mir langsam vor als bin ich der einzige Trottel, der noch Geld für DVDs, Spiele und Musik Downloads bei iTunes zahlt.

haha, genau das mir dem auto wollte ich auch gerade sagen! nur weil man nicht die finanziellen mittel hat, sich spiele und filme zu kaufen, soll man das recht haben, sie sich brennen zu dürfen??? du sprichst mir aus der seele! :-D
 
Ich versteh deine Argumentation nicht.
Nur weil du es dir nicht leisten kannst 600 Filme legal zu erwerben, soll dir das das Recht geben, zu stehlen? OMG was hast du für eine Einstellung.
Ich kann mir auch keinen Ferrari leisten. Gibt mir das das Recht einen zu stehlen.

Ich komm mir langsam vor als bin ich der einzige Trottel, der noch Geld für DVDs, Spiele und Musik Downloads bei iTunes zahlt.

Nein, du verstehst meine Argumentation tatsächlich nicht!

Ich kann mir (bis jetzt) halt nur 60 DVDs leisten/ wollte mir leisten. 600 kann ich mir nicht leisten als Student. Trotzdem brenne ich keine DVDs, da ich die Orginale haben will.

Wer aber keine Orginale haben will, und vor Allem wer sich keine Orginale von Spielen, Musik usw. nicht leisten kann, dann ist es seine Entscheidung!

Das nächste Mal bitte genauer lesen. Niemand hat das Recht zu stehlen (bis auf die Ausnahme Mundraub, oder wie das heißt, dass ist aber eine andere Geschichte). Genausowenig haben wir das Recht über andere zu urteilen.
 
Und wenn ich einen Kaugummi in der Bäckerei klaue ist es das Gleiche wie wenn ich eine Bank überfalle, oder wie? Ja, es ist beides illegal, aber so sehr dus drehst und wendest, die Relation ist einfach nicht die Gleiche. Wie gesagt, die Musikindustrie ist selber schuld. Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kauf ich genau das was ich will. Wenn ich einen Film kaufe, dann kauf ich auch genau das was ich will. Wenn ich aber eine CD kaufe, dann zahl ich nicht nur für das was ich will - und das ist eben der Unterschied. Ich muss 20+ € für die gesamte CD hinlegen, obwohl mir vielleicht nur 1-2 Lieder davon gefallen. Und DAS kann einfach nicht angehen. DAS ist der große Unterschied. Wenn der Musik-Industrie endlich mal ein Licht aufgeht und man sich irgendwo zu nem gerechtfertigten Preis ganz leicht nur die Lieder besorgen kann die man auch wirklich will, dann - erst dann - kann mans in Relation stellen. Vorher nicht.

Du vergleichst schweren Diebstahl mit leichtem Diebstahl. Da gibt es sehr wohl Unterschiede! Banküberfall vs. Kaugummi!

Dennoch ist es ein Lied zu brennen genau so Diebstahl wie DVDs zu brennen oder Spiele zu brennen. Alles kostet in der Herstellung viel Geld und überall hängen Arbeitsplätze dran.

Jemand könnte auch behaupten die Spieleindustrie ist selber Schuld weil sie zu kurze Spiele machen. Ist genauso die gleiche Ausrede wie mit 2 bis 3 Liedern.

Und bei einem Spiel kaufe ich auch nicht immer dass was ich will. Ich will nur ein SP GoW dass länger dauert, und bekomme aber ein kurzes SP GoW und ein MP GoW. Wo ist da der Unterschied zu den CDs? Wieso soll ich 60€ für 6 Stunden ausgeben? Erklär mir das. (Und falls dus wissen willst, ich hab mir GoW gekauft, und nach 1x durchspielen wieder verkauft)
 
guckguck leute, schaut mal hier Bioshock PC demo :)

biodemowootng1.jpg
 
Ich kann nicht verstehen das hier User ganz offen zugeben Raubkopien zu nutzen und dennoch noch nicht gesperrt sind.
 
Zurück
Top Bottom