Bioshock Infinite (Irrational Games)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich fand Infinite auch großartig und das Ende einfach klasse, aber es stimmt, dass umso länger man darüber nachdenkt, desto käsiger es ist :kruemel:

Alles was ich so nachträglich gelesen hab, hat mich eigentlich erst verstehen lassen wie toll die Story ist und was da alles dringesteckt hat. Dinge die ich vorher zwar auch erkannt und verstanden habe, aber erst dann richtig durchblickt. Von daher habe ich ehrlich gesagt keine Lust mir durch irgendein Video Fehler auftischen zu lassen, die mir diesen Eindruck nur versauen. Entweder man hat das so erlebt wie ich - was viele haben wenn ich hier oder im GAF-Storythread schaue - oder man sucht (und findet diese meinetwegen auch) Fehler und stört sich an ihnen. Kann ich auch verstehen.
 
wenn du durch bist gib dir mal das video, der nimmt die story komplett auseinander

[video=youtube;VdNhwb7iuI4]http://www.youtube.com/watch?v=VdNhwb7iuI4[/video]

das video ist sehr lang, aber der part über die story beginnt bei 14:20

Erinnert mich irgendwie damals an Inception, als auch viele "pseudo" Intellektuelle aufzeigen mussten wie schwach und unlogisch die Handlung ist.
Ich habe diese Sichtweise nie verstanden und konnte sie mir immer nur mit der, zugegeben, verallgemeinernden Ahnung begründen, dass man sich einfach als überdurchschnittlich intelligent beweisen will.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass es dafür völlig andere Medien gibt.
Wer z.B. nur auf bis-ins-kleinste-Detail durchdachten Anspruch und Komplexität steht, dem kann ich aus persönlicher Erfahrung eher sowas empfehlen:

018878939-physik-fuer-wissenschaftler-und-ingenieure.jpg


Ist zwar mit 80€ etwas teurer als Infinite, dafür hat es kaum Logikfehler und es dauert wesentlich länger bis man es durch hat.
Das Ende ist auch stimmiger. Da es der erste Teil der Serie ist, gibt es auch viele Nachfolger, falls man wissen will wie es weitergeht.

Spaß bei Seite (auch wenn ich es durchaus ernst meine), was ich damit sagen will ist: Die Leute können solche Spiele nicht wie eine Wissenschaft ansehen. Bioshock hat als Videospiel völlig andere Prioritäten.
Hier im visuellen Bereich und speziell in der Präsentation und genau hier sollte man auch nach der Einheitlichkeit und dem Anspruch suchen.

Bisohock Infinite ist für mich auch in aller erster Linie eine Authoritäts- bzw Systemkritik mit seiner sehr grafischen Verurteilung fehlgeleiteter kapitalistischer (Fink), kommunistischer (Vox) und theistischer (Commstock) Ideologie.
Ein Kommentar was passiert, wenn man einer einzelnen Person zu viel Macht gibt. Macht, die ihre Kompetenzen weit überschreitet. Eine Aussage, die man sich mit System Shock und Bioshock 1 und 2 noch teilt.
Dieser Kommentar wird aber nicht erzählt oder beschrieben. Er wird aufgezeigt. Genau das, was nur in einem Videospiel möglich ist. Darauf kommt es an.
So ist das besondere am Spiel sicherlich nicht die schwammige Physikgrundlage sondern die Präsentation des Endes. Das rein Audiovisuelle.
Bioshock konzentriert sich völlig und ganz auf die Vorteile des Mediums.
Und daher finde ich nach wie vor: Wem es so sehr auf Logik und "Durchdachtheit" ankommt, ist bei wissenschaftlichen Büchern viel besser aufgehoben.
Und wenn man Videospiele kritisiert, sollte man auch angemessene Kriterien wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann kommt denn endlich mal der erste DLC?

Langsam bin ich froh den Pass nicht gekauft zuhaben.
Wenn das so weiter geht kommt der letzte DLC 2015....

btw.:
Ob in einer anderen Dimension der DLC schon erschienen ist? P
 
Ich bin seit heute Nacht um zwei Uhr auch durch.

Extremes, sehr überraschendes Ende. Habe nur ganz kleine Teile der "Auflösung" vorher schon erahnen können. Gerade ein Punkt am Ende war für mich ein absoluter WTF - Moment. Kann sich vielleicht der ein oder andere schon denken. ;)

Dennoch, um mich hier mal kurz zu halten, bleibt das Spiel an sich aus spielerischer Sicht in meinen Augen eine kleine Enttäuschung. Auch wenn die Story im Nachhinein ein bisschen was rettet, die langweiligen (und auf Schwer teilweise frustigen) Schießereien ohne Ende bleiben negativ im Gedächtnis hängen. Da hätte ich lieber zwei Stunden weniger gespielt als diese Art der Spielzeitstreckung an vielen Ecken ertragen zu müssen.

Ich äußere mich morgen mal im Story - Thread etwas ausfürlicher, bin irgendwie tierisch müde heute.

Ach.. meine Freundin hat fast das ganze Spiel über zugeschaut und ist völlig in den Songbird vernarrt. :D
 
Wann kommt denn endlich mal der erste DLC?

Langsam bin ich froh den Pass nicht gekauft zuhaben.
Wenn das so weiter geht kommt der letzte DLC 2015....

btw.:
Ob in einer anderen Dimension der DLC schon erschienen ist? P

Finde das spricht eher für IG, denn scheinbar hat man sich bis zum Release von Infinite nicht näher mit DLC beschäftigt, sondern sich ganz auf das Hauptspiel konzentriert.

Die können sich ruhig Zeit lassen, damit der DLC die Qualität erreicht, die Infinite am Ende auszeichnete :)
 
ich kann mir nicht vorstellen, was Irrational Games in den DLC packen will :oops:

da haben sie doch mindestens 122 verschiedene möglichkeiten zur auswahl und sie sagten selber sie haben material für 6 games oder so rausschnreiden müssen

z.b. weiss man ja von dem einen

booker der als märtyrer für die vox revolution gestorben ist, einfach 3 level rückwärts ablaufen und der dlc ist fertig
 
Extremes, sehr überraschendes Ende. Habe nur ganz kleine Teile der "Auflösung" vorher schon erahnen können. Gerade ein Punkt am Ende war für mich ein absoluter WTF - Moment. Kann sich vielleicht der ein oder andere schon denken. ;)

Dennoch, um mich hier mal kurz zu halten, bleibt das Spiel an sich aus spielerischer Sicht in meinen Augen eine kleine Enttäuschung. Auch wenn die Story im Nachhinein ein bisschen was rettet, die langweiligen (und auf Schwer teilweise frustigen) Schießereien ohne Ende bleiben negativ im Gedächtnis hängen. Da hätte ich lieber zwei Stunden weniger gespielt als diese Art der Spielzeitstreckung an vielen Ecken ertragen zu müssen.

immerhin, aber lass mich raten, ego shooter ist nicht dein favorisiertes genre? ;)
 
[video=youtube;VdNhwb7iuI4]http://www.youtube.com/watch?v=VdNhwb7iuI4[/video]

Bei den meisten Neuerungen gebe ich ihm recht. Vor allem das Upgraden der Waffen war, im Gegensatz zu Teil 1, total unmotivierend und sinnlos.
Die Story fand ich zwar sehr gut, doch anderer seits auch unnötig verwirrend erzählt.

Mal zu etwas Anderem
Mir fällt gerade auf wie viel besser die PC Version gegenüber der 360 Version aussieht. Die PC Version ist der Konsolen Version ja fast eine ganze Generation voraus.
Bei GTA 5 werde ich wohl auf ne Next Gen Version warten. Falls keine kommen sollte, werde ich es auf dem PC spielen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich es mir doch mal angesehen und muss sagen: Ich finde dass was er sagt ist teilweise sehr richtig. Die Story macht sich selbst erwachsener als sie ist. Die Plotholes im Detail sind mir persönlich aber nicht unbedingt aufgefallen, ehrlich gesagt war ich erstmal überfordert mit der Info flut, was ja wahrscheinlich auch gewollt ist. Und es ist natürlich auch richtig ein Spiel als Journalist so sehr zu feiern nur aus Angst nicht mit anderen Konform zu gehen und zu guter letzt ist es auch richtig dass bioshock infinite nicht immer alles richtig macht.
Doch am Ende hat mir Bioshock doch schon sehr viel spaß gemacht und die Welt alleine, die Grafik dass alles hat mich unheimlich beeindruckt.

Luna
 
kauf ihr die Statue der LE oder ...
im stofftier format :P
Songbird_BI_plushie-581x289.jpg

Ich denke, es wird tatsächlich das Stofftier. :D

Hab schon ein dickes Okami - Artbook für sie, aber da ich im Dezember eh mehrfach schenken darf, bietet sich das gerade zu an.

@Coreian: Richtige Einschätzung. ;) Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich absoluter Bioshock - Fan bin und das sind ja nun mal auch Shooter. Fand den zweiten Teil sogar besser als den ersten, auch wenn es dort schon ständig diese Gegnerwellen beim Beschützen der Little Sisters gab und mich das gestört hat. Es machte dennoch alles mehr Spaß und wirkte in sich runder.
Gab es auf "Normal" vielleicht weniger nervige Gefechte und Gegner? Bin später auch bei jedem Gefecht merhfach gestorben. Ganz zu schweigen vom Endkampf, für den ich sicher 2 Stunden gebraucht habe.

In Bioshock Infinitie stört mich neben den immergleichen Gefechten, Gegnern und Umgebungen vor allem die zerstückelte Welt, die völlig random "in der Luft schwebt". Und alles sah sich so ähnlich. Ich meine, da hätte alles kommen können. Und genauso verhält es sich bei mir mit der Story. Am Ende hätte alles kommen können.

Raptures Story war in sich geschlossen, bei Columbia ist das überhaupt nicht der Fall. Ganz im Gegenteil,
Rapture wird sogar noch in dieses "Unendlich viele, andere Universen" - Thematik reingezogen, was auf der einen Seite für mich der Mega - Wow - Effekt war, allerdings auf der anderen Seite auch alles in Frage stellt, was in Teil 1+2 passiert ist.
Dennoch waren diese zwei Minuten in Rapture (hab ungelogen sicher 10 Minuten für den Mini-Besuch gebraucht, weil ich es so genial fand, dort wieder aufzuschlagen) neben der anfänglichen Flucht vor dem Songbird das Highlight des Spiels für mich.

Nach so einem Mega-Hype habe ich da auf Seiten des Gameplays einfach mehr erwartet und nicht ein gekürtzes, weniger charmantes und für mich auch "langweiligeres" Rapture in den Wolken.
 
also ich bleib bei meiner meinung.

die auflösung mit den parallel universen fand ich einfach zu billig.
wenn man von anfang an wüsste das es parallelwelten gibt und darauf eine super story aufbauen würde wäre es besser.
durch dieses paralleluniversum geschichte wollte man sozusagen ein mind blowing aufbauen doch brachte eigentlich nur viele logiklöcher mit sich.
ich mein es gibt so viele parallelen, die können mir doch net erzählen das alle comstocks verreckt sind weil man EINEN booker vor der taufe tötet und sozusagen nur ein zweig ändert :ugly:
es müssten ja warhscheinlich hundert tausende von booker geben die vor einer taufe standen und somit müssten ebensoviele comstocks und zweige geben.
ich habe halt auch gehofft das infinite sozusagen die vorgeschichte zu rapture ist und wir am ende noch mitbekommen wie man darauf kam und so.
aber nein es stellt sich heraus das rapture nur ein erlebnis aus einer anderen parrallelwelt war.
ich frag mich nur wer der hauptprotagonist von bioshock sein soll (tauchkapsel genetik und so).
andrew ryans könnte die elizabeth aus einer anderen dimension sein, würde zeitlich passen.
das heisst wir spielen den enkel von booker in bioshock 1 :v: oder es war ebenfalls booker und weil in dieser parallelwelt gravierende sachen passiert sind gabs auch erst später rapture anstatt columbia und eben jack statt booker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom