DeathSephiroth
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 31 Mai 2011
- Beiträge
- 40.908
Nachdem 3 so kacke war, kanns ja eigentlich nur besser werdenMich würd eher mal interessieren in welche Richtung das Spiel ohne Levine geht.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nachdem 3 so kacke war, kanns ja eigentlich nur besser werdenMich würd eher mal interessieren in welche Richtung das Spiel ohne Levine geht.
Nachdem 3 so kacke war, kanns ja eigentlich nur besser werden![]()
So kann man es auch nennen. Im Großen und Ganzen empfand ich Teil 3 aber tatsächlich damals mehr als Grafikblender... vom Gameplay und auch von der Story her, wars einfach nicht mehr Bioshock... ok Story in Teil 2 war jetzt nich der Rede wert, aber Setting und Feeling passten halt.Teil 2 fand ich fast genau so gut wie der erste, Infinite war eine gutes Spiel aber den "Bioshock Vibe" hat es bei mir nicht ausgelöst.
War jetzt auch nicht für mich der Teil, welchen ich präferieren würde.Nachdem 3 so kacke war, kanns ja eigentlich nur besser werden![]()
Angeblich erscheint das Spiel exklusiv für die PS5
Hat sich Sony mit der nächsten Bioshock-Episode ein hochkarätiges Exklusiv-Spiel für die PS5 geschnappt? So lautet zumindest ein Gerücht.
Wie XboxEra berichtet, soll es angeblich einen solchen Exklusiv-Deal zwischen Take-Two und Sony geben. Eine Bestätigung steht bisher allerdings aus.
![]()
Bioshock 4: Angeblich kommt es nur für PS5
Hat sich Sony mit der nächsten Bioshock-Episode ein hochkarätiges Exklusiv-Spiel für die PS5 geschnappt? So sagt es zumindest ein Gerücht.www.pcgames.de
interessant, das Gerücht gibt es doch schon länger.
Bioshock 4 exklusiv für die playstation
Das Entwicklungsteam des Spiels hat angeblich rund 40 Mitarbeiter verloren, einschließlich Leads, und 2K Games soll mit den erzielten Fortschritten unzufrieden sein.
Wird interessant... Infinite war für mich schon kein "true to the Bioshock DNA" mehr
Der Gedanke gefällt mir…
Also für mich war das düstere und beklemmende setting klar ein teil der dns.Man kann sich fragen, wie die Bioshock "DNA" ganz genau aussehen soll, und inwiefern Infinite davon abgewichen ist. Ist es vllt. spezifisch Rapture oder kann es auch irgendeine andere Location sein, die eine ähnlich beklemmende Atmosphäre erzeugt usw., denn rein gameplaytechisch war Infinite ja schon noch einigermaßen Bioshock-like, bis auf dieses Railgliding. Ich habe jedenfalls diesen ganzen Art Déco-Style vermisst, wobei der in Anklängen auch vorhanden war. Generell die Frage, ob das, was Bioshock damals wesentlich ausgezeichnet hat, nochmal in ähnlicher Qualität reproduzierbar ist, bin da irgendwie skeptisch![]()
Stimmt, das hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm. Die eigenen Meinugsäußerungen haben irgendwie auch dazu beigetragen, dass das Gefühl der Isolation abhanden gekommen ist.Und dass der protagonist nun auch sprach und ne eigene meinung zu dingen hatte, fand ich für die reihe auch befremdlich...
Man kann sich fragen, wie die Bioshock "DNA" ganz genau aussehen soll, und inwiefern Infinite davon abgewichen ist. Ist es vllt. spezifisch Rapture oder kann es auch irgendeine andere Location sein, die eine ähnlich beklemmende Atmosphäre erzeugt usw., denn rein gameplaytechisch war Infinite ja schon noch einigermaßen Bioshock-like, bis auf dieses Railgliding. Ich habe jedenfalls diesen ganzen Art Déco-Style vermisst, wobei der in Anklängen auch vorhanden war. Generell die Frage, ob das, was Bioshock damals wesentlich ausgezeichnet hat, nochmal in ähnlicher Qualität reproduzierbar ist, bin da irgendwie skeptisch![]()