Next Gen BioShock 4

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Birdie
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also der schlechteste Teil war für mich bis dato Teil 2, also jener Teil wo Levine nicht beteiligt war.

Infinite hat natürlich teilweise die Fans gespalten, dennoch war es unglaublich gut.
 
Teil 2 fand ich fast genau so gut wie der erste, Infinite war eine gutes Spiel aber den "Bioshock Vibe" hat es bei mir nicht ausgelöst.
So kann man es auch nennen. Im Großen und Ganzen empfand ich Teil 3 aber tatsächlich damals mehr als Grafikblender... vom Gameplay und auch von der Story her, wars einfach nicht mehr Bioshock... ok Story in Teil 2 war jetzt nich der Rede wert, aber Setting und Feeling passten halt.

Fand auch die Conclusion am Ende von Teil 3 eher meh...
 
Ich hoffe man hört bald mal was von dem Game. Teil 1 gehört mit zu den meiner Meinungen nach besten Videogames ever, auch die anderen beiden waren gut bis sehr gut. Ich weiß noch wie ich damals bei Teil 1 über die Grafik gestaunt hab und dann erst diese unglaubliche Atmosphäre gepaart mit der Mindfuck Story. Ein Meilenstein
 
Warte ja schon lange auf ein neues Bioshock und würde einen vierten Ableger feiern. Vor allem auf das Setting bin ich gespannt. Columbia fand ich ja grandios, bei Rapture war bei mir schnell die Luft raus.
 

Angeblich erscheint das Spiel exklusiv für die PS5


Hat sich Sony mit der nächsten Bioshock-Episode ein hochkarätiges Exklusiv-Spiel für die PS5 geschnappt? So lautet zumindest ein Gerücht.

Wie XboxEra berichtet, soll es angeblich einen solchen Exklusiv-Deal zwischen Take-Two und Sony geben. Eine Bestätigung steht bisher allerdings aus.




🤔 interessant, das Gerücht gibt es doch schon länger.
Bioshock 4 exklusiv für die playstation

Irgendwie gibt's dauernt so Gerüchte... Sony hat bioshock 4 exclusive
Sony bekommt silent hill reboot oder remake exclusive
Metal gear solid remake unter bluepoint exclusive für ps5 etc...

Ob auch nur irgendwas davon wahr ist? Hmm
 
Hmmm nach Bioshock 3 war die Story für mich beendet. Bin eh gespannt wie die Entwickler dann noch etwas Neues bieten wollen.

Einen 4. Teil braucht es wirklich nicht.
Sogar Teil 2 und 3 waren nicht zu 100% notwendig.
 
Es ist anscheinend ein Screenshot von Bioshock 4 geleakt.

bioshock-4-rumored-gameplay.jpeg

 
Man kann sich fragen, wie die Bioshock "DNA" ganz genau aussehen soll, und inwiefern Infinite davon abgewichen ist. Ist es vllt. spezifisch Rapture oder kann es auch irgendeine andere Location sein, die eine ähnlich beklemmende Atmosphäre erzeugt usw., denn rein gameplaytechisch war Infinite ja schon noch einigermaßen Bioshock-like, bis auf dieses Railgliding. Ich habe jedenfalls diesen ganzen Art Déco-Style vermisst, wobei der in Anklängen auch vorhanden war. Generell die Frage, ob das, was Bioshock damals wesentlich ausgezeichnet hat, nochmal in ähnlicher Qualität reproduzierbar ist, bin da irgendwie skeptisch :(
 
Man kann sich fragen, wie die Bioshock "DNA" ganz genau aussehen soll, und inwiefern Infinite davon abgewichen ist. Ist es vllt. spezifisch Rapture oder kann es auch irgendeine andere Location sein, die eine ähnlich beklemmende Atmosphäre erzeugt usw., denn rein gameplaytechisch war Infinite ja schon noch einigermaßen Bioshock-like, bis auf dieses Railgliding. Ich habe jedenfalls diesen ganzen Art Déco-Style vermisst, wobei der in Anklängen auch vorhanden war. Generell die Frage, ob das, was Bioshock damals wesentlich ausgezeichnet hat, nochmal in ähnlicher Qualität reproduzierbar ist, bin da irgendwie skeptisch :(
Also für mich war das düstere und beklemmende setting klar ein teil der dns.

Das hatte ich in infinite hslt null. Und dass der protagonist nun auch sprach und ne eigene meinung zu dingen hatte, fand ich für die reihe auch befremdlich...
 
Man kann sich fragen, wie die Bioshock "DNA" ganz genau aussehen soll, und inwiefern Infinite davon abgewichen ist. Ist es vllt. spezifisch Rapture oder kann es auch irgendeine andere Location sein, die eine ähnlich beklemmende Atmosphäre erzeugt usw., denn rein gameplaytechisch war Infinite ja schon noch einigermaßen Bioshock-like, bis auf dieses Railgliding. Ich habe jedenfalls diesen ganzen Art Déco-Style vermisst, wobei der in Anklängen auch vorhanden war. Generell die Frage, ob das, was Bioshock damals wesentlich ausgezeichnet hat, nochmal in ähnlicher Qualität reproduzierbar ist, bin da irgendwie skeptisch :(

das ist ne gute frage und ich stimm dir so zu. ich hab heute noch darüber nachgedacht wie schade es ist dass das bioshock remake wohl gecancelt wurde weil jeder der mich kennt weiß das rapture für mich eine dieser legendären gaming locations ist die ich gerne wieder gesehen hätte (vor allem in neuer optik) aber dann hab ich mich an die screenshots vom bioshock infinite prototype erinnert

548904xo2d181.jpg

cowo91xo2d181.jpg

ht8a21xo2d181.jpg

sa1bt0xo2d181.jpg

qjegm4xo2d181.jpg

orpla1xo2d181.jpg

wgjxw9xo2d181.jpg


und mir ist klar geworden dass bioshock 4 ziemlich gut werden könnte auch ohne rapture aber gewisse sachen für mich bei bioshock dabei sein müssen

1. Düsterer Art Deco Stil
2. Eine spezifische Location
3. Irgendeine kritik an einer philosphie oder politischen strömung
4. first person immersive sim gameplay
5. "there is always a lighthouse, there is always a man, there is always a city"

bioshock infinite fand ich alles andere als schlecht aber es haben für mich punkte 1 und zu nem großen teil punkt 4 gefehlt
also ich hätte lieber die bioshock infinite version aus diesen frühen artworks gehabt glaub ich :D
 
Die Pics sehen super aus, und fangen für mich persönlich genau das ein, was ich unter der Bioshock-DNA verstehe (also aus deiner Liste Punkt 1).
Ist halt genau das Ding, welche kennzeichnenden Elemente sind denn hinreichend um diese sog. "DNA" einzufangen, und ab wann ist Bioshock evtl. nicht mehr Bioshock.
Ich will das nicht großartig verkomplizieren, aber wenn diese Typen jetzt schon selber anfangen, was von "DNA" zu faseln, dann wissen sie hoffentlich, wovon sie sprechen :D
Und dann ist natürlich noch die Frage, ob sie darunter dasselbe verstehen, wie die Spieler :vv:
 
Ich wäre ja mal für einen Genre Wechsel wenn sie das Franchise weiter nutzen wollen. Ein P&C im Disco Elysium style als prequel wäre sicherlich interessant weil sie so auch verstärkt auf story gehen könnten.
 
Zurück
Top Bottom