Ich war vor dem 14. voll vom Wii überzeugt, nach den drei PKs bin ich es nicht mehr. Was ist passiert?
WiiChannel wurde vorgestellt.
Mit der Präsentation von WiiChannel wurde mir bewußt, was Iwata auf der e3 '05 meinte, als er von einer Konsole sprach, die nicht nur Spieler ansprechen soll und sogar im Mittelpunkt des täglichen Lebens aller steht.
Der Wii ist keine (reine) Spielekonsole sondern eine Settop-Box mit integrierter Spielekonsole. Das Design (klein, leise, geringer Stromverbrauch), WiiConnect24, WiiChannel, all dies dient der Umsetzung der Funktionen einer Settop-Box.
Eine Settop-Box (wie bei DVB-C/S/T, Premiere) schließt Ihr an den TV an um mehr Kanäle zu bekommen, genauso schließt Ihr den Wii an und bekommt über WiiChannel (!) weitere Kanäle wie Nachrichten, Wetter etc.
Eine Settop-Box läuft 24 Stunden, genauso der Wii mit WiiConnect24...
Eine Settop-Box muß unhörbar leise sein, genauso der Wii...
Der Energieverbrauch muß niedrig sein, genauso der Wii...
Eine Settop-Box muß klein sein um neben oder auf den TV zu passen, genauso der Wii...
Eine Settop-Box bedient Ihr mit einer Fernbedienung, genauso der Wii...
Kurz: der Wii IST eine Settop-Box.
Ein Nichtspieler kann den Wii nutzen ohne jemals ein Spiel einzulegen.
Und: Der Spieleaufruf für Wii+GC ist nur ein Punkt unter vielen, selbst das Messageboard wird stärker herausgestellt.
Auch der DS hat den Nichtspieler im Visier, hier beschränkt man sich allerdings auf die Lieferung von Software die Nichtspieler ansprechen könnte.
Der Wii geht nicht den Weg des DS sondern den der PSP. Viele Funktionen und auch eine Spielemöglichkeit.
Nintendo hat seine Aufwände bei der Entwicklung des Wii sehr stark auf die Eignung als Settop-Box gelegt. Das Design dient der Umsetzung einer Settop-Box, für den reinen Einsatz als Spielekonsole wäre dies nicht nötig gewesen. Und das nehme ich übel.
Nintendo hat bewußt auf Leistung verzichtet um eine Nichtspielerverträgliche Settop-Box zu liefern. Mit der man auch Spielen kann...
Mein Fazit:
Der Kontroller ist eine Wucht, die vorgestellten Spiele machen mich arm
...
Aber ich werde wohl mit dem Kauf des Wii noch was warten. Die Strategie Nintendos auf Kosten der Spieler den Nongamermarkt erreichen zu wollen, verärgert mich.
Es ist übrigens diese neue Strategie, welche dazu führt das Nintendo die Konsole nicht subventioniert. Subventionen werden über Softwareverkäufe ausgeglichen. Da Nintendo aber massiv Nichtspieler ansprechen will und diese unter Umständen gar kein Spiel kaufen (den Wii kann man auch ohne Spiele nutzen

), und Nintendo schlecht die Spielepreise erhöhen kann um mögliche sinkende Verkäufe pro Konsole auszugleichen, verzichtet Nintendo direkt auf die Subvention.
Ich werde mir den Wii irgendwann in Zukunft holen, vielleicht hole ich mir auch ein oder zwei Spiele direkt zum Start, einfach um ein Gefühl von Wii im Haus zu haben, aber die Konsole kommt mir erst später ins Haus, wer weiss, vielleicht gibt es ja einen Wiilite. ^^