Bin ich der einzige? Unzufrieden mit Wii-Konzept!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Milo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann dazu nur diese Dinge sagen:

- Die Steuerung muss man für sich selbst austesten
und
- IMO (ein ganz fettes IMO) ist nicht der Controller die Innovation, sondern die Innovation geht einzig vom Spiel aus. Ich weiß das seit 16 Jahren, dass ein neuer/anderer Joystick zuerst toll ist, aber unterm Strich ist es immer noch das gleiche Spiel, das ich damit spiele. Die Software muss die Innovation bringen - der Controller ist höchstens ein Mittel, um diese neuen Spiele zu ermöglichen, quasi ein Schlüssel.

Ganz wie ein Vorredner schon sagte: Nur mit der neuen Steuerung bleibt Zelda immer noch Zelda, Mario bleibt Mario etc. Die Software muss den ersten Schritt tun.

Und damit zieh ich mich wieder aus der Diskussion zurück :P
 
Stike schrieb:
Ich kann dazu nur diese Dinge sagen:

- Die Steuerung muss man für sich selbst austesten
und
- IMO (ein ganz fettes IMO) ist nicht der Controller die Innovation, sondern die Innovation geht einzig vom Spiel aus. Ich weiß das seit 16 Jahren, dass ein neuer/anderer Joystick zuerst toll ist, aber unterm Strich ist es immer noch das gleiche Spiel, das ich damit spiele. Die Software muss die Innovation bringen - der Controller ist höchstens ein Mittel, um diese neuen Spiele zu ermöglichen, quasi ein Schlüssel.

Ganz wie ein Vorredner schon sagte: Nur mit der neuen Steuerung bleibt Zelda immer noch Zelda, Mario bleibt Mario etc. Die Software muss den ersten Schritt tun.

Und damit zieh ich mich wieder aus der Diskussion zurück :P

Jo, der Controller ist der Schlüssel zu Innovationen und der muss noch ins Schloss und dort rumgedreht werden. Bei Mario Galaxy zumindest hat das funktioniert.
 
hm..also ich hab ja ne 360 und werd mir auch ne ps3 und den wii holen.
Es ist zwar schade das der wii keine so gute grafik hat, aber holen werde ich ihn mir trotzdem.
Warum? Wegen des günstigen Preises, der nintendo exclusiven titel (ZELDA!) und natürlich auch wegen seiner partytauglichkeit :)

Die PS3 werd ich vorerst wohl sogar abbestellen :blushed:
Schliesslich ist man mit wii und 360 mehr als genug ausgelastet und die PS3 ist mir dann doch zu teuer für das was sie bietet.
Später wird jedoch auch eine ps3 geholt, denn auf ein FF7 Remake werde ich nicht verzichten :D
 
Ich war vor dem 14. voll vom Wii überzeugt, nach den drei PKs bin ich es nicht mehr. Was ist passiert?

WiiChannel wurde vorgestellt.

Mit der Präsentation von WiiChannel wurde mir bewußt, was Iwata auf der e3 '05 meinte, als er von einer Konsole sprach, die nicht nur Spieler ansprechen soll und sogar im Mittelpunkt des täglichen Lebens aller steht.

Der Wii ist keine (reine) Spielekonsole sondern eine Settop-Box mit integrierter Spielekonsole. Das Design (klein, leise, geringer Stromverbrauch), WiiConnect24, WiiChannel, all dies dient der Umsetzung der Funktionen einer Settop-Box.

Eine Settop-Box (wie bei DVB-C/S/T, Premiere) schließt Ihr an den TV an um mehr Kanäle zu bekommen, genauso schließt Ihr den Wii an und bekommt über WiiChannel (!) weitere Kanäle wie Nachrichten, Wetter etc.

Eine Settop-Box läuft 24 Stunden, genauso der Wii mit WiiConnect24...
Eine Settop-Box muß unhörbar leise sein, genauso der Wii...
Der Energieverbrauch muß niedrig sein, genauso der Wii...
Eine Settop-Box muß klein sein um neben oder auf den TV zu passen, genauso der Wii...
Eine Settop-Box bedient Ihr mit einer Fernbedienung, genauso der Wii...

Kurz: der Wii IST eine Settop-Box.

Ein Nichtspieler kann den Wii nutzen ohne jemals ein Spiel einzulegen.
Und: Der Spieleaufruf für Wii+GC ist nur ein Punkt unter vielen, selbst das Messageboard wird stärker herausgestellt.

Auch der DS hat den Nichtspieler im Visier, hier beschränkt man sich allerdings auf die Lieferung von Software die Nichtspieler ansprechen könnte.

Der Wii geht nicht den Weg des DS sondern den der PSP. Viele Funktionen und auch eine Spielemöglichkeit.

Nintendo hat seine Aufwände bei der Entwicklung des Wii sehr stark auf die Eignung als Settop-Box gelegt. Das Design dient der Umsetzung einer Settop-Box, für den reinen Einsatz als Spielekonsole wäre dies nicht nötig gewesen. Und das nehme ich übel.

Nintendo hat bewußt auf Leistung verzichtet um eine Nichtspielerverträgliche Settop-Box zu liefern. Mit der man auch Spielen kann...

Mein Fazit:
Der Kontroller ist eine Wucht, die vorgestellten Spiele machen mich arm
...
Aber ich werde wohl mit dem Kauf des Wii noch was warten. Die Strategie Nintendos auf Kosten der Spieler den Nongamermarkt erreichen zu wollen, verärgert mich.

Es ist übrigens diese neue Strategie, welche dazu führt das Nintendo die Konsole nicht subventioniert. Subventionen werden über Softwareverkäufe ausgeglichen. Da Nintendo aber massiv Nichtspieler ansprechen will und diese unter Umständen gar kein Spiel kaufen (den Wii kann man auch ohne Spiele nutzen :( ), und Nintendo schlecht die Spielepreise erhöhen kann um mögliche sinkende Verkäufe pro Konsole auszugleichen, verzichtet Nintendo direkt auf die Subvention.

Ich werde mir den Wii irgendwann in Zukunft holen, vielleicht hole ich mir auch ein oder zwei Spiele direkt zum Start, einfach um ein Gefühl von Wii im Haus zu haben, aber die Konsole kommt mir erst später ins Haus, wer weiss, vielleicht gibt es ja einen Wiilite. ^^
 
Jaja, deine Erklärung kann ich zwar verstehen, aber naja, einen Wii zu kaufen, ohne ein Spiel dafür, ist doch schon etwas witzlos. Es ist und bleibt eine Konsole, die nun über mehrere ZUSATZFUNKTIONEN verfügt. Und mal ehrlich all die Channels wie Foto, Mii, Wetter usw sind zwar nett, aber im vergleich zu dem Gamen doch eher eine Nebensächlichkeit. Oder glaubst du wirklich das es Leute gibt die den Wii wegen der anderen Channels kauft und sich kein einziges Spiel holt? Darin sehe ich keine logik, denn nur um Fotos zu speichern und das Wetter anzusehen, ist der Wii dann doch etwas teuer.
 
Nintendojünger schrieb:
Jaja, deine Erklärung kann ich zwar verstehen, aber naja, einen Wii zu kaufen, ohne ein Spiel dafür, ist doch schon etwas witzlos. Es ist und bleibt eine Konsole, die nun über mehrere ZUSATZFUNKTIONEN verfügt. Und mal ehrlich all die Channels wie Foto, Mii, Wetter usw sind zwar nett, aber im vergleich zu dem Gamen doch eher eine Nebensächlichkeit. Oder glaubst du wirklich das es Leute gibt die den Wii wegen der anderen Channels kauft und sich kein einziges Spiel holt? Darin sehe ich keine logik, denn nur um Fotos zu speichern und das Wetter anzusehen, ist der Wii dann doch etwas teuer.

Das ist genau das Problem. Für eine Settop-Box ist sie zu teuer, aber genau als solche will Nintendo sie allen im Haushalt schmackhaft machen. Eine Konsole mit "PointGeneration-Spielen" ;) analog zu den Touch!-Generation-Spielen vom DS hätte m. E. gereicht.
 
Makbai schrieb:
Nintendojünger schrieb:
Jaja, deine Erklärung kann ich zwar verstehen, aber naja, einen Wii zu kaufen, ohne ein Spiel dafür, ist doch schon etwas witzlos. Es ist und bleibt eine Konsole, die nun über mehrere ZUSATZFUNKTIONEN verfügt. Und mal ehrlich all die Channels wie Foto, Mii, Wetter usw sind zwar nett, aber im vergleich zu dem Gamen doch eher eine Nebensächlichkeit. Oder glaubst du wirklich das es Leute gibt die den Wii wegen der anderen Channels kauft und sich kein einziges Spiel holt? Darin sehe ich keine logik, denn nur um Fotos zu speichern und das Wetter anzusehen, ist der Wii dann doch etwas teuer.

Das ist genau das Problem. Für eine Settop-Box ist sie zu teuer, aber genau als solche will Nintendo sie allen im Haushalt schmackhaft machen. Eine Konsole mit "PointGeneration-Spielen" ;) analog zu den Touch!-Generation-Spielen vom DS hätte m. E. gereicht.

Du hast da was total falsch verstanden. Nintendo will das so erreichen:

Die jüngeren im Haushalt, die eh schon Gamer waren, kaufen sich einen Wii. Diese finden, dass die Zusatzfunktionen eine schöne Ergänzung sind, nutzen ihn aber zum spielen. Die älteren im Haushalt (Eltern etc.) sollen mit den Channels auch mal gelockt werden, den Wii zu benutzen, mit seinem neuen Controller. Und dann meint Nintendo, sei der Schritt zum spielen eines Spiels nicht mehr weit (z.B. mal WiiSports). Nintendo will immernoch den VIDEOSPIELMARKT erweitern...

Ansonsten könnte man ja auch sagen, die PS3 ist mehr BluRay-Mediaplayer als Konsole.. (und in dem Fall stimmt es noch eher, es ist einladender einen BluRay Player für den halben Preis zu kaufen, als eine Settopbox für den doppelten)

Und das mit Settop Box mit integrierter Spielekonsole ist auch der größte Mist den ich seit länngerer zeit gelesen habe. Du schreibst einmal, die Spiele(auswahl) würde dich arm machen, aber das andere mal schreibst du, Nintendo setzt mehr auf Settop Box als auf Spielekonsole, da passt doch was nicht :lol:
 
Die jüngeren im Haushalt, die eh schon Gamer waren, kaufen sich einen Wii. Diese finden, dass die Zusatzfunktionen eine schöne Ergänzung sind, nutzen ihn aber zum spielen. Die älteren im Haushalt (Eltern etc.) sollen mit den Channels auch mal gelockt werden, den Wii zu benutzen, mit seinem neuen Controller. Und dann meint Nintendo, sei der Schritt zum spielen eines Spiels nicht mehr weit (z.B. mal WiiSports). Nintendo will immernoch den VIDEOSPIELMARKT erweitern..

Ja, das kommt Nintendos Strategie schon recht nahe denke ich. Klingt logisch, irgendwie. Also für mich sind die Channels nur ein kleiner Zusatz, den ich wohl mal anschauen werde, aber das Gamen bleibt die haubtsache, ganz klar.
 
Ich bin nach wie vor von dem Wii voll überzeugt. :)
Bei mir ist es so das ich wenig Spiele, habe einfach nicht mehr die Zeit dazu...ich habe mich bisher auch fast nur mit dem Wii beschäftigt, die x360 und die PS3 interessieren mich auch nicht wirklich. Deshalb bin auch wohl auch mit der Wii Grafik zufrieden, meiner Meinung ist die Grafik schon deutlich besser als beim Cube und gerade weil ich keine PS3 und X360 besitzen werde bin ich wohl so mit der Grafik zufrieden.
So wird es wohl auch der von Nintendo angestrebten Zielgruppe gehen, sie kennen sich halt einfach nicht auf dem Videospielemarkt aus, sie sind halt kurz gesagt keine bessere Grafik gewöhnt!

Zu den Wii-Channels kann ich nur sagen das mich das alles bisher (noch) nicht so überzeugt hat, muss sich erstmal in der Praxis beweisen.
 
Master H schrieb:
[...]
Und das mit Settop Box mit integrierter Spielekonsole ist auch der größte Mist den ich seit länngerer zeit gelesen habe. Du schreibst einmal, die Spiele(auswahl) würde dich arm machen, aber das andere mal schreibst du, Nintendo setzt mehr auf Settop Box als auf Spielekonsole, da passt doch was nicht :lol:

Sorry, aber Du hast meinen Post nicht verstanden. Der Wii beinhaltet eine Spielekonsole (als einer von mehreren Teilen) und für die erscheinen nun mal Spiele. Und was angekündigt ist an Spielen sagt mir ja auch zu. Ebenso die neue Steuerung. Was mir nicht zusagt ist das Drumherum, das was ich als "Settop-Box" bezeichne.

Der Wii ist nun mal keine reine Spielekonsole. Lies nochmal meine Beschreibung des Wiis und den Vergleich zu Settop-Boxen, deren Aufbau und Funktion durch.
Sieht aus wie eine Settop-Box, wird angeschlossen wie eine Settop-Box, funktioniert wie eine Settop-Box (inkl. neue Kanäle am TV!!!), dann ist das auch eine Settop-Box. OK, Wii dient auch als TV-Surfstation...

"Settop-Box, Spielekonsole und TV-Surfstation. Aber das sind ja gleich Drei Wünsche auf einmal..." ;)

Was ich bemängle ist nicht Wii (der Spielekonsolenanteil davon), sondern Wii als 3-in-1-Paket. Nintendo hat Aufwand in die Settop-Box-Funktionalität und in die TV-Surfstation gesteckt, den Aufwand hätte man alleine in den Wii (als Spielekonsole) packen können oder aber mit weniger Aufwand eine preisgünstigere Konsole ermöglichen können. Der Wii wird in den USA (vom Betrag her) die teuerste Konsole von Nintendo werden, da alle früheren Konsolen für 200$ erhältlich waren.
In England ist es ähnlich drastig. Der GC kam für 130 Pfund auf den Markt, der Wii jetzt für 180 Pfund. British Gamers are not amused. Lies mal englischsprachige Foren.

Im Preis zahlen wir alle für den Nongamer-Teil mit, ob wir ihn nutzen oder nicht. Und als Gamer wäre mir ein beigepackter 2. Kontroller lieber gewesen als "Wetterkanal" oder "Internet am TV".
 
Stike schrieb:
- IMO (ein ganz fettes IMO) ist nicht der Controller die Innovation, sondern die Innovation geht einzig vom Spiel aus. Ich weiß das seit 16 Jahren, dass ein neuer/anderer Joystick zuerst toll ist, aber unterm Strich ist es immer noch das gleiche Spiel, das ich damit spiele. Die Software muss die Innovation bringen - der Controller ist höchstens ein Mittel, um diese neuen Spiele zu ermöglichen, quasi ein Schlüssel.

Ganz wie ein Vorredner schon sagte: Nur mit der neuen Steuerung bleibt Zelda immer noch Zelda, Mario bleibt Mario etc. Die Software muss den ersten Schritt tun.

Hört auf Stike Kids, mein Tip: hört auf Stike.

Der Mann hat Ahnung und Erfahrung, genau SO schauts aus. Eine neue Steuerung (Tanzmatte, Neg-con, Gitarre) macht immer was her, aber nur wirklich Sinnvolle Neuerungen setzen sich durch (Analog-Stick). Beim Analog-Stick haben aber die Spiele nach der neuen Steuerung verlangt, kein Spiel kräht nach einem Fuchtelcontroller.

Nintendo will uns diese "innovation" aufzwingen und sie als absolut notwendig verkaufen, nur weil sie nicht genügend Budget haben um beim Technikwettrennen mitzumachen. Lasst euch nicht veräppeln und plappert nicht jeden marketing-kram nach, den euch Fanboys und Nintendo selbst aufschwatzen. Macht euch selbst ein Bild. Wenn sich in einem Jahr herausstellt, das der Wiimote die Gameerfahrung durchgängig bereichert, dann bin ich der letzte der das nicht zugibt.
 
Vergesst bitte nicht bei den dikussionen über die Grafik ; dass Spiele wie Zelda ; Mario usw.................ich wage auch zu sagen Smash Brothers und Metroid nicht in dem Unfang auf einer Hardware möglich gewesen währe die auf 360 oder PS3 basiert.
Falls es so gewesen währe ; würde man dies sehr sehr stark am umfang spüren ; oder auf die Spiele mind. 6 Jahre warten müssen.
Allerine die engine von Mario dürfte in grösseren Grafikausmass sehr sehr schwer auf konstante FPS zu bringen sein.
 
Mog schrieb:
...Wenn ein Game ein AAA-Titel werden soll, dann muss alles stimmen. Leider stimmt beim Wii die Grafik von nun an nie und das Gameplay birgt für alle Entwickler immer wieder eine neue heikle Herausforderung.
Da die Grafik ja diese Generation schon so grottig war! Leute wie du werden über die PS3 Grafik lästern, sobald die PS4 draussen ist....

Mog schrieb:
Ich selbst ziehe Grafik dem Gameplay vor. Gameplay muss nur die Funktion erfüllen nicht zu stören. Grafik unterstützt die Story und trägt dazu bei das dazugehörige Design möglichst stimmungsvoll darzustellen.
Dann müsste damals ja Dragon`s Lair ein Traum für dich gewesen sein ;) !
Schau dir doch einfach einen guten Film an! Da brauchst du kein Gameplay, hast superbe Grafik (Hammertexturen sag ich dir) und auch Story.....

Stike schrieb:
- IMO (ein ganz fettes IMO) ist nicht der Controller die Innovation, sondern die Innovation geht einzig vom Spiel aus. Ich weiß das seit 16 Jahren, dass ein neuer/anderer Joystick zuerst toll ist, aber unterm Strich ist es immer noch das gleiche Spiel, das ich damit spiele. Die Software muss die Innovation bringen - der Controller ist höchstens ein Mittel, um diese neuen Spiele zu ermöglichen, quasi ein Schlüssel.

Ganz wie ein Vorredner schon sagte: Nur mit der neuen Steuerung bleibt Zelda immer noch Zelda, Mario bleibt Mario etc. Die Software muss den ersten Schritt tun.

Die Software ist im Schnitt aber bei der 2ten 3D-Generation schlechter geworden! Und somit ist der Wiimote wieder ein gutes Hilfsmittel der Innovation!
Ich kann mich noch erinnern, wie sich viele Leute an den 3D-Stick des N64 gestört haben, als er noch nicht draussen war! Heute werden 90% aller Spiele damit gesteuert!
Er brachte Abwechslung! Die Generation nach SNES/MD hätte bestimmt im Schnitt gesehen weniger gute 2D-Titel gehabt! War ja eben schonmal alles da, bis auf die bessere 2D-Grafik wäre das Schrechlich gewesen.....
 
Junkman schrieb:
Leute wie du werden über die PS3 Grafik lästern, sobald die PS4 draussen ist....

Ja.

Junkman schrieb:
Schau dir doch einfach einen guten Film an! Da brauchst du kein Gameplay, hast superbe Grafik (Hammertexturen sag ich dir) und auch Story.....

Das ist eine andere Art von Kunst. Aber Du triffst die Richtung Spiele die ich will und nur auf der PlayStation 3 und Xbox 360 bekomme. Korrekt.
 
excaliboor schrieb:
ich bin persönlich auch sehr enttäuscht vom Wii-konzept

nintendo ist einfach zu euphorisch und meint den DS-erfolg im konsolensektor mit den gleichen mitteln wiederholen zu können... das geht aber nicht! bei konsolen ist mir die technik wichtig, da sie neue gameplaymöglichkeiten bieten kann (und eben die atmosphäre erhöhen, aber gameplay ist mir wichtiger :P )

Oh was für ein Bullshit... Du sagst dir ist im Endeffekt Gameplay wichtiger aber willst dann doch nur ein grafisches Update vom Cube? Man, du wiedersprichst dir in 2-3 Sätzen selbst... Und man kann den DS Erfolg auf den Konsolenmarkt übertragen, denn, wenn du dich mal ein wenig hier und dort umgeschaut hättest, hättest du wohl gemerkt das der Wii schon garnichtmehr floppen kann, Sonby schraubt die Verkaufserwartungen zurück, während Nintendo die Erwartungen hochschraubt und diese Firmen machen das nicht aus Spass, die haben beide Marktanalysten die ungefähr einschätzen wie sehr eine Konsole gerade begehrt ist, da scheint der Wii ganz oben zu sein, schliesslich will Nintendo bis Ende des Jahres 6 Mio Wii's ausliefern bzw. verkaufen, das ist soviel wie die XBox360 gerademal weltweit verkauft worden ist derzeit (ist sie überhaupt bei 6 Mios? :lol: ).

excaliboor schrieb:
die neue steuerung hat dagegen das gameplay der games bisher nicht bzw. kaum erweitert... was beim DS mit dem TS eigentlich genauso ist - dort sind die konservativen spiele die besten... nätürlich gibt es aussnahmen (z.b. meteos), aber traditionelle games sind eindeutig die wichtigsten! dazu kommt noch, dass mir die technik bei einem handheld egal ist - bei einer konsole nicht!

Nochmals: Was für ein Bullshit! Denkst du der DS und die Software würde sich nur annähernd sogut verkaufen wenn die Spiele schlecht und nichts neuartiges hätten? Ohne Hardcoregamer kann keine Konsole/Handheld überleben, das sagt uns doch automatisch: Ja, auch die Hardcore Gamer lieben den DS, da der DS die PSP ja wegputzt wie nix und gerade bei Verkaufszahlen der Software liegt die PSP weeeeeeeeeit hinten. Es gibt genug abwechslungsreiche und neuartige Spiele die den TS nutzen, aber so hat man abwechslung und viele verschiedene Franchises, ein Teil der Games ist gut für Leute die den TS hassen und die herkömmliche Steuerung mögen, der andere Teil der Games ist gut für Leute die neue, innovative Games kennenlernen wollen oder sie sogar lieben, das zeichnet den Erfolg des DS aus und er hat auch jede menge neue Kunden herangezogen. "Games" wie Braintrainer oder Nintendogs haben viele Non-Gamer und Mädels an Land gezogen, sowas tut dem Markt echt gut.

excaliboor schrieb:
ein gamecube 2 wäre bei mir aufgrund der garantiert genialen nintendo-games sicher die erstkonsole, der Wii wird dagegen nur als multiplayer-konsole gekauft und wegen einiger serien, auf die ich trotz fuchtelsteuerung-verschandelung nicht verzichten kann

Weisst du... Genau jetzt hat Nintendo das erreicht was sie wollten. Es gibt genug Hardcore und Non-Gamer die sich Wii als Einzel/Erstkonsole kaufen, dann gibt es den Teil der neben der PS3 oder XBox360 ebenfalls den Wii besitzen werden und dann noch den Teil, die sich Wii nur als Multiplayer Konsole holen. Im Endeffekt aber holt sich trotzdem fast jeder den Wii und eines sag ich dir jetzt schon, wenn du den Wii erstmal hast, wette ich mit dir, das du dir auch ein paar normale Games holen wirst, das sagst du nur jetzt weil du hier den gefrusteten schieben willst, im Endeffekt hat dich Nintendo aber trotzdem als Käufer! :P

excaliboor schrieb:
mir wird schon ganz übel dabei, wenn ich daran denke MP3, einen vertreter der besten serie aller zeiten, mit der fuchtelsteuerung des Wii zu spielen, mit der Red Steel IMO kaum spielbar war
ich mache mich auf eine ähnliche enttäuschung wie bei MPH gefasst... :(
wie gerne hätte ich ein MP3 mit dem controller in HD (oder von mir aus auch in old-gen grafik) gespielt

Und wieder wieder wieder: Was für ein Bullshit! Wie kann man nur soviel Mist in einem so kurzen Beitrag verfassen? Hast du dich überhauot irgendwie informiert und dir irgendwo mal Videos angeschaut? Schau dir die E3 Videos, oder GC Videos an, da wird in Red Steel oder vielen anderen Spielen sogut wie garnicht gefuchtelt, zum zielen reicht meist ein kurzen Bwegung mit dem Handgelenk, schliesslich musst du nur mit dem vorderen Teil des Wii's irgendwo auf den Bildschirm zielen, theoaretisch kannst du als fast das ganze Spiel MP3 mit dem Handgelenk durchspielen, ohne deinen Arm grossartig bewegen zu müssen. Nur so Multiplayer Games wie Wiitennis sollen gerade mit etwas mehr Bewegung begeistern um etwas Leben in die Bude zu bringen. Informier dich erstma. Duckhunt war ein sehr gutes Beispiel, man kann sehr ruhig mit dem Wiimote zielen und spielen.


excaliboor schrieb:
von daher gilt für mich:

Gamecube: top
DS: top
Xbox 360: top

Wii: bisher flop

Was ein Glück gilt das nur für dich, die Allgemeinheit sieht das ein "wenig" anders als du! :rofl:

excaliboor schrieb:
ich finde es sehr schade, dass nintendo sein ganzes potenzial weggeworfen und die treuen fans verraten hat, um ein paar konsolen mehr an die eye-toy-generation und die nichtzocker zu verkaufen :cry:

Deswegen verkauft sich der DS ja auch nur an die "Eye-Toy Generation" und an die "Nichtzocker", 23 Millionen Non-Gamer haben bisher den DS gekauft, alles klar! :lol:

Und Nintendo potential verschwendet? Omg, gerade Wii hat das grösste Potential von den Next-Gen Konsolen! SNES hat sich schlechter als das NES verkauft, hatte nur bessere Grafik. N64 hat sich schlechter als SNES verkauft, hatte nur bessere Grafik. Gamecube hat sich schlechter als N64 verkauft, hatte nur bessere Grafik... Hätte Nintendo SO weiter gemacht, hätten sie garkeine Fans mehr gehabt, die Konsole hätte sich weltweit wahrscheinlich nur 15 Mio mal verkauft! Beim Wii hingegen siehts so aus als würden sie die 50 Mio Grenze wieder packen können und evtl sogar Marktführer werden! Sony hat nicht umsonst schnell ein paar Bewegungssensoren eingebaut um bei Nintendo anschluss zu haben.


Wow... soviel Mist hab ich lange nicht gelesen... :neutral:
 
Seeti schrieb:
Mog schrieb:
Das ist eine andere Art von Kunst. Aber Du triffst die Richtung Spiele die ich will und nur auf der PlayStation 3 und Xbox 360 bekomme. Korrekt.
Wieso kaufst du dir dann nen Wii?

Gamecube: Resident Evil Zero und Prime 1 & 2.
DS: Final Fantasy III
Wii: Prime 3 und Metroid 4.

Das wars. Würde ich die Liste für PlayStation und Xbox anfertigen bräuchte ich noch eine viertel Stunde für diesen Post.
 
Ich bleibe beim Wii, aber Zelda oder Metroid in 360/PS3-Grafik wäre wirklich der Oberhammer geworden. :D
 
excaliboor schrieb:
wsippel schrieb:
Atmosphäre hat nichts mit der Rechenleistung zu tun, KI braucht fast keine, und vernünftige, spielrelevante Physik können Xbox360 und PS3 nicht sonderlich gut. Die Grafik nimmt sich auch nicht viel. Wie sieht also das viel-beschworene "Next-Gen Gewand" aus...?


blick doch einfach mal über den tellerrand und schaue dir die toptitel der X360 und der PS3 an :rolleyes:

Ui, beim Wii sind es nicht nur die Toptitel die mir gefallen und eine schöne Atmo haben, auch ohne diese Rechenleistung, schade das sich das bei PS3 und Xbox360 anscheinend nur auf die Toptitel beschränkt... wirklich schade... :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom