X-Warrior schrieb:
Wieso sollte ich auf deine Schwachsinnigen Vermutungen eingehen die keine Fakten darstellen. Weil er aus einer reichen Familie kommt heißt das nicht das er alles zu seinen Füssen gelegt bekommen hat ganz im Gegenteil die meisten reichen Söhne und Töchter feiern Sauf-Partys und Drogen-Orgien die wollen gar nicht irgendetwas auf die Beine stellen.
Was hast DU überhaupt in deinem Leben erreicht im Gegensatz zu Bill ?
Schon wieder, anstatt auf meine Argumente einzugehen, sagst Du mir das ich noch nichts im Leben erreicht habe. Immerhin hab ich es nicht nötig für mein Leben andere Menschen auszupressen.
Ich frage nochmal: Was sagst Du zu meinen Argumenten?
Wo sind Schwachsinnige Vermutungen? Das Reiche Leute das Geld aus dem Geldkreislauf entziehen? Das es ziemlich verlogen ist von einem reichen Kerl, ein wenig Geld zu spenden?
Was ist daran Schwachsinnig? Ich glaube du verstehst es einfach nicht. Du siehst nur deine Xbox und freust Dich.
Microsoft hat durch gesetzeswidrige Tricks seine Marktmacht ausgebaut. Sie haben gelogen und betrogen (zum Beispiel haben sie dem Richter im Monopol-Verfahren gesagt, das man den Internet Explorer nicht deinstallieren kann, bis er es dann selber gemacht hat), und deswegen soll ich Bill Gates bewundert? Ich wusste garnicht das man Lügner und Betrüger bewundert!? Ist mir neu. Aber es sagt was über den Charakter der Bewunderer aus.
Wir leben nun einmal in einer komplizierten Welt, mit viel Gehirnzermanschender Werbung, da kann es einem Passieren, das man nicht mehr wissen will..
Glaubst du das die Microsoft Software toll ist, weil Microsoft es sagt?
Und ja, Nintendo hat auch gedroht und die Verkäufer dazu gezwungen Preise unterschiedlich zu gestalten. Sie wurden dafür bestraft, und bis jetzt steht die Strafe noch. (Microsoft wurde nicht richtig bestraft)
ABER Nintendo verkauft Konsolen. Luxus, Spielzeug. Microsoft verkauft Betriebssysteme für Rechner. Und Büroprogramme für Rechner. Und Konsolen, UND Palms und Handys... Es ist ein Unterschied. Ich habe es schon früher erwähnt, Microsoft hat die Finger in den empfindlichsten Bereichen unserer Gesellschaft. Wenn die Rechner nicht gehen, sind wir gelähmt. Und wenn ein Unternehmen (das Geld verdienen will) so viel Kontrolle hat, dann nützt es dies aus. Das war bei IBM so, bei AT&T, bei Standard Oil, bei der Telekom, bei der Post, bei der Bahn und und und...
Nur leider sind die Länder sehr abhängig auch vom Internet und den Daten die dort verschickt haben, wenn Microsoft bestimmen kann wer zugang zum Internet hat, und wer welche Daten erstellen kann, dann befinden wir uns schon in einer sehr unangenehmen Situation.
Stell Dir vor, du kannst Dir nur dann einen Personalausweis beschaffen, wenn Du Word-Dokumente ausfüllst. Das ist doch genial für Microsoft. Jeder _muß_ dann Microsoft Produkte kaufen. Oder die Banken manchen nur noch Online-Banking, doch das läuft nur auf Windows, alle müssen Windows kaufen. Und Microsoft hat auch noch Zugriff auf die Rechner. Also sie können alle Daten auslesen. (Das ist kein Scherz, das ist Tatsache, bei den Service Pack 3 von Windows 2000 ist eine Klausel die dies beinhaltet, bei Windows XP auch. Einfach mal durchlesen.)
Und nun schleimt sich Bill Gates ein. Toll, ich gratuliere, anscheinend gelingt es ihm. Naja, wer ein Schäfchen sein will soll es sein.
/ajk