Coda schrieb:
...und nicht ganz unwichtig ist der Preis den man dafür zahlt: Unflexibilität
Klar, das ist die andere Seite der Medallie. Andererseits sind die einzigen Situationen, in denen man als PC User die modulare Bauweise seines PCs nutzt, Aufrüsten bei der Hardware. Da können iMacs und Notebooks auch mit, was HD und RAM an geht und MacPros kann man auch eine neue Grafikkarte und Soundkarte einbauen.
Ich mache zudem schon eine Menge mit dem G5, Printgrafik, Web, Rendering, Videoschnitt, nehme privat mit Garageband auf.. Er wird schon sehr vielseitig benutzt.
Coda schrieb:
Aber nur weil dir die Hardware ausreicht. Ich mit meinem Dual-Monitor-Setup müsste gleich zum MacPro greifen. Das ist ein ziemlich teurer Einstieg ins Apple-Lager
Ja, das ist wahr.. Aber es muss ja auch nicht immer gleich das neuste sein; ich habe einen Dual 1,8 GHz G5 und komme mit dem noch viele Jahre aus. Und den gibt es schon recht günstig.
Zudem hatten wir ja schon öfters die Preisdiskussion und das Ergebnis war immer: Ein verleichbarer HP oder Dell kostet dasselbe.
Coda schrieb:
Das ist mir auch egal, solange das Ergebnis stimmt. Es ist mir aber auch egal welcher DAC in meinem MP3-Player steckt. Ein Pc ist einfach etwas anderes, der muss für so viele Anwendungsgebiete gerüstet sein, dass es mir schwer fällt Kompromisse einzugehen.
Ich bin tatsächlich nie an die Grenzen meiner Hardware gestoßen. Ich wüsste nur einen Zweck, warum so viele hier überhaupt Wert auf die vielgepriesene Hardwareflexibilität und enorme Leistung wert legen: Spiele. Und Schwanzvergleiche. ("Guck mal, ich habe einen Benchmark, der höher als deiner ist")
Und mein Mac wird, im Gegensatz zu den meisten hier PCs hier im Forum, täglich professionell eingesetzt. Da zählen andere Werte; der Computer muss z.B. täglich funktionieren, ich kann es mir nicht leisten, daß er mal einen halben Tag nicht geht, daß ich ihn pflegen muss. Daß er sich einen Virus einfängt. Und ich sehe es auch nicht ein, ihn für ein neues OS aufrüsten zu müssen.
Ob er jetzt iTunes eine halbe Sekunde später startet als unter Vista, das mir ehrlich gesagt auch völlig egal - hauptsache, das Ding läuft und hört einfach nicht auf damit.
Übrigens: Dass iTunes unter Vista so fix läd, überrascht mich doch. Immerhin muss auch Quicktime mitgeladen werden, was einen Teil des OSX Systemkerns mitbringt. Ja, richtig, finley, wenn du Quicktime auf deinem Compi hast, dann hast du einen Teil von OSX unter Windows laufen! Kreisch!