Betriebssysteme Microsoft vs. Unix Welt

El Barto schrieb:
@Watashiwa Tegatana desu und bsalami:
Wie wär's wenn ihr eure Positionen noch einmal erklärt? Ich habe eben geschaut und lese seit 2 Seiten nur ein "Du bist doof" "Nein, du bist noch doofer". ;)

das liesst du von mir? Ohne das ich es vernünftig schreibe und begründe? Quote das mal bitte für mich und gleichzeitig quote mal bitte etwas wo er ein argument bringt oder eine Begründung dafür das er meine Argumente als ungültig darstellt. :) wäre sehr interessant
 
Suntiago schrieb:
PS an an dich:
Wo bleiben deine Argumente ? :lol:

Wo bleiben deine Antworte auf die Probleme des Normalen Users ? Der einfach nur das nächste Spiel das erscheint spielen möchte oder die neusten Programme die er im Saturn liegen sieht nutzen möchte ?

Kapiert du redest Blödsinn wenn du uns erzählen möchtest das irgendein BS Windows ersetzen kann zur Zeit.

1.hast du meine Argumente nicht gelesen? meinst du das ernst?

2. Was hat das mit Windows zu tun? Wäre Apple Marktführer wäre es halt anders rum! All diese Software oder Spiele (viele spiele tun es) könnten genau so gut auf nem Mac laufen. Was hat das damit zu tun welches OS bessere Fähigkeiten hat? Das ist doch kein Gegenargument auf meine Argumente!

3. Sagte ich nie! Ich weiss das viele nur Windows kaufen können weil sie auf ihre Software nicht verzichten wollen (für die es sehr gute alternativen auf dem Mac gibt). Das ändert aber ÜBERHAUPT nichts daran das Mac OS besser ist.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
das liesst du von mir? Ohne das ich es vernünftig schreibe und begründe? Quote das mal bitte für mich und gleichzeitig quote mal bitte etwas wo er ein argument bringt oder eine Begründung dafür das er meine Argumente als ungültig darstellt. :) wäre sehr interessant

Ok, ich hab doch einen Post von dir mit einer klaren Position gefunden, das mit den 5 Argumenten.
Ging aber ganz schön unter im Protest. ;)
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
das liesst du von mir? Ohne das ich es vernünftig schreibe und begründe? Quote das mal bitte für mich und gleichzeitig quote mal bitte etwas wo er ein argument bringt oder eine Begründung dafür das er meine Argumente als ungültig darstellt. :) wäre sehr interessant


Mal was zu Deinen "Argumenten":


Stabiler!
... Es benötigt keine Firewalls, keinen Spamschutz, ...
-> Du stehst also auf Spam im Postkasten - Glückwunsch. Und lässt generell die Türe offen stehen ohne Schutz, nochmals Glückwunsch.


Benutzerfreundlicher!!
Plug and Play funktionier bei WEITEM besser als bei Windows!

-> Ich stecke mein Handy, meinen MP3 Player, meinen Drucker ein und los gehts - was ist da "bei WEITEM besser" auf Mac OS?


Schneller:
Nicht umsonst läuft jedes aktuelle Betriebssystem (mac OS) auf ganz alten Macs ohne Probleme!

-> Na dann viel Spaß beim Bearbeiten von Gigabyte grossen Dateien mit 256MB Ram.

Sicherheit:
Man braucht nichtmal einen Virenschutz! Apple übernimmt den ganzen Schutz, sie helfen die Privatssphäre zu schützen und helfen sogar gestohlene Geräte zurück zu erhalten!

-> Ach Apple setzt sich mit der Polizei in Verbindung und jagen die Diebe? Ist mir jetzt neu.

:D
 
@bsalami:
OSX hat schon ne Firewall und auch einen recht guten Spam-Filter im mitgelieferten Mailprogramm.
Sollte man auch beides nutzen.

Ok, das Plug and Play Argument ist mittlerweile etwas überholt. Das war mal anders. Wie so oft hatte MS nach mehreren Jahren endlich geschaftt, nachzuziehen.
Was man bei OSX allerdings nie hat, ist diese Treibersuch-Arie, weil sowas zentral und automatisch von Apple kommt.

Polizei vielleicht nicht gerade. Aber Apple verlangt keine Aktivierung am Server, versucht dich nicht zu zwingen, deinen Namen und Adresse zu registrieren und wie ja schon erwäht: Es gibt bisher keinen aktiven, schädlichen Virus o.ä.
Durchaus ein Argument.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Ist klar :)

Das wollen die nicht lesen. Du wirst nicht erleben das da mal einer ein Gegenargument bringt. Geht ja auch nicht.


omg.. du argumentierst auf eine lächerliche Art und weise.. nochmal Windows >>> Rest , da eben der Normalanwender nicht darauf verzichten kann da die Software fast nur dort läuft , verstehst du ? Wie dumm sind deine Argumente ? Klar würden mehr Spiele/Programme kompatibel werden wenn die Userbase steigt aber was bringt das jetzt ! gerade Heute hier und jetzt .. ? Soll ich wechseln um dann wohlmöglich Jahre zu warten bis meine Games laufen ? Tut mir leid aber deine Argumentation ist einfach lächerlich..

Soll ich jetzt meine Xbox360 verkaufen in der Hoffnung das Halo3 auf der PS3 irgendwann kommt ? Hallo ? Das ist eben ein Pluspunkt , das kannst du nicht einfach wegreden..

Ohne Windows keine Spiele/Programme und schon alleine dadurch ist Windows überlegen und wichtig/besser für jeden Otto Normal Anwender..
 
bsalami schrieb:
Mal was zu Deinen "Argumenten":


Stabiler!
... Es benötigt keine Firewalls, keinen Spamschutz, ...
-> Du stehst also auf Spam im Postkasten - Glückwunsch. Und lässt generell die Türe offen stehen ohne Schutz, nochmals Glückwunsch.

Du wirst dich wundern, ich habe allerdings keine Firewall laufen und kein Antivierenprogramm. Es gibt auch keine und weisst du warum? Es ist tatsächlich nicht nötig. Das war kein gegenargument von dir, nur ein Versuch der aber nicht zählt.


bsalami schrieb:
Benutzerfreundlicher!!
Plug and Play funktionier bei WEITEM besser als bei Windows!

-> Ich stecke mein Handy, meinen MP3 Player, meinen Drucker ein und los gehts - was ist da "bei WEITEM besser" auf Mac OS?

Ganz einfach, Treiber sind quasie unnötig, Plug and Play geht sogar was Netzwerke angeht! Nenen WindowsPC verbinden, 2 klicks und los gehts! Ein ganzes Firmennetzwerk in 4 Minuten einrichten, OHNE sich vorzubereiten!! Keine Probleme mit USBverbindungen wie ich sie bei Windows schön öfters gesehen habe.


bsalami schrieb:
Schneller:
Nicht umsonst läuft jedes aktuelle Betriebssystem (mac OS) auf ganz alten Macs ohne Probleme!

-> Na dann viel Spaß beim Bearbeiten von Gigabyte grossen Dateien mit 256MB Ram.

Wo ist das so? Macs haben bis zu 8 GB Ram!? Meiner hat 1GB z.B du kannst ihn auch beliebig aufrüsten.

bsalami schrieb:
Sicherheit:
Man braucht nichtmal einen Virenschutz! Apple übernimmt den ganzen Schutz, sie helfen die Privatssphäre zu schützen und helfen sogar gestohlene Geräte zurück zu erhalten!

-> Ach Apple setzt sich mit der Polizei in Verbindung und jagen die Diebe? Ist mir jetzt neu.

:D

Hab ich bei nem Freund erlebt, habe sogar selbst mit denen geredet! Die orten sein Gerät und filtern Daten die ab jetzt von diesem Gerät gesendet werden.


Du siehst, es war zwar ein netter Versuch aber du wirst kein Argument gegen das Mac System finden und auch NICHTS was Windows besser kann, andersrum aber sehr viel. Mac ist einfach besser, da kannst du machen was du willst.
 
El Barto schrieb:
MacPros kann man auch eine neue Grafikkarte und Soundkarte einbauen.
GPUs aber nur von Apple und nicht die die ich will. ;)
Viel schlimmer ist, dass ich bei einem Upgrade meines iMacs auch gleich den aten Bildschirm entsorgen muss. Maus/Tastatur, Web-Cam, Bluetooth-Controller muss ich nochmal mitbezahlen. Eigentlich wollte ich doch nur einen schnelleren Prozessor. ;)

Darüber hinaus muss ich einen teuren Mobil-Prozessor bezahlen wenn ich einen Mittelklasse-Mac will. Wozu sollte ich den haben wollen, wenn ein gleich schneller Desktop-Prozessor weniger als die Hälfte kostet?

ElBarto schrieb:
Und mein Mac wird, im Gegensatz zu den meisten hier PCs hier im Forum, täglich professionell eingesetzt. Da zählen andere Werte; der Computer muss z.B. täglich funktionieren, ich kann es mir nicht leisten, daß er mal einen halben Tag nicht geht, daß ich ihn pflegen muss. Daß er sich einen Virus einfängt. Und ich sehe es auch nicht ein, ihn für ein neues OS aufrüsten zu müssen.
Windows verlangt zwar viel mehr Arbeit ab, aber dafür hat man einfach mehr Möglichkeiten. Und die Sache mit den Viren ist fast immer die Schuld des Anwenders. Sicher ist es schön wenn man sich keinen Gedanken darüber machen muss. Für die meisten anwender wäre Windows daher auch gar nicht geeignet, weil es viel unnötige Arbeit frisst, aber eben auch Vorteile bietet.
 
Hack a Mac - MacBook via Safari gehackt
http://www.validome.org/blog/news/Item-130

Dass über einen Browser, schädlicher Code auf einen Computer eingeschleust wird, ist man eher von Windows gewöhnt. Bei näherer Betrachtung, erweisen sich jedoch auch vermeintlich "sichere" Betriebssysteme als ziemlich löchrig: Ein Expertenteam hat vor zwei Tagen ein MacBook über ein Safari-Exploit gehackt.

MacBook-Hack mittels Safari-ExploitDie Veranstalter der CanSecWest in Vancouver, einer Konferenz zum Thema Computer-Sicherheit, hatten einen Wettbewerb für das Hacken von Apple-Rechnern ausgerufen: Beim "Hack a Mac" konnten Interessierte versuchen, ein MacBook mittels Ansurfen einer Webseite die schadhaften Code enthält, den entsprechende Code auf das MacBook einzuschleusen und somit zu hacken. Im Falle von erfolgreichen Hacks, gab es zwei MacBooks Pro zu gewinnen; sollte bei einem erfolgreichen Hack, eine bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Sicherheitslücke offenbart werden, gab es zusätzlich 10.000 Dollar zu gewinnen.

Ein Team, bestehend aus dem Software-Spezialisten Shane Macaulay und dem Sicherheitsexperten Dai Zovi von Matasano Security, gelang der Coup, sie gewannen sowohl das ausgelobte MacBook, wie auch den "Innovationspreis" in Höhe von 10.000 US-Dollar. Dai Zovi benötigte lediglich neun Stunden, um einen Exploit zu schreiben und auf einer entsprechend präparierten Webseite zu platzieren, der über den Safari-Browser auf das MacBook eingeschleust wurde.
Die Geschichte ist umso pikanter, als Apple - pünktlich zum Beginn der Sicherheitskonferenz - ein Security-Update (das vierte dieser Art in 2007) released hatte. Apple lehnte einen Kommentar zum Hack aus Vancouver mit der Standardfloskel ab
Apple takes security very seriously and has a great track record of addressing potential vulnerabilities before they can affect users

Ruft man sich in diesem Zusammenhang die neueste Studie aus dem Hause Symantec und die völlig realitätsfremden Behauptungen selbsterklärter "Individualisten" in Erinnerung, so muss man feststellen, Betriebssystem- und Internet-Sicherheit bleibt weiterhin eine dringliche Herausforderung und zwar für alle beteiligten Hersteller.
-----

Was meinst du was passieren würde, wenn der Mac in der Verbreitung steigt ? Richitg.. Hacker finden gefallen daran , Hacker wollen aufmerksamkeit und möglichst großen Schaden anrichten das geht nur über das Hacken von Windoof da fast alle Computer dieses BS nutzen..
 
Suntiago schrieb:
omg.. du argumentierst auf eine lächerliche Art und weise..

Oh man, also nochmal für dich, den der einfach übersieht was er nicht sehen will, hier meine längst geschriebenen Argumente auf die du keine Gegenargumente finden wirst und die eindeutig belegen das Mac OS besser ist als Windows:


Windows abtöten mit nur 5 Argumenten:

Mac OSX.4 ist:

Stabiler!
Es kann selbst nach dem es über eine Woche lang einen Film gerendert hat, hinterher ohne Geschwindigkeitseinbüße weitergenutzt werden. Man braucht den Mac eigentlich nie runterfahren, nach dem Standby arbeitet er 100% verlustfrei weiter. Das Betriebssystem muss nie ersetzt werden, es müllt sich nicht zu und wird nicht langsamer, keine Formatierungen der Festplatte nötig. Es benötigt keine Firewalls, keinen Spamschutz, es läuft absolut frei, schnell und stabil.

Benutzerfreundlicher!!
Plug and Play funktionier bei WEITEM besser als bei Windows! Die Oberfläche ist viel aufgeräumter und angenehm fürs Auge, die Schriftglättung ist bei jeder Schrift und jeder Sprache (auch japanisch) absolut makellos. Das arbeiten mit Shortcuts und mehreren Ebenen sowie Widgets funktioniert absolut intuitiv und macht somit irgendwelche Browser+mehrere Fenster überflüssig.

Effizienter!
Das Betriebssystem braucht nicht mal Pflege! Man kann die Zeit die man hat komplett zum effizienten arbeiten nutzen. Man muss garnicht mehr über das arbeiten nachdenken, nurnoch an das Resultat und zwar von Anfänger bis Profi.

Schneller:
Nicht umsonst läuft jedes aktuelle Betriebssystem (mac OS) auf ganz alten Macs ohne Probleme! Es ist erwiesen das durch die perfekte Zusammenstellung von Hardware und Software bei gleicher Leistung viel mehr erreicht wird als bei Windows. Dazu erhält man wunderschönes Design.

Sicherheit:
Man braucht nichtmal einen Virenschutz! Apple übernimmt den ganzen Schutz, sie helfen die Privatssphäre zu schützen und helfen sogar gestohlene Geräte zurück zu erhalten! Kommt mir hier bitte nicht mit: "wenn es mehr macs geben würde würde es auch für Mac Vieren geben". Das ist falsch denn in der Profiwelt arbeitet man zum Großteil mit Macs! Würde ein Hacker Schaden anrichten wollen, täte er das in der Profiwelt und würde somit Macs angreifen wollen. Will er ja, kann er nur nicht. Nur die besten können einen Mac hacken! Man kann sich ja nichtmal selbst hacken wenn man einen Mac hat! Mac ist mit riesigem Abstand sicherer als Windows, sogar ohne Updates! Es gibt kaum Lücken und wenn, keine schlimmen!

Es gibt also überhaupt kein Argument für Windows denn die Spiele wären genau so auf nem Mac lauffähig. Nachfrage bestimmt Preis und kompatibilität. Mac wäre einfach die bessere Wahl in allen belangen, deshalb findet man Macs auch so oft in der Profiwelt! Es KÖNNTE so viel besser sein in der Welt der Computer :)


edit: ich sagte ihr müsst euch an Regeln halten wenn ihr mit mir hier diskutieren wollt, hier nochmal die Regeln:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=27637&postdays=0&postorder=asc&start=160
 
Suntiago schrieb:
Ohne Windows keine Spiele/Programme und schon alleine dadurch ist Windows überlegen und wichtig/besser für jeden Otto Normal Anwender..
Wer PC Spiele haben will, kommt nicht an Win vorbei. Das ist ja auch keine neue Erkenntnis und wird von niemand ernsthaft bestritten.
Aber da wir hier ja in einem Konsolenforum befinden, gehe ich doch davon aus, daß ein großer Teil lieber im Sofa zockt statt auf dem Bürostuhl.

Was Programme angeht... Die findet man in HH sogar bei Saturn. ;)
Die kommen dann nur nicht von Data Becker und liegen für 2 Euro auf dem Grabbeltisch.
Aber im Ernst: Ich habe außer bei CAD-Apps noch von keinem Programm gehört, für das man unter OSX keine Mac Version oder eine Alternative hat.
 
El Barto schrieb:
Suntiago: Wer PC Spiele haben will, kommt nicht an Win vorbei. Das ist ja auch keine neue Erkenntnis und wird von niemand ernsthaft bestritten.
Aber da wir hier ja in einem Konsolenforum befinden, gehe ich doch davon aus, daß ein großer Teil lieber im Sofa zockt statt auf dem Bürostuhl.

Was Programme angeht... Die findet man in HH sogar bei Saturn. ;)
Die kommen dann nur nicht von Data Becker und liegen für 2 Euro auf dem Grabbeltisch.
Aber im Ernst: Ich habe außer bei CAD-Apps noch von keinem Programm gehört, für das man unter OSX keine Mac Version oder eine Alternative hat.

Das Spiele überwiegend für Windows entwickelt werden sagt überhaupt nichts darüber aus welches OS besser ist.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Sicherheit:
Man braucht nichtmal einen Virenschutz! Apple übernimmt den ganzen Schutz, sie helfen die Privatssphäre zu schützen und helfen sogar gestohlene Geräte zurück zu erhalten! Kommt mir hier bitte nicht mit: "wenn es mehr macs geben würde würde es auch für Mac Vieren geben". Das ist falsch denn in der Profiwelt arbeitet man zum Großteil mit Macs! Würde ein Hacker Schaden anrichten wollen, täte er das in der Profiwelt und würde somit Macs angreifen wollen. Will er ja, kann er nur nicht. Nur die besten können einen Mac hacken! Man kann sich ja nichtmal selbst hacken wenn man einen Mac hat! Mac ist mit riesigem Abstand sicherer als Windows, sogar ohne Updates! Es gibt kaum Lücken und wenn, keine schlimmen!

Ein Team, bestehend aus dem Software-Spezialisten Shane Macaulay und dem Sicherheitsexperten Dai Zovi von Matasano Security, gelang der Coup, sie gewannen sowohl das ausgelobte MacBook, wie auch den "Innovationspreis" in Höhe von 10.000 US-Dollar. Dai Zovi benötigte lediglich neun Stunden, um einen Exploit zu schreiben und auf einer entsprechend präparierten Webseite zu platzieren, der über den Safari-Browser auf das MacBook eingeschleust wurde.
Die Geschichte ist umso pikanter, als Apple - pünktlich zum Beginn der Sicherheitskonferenz - ein Security-Update (das vierte dieser Art in 2007) released hatte. Apple lehnte einen Kommentar zum Hack aus Vancouver mit der Standardfloskel ab

:lol:
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Hab ich bei nem Freund erlebt, habe sogar selbst mit denen geredet! Die orten sein Gerät und filtern Daten die ab jetzt von diesem Gerät gesendet werden.


Du siehst, es war zwar ein netter Versuch aber du wirst kein Argument gegen das Mac System finden und auch NICHTS was Windows besser kann, andersrum aber sehr viel. Mac ist einfach besser, da kannst du machen was du willst.

Rofl lol, Du lenkst von Deinen eigenen Argumenten ab - von Antivirenprogramm war nie die Rede und selbst El Barto sagt ja:

OSX hat schon ne Firewall und auch einen recht guten Spam-Filter im mitgelieferten Mailprogramm.
Sollte man auch beides nutzen.

Für mich als Endbenutzer heisst "Plug and Play" loslegen, nachdem eingestöpselt wurde. Kann ich alles mit meinem Equipment und ich sehe da Dein "bei WEITEM besser" eben nicht.

Aber immer schön ausweichen und die "Argumente" wie Hemden wechseln, wenn man gerade keine Antwort parat hat, gell Herr Waschmaschina.

Und für mich ist eben MAC nicht besser, nur weils anders ist. Allein schon die Suche nach Software-Alternativen macht es nämlich schwer - ich bekomme 2 Programme für meine Bedürfnisse auf Mac OS, aber 10 Alternativen auf Windows, da fällt die Wahl des OS nicht schwer ;).
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Das Spiele überwiegend für Windows entwickelt werden sagt überhaupt nichts darüber aus welches OS besser ist.

Doch natürlich , es sagt mir das Windows mit Abstand die größte Software Bibliothek hat und die beste Kompatibilität zudem ist es ein riesen Vorteil von Windows , da ich als Spieler/08/15 Nutzer darauf angewiesen bin.. es ist blödsinn zu sagen das wäre kein Vorteil , das wäre so als würde ich sagen : Die Xbox360 hat keinen Vorteil gegenüber der PS5 , auch wenn die 360 Spiele hat und die PS5 nur Videos abspielen kann und man Linux drauf installieren kann..
Spiele , Programmvielfalt = RIESEN VORTEIL
 
Suntiago schrieb:
Ein Team, bestehend aus dem Software-Spezialisten Shane Macaulay und dem Sicherheitsexperten Dai Zovi von Matasano Security, gelang der Coup, sie gewannen sowohl das ausgelobte MacBook, wie auch den "Innovationspreis" in Höhe von 10.000 US-Dollar. Dai Zovi benötigte lediglich neun Stunden, um einen Exploit zu schreiben und auf einer entsprechend präparierten Webseite zu platzieren, der über den Safari-Browser auf das MacBook eingeschleust wurde.
Die Geschichte ist umso pikanter, als Apple - pünktlich zum Beginn der Sicherheitskonferenz - ein Security-Update (das vierte dieser Art in 2007) released hatte. Apple lehnte einen Kommentar zum Hack aus Vancouver mit der Standardfloskel ab

:lol:

Junge, das ist ja UUUUUUralt.
Die Lücke war ein paar Tage später behoben. Und was meiste, was es aussagt, daß 10.000 Tacken dafür ausgeschrieben wurden, daß jemand OSX hackt? (Was ihm auch nur nach Lockerung der Regeln gelang)
Es war nämlich das erste mal, daß das überhaupt gelang. Und von diese "Hack a Mac" Competitions gab es schon ETLICHE.
Was denkst du, würde irgendjemand auf der Welt 10.000 Dollar ausschreiben, damit jemand Windows hackt? ;)
Er könnte das Geld auch gleich die Toilette runterspülen.

Lediglich 9 Stunden...jaja, wiederum. Kennst du das Video, in dem Windows innerhalb von unter einer Minute gehackt wird?

Und: Ein echter Hack wäre ein Angriff gewesen. Das war ursprünglich das Ziel. Als das etliche male niemand geschafft hat und die Hack-Competition ergebnislos abgebrochen wurde, wurden die Regeln dahin geändert, daß man über den Browser den fremden Code auf den Mac läd.

Und wie schon geschrieben, der Exploit war wenige Tage später dicht.
Aber es ist ja so schön einfach, nur die halbe Story zu erzählen...
 
bsalami schrieb:
Rofl lol, Du lenkst von Deinen eigenen Argumenten ab - von Antivirenprogramm war nie die Rede

Für mich als Endbenutzer heisst "Plug and Play" loslegen, nachdem eingestöpselt wurde. Kann ich alles mit meinem Equipment und ich sehe da Dein "bei WEITEM besser" eben nicht.

Aber immer schön ausweichen und die "Argumente" wie Hemden wechseln, wenn man gerade keine Antwort parat hat, gell Herr Waschmaschina.

Und für mich ist eben MAC nicht besser, nur weils anders ist. Allein schon die Suche nach Software-Alternativen macht es nämlich schwer - ich bekomme 2 Programme für meine Bedürfnisse auf Mac OS, aber 10 Alternativen auf Windows, da fällt die Wahl des OS nicht schwer ;).

Wo war von Firewalls nicht die Rede? BITTE?

So einen Schwachsinn schreibst du da! Plug and Play bezieht sich bei Mac nicht nur auf MP3player oder Headsets!

auf Windows giebt es vielleicht 10 Programme (davon 8 schrott) auf Mac nur 2 gute, kommt aufs gleiche hinaus! Und ob dein Spiel nur auf nem PC läuft oder ein Sack Reis fällt um, das hat mit der Qualität des Betriebssystems nichts zu tun. Das verstehst du wohl nie.

Was für eine billige Argumentationsebene.
 
El Barto schrieb:
Junge, das ist ja UUUUUUralt.
Die Lücke war ein paar Tage später behoben. Und was meiste, was es aussagt, daß 10.000 Tacken dafür ausgeschrieben wurden, daß jemand OSX hackt? (Was ihm auch nur nach Lockerung der Regeln gelang)
Es war nämlich das erste mal, daß das überhaupt gelang. Und von diese "Hack a Mac" Competitions gab es schon ETLICHE.
Was denkst du, würde irgendjemand auf der Welt 10.000 Dollar ausschreiben, damit jemand Windows hackt? ;)
Er könnte das Geld auch gleich die Toilette runterspülen.

Lediglich 9 Stunden...jaja, wiederum. Kennst du das Video, in dem Windows innerhalb von unter einer Minute gehackt wird?

Und: Ein echter Hack wäre ein Angriff gewesen. Das war ursprünglich das Ziel. Als das etliche male niemand geschafft hat und die Hack-Competition ergebnislos abgebrochen wurde, wurden die Regeln dahin geändert, daß man über den Browser den fremden Code auf den Mac läd.

Und wie schon geschrieben, der Exploit war wenige Tage später dicht.
Aber es ist ja so schön einfach, nur die halbe Story zu erzählen...

So ein Käse mal wieder
1. ist das aus April also nicht uralt wie du behauptest
2. Wurde der Mac , der Mac Mini und Co schon oft genug gehackt und Sie haben alle Sicherheitslücken 100% Dicht ist kein BS
 
Suntiago schrieb:
Ein Team, bestehend aus dem Software-Spezialisten Shane Macaulay und dem Sicherheitsexperten Dai Zovi von Matasano Security, gelang der Coup, sie gewannen sowohl das ausgelobte MacBook, wie auch den "Innovationspreis" in Höhe von 10.000 US-Dollar. Dai Zovi benötigte lediglich neun Stunden, um einen Exploit zu schreiben und auf einer entsprechend präparierten Webseite zu platzieren, der über den Safari-Browser auf das MacBook eingeschleust wurde.
Die Geschichte ist umso pikanter, als Apple - pünktlich zum Beginn der Sicherheitskonferenz - ein Security-Update (das vierte dieser Art in 2007) released hatte. Apple lehnte einen Kommentar zum Hack aus Vancouver mit der Standardfloskel ab

:lol:

Liess mal das was du von mir gequotet hast bevor du drauf antwortest :rofl:

Merkst du es?
 
Zurück
Top Bottom