- Seit
- 12 Sep 2007
- Beiträge
- 129
Also das bigN immer große Software liefert ist klar nur wer war neben Nintendo der beste Hersteller auf der Wii.
Ich habe hier in der mfrage nur
Sega, Ubisoft, Capcom, Ea Activition und andere mit drinn .
Ich denke das z.B. Bandai Namco durchaus was für liebhaber hat aber ernst zu nehmen sind nur die 5 auf der Wii.
Sega
Erlebt auf der Wii ihren 2 Frühling. Man dürfte endlich wieder einen schnellen und guten Sonic Titel auf der Wii spielen. Mit Monky Ball Bannana Bliz hatte man auch einen Guten Start Titel im angeboht. Den Coupe haben sie wohl mit Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen gemacht. Ist es das erste mal das die beiden Sega und Nintendo Chars in ein Spiel vereint sind. Mit Goust Squad hat man auserdem einen guten ligtgun shoter im angeboht. Für die zukunft sind Night und die House of Dead reihe hoffnungsträger.
Ubisoft
Oft für ihre Port in der Kritik, wohl auch weil sie den gewinn den sie mit der Wii machen in PS360 projkte stecken. Trotzdem haben sie eine gute figur abgeliefert auf der Wii. Mit Red Stell und RRR hatte man gleich 2 ganz starke spiele zum Lunch der Wii und hat stark davon profitiert das kaum ein anderer ernst zu nehmende Titel auf der Wii hatte. Mit Driver, Splinter Cell 4, Blazing Angels, Prince of Persia und ein paar anderen Spielen hatten sie immer wieder was neues auf der Wii.
Capcom
Scheint mit den Erfolk der Wii nicht gerechnet zu haben, wie viele andere Herstller auch. Der unterschied bei Capcom ist das sie in der Lage waren relativ schnell gute Software auf der Wii zu bringen.
Mit den beiden Resident Evil teilen und Zack und Wiki ist das angeboht zwar beschaubar jedoch hochklassig. Als einer der ganz wenigen Hersteller versprechen sie für die Zukunft nicht nur bessere unterstützung sondern liesen Taten sprechen. Mit der ankundigung von Monster Hunter 3 (ehemals only ps3) haben sie für viel ausehen en der brange gesorgt. Ein MegaMan exlusiv für die Wii scheint auch fast sicher zu sein und auf einen Streetfighter kann man sicher auch hoffen.
EA
Wie Ubi oft in der Kritik, wen auch aus anderen Gründen.
Ea hat nicht nur mit ihren Starken Sportspielen die Wii beglückt, sondern auch mit Spielen wie der Pate, den Singstar Clon mit tanzeinlagen Boogi, Ihrer Sims reihe mit den Wii ableger MiiSims,NFS und Medal of Honor durchaus gute Spiele auf der WII.
Zudem scheint sie mir als einziger Hersteller die Remote gemeistert zu haben. Schon mit Madden 07 wussten sie zu überzeugen und bei den 08 Serien scheint ihnen das überall gelungen zu sein.
War der erste Teil von Medal of Honor noch in der Kritik wegen der schwammigen Steurung ist der 2 durchweg gelungen. Einige zeitschriften behaupten sogar die steurung sei besser als bei Nintendos MP. Auserdem ist das spiel der erste Online fähige shooter auf der Wii. Auch ansonsten war EA in sachen Onlinefähigkeit immer ein Vorbild auf der Wii.
Activition
Sie haben vorallem mit Comic Spielen punkten können. Marvel Ultimate Aliens, den beiden Spiderman (3 und friend or foe) hatten sie durchaus gute Titel. Zudem hatten sie mit Call of Duty einen Shoter im angeboht.
Also für mich macht es EA und Ubi unter sich aus. Ubi hat von anfang an mit Red Steel und RRR dafür gesorgt das man was zum Spielen auf der Wii hatte. EA hingegen hat sein ganzes flagschiff auf die Wii gelassen. Sein es hier Madden, Fifa, NBA, Sims oder Medal of Honor. Zudem haben sie die Wii noch mit spielen wie Boogi, Pate und MiiSims beliefert. Mit SSX hatten sie einen hervorragenden lunch Titel.
Für mich ist aber Medal of Honor 2 der Highlight. Endlich ein spiel mit guten Onlinesuppord dazu top steurung.
Hinter den beiden ist ganz knap Sega, die wie ich finde einen 2 frühling erleben und ich hatte seid der Genesis nicht mehr so viel spass mit Sonic.
Capcom merkt man einfach an das sie den Start verpennt haben. Ein Port, ein Railshoter und Zack and Wiki ist einfach zu wenig. Wen nächstes jahr aber Monsterhunter 3, MegaMan, Streetfighter und vieleicht einige andere Titel erscheinen könnte Capcom mein Fav für das nächste Jahr werden, so könnten sie vieleicht sogar BigN schlagen.
Activition war einfach zu durchschnittlich.
EDIT:
Die Umfrage endet mit dem Jahre 2007
Ich habe hier in der mfrage nur
Sega, Ubisoft, Capcom, Ea Activition und andere mit drinn .
Ich denke das z.B. Bandai Namco durchaus was für liebhaber hat aber ernst zu nehmen sind nur die 5 auf der Wii.
Sega
Erlebt auf der Wii ihren 2 Frühling. Man dürfte endlich wieder einen schnellen und guten Sonic Titel auf der Wii spielen. Mit Monky Ball Bannana Bliz hatte man auch einen Guten Start Titel im angeboht. Den Coupe haben sie wohl mit Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen gemacht. Ist es das erste mal das die beiden Sega und Nintendo Chars in ein Spiel vereint sind. Mit Goust Squad hat man auserdem einen guten ligtgun shoter im angeboht. Für die zukunft sind Night und die House of Dead reihe hoffnungsträger.
Ubisoft
Oft für ihre Port in der Kritik, wohl auch weil sie den gewinn den sie mit der Wii machen in PS360 projkte stecken. Trotzdem haben sie eine gute figur abgeliefert auf der Wii. Mit Red Stell und RRR hatte man gleich 2 ganz starke spiele zum Lunch der Wii und hat stark davon profitiert das kaum ein anderer ernst zu nehmende Titel auf der Wii hatte. Mit Driver, Splinter Cell 4, Blazing Angels, Prince of Persia und ein paar anderen Spielen hatten sie immer wieder was neues auf der Wii.
Capcom
Scheint mit den Erfolk der Wii nicht gerechnet zu haben, wie viele andere Herstller auch. Der unterschied bei Capcom ist das sie in der Lage waren relativ schnell gute Software auf der Wii zu bringen.
Mit den beiden Resident Evil teilen und Zack und Wiki ist das angeboht zwar beschaubar jedoch hochklassig. Als einer der ganz wenigen Hersteller versprechen sie für die Zukunft nicht nur bessere unterstützung sondern liesen Taten sprechen. Mit der ankundigung von Monster Hunter 3 (ehemals only ps3) haben sie für viel ausehen en der brange gesorgt. Ein MegaMan exlusiv für die Wii scheint auch fast sicher zu sein und auf einen Streetfighter kann man sicher auch hoffen.
EA
Wie Ubi oft in der Kritik, wen auch aus anderen Gründen.
Ea hat nicht nur mit ihren Starken Sportspielen die Wii beglückt, sondern auch mit Spielen wie der Pate, den Singstar Clon mit tanzeinlagen Boogi, Ihrer Sims reihe mit den Wii ableger MiiSims,NFS und Medal of Honor durchaus gute Spiele auf der WII.
Zudem scheint sie mir als einziger Hersteller die Remote gemeistert zu haben. Schon mit Madden 07 wussten sie zu überzeugen und bei den 08 Serien scheint ihnen das überall gelungen zu sein.
War der erste Teil von Medal of Honor noch in der Kritik wegen der schwammigen Steurung ist der 2 durchweg gelungen. Einige zeitschriften behaupten sogar die steurung sei besser als bei Nintendos MP. Auserdem ist das spiel der erste Online fähige shooter auf der Wii. Auch ansonsten war EA in sachen Onlinefähigkeit immer ein Vorbild auf der Wii.
Activition
Sie haben vorallem mit Comic Spielen punkten können. Marvel Ultimate Aliens, den beiden Spiderman (3 und friend or foe) hatten sie durchaus gute Titel. Zudem hatten sie mit Call of Duty einen Shoter im angeboht.
Also für mich macht es EA und Ubi unter sich aus. Ubi hat von anfang an mit Red Steel und RRR dafür gesorgt das man was zum Spielen auf der Wii hatte. EA hingegen hat sein ganzes flagschiff auf die Wii gelassen. Sein es hier Madden, Fifa, NBA, Sims oder Medal of Honor. Zudem haben sie die Wii noch mit spielen wie Boogi, Pate und MiiSims beliefert. Mit SSX hatten sie einen hervorragenden lunch Titel.
Für mich ist aber Medal of Honor 2 der Highlight. Endlich ein spiel mit guten Onlinesuppord dazu top steurung.
Hinter den beiden ist ganz knap Sega, die wie ich finde einen 2 frühling erleben und ich hatte seid der Genesis nicht mehr so viel spass mit Sonic.
Capcom merkt man einfach an das sie den Start verpennt haben. Ein Port, ein Railshoter und Zack and Wiki ist einfach zu wenig. Wen nächstes jahr aber Monsterhunter 3, MegaMan, Streetfighter und vieleicht einige andere Titel erscheinen könnte Capcom mein Fav für das nächste Jahr werden, so könnten sie vieleicht sogar BigN schlagen.
Activition war einfach zu durchschnittlich.
EDIT:
Die Umfrage endet mit dem Jahre 2007
Zuletzt bearbeitet: