Beste Generation?

Welche Generation findet ihr am besten?


  • Stimmen insgesamt
    147
es ist halt die aktuelle gen. ist imo normal das die gewinnt

subjektiv logisch vllt aber findest du denn selber für dich persönlich das die gen jetzt schon in allen belangen besser ist bzgl anzahl an hits und verschiedene arten von hits und meilensteinen für unser hobby als die vorangegangenen ?^^
 
subjektiv logisch vllt aber findest du denn selber für dich persönlich das die gen jetzt schon in allen belangen besser ist bzgl anzahl an hits und verschiedene arten von hits und meilensteinen für unser hobby als die vorangegangenen ?^^

kann ich nicht so beurteilen.

als ich NES gezockt hatte, hatte ich null ahnung von videogames.
als ich Playstation gezockt habe hatte ich genauso wenig ahnung.
als ich gamecube und playstation 2 gezockt hab, hatte ich ein wenig ahnung. aber nich besonders viel.
naja und nun hab ich ahnung :P und es macht spaß. gibt halt richtige meilensteine auf der 360 imo.
 
kann ich nicht so beurteilen.

als ich NES gezockt hatte, hatte ich null ahnung von videogames.
als ich Playstation gezockt habe hatte ich genauso wenig ahnung.
als ich gamecube und playstation 2 gezockt hab, hatte ich ein wenig ahnung. aber nich besonders viel.
naja und nun hab ich ahnung :P und es macht spaß. gibt halt richtige meilensteine auf der 360 imo.
Ähm, naja. :ugly:

Meilensteine sind so etwas wie Tennis for Two, Spacewar!, Pong, Chase, Computer Space, Pong, The Legend of Zelda, Super Mario Bros., Ocarina of Time, Mario 64 und ähnliches.


Meileinsteine wirds wohl diese Gen. nicht mehr geben, genauso wie in der letzten Generation.

Außer irgendein Entwickler lässt sich was wirklich innovatives einfallen, ob mithilfe von Hardware [EyeToy - Kamera, BalanceBoard, Wiimote], oder im Spiel selber, aber danach siehts wohl nicht aus, obwohl es dank Wiimote usw. Potential gibt.
 
Ähm, naja. :ugly:

Meilensteine sind so etwas wie Tennis for Two, Spacewar!, Pong, Chase, Computer Space, Pong, The Legend of Zelda, Super Mario Bros., Ocarina of Time, Mario 64 und ähnliches.


Meileinsteine wirds wohl diese Gen. nicht mehr geben, genauso wie in der letzten Generation.

Außer irgendein Entwickler lässt sich was wirklich innovatives einfallen, ob mithilfe von Hardware [EyeToy - Kamera, BalanceBoard, Wiimote], oder im Spiel selber, aber danach siehts wohl nicht aus, obwohl es dank Wiimote usw. Potential gibt.

naja is halt subjektiv.

Mass Effect ist imo einer. Fantastische Welt, viele Entscheidungsmöglichkeiten, dadurch viele Handlungsstränge usw...naja alles subjektiv halt, wenn du meilensteine nur durch innovation definierst dann hast du vllt recht
 
naja is halt subjektiv.

Mass Effect ist imo einer. Fantastische Welt, viele Entscheidungsmöglichkeiten, dadurch viele Handlungsstränge usw...naja alles subjektiv halt, wenn du meilensteine nur durch innovation definierst dann hast du vllt recht

das stimmt aber das is kein meilenstein sondern nur n sehr gutes west-rpg die gibts aber in der form schon seit jahren ;)
 
das stimmt aber das is kein meilenstein sondern nur n sehr gutes west-rpg die gibts aber in der form schon seit jahren ;)

aber es geht neue wege. und das die neuen generationen auf die alten aufbauen ist ja nur logisch. wenn man es aber so betrachtet ist die aktuelle gen immer automatisch die beste. weil die guten eigenschaften der älteren generationen aufgreift und mit neuer technologie umsetzt!

achja ist nintendos "zielgruppenerweiterung" kein meilenstein in der geschichte der videospiele? ;-)
 
Was gab es damals so Außergewöhnliches nach heutigen Maßstäben?

Was tun denn heutige Maßstäbe zur Sache? Wirklich groß, wirklich merkenswert wird ein Spiel dann, wenn es eben jene, zur jeweiligen Zeit gültigen, Maßstäbe bricht, in den Boden stampft und weit hinter sich lässt. Solch' ein Spiel ist uns die jetzige Generation noch schuldig. Es gibt viele zufriedenstellende Spiele, aber kein einziges das unsere Maßstäbe verändert und neu definiert.
 
Was gab es damals so Außergewöhnliches nach heutigen Maßstäben?
Vergangenheit != Zukunft

Es ist klar, dass Heute sehr viel mehr möglich ist dank der Technik usw. und Sachen wie Spiele speichern selbstverständlich ist, was damals aber erst "erfunden" werden musste [The Legend of Zelda].

Sowas war damals außergewöhnlich, es war etwas wirklich Neues, Heute sehe ich aber keine solche Innovation [oder nenn mir ein Beispiel].
EyeToy z.B. ist ein aber ein positives Beispiel, dass erste Spiel, dass man durch seine Bewegungen [ohne Joystick] steuern kann.

Schade nur, dass das Spiel schlecht ist. o_O
 
aber es geht neue wege. und das die neuen generationen auf die alten aufbauen ist ja nur logisch. wenn man es aber so betrachtet ist die aktuelle gen immer automatisch die beste. weil die guten eigenschaften der älteren generationen aufgreift und mit neuer technologie umsetzt!

achja ist nintendos "zielgruppenerweiterung" kein meilenstein in der geschichte der videospiele? ;-)

naja imo gibt wäre die wii-mote nur n meilenstein wenn sie sich a-durchsetzt b-mehrheitlich sinnvoll genutzt wird und c-durch sie spiele möglich werden die wirklich revolutionär sind also noch über dinge wie smg, mp und z&w hinausgehen und anders nicht vorstellbar gewesen wären.

wenn wir davon ausgehen was das höchste potential hat, hast du recht aber ich sehe bisher noch zu wenig ausnutzung des selben und zu wenig neue ideen auch wenn n paar seeeeehr gute shooter erschienen sind und auch n paar gute neue ips.

naja mal schauen ....wie gesgat schon möglich das die gen die beste ist aber jetzt scher noch nicht...IMO ;P
 
aber es geht neue wege. und das die neuen generationen auf die alten aufbauen ist ja nur logisch. wenn man es aber so betrachtet ist die aktuelle gen immer automatisch die beste. weil die guten eigenschaften der älteren generationen aufgreift und mit neuer technologie umsetzt!

achja ist nintendos "zielgruppenerweiterung" kein meilenstein in der geschichte der videospiele? ;-)
Das kann man erst am Ende einer Gen. beurteilen, wenn man die totale Hardwarebasis aller Konsolen und Handhelds mit der der vorherigen vergleicht, wenn es insgesamt mehr sind, sind sicherlich neue Kunden hinzugekommen, aber dafür ist nicht nur Nintendo verantwortlich, sondern jeder Konzern. :)


Einen solchen Meilenstein gabs nur 1985, als Nintendo die westliche Spieleindustrie aus dem Dreck gezogen hat und Konsolen mainstreamtauglich gemacht hat und diese sich dann endlich durchsetzen konnten in unserer Gesellschaft. :)
 
Was tun denn heutige Maßstäbe zur Sache? Wirklich groß, wirklich merkenswert wird ein Spiel dann, wenn es eben jene, zur jeweiligen Zeit gültigen, Maßstäbe bricht, in den Boden stampft und weit hinter sich lässt. Solch' ein Spiel ist uns die jetzige Generation noch schuldig. Es gibt viele zufriedenstellende Spiele, aber kein einziges das unsere Maßstäbe verändert und neu definiert.
Es wurde nicht nach der bemerkenswertesten Generation gefragt, sondern nach der besten. Ob ich da jetzt heutige Maßstäbe hernehme oder jeweils die damaligen bleibt im Grunde mir überlassen. Deswegen ist die Frage schwammig und deswegen braucht man sich auch über die gespaltenen Meinungen nicht wundern.

MTC001 schrieb:
Damals war alles Außergewöhnlich, heute haben wir nur die xte Kopie von dem damals Außergewöhnlichem! -und das in der Regel eher schlechter als besser!
Das kann man so nicht sagen. Klar war ein Baldurs Gate 2 oder Planescape Torment damals wie heute weit besser, vielschichtiger und ergreifender als ein Mass Effect - zumindest für uns. Bei der breiten Masse käme ein Planescape Torment heute gar nicht mehr an. Eigentlich haben sich nur die Kriterien geändert, heutige Spiele erfüllen diese sicher nicht schlechter als damals. Damit muss man sich als Hardcoregamer leider abfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde nicht nach der bemerkenswertesten Generation gefragt, sondern nach der besten. Ob ich da jetzt heutige Maßstäbe hernehme oder jeweils die damaligen bleibt im Grunde mir überlassen. Deswegen ist die Frage schwammig und deswegen braucht man sich auch über die gespaltenen Meinungen nicht wundern.

Allerdings finde ich auch nach heutigen Maßstäben die fünfte Generation am besten.
Das sind einfach die Spiele, die auch heute noch am meisten Spaß machen. Sowohl die des N64, als auch die der PSOne.
Finde es deshalb auch sehr merkwürdig, das die siebte so oft gewählt wird...
 
lol um was gehts hier genau???

also mir persönlich gefällt immer die nächste Generation am Besten. Darauf kann man sich freuen, darüber kann man reden und/oder spekulieren. Wenn ich die Autos vor Hundert Jahren mit denen von Heute vergleiche haben wir Menschen doch immer versucht in der nächsten Generation alles besser zu machen. Bis auf ein paar Ausnahmen und Rückschlägen ist uns das doch super gelungen. Schade das ich es nicht mehr miterlebe wie der erste Mercedes mit Ionenantrieb ins All fliegt oder interstellare Reisen zur Realität werden... die nächste Sonne ist doch nur 4 Lichtjahre von hier entfernd, kann mich da nicht mal jemand hochbiemen? :scan::lol:


...und zum Thema, klar Nintendo hat die Sensorentechnik eingeleutet und wird deswegen in dieser Gen sicher nicht schlecht abschneiden. und wenn ich die Augen schließe und träume war die erste Generation natürlich die Beste.. Commodore, ATARI, SNES,Gameboy Tetris YEAH!
 
Zurück
Top Bottom