GameWAR Battlefield vs. Call of Duty

das ist auch nicht weiter schlimm, denn die Engine ist mehr als ansehnlich und keine 14 Jahre alt wie die CoD Engine

aber ich verspüre in deinem Post eine leiche Briese Ironie, Dingo :knufel:
wenigstens läuft Zeug mit der COD-Engine auch auf Konsolen flüssig. Wird auch interessant sein, wie BF4 auf PS4/X1 geplant ist, wieder 30fps?
 
Und wieder wird ein Profispieler mit einem Public verglichen.
Nein. Ich vergleiche durchaus Profispieler mit Profispieler und Anfänger mit Anfänger. Selbst ein Profispiel in Battlefield ist mehr Gewusel und Chaos als durchgeplante Strategie.

Gerade beim thema Quake ist die Spanne da unglaublich groß, heutzutage kann man das kaum noch erkennen da Quake nunmehr fast ausschließlich von Profis bevölkert wird, somit scheint dieses Spiel auf den ersten Blick viel komplexer und schwieriger. Schaut man aber nun in die Anfangszeiten zurück oder die höchstezeiten ergibt sich schon wieder ein anderes Bild, da war die verteilung von noob zu pro ähnlich massiv wie bei bf.
Da möchte ich aus Erfahrung widersprechen. Selbst in den Anfangszeiten von QuakeWorld - als noch niemand über viel Shooter-Erfahrung verfügte - waren 1on1-Matches stets mit einem hohen Maß an Berechnung und taktischer Planung geführt worden.
Ein Deathmatch mit mehreren Spielern ist natürlich wieder etwas anderes gewesen. Da kommt das zum Tragen, was ich Battlefield ankreide: Es ist nicht möglich, den Überblick über mehrere Spieler zu behalten. In einem 1on1 weiß ich meist ganz genau, wieviel Health und Armor mein Gegner hat. In einem FFA hingegen kann ich das höchstens grob abschätzen. Zum Beispiel dann, wenn ich Red Armor und Mega Health farme und somit die Gegner höchstens die Yellow Armors farmen.

Wenn das bereits unmöglich wäre, dann scheinen ja echte Kriege nie stattzufinden, und taktisch schonmal garnicht weil da viel zu viel auf einmal ist.... mal ehrlich, ein Gut eingespieltes team kann wunderbar taktiken fahren und macht dies auch und die taktischen möglichkeiten sind nunmal einfach zahlreicher als bei cod, genauso wie sie bei ArmA zahlreicher sind gegenüber BF.
Natürlich ist Krieg Chaos und nur schlecht berechenbar. Und in Battlefield ist es nicht arg anders.

und alle kann man ihrem Umfeld und spiel entsprechend taktisch wie auch wilde sau mäßig spielen, was sie unterscheidet ist das die einen mehr Möglichkeiten bieten als andere, ob sie genutzt werden von Karl Arsch und seinem 0815 team oder nicht steht auf einem anderen Blatt und ist für die Frage eigentlich überhaupt nicht relevant.
Möglichkeiten, die u.a. aufgrund von Limitationen des menschlichen Geistes nicht genutzt werden können, sind unnütz. Es hat schon seinen Grund, wieso das erfolgreichste und am professionellsten betriebene Strategie-Spiel Schach ist. Das ist zwar auf den ersten Blick auch relativ simpel. Aber selbst dort sind die Möglichkeiten schon so groß, dass der menschliche Geist in seinen Berechnungen, der Vorausplanung von Zügen und der Antizipation der gegnerischen Züge an seine Grenzen stößt.

Battlefield zieht doch auch gerade aus seiner Unberechenbarkeit seinen Reiz. Fragt man Battlefield-Spieler, wieso sie so gerne Battlefield spielen, hört man meistens: "Das ist wie echter Krieg" und "Dauernd passiert irgendetwas Komisches, Unerwartetes, Verrücktes...".
 
Zuletzt bearbeitet:
wenigstens läuft Zeug mit der COD-Engine auch auf Konsolen flüssig. Wird auch interessant sein, wie BF4 auf PS4/X1 geplant ist, wieder 30fps?
Einmal das und dann ist die cod-engine einfach nicht 14 Jahre alt. Die engine war schon für cod 2 stark modifiziert und wurde sie danach immer wieder.
Naughty dog wird diese bzw nächste gen auch keine neue mehr entwickeln.

Und btw. werden Spiele mit der ue 4 auch Spiele mit ner 16 Jahre alten engine sein?
 
Fast alle neuen Engines sind Weiterentwicklungen von teils uralten Engines, ist ja auch Quatsch alles neu zu machen. Dieses Quake 3 Hater Argument ist genauso lächerlich, wie das allgemeine Bashing auf CoD. Wenn einen die Serie nicht interessiert/passt, könnte man auch einfach gar nichts dazu schreiben...

Es gibt viel zu viele Foren Menschen, die meinen das sie alle anderen Spieler bekehren müssten.
 
Nein. Ich vergleiche durchaus Profispieler mit Profispieler und Anfänger mit Anfänger. Selbst ein Profispiel in Battlefield ist mehr Gewusel und Chaos als durchgeplante Strategie.
Das is Blödsinn.
Da möchte ich aus Erfahrung widersprechen. Selbst in den Anfangszeiten von QuakeWorld - als noch niemand über viel Shooter-Erfahrung verfügte - waren 1on1-Matches stets mit einem hohen Maß an Berechnung und taktischer Planung geführt worden.
Ein Deathmatch mit mehreren Spielern ist natürlich wieder etwas anderes gewesen. Da kommt das zum Tragen, was ich Battlefield ankreide: Es ist nicht möglich, den Überblick über mehrere Spieler zu behalten. In einem 1on1 weiß ich meist ganz genau, wieviel Health und Armor mein Gegner hat. In einem FFA hingegen kann ich das höchstens grob abschätzen. Zum Beispiel dann, wenn ich Red Armor und Mega Health farme und somit die Gegner höchstens die Yellow Armors farmen.

Du willst also ein 1 on 1 mit einem Teamspiel im Teammodus vergleichen? wasn das fürn Käse. Vergleiche bitteschön auch die gleichen Spielmodi sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn. TDM hier und TDM da.... sont vergleich ich auch gleich ffa mit rush.... sinnlos....

Natürlich ist Krieg Chaos und nur schlecht berechenbar. Und in Battlefield ist es nicht arg anders.


Möglichkeiten, die u.a. aufgrund von Limitationen des menschlichen Geistes nicht genutzt werden können, sind unnütz. Es hat schon seinen Grund, wieso das erfolgreichste und am professionellsten betriebene Strategie-Spiel Schach ist. Das ist zwar auf den ersten Blick auch relativ simpel. Aber selbst dort sind die Möglichkeiten schon so groß, dass der menschliche Geist in seinen Berechnungen, der Vorausplanung von Zügen und der Antizipation der gegnerischen Züge an seine Grenzen stößt.

Tausende Jahre Kriegstaktiken und Kriegsführung sind fürn Arsch... Tja schade, wer sagts den Generälen? Pakt die Koffer, planung und Taktik ist nicht wichtig. Sunzi, dein Lebenswerk ist wohl umsonst.... schickt die soldaten einfach gegeneinander, geht eh nicht das zu koordinieren oder planen, einfach in einen topf und uffn kopp, so gewinnt man kriege...

Battlefield zieht doch auch gerade aus seiner Unberechenbarkeit seinen Reiz. Fragt man Battlefield-Spieler, wieso sie so gerne Battlefield spielen, hört man meistens: "Das ist wie echter Krieg" und "Dauernd passiert irgendetwas Komisches, Unerwartetes, Verrücktes...".


Und ja wenn man publics fragt vielleicht, fragt man aber leute die das in ligen spielen siehts wieder anders aus, da gehts denn um teamtaktiken und aktion, reaktion, aufstellungen und zeitplanung.
 
Du willst also ein 1 on 1 mit einem Teamspiel im Teammodus vergleichen? wasn das fürn Käse. Vergleiche bitteschön auch die gleichen Spielmodi sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn. TDM hier und TDM da.... sont vergleich ich auch gleich ffa mit rush.... sinnlos....
Da 1on1-Duelle in Battlefield verständlicherweise keinen Sinn machen und daher nicht stattfinden, kann ich sie nicht mit 1on1-Duellen in z.B. Quake Live vergleichen. Gleichermaßen gibt es natürlich auch keinen Conquest-Modus mit 64 Spielern, Fahrzeugen und verschiedenen Klassen in QL.

Das sollte aber nicht daran hindern, beide Spiele hinsichtlich einer bestimmten Qualität zu vergleichen.


Tausende Jahre Kriegstaktiken und Kriegsführung sind fürn Arsch... Tja schade, wer sagts den Generälen? Pakt die Koffer, planung und Taktik ist nicht wichtig. Sunzi, dein Lebenswerk ist wohl umsonst.... schickt die soldaten einfach gegeneinander, geht eh nicht das zu koordinieren oder planen, einfach in einen topf und uffn kopp, so gewinnt man kriege...
Generäle operieren in einer winzigen Auflösung, entscheiden bestenfalls über eine grobe Strategie und Marschrichtung. Eine eigentliche Kontrolle über das Schlachtfeld haben sie nicht.

Ich bestreite nicht, dass sich semi-professionelle Clans in Battlefield viele Gedanken vor Spielen über eine Strategie und verschiedene Taktiken machen. Nur lässt sich am Ende davon nicht viel real umsetzen, denn ihre jeweiligen Strategien und Taktiken fußen auf zu vielen Annahmen, als dass man ad hoc auf eine Abweichung dieser vom Erwarteten reagieren könnte.
 
Was nicht heisst, dass sie nichts mit Taktik zu tun haben. Schliesslich ist es immer eine Entscheidung von grosser Wichtigkeit, wie man halt jetzt auf die Aktion eines Gegners reagiert. Diese findet sicherlich auch in einem CoD statt, besonders in LeaguePlay und bei "Pros", aber ein Battlefield bietet ja genau hier vielmehr taktische Tiefe, da mehr Möglichkeiten. Das ist einfach Fakt,auch wenn CoD in solchen Sekundenbruchteilentscheidungen sicherlich auch sehr taktisch ist. Aber genau das bietet BF mindestens gleich, wenn man z.B. im Closequarters ist, auch was den Respawn von Gegnern betrifft, wenn man von Squadbildungen ausgehen kann, was ja in BF3 z.B. reeeelativ gut klappt.
 
Ich sage bestimmt nicht, dass Call of Duty anspruchsvoller als Battlefield sei. Aber ich wehre mich gegen die Behauptung, Battlefield sei eine Ausgeburt des Taktikgenres.
 
Ich halte auch nichts von der Aussage, Battlefield spiele sich taktischer als Call of Duty. Davon bemerke ich weder in public Spielen etwas noch in den semi-professionellen Spielen. Beides sind Seichtshooter, daher auch ihr großer finanzieller Erfolg.
 
Ne Activision ist der Schlechteste, der Schlechteste ist immer der erfolgreichste.
 
2010s
Blur (2010)
Crash Bandicoot Nitro Kart 2 (2010)
GoldenEye 007 (2010)
James Bond 007: Blood Stone (2010)
Singularity (2010)
Spider-Man: Shattered Dimensions (2010)
Transformers: War for Cybertron (2010)
NASCAR The Game 2011 (2011)
Transformers: Dark of the Moon (2011)
Goldeneye 007: Reloaded (2011)
NASCAR Unleashed (2011)
Skylanders: Spyro's Adventure (2011)
Zoobles! Spring to Life! (2011)
The Amazing Spider-Man (2012)
Transformers: Fall of Cybertron (2012)
Skylanders: Giants (2012)
007 Legends (2012)


ich weiß, ich weiß, keine gotys dabei, aber dennoch.
 
2010s
Blur (2010)
Crash Bandicoot Nitro Kart 2 (2010)
GoldenEye 007 (2010)
James Bond 007: Blood Stone (2010)

Singularity (2010)
Spider-Man: Shattered Dimensions (2010)
Transformers: War for Cybertron (2010)
NASCAR The Game 2011 (2011)
Transformers: Dark of the Moon (2011)
Goldeneye 007: Reloaded (2011)
NASCAR Unleashed (2011)

Skylanders: Spyro's Adventure (2011)
Zoobles! Spring to Life! (2011)
The Amazing Spider-Man (2012)

Transformers: Fall of Cybertron (2012)
Skylanders: Giants (2012)
007 Legends (2012)


ich weiß, ich weiß, keine gotys dabei, aber dennoch.
Weil Activision außer CoD und gelegentlich einem Blizzard Spiel nur Dreck bzw. gar nichts publisht.
2 erwähnenswerte Spiele pro Jahr für den größten Publisher der Welt würd ich nicht als gut bezeichnen

Sag ich ja.
 
Ich finde es löblich, dass Activision nicht zu viele Großproduktionen raus wirft. Ist bei Bethesda und SquareEnix so ähnlich.

EAs Strategie hinter dieser Unzahl an Spielen dient eh nur der Verdrängung der kleineren, denn Geld verdienen die ja schon seit Jahren nicht mehr...
 
In den letzten zehn Jahren hat Activision (Blizzard) nicht nur eine Reihe von guten, sondern auch manche großartige und sogar videospielhistorisch wertvolle Spiele geschaffen.

Heute kritisiert man Call of Duty zu Recht wegen seiner Stagnation. Aber es gibt keine Möglichkeit, die Qualität und auch die Innovationen von Call of Duty 4 zu bestreiten. Jeder, der das zu Erscheinen gespielt hat, war beeindruckt. In vielen Punkten setzte es neue Maßstäbe, sei es die Inszenierung in der Kampagne oder der Spielflow im Multiplayer. Es hat sogar ein neues Genre begründet: das der schnellen Pseudo-Taktikshooter.

Die späteren Call of Duty-Spiele haben keinen Wow-Effekt mehr ausgelöst, sind heute vielleicht sogar schon langweilig. Aber handwerklich sind sie auch immer noch 1A.

Auch ein heute belächeltes, aber zu Erscheinen großartiges Spiel: Guitar Hero. Angesichts von Rock Band, DJ Hero etc. auch ein echter Trendsetter. Mittlerweile alles gesehen und bekannt, aber 2006 war es das Party-Spiel schlechthin.

Ansonsten hat Activision Blizzard in den letzten zehn Jahren noch eine Reihe von sehr guten und ausgezeichneten Titeln veröffentlicht. Seien es StarCraft 2, Doom 3, Gun oder Jedi Academy.
 
Zurück
Top Bottom