Battlefield Heroes

Da hat DICE aber zur Zeit einiges im Feuer...

- Mirror's Edge (PC DVD, XBOX360, PS3)
- Battlefield Bad Company (XBOX360, PS3)
- Battlefield Heroes (PC Download)
- Battlefield X (PC DVD)
 
BF 3 ist schon in Entwicklung denk ich mal :)

Ja, da kann man wohl von ausgehen. Mal gucken ob da dann endlich wieder BF 1942 Flair aufkommt. Ich konnte mich mit den jüngsten Teilen, wie schon dezent oft hier erwähnt :ugly:, nicht anfreunden. Weiss auch nicht woran es genau lag. Es hat einfach nicht klick gemacht.

Wie siehts da eigentlich bei euch aus? Ähnlich wie bei mir oder haben euch die anderen Teile auch gefallen?

Kann man ja ruhig mal drüber sprechen solange nichts neues zu Heroes bekannt ist. :-P


Edit: Bad Company gefällt mir bisher auch richtig gut. Mal gucken wie das da dann nach Release aussieht :-P
 
Wie siehts da eigentlich bei euch aus? Ähnlich wie bei mir oder haben euch die anderen Teile auch gefallen?

BF1942 hab ich damals zwar angespielt zur Demo aber erst ein halbes Jahr später richtig angefangen vor allem im Coop richtig zu spielen. Die Add-Ons dann weniger. BFV war ein netter Aufguss und durch das Apocalypse Now Feeling ganz nett, aber natürlich nicht so mehr überraschend wie der erste Teil. Bei Battlefield 2 war mir die Zeit zu wertvoll langfristig meine Statistiken online aufzubauen und wenigstens etwas von den Freischaltungen zu haben. BF2142 habe ich zwar hier, aber noch nie gespielt. Letztendlich kann ich einwandfrei behaupten mehr der geschichtsorientierte Spieler zu sein, weswegen mich die Battlefield Reihe sowieso weniger anspricht da inhaltlich natürlich weder Story noch Charaktere enthalten sind. Zeit für Multiplayer bleibt sowieso weniger. Dennoch hab ich alle Teile in der Sammlung.


- Battlefield 1942 [Deutschland]
- Battlefield 1942 - Road to Rome [Deutschland]
- Battlefield 1942 - Secret Weapons of WWII [Deutschland]

- Battlefield Vietnam [Deutschland]

- Battlefield 2 [Deutschland]
- Battlefield 2: Special Forces [Deutschland]
- Battlefield 2: Euro Force [Deutschland]

- Battlefield 2 (Battlefield 2 (Deluxe Edition)) [USA]
- Battlefield 2: Special Forces (Battlefield 2 (Deluxe Edition)) [USA]
- Battlefield 2: Armored Fury (Battlefield 2 (Booster Pack's Collection)) [USA]
- Battlefield 2: Euro Force (Battlefield 2 (Booster Pack's Collection)) [USA]

- Battlefield 2142 [USA]
 
Es gab ja mal nen gelakten EA Bericht der Infos zu Battlefield 3 beinhaltet.

Mögliches »Datenblatt« aufgetaucht

Durch eine anonyme Quelle will die Website Digital Battle ein ursprünglich für Investoren bestimmtes PDF-Dokument zugespielt bekommen haben. Darin sind stichpunktartig mögliche geplante Spielinhalte für den bislang noch nicht offiziell angekündigten Mehrspieler-Shooter Battlefield 3 aufgeführt.

Wie der Vorgänger Battlefield 2 soll auch der dritte Ableger moderne Gefechte mit Infanterie und Fahrzeugen bieten. Die zum Start verfügbaren acht Karten sollen hauptsächlich in urbanen Szenarien im Mittleren Osten angelegt und dabei so groß sein, dass auf Seiten der beiden Fraktionen MEC und NATO jeweils bis zu 40 Spieler auf den Schlachtfeldern Platz finden. Gekämpft wird erneut bis die Tickets der Feindfraktion vollständig aufgebraucht sind. Um die Organisation der Streitkräfte besser Strukturieren zu können halten die Bataillone in Battlefield 3 Einzug. Diese Kampfverbände setzen sich aus drei bis vier Squads zusammen, in denen die Spieler wie zuvor die Wahl zwischen den Klassen Scharfschütze, Support, Sanitäter, Sturmsoldat und Engineer haben.

Das Arsenal und der Fuhrpark beider Fraktionen wird deutlich aufgestockt. Die 48 unterschiedlichen Fahrzeuge (24 pro Seite) und 34 verschiedenen Waffen (17 für jede Fraktion) werden von den insgesamt 22 freischaltbaren Extras abgerundet. Wie in einem Online-Rollenspiel sollen Sie ihren Soldaten-Avatar individuell erstellen können. Ob damit nur die Ausrüstung oder auch das Erscheinungsbild gemeint ist, geht aus dem Dokument nicht hervor.

Battlefield 3 soll zwar auch auf MAC OS X laufen, bei den PC-Betriebssystemen wird jedoch nur Windows Vista gelistet – eine XP-Version wird nicht aufgeführt. Eine mögliche Erklärung dafür ist die verwendete Grafikengine mit dem Namen »Frostbite DX«. Dabei könnte es sich um eine auf DirectX 10 angepasste Version der für den Konsolen-Ableger Battlefield: Bad Company verwendeten Frostbite-Engine handeln. Wie auch Battlefield 3 ist Bad Company im Mittleren Osten angesiedelt, bietet aber erstmals auch einen Einzelspieler-Modus in dem eine echte Geschichte erzählt wird.

Ob all diese Informationen tatsächlich zutreffen, ist noch nicht geklärt. Digital Battle fürchtet rechtliche Konsequenzen und will deswegen das Original-Dokument nicht online stellen. Publisher Electronic Arts wollte bislang keine Stellungnahme zum Datenblatt abgeben.

-Quelle Gamestar.de

Erste Infos zu Battlefield 3:

  • Release: Ende 2008
  • Engine: Frostbite-DX
  • Spielt wie Battlefield 2 in der Neuzeit
  • Fraktionen: NATO & MEC (Middle Eastern Coalition)
  • 8 (riesige) Maps
  • Ticket-basiertes Spawnsystem
  • Zumeist urbane Karten, vornehmlich im mittleren Osten
  • 80 Player pro Map
  • Zusätzlich zu Squads und Commandern gibt es jetzt Battaillone - Vereinigung aus mehreren Squads
  • Klassen: Sniper, Assault, Medic, Engineer und Support
  • Es wird 48 verschiedene Fahrzeuge geben
  • 56 verschiedene Waffen, davon anfangs nur 34 anwählbar (17 pro Fraktion)
  • Es können verschiedene Typen von Munition, Panzerung, Helme, Tarnung und weitere Extras freigeschaltet werden
  • Public Beta im Sommer 2008
  • Es wird Online-Statistiken, Preise (Awards) und „Real World Ranks“ geben
  • Es soll ein „Soldier“-Feature geben, das wohl anpassbare Charaktere wie in MMOs bietet
  • Schon Wochen vor dem Verkauf sollen Ranked-Server für Reseller bereitstehen
  • Es wird ein Feature für Ingame-Aufnahmen und -Replays geben
  • VoIP, Freundeslisten, Ingame-Instantmessenger und eine umfangreiche Clan-Unterstützung sollen integriert werden
  • Ein eingebauter Auto-Updater ist geplant
  • Trailer und offizielle Infos kommen Anfang 2008...

Quelle: Computerbase.de


So dann mal zu den BF Teilen. 1942 hab ich geliebt. Das Szenario hat mich angesprochen und es war ein echt geiles MP Game. Für mich immernoch das beste. Und es hatte Bots, ein MP Shooter ohne Bots ist Dreck in meinen Augen.

Battlefield Vietnam fand ich toll. Klar war nichts besonders und die Neuerungen waren minimal aber das Szenario war geil. Der Soundtrack war fett. Im Lan war es der Hammer ich kann es nur empfehlen^^

Teil 2 und 2142 sagen mir auch deutich zu. 2142 noch etwas mehr da es einfach fast perfekt ist. Ich muss auch sagen ich steh auf Sci Fi. Aber auch das Szenario von 2 fand ich sehr gut. Das Belohnungsystem fand ich aber net so toll, mit den Rängen....

Addons udn Booster hab ich auch alle, warne alle das Geld wert. Also mir bleibt zu sagen ich vergöttere diese Serie, kein Shooter schlägt BF im Multiplayer imo. 1942 bleibt mein Lieblingsteil und ich bin froh das Heroes in dem Szenario spielt :)

Ich habe auch alle Teile, nur BF 2 Modern Combat fehlt mir leider noch....

Das ist der Stolz meiner BF Sammlung^^

http://www.playzone.se/shop_product.asp?id=24031
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausschlachterei nimmt kein Ende.... Fehlt noch, dass Wasserpistolen ins Spiel implentiert werden
 
http://www.gametrailers.com/player/31427.html

Ohne Ingame-Werbung, sagt EA (Update)

Kostenlos und doch keine Werbung: Im Multiplayershooter Battlefield Heroes wird keine Werbung und auch kein Product Placement vorkommen. Dies berichtet das Magazin Shacknews. Laut Senior Producer Ben Cousins versuche Electronic Arts über Banner auf der zugehörigen Website Geld zu verdienen. Jeder Spieler muss die Website besuchen, da nur über einen Button auf der Site Battlefield Heroes gestartet werden könne. Auf der Registrierungsseite und auf den Ladeseiten werden auch Banner erscheinen, so dass sicher kein User den Verkaufsbotschaften entrinnen kann.
Battlefield Heroes

Wenig Infos gibt es bislang zur geplanten zweiten Einnahmequelle von Electronic Arts: dem Verkauf von Spielgegenständen. Bislang spricht Electronic Arts nur von Kleidungsstücken für die virtuellen Avatare, die für Geld an den Mann gebracht werden sollen. Ob Gegenstände wie Waffen und Fähigkeiten hinzukommen, will Electronic Arts derzeit weder dementieren noch bestätigen.

Übrigens: Wer ihn bislang verpasst hat, sollte sich unbedingt den witzigen ersten Trailer zu Battlefield Heroes ansehen, der überaus sehenswert ist.

Update: In unserer Bildergalerie finden Sie außerdem 29 neue Screenshots zu Battlefield: Heroes.

-Quelle Gamestar.de


Screens: http://www.gamestar.de/aktuell/screenshots/battlefield_heroes/52986/battlefield_heroes.html

Ich warte drauf :aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das ist der Stolz meiner BF Sammlung^^
Hehe, das hab ich auch und dazu noch einen geilen Sandsack mit dem BF2-Logo drauf (war vorm Release Gamestop, EB-Games Deko :-D).

@topic: Das wird 100% gesaugt. Auch fuer mich gibt es keinen besseren Multiplayershooter als Battlefield. Ich habe BF2 ueber 400h online gespielt. Das Setting gefiel mir wesentlich besser als WWII, das Sqadfeature ist einzigartig und erlaubte komplett neue taktische Moeglichkeiten.

Der einzige Wehrmutstropfen ist die fehlende Musik in den Fahrzeugen wie bei Vietnam, Wagners "The Ride of the Valkyries" beim Hubschrauberangriff laufen zu lassen war einfach Gaensehautfeeling pur. Muss ich doch gleich mal wieder installieren xD
 
DICE schildert "Omas Laptop"

Im neuesten Eintrag im Entwicklerblog auf der offiziellen Webseite von Battlefield Heroes erklärt James Salt, wie man auf die drei im Shooter vorkommenden Klassen kam: Man habe sich einfach gefragt, welche typischen Heldenfiguren denn so in klassischen Kriegsfilmen anzutreffen sind und einigte sich schließlich aus den Scharfschützen, den Standardsoldaten und den robusten Gunner.

Ursprünglich hätte das Spiel aus der Ego-Perspektive heraus gespielt werden sollen, man habe aber eines Tages das Ganze mit Third-Person-Kamera ausprobiert. Das spiele sich letztendlich nicht schlechter als mit der Ego-Sicht, würde es aber ermöglichen, sich besser in der Umgebung zu orientieren, so der Lead-Designer.

Kurz nach der Ankündigung hatte Ben Cousins (Senior Producer) verlauten lassen, dass die Hardwareanforderungen von BF Heroes nicht allzu hoch sein werden, da man viele Spieler erreichen möchte. Der Titel dürfte selbst auf Omas Laptop laufen, hieß es da. Salt erläuterte nun, was man bei DICE unter "Omas Laptop" versteht und nennt die vorläufigen minimalen Systemanforderungen des kostenlos spielbaren MP-Shooters - Änderungen seien allerdings noch möglich:

Betriebssystem: Windows XP oder Vista
CPU: 1 GHz
RAM: 512 MB (1 GB bei Vista)
Grafikkarte: DirectX-konpatible Grafikkarte mit mind. 64 MB VRAM und Unterstützung von Pixelshader 2.0
Festplattenplatz: 1 GB
Internetverbindung: DSL- oder Kabelzugang mit 256 kbit/s

-Quelle 4players.de


4players Preview

http://www.4players.de/4players.php...Vorschau/10303/7578/0/Battlefield_Heroes.html
 
Das wird einfach hammer und thx @ die Infos ;-)
Auf meinem PC wird es auf den höchsten Einstellungen laufen xD ^^
 
Thx wiedermal an dich :-) ^^
Netter Trailer :lol:
Will es endlich :cry2:
Wie lange noch genau? Es sollte im Sommer kommen aber wann genau nochmal? ^^

Und vorneweg, mein Chara wird sowieso am coolsten aussehen >_> :-P
 
Wirklich?
Das Spiel sollte doch alles umsonst sein?
Wo steht was von Geld? ^^
 
Das Game ist auch umsonst.

Nur für extra Accessoires kann man was zahlen. Dann sieht dein Charakter anders aus, hat aber auch natürlich keine spielerische Vorteile
 
Zurück
Top Bottom