Batman: Arkham Origins

auf Gamefront:
Erste Details und Bilder zu Batman: Arkham Origins / 16 Bilder
10.04.13 - Hier sind erste Details und Bilder zu Batman: Arkham Origins (PS3, Xbox 360, Wii U) aus der Game Informer, das bei Warner Bros. Games Montreal entsteht.
- Die Hälfte der Spielwelt besteht aus Old Gotham (ist noch kein Gefängnis). Dazu kommt noch New Gotham, wo es größere Hochhäuser gibt. Im Vergleich zu Arkham City soll die Spielwelt insgesamt jetzt doppelt so groß sein.

Oha, das ist ja dann schon verdammt groß. Für einen fixen Flug durch Arkham City habe ich so knapp 4 - 6 Minuten gebraucht ohne eine Störung und das ist schon verdammt schnell. Wenn das ganze jetzt 8 - 12 Minuten dauern wird, dann wird das tatsächlich ein ziemlich großes Städtchen. Ich bin sehr gespannt ob das auf dauer Interessant bleibt und hoffe dass man in einzelnen Gebäuden mehr zu tun bekommt, als noch in Arkham City wo ich nur mal für ein Gespräch und vielleicht Drei Gegner in eine Kirche reinlatschen muss.

Luna
 
Boahh warum machen die lauter current gen kacke :evil:
ich weiß schon: $$$ :cry:
:v:
 
Nicht Open world sandbox. Einfach größere Gebiete zwischen den Leveln.
"level" sind sooo achtziger...^^

Dass ihr alle eine Sandbox Open-World haben wollt :oops: Passt imo überhaupt nicht zum Spieldesign, wenn die kommt wird mein Interesse an dem Titel direkt in den Keller rutschen...
man kann nicht verleugnen dass die echte welt nunmal nicht linear ist, ausser in innen-räumen ( wenn überhaupt ). die comics oder die batman filme spielen aber nicht nur in innen-räumen.
deswegen ist es natürlicher wenn es in einer offeneren welt spielt.
sandbox würde hervorragend zum spieldesign passen.
 
Ich hab den Vorgänger immer noch nicht durch und das obwohl ichs seit Release hab, den ersten Teil hab ich verschlungen und Teil 2 find ich eigentlich super, trotzdem keinerlei Motivation dazu.

Ansonsten schocken mich die Bilder, nach Killzone 4, Thief, Watch Dogs, Destiny, Battlefield 4 kann man jetzt wohl sagen das die Next Gen doch nicht Ende des Jahres eingeläutet wird, bin echt geschockt, was so angekündigt ist Ende des Jahres, alles große und schöne Spiele, aber nichts davon sieht bisher richtig nach Next aus.

All meine Hoffnung liegt nun bei Microsoft...

Aber das Batman Spiel wird bestimmt trotzdem wieder klasse, ich denke der Entwicklerwechsel wird nicht zu einem schlechteren Spiel führen.
 
Es sieht gut aus, aber grafisch wird es sich wohl nicht arg von den 2 Vorgängern unterscheiden, auf der Next Gen mit U4 Engine würde bei vielen deutlich mehr Speichelsaft aus den Mundwinkeln fließen. ;)
 
Ich frag mich ja wozu man sich noch die XBOX3/PS4 oder gar einen neuen PC kaufen sollte, wenn die Hersteller mit so was auffahren. Also ich hab da wesentlich mehr erwartet, Dark Souls 2 sieht auch aus, wie sein Vorgänger... das wird wohl der schleichendste Konsolenübergang, den es jemals gab.
 
Du hast wohl keine HD Konsole von 2005 oder 2007 gehabt? Dann ist es klar, wieso dich das auf Konsolen noch so flashen kann, alle anderen lechzen nach so langer Zeit nach mehr, zum Glück kommt bald die PS4. :)

Wer redet von Konsolen?

Ich hab nen PC und bisher alle Batman Teile auch dort gespielt, aber auch grafisch richtig geile Sachen wie Tomb Raider auf max Einstellungen und dennoch ist mir Arkham Asylum Grafik noch DICKE genug.

Ihr habt nur ne total verschrobene Erwartungshaltung allá höher besser weiter.

Ka warum das so weit verbreitet ist :ugly: Ist aber wohl sowieso ein Serious First World Problem.
 
Ja natürlich haben wir ne hohe Erwartung 8 Jahre nach dem die Leadplattformen gewechselt werden! Ist doch völlig normal, das schlimme ist, dass die Spiele mit nahezu selber Grafik, wie ihre Vorgänger mittlerweile auf ca. 10 Spiele angewachsen sind, man darf sich ja fragen, ob überhaupt noch was kommt, was der SquareEnix, UE4 Demo gerecht wird...

Ich freue mich auch trotzdem auf Batman, aber mehr hab ich trotzdem erwartet.
 
Ja natürlich haben wir ne hohe Erwartung 8 Jahre nach dem die Leadplattformen gewechselt werden! Ist doch völlig normal, das schlimme ist, dass die Spiele mit nahezu selber Grafik, wie ihre Vorgänger mittlerweile auf ca. 10 Spiele angewachsen sind, man darf sich ja fragen, ob überhaupt noch was kommt, was der SquareEnix, UE4 Demo gerecht wird...

Ich freue mich auch trotzdem auf Batman, aber mehr hab ich trotzdem erwartet.

Bedenke bitte, dass das auch jemand bezahlen muss. Gerade ein kleines Studio wie From Software kann sich nicht eine Crysis 3 Grafik aus dem Ärmel schütteln.

Die können sich gerade so halten und der Sprung von Dark Souls 1 auf Teil 2 ist zwar klein, aber dennoch sichtbar.
 
Screens find ich schick. :)

Bzgl der größeren Spielwelt - größer muss nicht immer besser sein. Asylum hat sich einfach fokussierter angefühlt als City, da hat man dann auch gerne noch jede Ecke abgesucht, die Gegenden waren schön unterschiedlich. In City rumzufliegen macht imo nicht soo viel Spaß irgendwann, weil alles relativ gleich aussieht und es nicht viel zu tun gibt (va im Vergleich zu anderen Open World-Spielen). Bei beiden ist die Welt ja nicht so viel mehr als ein richtig cooler Ausgangspunkt, um in die "Level" zu kommen, nur in City hat man die unnötig aufgebläht, ohne das auszugleichen. Da hat man dann auch keinen Bock mehr, die Unmengen an Fragezeichen zu sammeln, anders noch als bei Arkham, wo die eher Metroid-mäßiger versteckt waren.

Aber ich weiß, das ist Geschmackssache, man kann beides mögen. (Nur wenn schon Batman in einer GTA-Open World, warum dann kein spielbares Batmobil? :()
 
Screens find ich schick. :)

Bzgl der größeren Spielwelt - größer muss nicht immer besser sein. Asylum hat sich einfach fokussierter angefühlt als City, da hat man dann auch gerne noch jede Ecke abgesucht, die Gegenden waren schön unterschiedlich. In City rumzufliegen macht imo nicht soo viel Spaß irgendwann, weil alles relativ gleich aussieht und es nicht viel zu tun gibt (va im Vergleich zu anderen Open World-Spielen). Bei beiden ist die Welt ja nicht so viel mehr als ein richtig cooler Ausgangspunkt, um in die "Level" zu kommen, nur in City hat man die unnötig aufgebläht, ohne das auszugleichen. Da hat man dann auch keinen Bock mehr, die Unmengen an Fragezeichen zu sammeln, anders noch als bei Arkham, wo die eher Metroid-mäßiger versteckt waren.

Aber ich weiß, das ist Geschmackssache, man kann beides mögen. (Nur wenn schon Batman in einer GTA-Open World, warum dann kein spielbares Batmobil? :()

City war vollkommen überladen. Asylum war fast perfekt und die Sammelaufgaben haben hier mal nicht genervt.
 
Mir ists an sich recht egal, obs eher Open oder eingeengt wird.

Hauptsache es gibt Parts wo man mit dem Batmobil fahren kann xP
 
Zurück
Top Bottom