Kameo hatte damals satte 5 von 10 Punkten von eurogamer bekommen![]()
scheint geschmackssache zu sein... ich fand Kameo echt gut.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kameo hatte damals satte 5 von 10 Punkten von eurogamer bekommen![]()
Es ist wohl wirklich ein Game, dass man liebt - oder hasst ...
die wertungen gehen zum teil echt krass auseinander - endweder es wird wirklich gut bewertet oder es ist irgendein durschnittsspiel, was demnächst mit Kung Fu Panda im Bundle verkauft werden könnte.

.
Also gibt es keine normalen Jump n Run Missionen und man muss alles wichtige auf nem Fahrzeug erledigen ?
So wie's ausschaut gibt's solche Missionen nicht, nein.
Schade, warum haben sie aus dem game dann nicht einfach ne neue IP gemacht wenns kaum was mit den Vorgängern gemeinsam hat ?

Schade, warum haben sie aus dem game dann nicht einfach ne neue IP gemacht wenns kaum was mit den Vorgängern gemeinsam hat ?
Weil's ein Spin-Off ist - so wie z.B. Banjo-Pilot auch.
6.5 von ign uk
ja genau.
wenn das bis zur spitze keine jump and run einlagen sind, sollte einer von uns das wort jump and run überdenken.
... und besonders viel zu sehen gabs da jetzt auch nicht, die drei kabel da hochbalancieren
ich mag es halt wenn ich mich z.b so nen berg (in noch abwechslungsreicheren und schwierigeren passagen) hochquälen muss und dabei alle fähigkeiten des protagonisten nutzen muss (hoher/weiter sprung, evtl ein stück mit kazooie fliegen oder schnell rennen etc) ... all das ersetzen die autos, banjo selbst ist komplett nutzlos, außer laufen und nem normalen sprung is er doch komplett kastriert ... außerdem gabs ja nur so ne schrottkiste mit baumaterial, das ist unbefriedigend für mich, weil ich eh nichts zusammenbauen will, dachte schon da is irgendwas tolles versteckt
. sagt dir der clickclock wood (heisst der so? mit den vier jahreszeiten) im ersten teil was, das war einfach genial in jeder jahreszeit gab es stellen die man in einer anderen jahreszeit (aufgrund der klimabedingungen eis etc) nicht erreichen konnte, es gab so viel zu entdecken und an jeder ecke nen endgegner oder ein gut verstecktes puzzleteil. die verwandlungsmöglichkeiten waren auch schon immer ein großer teil von banjo, das fällt komplett weg (was auch den charme dämpft) ... beim neuen banjo wirkt alles ein wenig lieblos hingeklatscht, die oberwelt bietet kaum entdeckungsmöglichkeiten (mal vom berg abgesehen) und was hat man bisher fast ausschließlich gesehen? richtig showdown town ... das demolevel is auch nur ein zusammengeschustertes level aus allen möglichen untergründen (wasser, unterschiedliche bodenbeläge usw) ... es ist aber keine klare struktur erkennbar. ich mochte einfach eiswelt, wüste, geisterwelt usw. wenn du ehrlich wärst würdest du zugeben dass sich die fahrzeuge bescheiden steuern, oder ich bin einfach nur zu blöd dafür, habe aber in meiner langjährigen zockerkarriere schon viele spiele gespielt um sagen zu können dass sie sich schwammig und schlecht steuern lassen. haste die aufgabe mit dem "augen schützen" mit den fahrzeugen geschafft? ich bin nur auf dem typen rumgeschliddert egal ob "panzer", das schiebeding mit den zwei armen oder normaler karre 
Vielmehr schockiert mich die Begründung dieser Wertung... ist nämlich in etwa genau das, was ich befürchtet habe:
Die tolle Präsentation und das an sich gelungene Vehikel-Gameplay werden begleitet von langweiligen Missionsarten, die sich ständig wiederholen.
... naja ich habs noch nicht abbestellt, wird dann wohl bald bei mir eintreffen, bin trotzdem enttäuscht. is die us version jetzt sicher auf pal konsolen spielbar?