Böller Verbot

Bist du für ein Verbot von großen Feuerwerksköpern?


  • Stimmen insgesamt
    48
  • Poll closed .
f124c49d10053eaa.jpg

:coolface:
Und sorry, mit alten weissen Männern/Frauen gab es das leider nicht, Michael und Doris stehen bestimmt aber irgendwo seitlich daneben.
Stimmt. Danke dass du es endlich eingesehen hast.
 
Berlin wird dieses Jahr bestimmt wieder richtig krank, hab da null bock drauf und will auch lieber meine Ruhe, mein Plan, zocken bis mindestens 0:30 und vielleicht ist dann nicht mehr viel, letztes Jahr war bei uns auch eher ruhig. Die Leute in Großstätten sind da schlimmer betroffen.
 
Die Germanen haben das Feuerwerk zwar nicht erfunden, aber Feuerwerk in der Silvesternacht ist historisch eindeutig belegt eine germanische Tradition.

Auch hier nochmal der gut gemeinte Ratschlag: Bitte erst informieren und dann schreiben.
Er ist gerne so ggü. seinen Mitbürgern. Jürgen, Stefan, Renate, alle Almannamen hat er schon durch.
 
Interessante Diskussion. Kurz zur Absicherung: Wie genau wird das "Böllerverbot" jetzt hier im Thread konkret definiert?

Generell gar kein privates Feuerwerk oder geht es wirklich nur um die Böller? Feuerwerk macht ja auch Krach, weiß nicht, wo da jetzt die Grenze gezogen werden soll, aber wenn ich die heutigen Verhältnisse mit denen von früher vergleiche, dann muss ich mich eigentlich GEGEN das generelle Verbot aussprechen. Man kann da aber definitiv Kompromisse finden.

Ja, förderlich für die Umwelt war der Brauch noch nie und ja, es macht Tieren Angst. Insofern finde ich Rücksichtnahme angebracht. Böllerverbotszonen einzuführen halte ich für eine gute Idee. So hat jeder Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Jahreswechsel vorzubereiten und dem Lärm zu entgehen wenn er das für richtig hält.

Fakt ist aber auch, dass die heutigen katastrophalen Zustände nicht aus heiterem Himmel kommen und in erster Linie nicht den Böllern an sich geschuldet sind.
Ich verbiete auch keine Messer, wenn diese vermehrt dazu genutzt werden, um andere abzustechen (keine Anspielung auf die Messerstechereien heutzutage, aber trotzdem ein Darübernachdenken wert).
Das war früher anders, nein, nicht weil es geregelter war, sondern weil es der Anstand und der Respekt vor der Tradition gebot.

"Tradition" mag für viele kein Argument sein, klar, es gibt weltweit Traditionen , die mehr als fragwürdig sind, aber hier ist doch deutlich eine Korrelation zu verzeichnen. Ein weiteres Verbot löst das Problem nicht, es verlagert es nur und straft die Leute ab, die verantwortungsbewusst damit umgehen.
Ich kann nicht alles verbieten, nur weil eine bestimmte Gruppierung scheiße baut. Das Instrument ist nicht das Problem, sondern der, der es verwendet.

Man kann das alles kacke finden, keine Frage, aber Verbote auszusprechen sind weitreichende Eingriffe, ob man das nun befürwortet oder nicht. Das halte ich für grundlegend falsch.
 
Interessante Diskussion. Kurz zur Absicherung: Wie genau wird das "Böllerverbot" jetzt hier im Thread konkret definiert?

Generell gar kein privates Feuerwerk oder geht es wirklich nur um die Böller? Feuerwerk macht ja auch Krach, weiß nicht, wo da jetzt die Grenze gezogen werden soll, aber wenn ich die heutigen Verhältnisse mit denen von früher vergleiche, dann muss ich mich eigentlich GEGEN das generelle Verbot aussprechen. Man kann da aber definitiv Kompromisse finden.

Ja, förderlich für die Umwelt war der Brauch noch nie und ja, es macht Tieren Angst. Insofern finde ich Rücksichtnahme angebracht. Böllerverbotszonen einzuführen halte ich für eine gute Idee. So hat jeder Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Jahreswechsel vorzubereiten und dem Lärm zu entgehen wenn er das für richtig hält.

Fakt ist aber auch, dass die heutigen katastrophalen Zustände nicht aus heiterem Himmel kommen und in erster Linie nicht den Böllern an sich geschuldet sind.
Ich verbiete auch keine Messer, wenn diese vermehrt dazu genutzt werden, um andere abzustechen (keine Anspielung auf die Messerstechereien heutzutage, aber trotzdem ein Darübernachdenken wert).
Das war früher anders, nein, nicht weil es geregelter war, sondern weil es der Anstand und der Respekt vor der Tradition gebot.

"Tradition" mag für viele kein Argument sein, klar, es gibt weltweit Traditionen , die mehr als fragwürdig sind, aber hier ist doch deutlich eine Korrelation zu verzeichnen. Ein weiteres Verbot löst das Problem nicht, es verlagert es nur und straft die Leute ab, die verantwortungsbewusst damit umgehen.
Ich kann nicht alles verbieten, nur weil eine bestimmte Gruppierung scheiße baut. Das Instrument ist nicht das Problem, sondern der, der es verwendet.

Man kann das alles kacke finden, keine Frage, aber Verbote auszusprechen sind weitreichende Eingriffe, ob man das nun befürwortet oder nicht. Das halte ich für grundlegend falsch.
Die Lösung ist eine durchgreifende Polizei und eine schnell arbeitende Judikative, die hohe , angemessene Strafen ausspricht. Gut das wir in Deutschland.... Ach ne doch nicht
 
  • Lob
Reaktionen: Uli
Die Lösung ist eine durchgreifende Polizei und eine schnell arbeitende Judikative, die hohe , angemessene Strafen ausspricht. Gut das wir in Deutschland.... Ach ne doch nicht
Das hat letztes Jahr schon so gut funktioniert, und mit dem im Vorfeld veröffentlichten Bettelvideo wird es nicht besser.... Was denkt man sich bei so was? Als ob solche kranken Typen die Polizei und Feuerwehr angreifen, nach so einem Video sagen, joa stimmt das ist nicht schön wir machen das nicht mehr.
 
Passt lieber auf, dass das ganze hier nicht wieder zu politisch wird bzw. in eine politische Richtung geht, die das selbsternannten linksliberale CW nicht mag, denn, Gott bewahre, am Ende werden hier noch Maßnahmen gefordert, die Probleme beheben und nicht nur kaschieren. :angst: :angst: :angst:
 
Zurück
Top Bottom