Aus 3 mach 4... | Sollte es Sega nochmal versuchen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ayuchu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sollte es Sega nochmal versuchen...?


  • Stimmen insgesamt
    119
Microsoft sollte Sega aufkaufen um

1. Einen traditionellen bekannten Markennamen in Japan zu haben
2. Damit die SEGA-Spiele endlich wieder an die Qualität der alten Tage anknüpfen
 
Ich habe nein gestimmt und ich bin nicht der Meinung das SEGA im moment die tollsten Spiele abliefert. Jede Menge Graupen und ab und zu mal was gutes bis sehr gutes - imo.

Sega sollte sich auf Spiele konzentrieren, auf dem Konsolenmarkt können sie nicht mehr mitspielen. Hier sind ganz andere Finanzielle Kräfte in Bewegung als es noch zu Mega Drive / Saturn Zeiten der Fall war. Da könnte Sega niemals mithalten, absolut keine Chance.

Außerdem wird Microsoft den traditionellen Games Markt sowieso unter seine Kontrolle bringen.


Sega: "Guten Tag, Herr Bankangestellter, ich möchte ne Konsole raushauen, brauche ein paar Milliarden dafür, kann ich die in der jetzigen Zeit haben?"

Bank: ":lol2:"

Nee, sollen mal schön mit Software weitermachen. Wird ja langsam wieder besser bei Sega.
 
microsoft wollte ja auch nin kaufen...das könnten sie sich wohl heute auch nicht mehr leisten ( ohne massive teile der eigenen firma zu verkaufen ).

ich bin btw der ansicht ne feste bindung würde sega schaden, aktuell beliefern sie ja alle.
 
So wie es immoment bei Sega ist, läuft es doch sehr gut.
Ähm... eigentlich läuft es nicht sooooogut für Sega....

Sega Sammy meldet Verlust, senkt Ausblick

Tokio (aktiencheck.de AG) - Der japanische Hersteller von Computerspielen und Spielautomaten Sega Sammy Holdings Inc. (ISIN JP3419050004/ WKN A0B799) erlitt in den ersten neun Monaten des laufenden Fiskaljahres einen deutlichen Ergebniseinbruch, was auf die schwache Nachfrage nach den in Japan weit verbreiteten Pachinko-Automaten zurückzuführen ist.

Unternehmensangaben vom Freitag zufolge sank das Nettoergebnis im Berichtszeitraum von 49,4 Mrd. Japanische Yen (JPY) auf -15,8 Mrd. JPY. Das operative Ergebnis belief sich auf -1,5 Mrd. JPY, nach 75,2 Mrd. JPY im Vorjahr. Der Umsatz fiel gleichzeitig um 15,4 Prozent auf 342,1 Mrd. JPY.
Für das laufende Geschäftsjahr senkte der Konzern seinen Nettoergebnisausblick von 26 Mrd. JPY auf -1 Mrd. JPY.
Die Aktie von Sega Sammy verlor heute in Tokio 5,90 Prozent auf 1.100 JPY. (08.02.2008/ac/n/a)

chart.gfx


Aktienkurs SEGA SAMMY HOLDINGS INCShs in EUR



5,44 EUR
 
microsoft wollte ja auch nin kaufen...das könnten sie sich wohl heute auch nicht mehr leisten ( ohne massive teile der eigenen firma zu verkaufen ).

ich bin btw der ansicht ne feste bindung würde sega schaden, aktuell beliefern sie ja alle.

Ich finde SEGA zur Zeit aber ehrlich gesagt äußerst schwach. SEGA braucht endlich neue Recourcen und richtiges Qualitätsmangement. Das könnte sie wieder richtig stark machen.
 
Microsoft sollte Sega aufkaufen um
Nein nicht kaufen lassen... eine Kooperation ja... festbinden NEIN!

Microsoft hat Rare schon ziemlich gegen die Wand gefahren und auch das neue Banjo dürfte weit hinter dem N64 Banjo stehen....

Ich erinner einfach mal an die Anspielstation von Banjo auf der GC.... im hintersten Eck...im Schatten... 1 Konsole! Da konnte man Banjo spielen und lange warten musste man nie, hat nämlich niemand gespielt :/


Rare hat weiterhin viele tolle Ideen....aber irgendwie..... das letzte sau gute Rare-Spiel war Conker auf der Xbox1 und das war, richtig, ein Remake des N64 Klassikers.
 
deiner war nur die letzten Monate während meiner die letzten Jahr zeigt
 
Sega sollte so bleiben wie sie sind und net dauernd schlampig ihre Spiele programmieren lassen.
 
Da Sega gerade wieder beginnt vernünftige Software zu entwickeln, sollten sie die Finger vom Hardwaremarkt lassen. Dort waren sie noch nie besonders erfolgreich.
 
Auf jeden Fall!
Dreamcast war zu seiner Zeit schon richtig geil. Tolle Exklusivspiele und gute Hardware.
:)

auf eine neue Sega Konsole würd ich mich auf jeden Fall freuen!
Meine Wunschvorstellung : MS kauft Sega auf, und Sega kümmert sich alleine um die Hardware, sowie eben Games von beiden, Finanzen von MS.... -> Traumkonsole.
Kann man nur unterstreichen. :)
Vielleicht machen sie ja auch was mit Apple zusammen, wer weiß. :-?
 
Ich würde mir zwar prinzipiell eine SEGA-Konsole wünschen, aber realistisch gesehen gäbe es wohl keinen Platz für einen vierten Mitbewerber. Sollte Einer der aktuellen Drei jedoch einen Rückzieher aus dem Konsolen-Geschäft machen, dann wäre SEGA natürlich der perfekte Lückenfüller :-D
 
Ich denke das Dreamcast ist nur so kultig, weil es eben Segas letzte Konsole ist.

Aber ich denke, Sega ist gerade jetzt als 3rd-Party gut dabei und in den letzen Jahren sind wirklich ein paar gute Spiele erschienen. Man sollte da das Glück nicht herausfordern. Was will man denn zwischen Sony und Microsoft, welche viel Geld in der Hinterhand haben und Nintendo, welche den Casual-Markt beherschen. Momentan sehe ich da einfach keinen Platz für einen vierten Konsolenhersteller.
 
Es wäre nicht schlecht, würde Sega MS ersetzen. Davon würde wohl der Markt profitieren. Die PS3 als Nischenamizeug und zwei großartige Japan Produzenten. Gäbs was schöneres?
 
Zurück
Top Bottom