ZombieAnBord
L18: Pre Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 16.005
Wird mein allerstes Atelier. Muss ich bei der Reihe irgendwas beachten?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wird mein allerstes Atelier. Muss ich bei der Reihe irgendwas beachten?
Wird mein allerstes Atelier. Muss ich bei der Reihe irgendwas beachten?
- und dann ziehen sie den schwierigkeitsgrad nicht nur ein bisschen an, sondern fordern dich übelst heraus.
![]()
Game System Overview zu Atelier Yumia veröffentlicht
Zudem gibt es rund 15 Minuten neues Gameplay zu sehenwww.consolewars.de
![]()
Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land
Erstelle Gegenstände, die mit "Mana" verwoben sind SYNTHESE: Manipuliere das "Mana", das in den Materialien steckt, um neue Gegenstände auf der Grundlage …www.coolshop.de
Ich hab mal zugeschlagen, da ich so oder so mal in Atelier Fuß fassen wollte.
Alle Materialien aufsammeln die man findet ist sinnlos und verschwendete Lebensmühe, abgesehen davon kann man nicht unendlich Material mit sich tragen. Man sollte nur das sammeln, was man braucht.
Lieber erstmal dafür Sorgen das man die Skills erhöht, damit man bessere Items finden und erstellen kann.
Denn sonst passiert sowas:
Wenn man das Alchemie-System nicht richtig nutzt (und in Kämpfen auch nicht mit Items rumspielt), dann fordert einem das Spiel. Deshalb lautet die goldene Regel bei Atelier immer: lerne die Synthese richtig zu nutzen und arbeite mit den Traits.
In jedem Atelier kann man ziemlich schnell OP werden, wenn man will und es verstanden hat.
Gerade bei Ryza war das so einfach, da rennt man ab einem gewissen Punkt einfach nur durch. (war auch besser so, weil das Kampfsystem aus Ryza mag ich bis heute nicht)
Und für die besten Materialien spielt man eh auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (kann man ja jederzeit ändern).
Auch hier muss ich sagen: das Kampfsystem gefällt mir jetzt schon nicht.
Aber naja, Koei-Titel werden eh nur Budget-Titel, ich bin nicht ab Day1 dabei, muss eh noch Sophie 2 irgendwann kaufen und spielen.
spannend. dein Tipp an einen neu einsteiger ist also quasi
ich meine, ok, du hast mit deinen punkten schon recht. aber irgendwie habe ich das gefühl das sind eher tips die dazu führen, das spieler das spiel ziemlich früh weider weg legen
- sammel nur alles was wichtig ist - ja aber was ist denn wichtig?
- checke das alchemie system möglichst früh - so einfach ist das imo für anfänger gerade zu beginn nicht
- und spiele im hard mode -
![]()
Mein Tipp an neue Spieler ist vorallem: Spiele ohne Guide, jeder muss da mal durch. Der Aha-Moment ist unbezahlbar
Sei froh dass man die Zeitlimits der alten Teile verworfen hat![]()
Bei Sophie 2 kamen die von einmal aus dem Nichts mit dem Hard Mode an, glaube seitdem gibt es den Unsinn nur noch optimal.
Generell sind die neueren Games sowieso sehr einsteigerfreundlich.
auch wieder wahr. man muss da durch, aber zumindest auf den hard mode würde ich evtl. zuerst mal verzichten![]()
Ich vermisse die Zeitlimits/Dringlichkeiten etwas. Wenigstens bei Major Parts hätte es, grade bei Ryza eben, gute Momente gegeben es schon in gesunden Umfang einzuweben.Mein Tipp an neue Spieler ist vorallem: Spiele ohne Guide, jeder muss da mal durch. Der Aha-Moment ist unbezahlbar
Sei froh dass man die Zeitlimits der alten Teile verworfen hat![]()
Ich hasse nichts mehr als Zeitlimits.Ich vermisse die Zeitlimits/Dringlichkeiten etwas. Wenigstens bei Major Parts hätte es, grade bei Ryza eben, gute Momente gegeben es schon in gesunden Umfang einzuweben.
Ich vermisse die Zeitlimits/Dringlichkeiten etwas. Wenigstens bei Major Parts hätte es, grade bei Ryza eben, gute Momente gegeben es schon in gesunden Umfang einzuweben.
Hab Majors Mask und Dead Rising 1 abgebrochen.Ok, ist ja gut
Bei mir kommt es immer auf die Form an. Zb. ganz anderes Beispiel. MMask war auch cool, hat das System aber selber ausgehebelt in Gameplay. Dead Rising 1 wiederum ist ein positives Beispiel. Und die Atelier Reihe machte es nach den ersten Schritten damit auch viel besser danach.