PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land

Wird mein allerstes Atelier. Muss ich bei der Reihe irgendwas beachten?

hm. ich würde 2 Sachen mitgeben, die bei mir zumindest allgemeingültig für die atelier games waren, die ich gespielt habe.
  • Verschwende keine Materialien, wirf nix einfach fort oder verkaufe blind weil du gerade zu viel von etwas hast. Sammel auf, was du aufsammeln kannst
  • lass dich vom spiel nicht täuschen. die spiele sind (meiner erfahrung nach - aber auch etwas jrpg typsicsh) die ersten 80 - 90% vom game nicht wirklich schwer und dann ziehen sie den schwierigkeitsgrad nicht nur ein bisschen an, sondern fordern dich übelst heraus. Daher wäre mein Tip, egal wie easy du gerade glaubst durchs game zu kommen, kill die feinde und lvl auf (aufleveln + materialien lassen sie fallen)
joa... das sind denke ich meine 2 wichtigsten tips zu der serie. ansonsten storytechnisch (vielleicht korrigiert mich jemand), die hängen nicht wirklich zusammen, ausser titel der gleichen reihe Atelier Iris, Atelier Iris 2, Atelier Ryza, Atelier Ryza 2 etc.

zu mir:
werde wohl auch day1 dabei sein. habe nicht alle atelier spiele gespielt, aber immer wieder schön zur serie zurückzukommen.
 
Alle Materialien aufsammeln die man findet ist sinnlos und verschwendete Lebensmühe, abgesehen davon kann man nicht unendlich Material mit sich tragen. Man sollte nur das sammeln, was man braucht.
Lieber erstmal dafür Sorgen das man die Skills erhöht, damit man bessere Items finden und erstellen kann.

Denn sonst passiert sowas:

  • und dann ziehen sie den schwierigkeitsgrad nicht nur ein bisschen an, sondern fordern dich übelst heraus.

Wenn man das Alchemie-System nicht richtig nutzt (und in Kämpfen auch nicht mit Items rumspielt), dann fordert einem das Spiel. Deshalb lautet die goldene Regel bei Atelier immer: lerne die Synthese richtig zu nutzen und arbeite mit den Traits.
In jedem Atelier kann man ziemlich schnell OP werden, wenn man will und es verstanden hat.

Gerade bei Ryza war das so einfach, da rennt man ab einem gewissen Punkt einfach nur durch. (war auch besser so, weil das Kampfsystem aus Ryza mag ich bis heute nicht)

Und für die besten Materialien spielt man eh auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (kann man ja jederzeit ändern).


Auch hier muss ich sagen: das Kampfsystem gefällt mir jetzt schon nicht.

Aber naja, Koei-Titel werden eh nur Budget-Titel, ich bin nicht ab Day1 dabei, muss eh noch Sophie 2 irgendwann kaufen und spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ich hols mir dann, wenn es erschienen ist. vorbestellen muss nicht sein bei dem titel.

Alle Materialien aufsammeln die man findet ist sinnlos und verschwendete Lebensmühe, abgesehen davon kann man nicht unendlich Material mit sich tragen. Man sollte nur das sammeln, was man braucht.
Lieber erstmal dafür Sorgen das man die Skills erhöht, damit man bessere Items finden und erstellen kann.

Denn sonst passiert sowas:



Wenn man das Alchemie-System nicht richtig nutzt (und in Kämpfen auch nicht mit Items rumspielt), dann fordert einem das Spiel. Deshalb lautet die goldene Regel bei Atelier immer: lerne die Synthese richtig zu nutzen und arbeite mit den Traits.
In jedem Atelier kann man ziemlich schnell OP werden, wenn man will und es verstanden hat.

Gerade bei Ryza war das so einfach, da rennt man ab einem gewissen Punkt einfach nur durch. (war auch besser so, weil das Kampfsystem aus Ryza mag ich bis heute nicht)

Und für die besten Materialien spielt man eh auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (kann man ja jederzeit ändern).



Auch hier muss ich sagen: das Kampfsystem gefällt mir jetzt schon nicht.

Aber naja, Koei-Titel werden eh nur Budget-Titel, ich bin nicht ab Day1 dabei, muss eh noch Sophie 2 irgendwann kaufen und spielen.

spannend. dein Tipp an einen neu einsteiger ist also quasi
  • sammel nur alles was wichtig ist - ja aber was ist denn wichtig?
  • checke das alchemie system möglichst früh - so einfach ist das imo für anfänger gerade zu beginn nicht
  • und spiele im hard mode - :ugly:
ich meine, ok, du hast mit deinen punkten schon recht. aber irgendwie habe ich das gefühl das sind eher tips die dazu führen, das spieler das spiel ziemlich früh weider weg legen :ugly:
 
spannend. dein Tipp an einen neu einsteiger ist also quasi
  • sammel nur alles was wichtig ist - ja aber was ist denn wichtig?
  • checke das alchemie system möglichst früh - so einfach ist das imo für anfänger gerade zu beginn nicht
  • und spiele im hard mode - :ugly:
ich meine, ok, du hast mit deinen punkten schon recht. aber irgendwie habe ich das gefühl das sind eher tips die dazu führen, das spieler das spiel ziemlich früh weider weg legen :ugly:

Mein Tipp an neue Spieler ist vorallem: Spiele ohne Guide, jeder muss da mal durch. Der Aha-Moment ist unbezahlbar :ol:
Sei froh dass man die Zeitlimits der alten Teile verworfen hat :coolface:
 
Mein Tipp an neue Spieler ist vorallem: Spiele ohne Guide, jeder muss da mal durch. Der Aha-Moment ist unbezahlbar :ol:
Sei froh dass man die Zeitlimits der alten Teile verworfen hat :coolface:

auch wieder wahr. man muss da durch, aber zumindest auf den hard mode würde ich evtl. zuerst mal verzichten :coolface:

ohne guide ist bei jedem spiel ein must. das ist ein unding heutiger tage alles mit guide zu spielen um nix zu verpassen
 
Bei Sophie 2 kamen die von einmal aus dem Nichts mit dem Hard Mode an, glaube seitdem gibt es den Unsinn nur noch optimal. :banderas:

Generell sind die neueren Games sowieso sehr einsteigerfreundlich.
 
Bei Sophie 2 kamen die von einmal aus dem Nichts mit dem Hard Mode an, glaube seitdem gibt es den Unsinn nur noch optimal. :banderas:

Generell sind die neueren Games sowieso sehr einsteigerfreundlich.

ja, zum teil aber fast zu einsteigerfreundlich. da die wichtigkeit vom alchemiesystem erst relativ spät in den spielen wirklich von belang wird. und das verschiebt imo die notwendigkeit es zu lernen auf viel zu spät in den spielen und das ist eher negativ zu werten
 
Finde das wäre nicht so das Problem, wenn die Gegner nicht aus dem Nichts übertrieben schwer dann wären. Aber die ganzen neuen Teile bekamen letztes Jahr noch Updates, wo das nun behoben wurde. Sollte es also nun nicht mehr geben in den Ryza Games z.b.
 
Mein Tipp an neue Spieler ist vorallem: Spiele ohne Guide, jeder muss da mal durch. Der Aha-Moment ist unbezahlbar :ol:
Sei froh dass man die Zeitlimits der alten Teile verworfen hat :coolface:
Ich vermisse die Zeitlimits/Dringlichkeiten etwas. Wenigstens bei Major Parts hätte es, grade bei Ryza eben, gute Momente gegeben es schon in gesunden Umfang einzuweben.
 
Ok, ist ja gut :coolface:
Bei mir kommt es immer auf die Form an. Zb. ganz anderes Beispiel. MMask war auch cool, hat das System aber selber ausgehebelt in Gameplay. Dead Rising 1 wiederum ist ein positives Beispiel. Und die Atelier Reihe machte es nach den ersten Schritten damit auch viel besser danach.
 
Ich vermisse die Zeitlimits/Dringlichkeiten etwas. Wenigstens bei Major Parts hätte es, grade bei Ryza eben, gute Momente gegeben es schon in gesunden Umfang einzuweben.

Naja, eigentlich waren Zeitlimits ja nur bis zum Ende der Rorona Trilogy wichtig (und vorher nur in Iris 3), danach gab es noch Titel mit Zeitlimit (Ayesha z.B.), aber man hatte immer mehr als genug Zeit, deswegen gab es nie Druck und man hätte es eigentlich gleich sein lassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ist ja gut :coolface:
Bei mir kommt es immer auf die Form an. Zb. ganz anderes Beispiel. MMask war auch cool, hat das System aber selber ausgehebelt in Gameplay. Dead Rising 1 wiederum ist ein positives Beispiel. Und die Atelier Reihe machte es nach den ersten Schritten damit auch viel besser danach.
Hab Majors Mask und Dead Rising 1 abgebrochen.
 


 
Zurück
Top Bottom