apple steigt in den ring

hat iphone als spieleplattform ne chance???

  • ja

    Stimmen: 70 16,2%
  • nein

    Stimmen: 252 58,5%
  • wayne

    Stimmen: 109 25,3%

  • Stimmen insgesamt
    431
Nein, allein aufgrund der Steuerung :hmm:
Hatte auch eine PSP und da haben mir ähnliche Games meist um einiges mehr Spaß bereitet. Der iPod ist aber ganz cool für Games wie Doodle Jump, Angry Birds etc.
 
Grafik ist wirklich schön für Smartphone verhältnisse sogar das Beste was du kriegen kannst. Aber sehen tust du echt net viel wenn man dauernt seine Wurstfinger sieht.
 
Absolut! Solange Apple nicht ein Zubehör ala iControlpad bringt, welches richtige Knöpfe zum Spielen beisteuert, machen die Spiele bei weitem nicht so viel Spaß, so gut die Grafik auch sein mag. Außerdem ist die Akkulaufzeit auch noch ein riesen Manko der ipods/phones.

Für kleinere Spiele zwischendurch möcht ich meinen touch aber nichtmehr missen, ne Runde Doodle Jump oder Monopoly in der Bahn ist immer wieder unterhaltsam!
 
Absolut! Solange Apple nicht ein Zubehör ala iControlpad bringt, welches richtige Knöpfe zum Spielen beisteuert, machen die Spiele bei weitem nicht so viel Spaß, so gut die Grafik auch sein mag. Außerdem ist die Akkulaufzeit auch noch ein riesen Manko der ipods/phones.

Für kleinere Spiele zwischendurch möcht ich meinen touch aber nichtmehr missen, ne Runde Doodle Jump oder Monopoly in der Bahn ist immer wieder unterhaltsam!

Meinst du sowas ? :-D

http://www.apfelnews.eu/2010/08/30/griffin-partydock-das-iphone-wird-zur-spielekonsole/

Geht übrigends auch mit dem iPad :lol:
 
Absolut! Solange Apple nicht ein Zubehör ala iControlpad bringt, welches richtige Knöpfe zum Spielen beisteuert, machen die Spiele bei weitem nicht so viel Spaß, so gut die Grafik auch sein mag. Außerdem ist die Akkulaufzeit auch noch ein riesen Manko der ipods/phones.

Für kleinere Spiele zwischendurch möcht ich meinen touch aber nichtmehr missen, ne Runde Doodle Jump oder Monopoly in der Bahn ist immer wieder unterhaltsam!

THIS! Controlepad wird wohl in Zukunft ein absolutes MUSS sein und ich denke, dass es auch in naher Zukunft kommen wird. Denn die jetzige Steuerung ist bei den meisten Games echt absolut crappy
 
Bei Apple muss man dann noch einen Controller zum Handheld mitnehmen damit man unterwegs ordentlich spielen kann, da nehm ich doch gleich nen DS statt nem extra gamepad zum Iphone mit -dann kann ich noch ordentlicher spielen ;)

Nintendo hat schon verstanden worauf es bei nem Touchscreen ankommt, wenn man den einigermaßen für games nutzen will, braucht man häufig einen zweiten screen darüber auf dem das eigentliche Spielgeschehen stattfindet, sonst hat man, wie auf dem Video hier, immer die eigenen Finger im Bild und da hilft dann auch die beste Grafik nichts, Immersion wird da kaum auftreten.

Epic würde jedenfalls gut daran tun, diese Engine auf den 3DS zu bringen, könnte ihnen einiges an Kohle bescheren.
 
Bei Apple muss man dann noch einen Controller zum Handheld mitnehmen damit man unterwegs ordentlich spielen kann, da nehm ich doch gleich nen DS statt nem extra gamepad zum Iphone mit -dann kann ich noch ordentlicher spielen ;)

Nintendo hat schon verstanden worauf es bei nem Touchscreen ankommt, wenn man den einigermaßen für games nutzen will, braucht man häufig einen zweiten screen darüber auf dem das eigentliche Spielgeschehen stattfindet, sonst hat man, wie auf dem Video hier, immer die eigenen Finger im Bild und da hilft dann auch die beste Grafik nichts, Immersion wird da kaum auftreten.

Epic würde jedenfalls gut daran tun, diese Engine auf den 3DS zu bringen, könnte ihnen einiges an Kohle bescheren.

Ist nur die Frage wieviel Arbeitsspeicher der 3DS hergeben wird :ugly: - oder ist das schon bekannt?^^
 
Nö, bis jetzt ist nur der Grafikprozessor bekannt, das ist ein Pica200 (200MHz) von Digital Media Professionals.

Das iPhone 4 hat einen 512 MB DRAM Arbeitsspeicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Takt ist nicht bekannt, eine Quelle bestätigt nur das diese Variante des Chips mit bis zu 400MHz getaktet werden kann. Nintendo wird den aufgrund der Akku Laufzeit sicher nicht so hoch getaktet im 3DS implementiert haben.
 
Naja glaub der Anstieg der Kosten bei nem etwas höher getaktetem Chip würde sich in Grenzen halten.
 
solange er genug mhz für die Kantenglättung übrig hat ist mir das eigentlich auch egal...
 
Ist nur die Frage wieviel Arbeitsspeicher der 3DS hergeben wird :ugly: - oder ist das schon bekannt?^^
Ist eigentlich ziemlich egal. Das 3DS hat einen wesentlich geringeren Overhead und viel schnelleren Massespeicher, ganz zu schweigen von einer wesentlich speichereffizienteren GPU (prozedurale Texturen, SubD). Da wären vermutlich 128MB schon fast überdimensioniert - und kleinere LPDDR2-Module stellt außer Samsung derzeit praktisch niemand her. Sofern Nintendo LPDDR2 verwendet, würde ich also mit 128MB rechnen.
 
jetzt fehlt den Dingern nur noch ein vernünftiges Interface um Spiele drauf spielen zu können ohne einen Krampf zu kriegen :ugly:

Und eine Akku-Laufzeit, die nicht nur 3 Stunden beträgt :v:
Keine Ahnung, was Steve da meint, aber kostenlose Apps sind kein(!) Vergleich zu Vollpreis-Titeln auf (3)DS und PSP.
Und die zieht er bei diesen Vergleichen immer mit.
 
Ich hatte heute erstmals das Ipad längere Zeit in der Hand. Fazit: Ziemlicher crap das Teil, ganz nett zum surfen und youtube Videos schaun aber wer dafür 500-800 euro hinblättert hat sie eh nicht mehr alle im Schrank. Man kann nur hoffen, dass Apple sich nicht durchsetzen wird, sonst muss man irgendwann so einen Crap ohne externe Anschlussmöglichkeit über bescheuerte Dienstprogramme wie iTunes nutzen, nein Danke! :neutral: Glücklicherweise stehen die Android Konkurrenten mit USB Anschlüssen und ohne dummen itunes oder sonst einen dienstprogramm-Zwang bereits in den Startlöchern.
 
Warst du auf der IFA?
Was da als iPad Konkurrenten durch geht ist schon lächerlich :rofl3:
Zum Großteil resistive Screens und lagen wie Sau. Mal ganz davon abgesehen das Android für Tablets sowieso imo nicht vernünftig fungiert und es dann auch noch schlecht umgesetzt wird.

Achja, Tablets die kleiner als das iPad waren, also schon fast wieder ein Smartphone, gingen ab 300 Euro aufwärts los (8GB, allerdings mit Schnittstellen für SD Karten und USB Sticks) :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom