1Seppel23
L14: Freak
Die Aussage das es nach Land der Löwen am meisten bietet Wundert mich schon. Ich spiele nach etwas mehr wie einem Jahr Pause ja erst wieder seit ca. Anfang April recht intensiv Anno und habe mir inzwischen auch alle DLCs inklusive Season Pass 3 geholt. Ich bin zwar, da ich seit ich wieder angefangen habe erstmal Wild in der Alten und dann in der neuen Welt Optimiert habe, gerade erst recht kurz in Enbesa unterwegs, habe aber gestern mal in den neuen DLC rein geschaut. Und meine Eindruck nach 4-5 Stunden war das der zwar sehr nett, aber doch eher klein ist. Wenn ich das mit Arktis oder erst recht Enbesa vergleiche bis da mal alles vernünftig läuft ist man ja locker die 5-10 Fache Zeit beschäftigt (gut Arktis eher nicht die 10 Fache). Soll auch gar keine Kritik sein und das bringt schon ein paar Interessante Features fürs Endgame.Der neue Inhalt von Season Pass 3 ist gestern erschienen. Reisezeit heißt er glaub ich. Ich hab nur mal kurz reingeschaut, zwei Hotels und zwei Bushaltestellen geschaut. Nach den Aussagen im Internet scheint es aber nach dem Land der Löwen der zweitbeste zu sein.
Bei meinem Spielstand ist die Luft ziemlich raus. Im Winter hab ich Anno extrem viel gespielt und hab beim selben Spielstand mittlerweile über 300h auf der Uhr. Es ist mittlerweile alles erledigt, Cap Trelawny ist voll mit Investorenhäusern und auch sonst gibt es nichts Großes mehr zu tun. Ein paar Inseln sind noch unbewohnt und es ist auch noch nicht alles bis ins Kleinste optimiert. Für einen neuen Impuls müsste ich nochmal komplett neu anfangen und darauf hab ich absolut keine LustFür so Spieler wie mich soll Reisezeit ja einiges mehr bieten.
Ich bin aber zum Beispiel super frohe darüber das ich mir die Hauptinsel auf Kap Trelawney noch aufgehoben bzw. nur so lala bebaut habe weil ich da ganz am ende "die Perfekte" nicht nur auf Optimale Platz Ausnutzung, sondern auch "schön Bauen" Optimierte Stadt bauen wollte und so noch keine Probleme habe das jetzt mal 10 Hotels, die ganzen Kaffees, Restaurants und Cocktailbars unterzubekommen bzw. da bisher eh nur das Ministerium, alles was Attraktivität bringt (also 100 Museum und Zoo Felder so wie ein großer Botanischer Garten, ein voll ausgebauter Hafen mit Speicherstadt so wie ein paar Häuser dort stehen.
Was mich aber unabhängig davon Wundert ist das du mit 300 Stunden schon nahezu durch bist. Ich bin jetzt mit meinem Save Game in dem ich halt letztes Jahr so 150 und jetzt 140 Stunden gezockt habe bei 290 Stunden, bin in Enbesa noch nicht sonderlich weit, habe in Kap Trelawney noch nicht viel gemacht und bis auf die gefühlt ersten 30-40 Stunden die sicher aus heutiger Sicht echt langsam gespielt waren habe ich auch eigentlich immer Gas gegeben.
Ich bin Aktuell allerdings mit recht großer Überproduktion von nahezu allem was aus der alten Welt kommt, einer voll ausgebauten Arktis und einer wirklich bis unter die Zähne Optimierten neuen Welt, in der wirklich auf keiner Insel auch noch nur 2 Quadarte ungenutzt sind und kein Haus zu viel steht so das wirklich immer nur 3-10 Einwohner mehr auf einer Insel sind wie Arbeitskräfte gebraucht werden, unterwegs. Habe Aktuell ca. 650 Schiffe auf Routen am fahren und da ich wie gesagt vor allem Einwohner in Kap Trelawney ansiedeln möchte die dann auch mit Waren aus der Alten Welt versorgt werden auch bei nur 270.000 Einwohnern.
Wie sieht das den so bei dir aus. Mein Gefühl ist nämlich Aktuell ich kann wenn es mir weiter so viel Spaß macht noch locker 100-150 Stunden weiter spielen bis ich mich wirklich einem "fertig" Status nähere und selbst dann denke ich das ich da noch weit weg von wirklich alles nahe am Optimum laufen haben wäre.
Hier noch ein Test zum neuen DLC.
Anno Reisezeit Kurztest