PS5/XSeries/PC Anno 1800

Will ich immer noch

Aber ich weiß das das nicht gut Bzw nahezu unmöglich ist :)

Ja es ist quasi unmöglich, weil es dann einfach wie ein Wii Spiel aussehen würde.
Bisschen so wie früher auf DS das Anno und dann im vergleich die PC Version.

51JBGOvxrcL.jpg
 
Erst: Mähh was ist das denn für eine Steuerung …

Dann hat es aber Klick gemacht und die Suchtspierale beginnt :)

Weiss jemand ob die Trophäen aus der Testversion sich dann nach dem Kauf automatisch freischalten?
 
Erst: Mähh was ist das denn für eine Steuerung …

Dann hat es aber Klick gemacht und die Suchtspierale beginnt :)

Weiss jemand ob die Trophäen aus der Testversion sich dann nach dem Kauf automatisch freischalten?

Ja, ist ja die Vollversion nur auf Zeit bzw. werden Erfolge/Trophäen schon mit der Testwoche freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ist quasi unmöglich, weil es dann einfach wie ein Wii Spiel aussehen würde.
Bisschen so wie früher auf DS das Anno und dann im vergleich die PC Version.

51JBGOvxrcL.jpg
Apropo Wii. Sie könnten einfach den Wii Teil porten. Der würde dank des Comic Stils auf Switch besser aussehen als ein Anno 1800 Switch Port jemals aussehen könnte.

Ich hab Anno 1800 auf der PS5 mal etwas angeschaut aber irgendwie ist mir die Controller Steuerung zu träge. Das die DLCs nicht kommen ist für mich dann der Todesstoß für diese Version.

Hab mir jetzt tatsächlich Anno 1800 nochmal auf Steam in der Complete Edition geholt. (Ist bis Donnerstag für 53€ zu haben) Hab damals nur das Vanilla Spiel bei Uplay geholt. Hab so also ordentlich neuen Content.
 
Hab es mir auch mal gegönnt, mein letztes Anno liegt Jahre zurück.
Einzige was mir nicht gefällt ist das Nachladen der Texturen, aber ansonsten ist das ein Spiel (wenn man den Dreh raus hat) was süchtig machen kann.
Mir gefällt es und wurde noch einige Stunden rein stecken.
 
Apropo Wii. Sie könnten einfach den Wii Teil porten. Der würde dank des Comic Stils auf Switch besser aussehen als ein Anno 1800 Switch Port jemals aussehen könnte.

Ich hab Anno 1800 auf der PS5 mal etwas angeschaut aber irgendwie ist mir die Controller Steuerung zu träge. Das die DLCs nicht kommen ist für mich dann der Todesstoß für diese Version.

Hab mir jetzt tatsächlich Anno 1800 nochmal auf Steam in der Complete Edition geholt. (Ist bis Donnerstag für 53€ zu haben) Hab damals nur das Vanilla Spiel bei Uplay geholt. Hab so also ordentlich neuen Content.
Ist das fix, dass die Konsolenversionen keinen einzigen DLC bekommen werden?
 
Ist das fix, dass die Konsolenversionen keinen einzigen DLC bekommen werden?
Die kosmetischen wohl schon. Aber die richtigen Inhaltupgrades nicht.


Die Konsolenfassung kommt mit dem Grundspiel von Anno 1800, enthält allerdings sämtliche Updates, die die PC-Version in den vergangenen vier Jahren spendiert bekam. Die großen DLCs, die zusätzliche Inhalte für das Aufbauspiel bereithalten, sind auf PS5 und Xbox Series X/S nicht mit dabei. "Es gibt keine Pläne, die Season Passes auf den Konsolen zu veröffentlichen", schreibt Ubisoft Mainz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kosmetischen wohl schon. Aber die richtigen Inhaltupgrades nicht.

Oha. Das finde ich krass. Anno 1800 ohne die DLCs… keine Silos für die Tierfarmen, keine Traktoren für die Weizenfelder…

Ohne DLC fehlt einem quasi das halbe Spiel. Da hat man seine Ingenieure und mit der Weltausstellung war es das dann.

Das kann ja eigentlich nur technische Gründe haben.
 
So nachdem die Testwoche vorbei ist und mich im Großen und Ganzem überzeugen konnte, habe ich es mir dann auch gekauft :D

Ich finde Blue Byte hat hier wirklich einen sehr guten Job gemacht, was die Konsolenportierung betrifft.
Die Steuerung ist durchdacht und die Menueanpassungen i.d.R. wirklich gut gelungen und lesbar.
Man kommt nach der Eingewöhnungszeit schnell dahin wo man will und optisch ist es bis auf das kurze Texturnachladen wenn man schnell reinzoomt 1A.
Zwar wäre ein zb. einen 1080p @60fps Mode durchaus interessant gewesen aber ich finde, die 30fps stören bei diesem sowieso eher gemächlichem Game mal überhaupt nicht und diese laufen zumindest bislang auch sehr stabil und konstant.

Der höheren Auflösung kommt somit natürlich auch dem Detailgrad zu Gute und dieses schön inszenierte und detailverliebte Gewusel hat ja schließlich auch seinen ganz besonderen Charme und trägt ungemein zum Spiel bei.

Ich hoffe Blue Byte bzw. Ubi Soft wollten mit der Base Konsolen Version erstmal nur ausloten ob überhaupt Interesse bei den Konsoleros auf Anno 1800 besteht und bringen gar noch die Erweiterungs DLCs.

Zu wünschen wäre es durchaus aber bislang habe ich auch ohne erstmal genug zu tun.
 
Muss in der Kampagne gerade folgendes Schiff als nächstes zerstören:


Kann mir jemand sagen wieviele Fregatten ich da bauen muss? Meinen kleinen Schoner hat es schnell zerstört :/
 
Muss in der Kampagne gerade folgendes Schiff als nächstes zerstören:


Kann mir jemand sagen wieviele Fregatten ich da bauen muss? Meinen kleinen Schoner hat es schnell zerstört :/

Also ohne das ich es bereits ausprobiert hätte (soweit bin ich wohl nich nicht) würde ich es wohl mit 1-2 Fregatten und ein paar Kanonenbooten versuchen.
 
Also ohne das ich es bereits ausprobiert hätte (soweit bin ich wohl nich nicht) würde ich es wohl mit 1-2 Fregatten und ein paar Kanonenbooten versuchen.
Würde es ja in Spoiler setzen, aber wurde die Spoiler Funktion hier abgeschafft? Mir wird kein Knopf mehr angezeigt …

Dann im Storylosen Zusammenhang: Man muss einen kleinen Segler erst verfolgen, der dann in eine Bucht fährt. Da kommt aus einer Höhle dieses pyrphoraniche Kriegsschiff raus.
Ich hatte mir die PS5 Version gegönnt und bin immer noch positiv überrascht wie gut die Steuerung mit Controller von der Hand geht!
Ja man kommt immer mehr rein je länger man spielt :)
 
Hat hier jemand noch das Problem, dass bei Anno 1800 dieses bescheuerte Ubi Connect Profil nicht gefunden wird und deshalb die Online Funktionen nicht gehen da dass Game dann "nur" im Offline Modus läuft?

Anno 1800 ist bei mir seit sehr langer Zeit mal wieder ein Game von Ubi Soft.

Habe mein Ubi Konto übers Web aufgerufen und "aktualisiert"

Xbox Konto Verknüpfung getrennt und neu verknüpft.

Anno 1800 Port: 18000 im Router freigegeben (obwohl Nat Typ bereits offen war)

Habe jetzt sogar die bekloppte Ubi Soft Connect App auf die Konsole heruntergeladen und gestartet (funktioniert)

Nur Anno 1800 will sich immer noch nicht mit den Ubi Soft Servern verbinden (Verbindung fehlgeschlagen) :rolleyes:

Im Grunde wäre es mir ja egal aber erstens dauert es dadurch immer ewig beim Starten von Anno und zweitens gibt es ein paar Items die erst freigeschaltet werden wenn zumindest einmal mit Ubi Connect eine Verbindung aufgenommen wurde^^

Vielleicht hat jemand hier noch ne Idee
 
Das Spiel ist momentan wieder etwas stärker verbuggt. Ich hab oft darstellungsfehler, dass mir bspw. Lagerbestände nicht korrekt angezeigt werden. Gestern Abend hatte ich einen Bug beim Stadion, der dazu geführt hat, dass die Weltmeisterschaft ewig weiterleit und ich dann irgendwann eine Attraktivität von über 27.500 hatte.

Momentan gehen mir auch etwas die Zeitungen auf den Zeiger. Dass es regelmäßig irgendwo brennt oder etwas in die Luft fliegt, ist etwas, was sich nicht vollends verhindern lässt. Permanent bekomm ich dafür negative Schlagzeilen reingeknallt. Noch lächerlicher finde ich aber die sinkende Attraktivität, die in der Zeitung moniert wird. Die rührt nämlich daher, dass die Menschen in meinen Städten sehr zufrieden sind und deswegen regelmäßig Volksfeste abhalten. Diese Volksfeste sind natürlich nur temporär und steigern während ihrer Dauer die Attraktivität der Stadt. Ist das Volksfest vorbei, sinkt die Attraktivität wieder auf das Niveau vorm Fest. Dieses Absinken der Attraktivität aufs Normalniveau wird mir dann mit der Schlagzeile "Stadt XY wird hässlicher" negativ ausgelegt :fp:
 
Und jetzt habe ich auf einer Insel in der Neuen Welt das Problem, dass die einzelnen Produktionsstätten keine Waren aus den Lagerhäusern nutzen, sondern diese sich direkt liefern lassen. Ich stelle in der Neuen Welt Ethanol und Zelluloid her. Die Fabriken für Ethanol brauchen Holz und Mais. Mais wird auf der Insel angebaut, das Lager ist immer fast voll aber trotzdem jammern alle Fabriken, sie hätten keinen Mais. Sie lassen sich den Mais nicht aus dem Lagerhaus liefern, sondern immer nur direkt von den Maisfarmen auf derselben Insel. Dadurch dauert das natürlich unendlich lange. Dasselbe Problem dann beim Zelluloid, das sich kein Ethanol aus den Lagerhäusern liefern lässt sondern immer nur direkt von den Ethanol-Fabriken.

Das Phänomen hatte ich jetzt auch noch nie...

Ein paar Dinge finde ich auch noch recht schlecht ausbalanciert. Es gibt ein paar Endprodukte, die werden in geradezu lächerlich hohem Ausmaß verkonsumiert. Kaffee und Rum sind ja leidlich bekannt aber auch Telefone sind so ein Fall, wo ich wirklich so viel produzieren kann wie ich möchte, es reicht einfach nicht.

Momentan kämpfe ich selbst in der neuen Neuen Welt mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Optimierungen verzweifelt darum, irgendwie genügend Baumschulen zu erstellen, um alles in ausreichender Menge produzieren zu können. Speziell Zitrusfrüchte sind einfach immer knapp und zwar so richtig. Die Produktionsstätten sind immer leer, weil alles, was produziert wird, sofort abtransportiert wird aber dort, wo die Zitrusfrüchte verarbeitet werden sollen, herrscht ebenfalls gähnende Leere, weil alles sofort verarbeitet wird. Zitrusfrüchte braucht man für
- Limonade
- Kekse
- Meczal
- Eiscreme

Und für diverse Artikel in den Rastaurants, Bars, Cafés, Kaufhäusern, Möbelhäusern und Drogerien...

Und das alles in ausreichender Menge... puh. Aber auch Zimt, Kampfer und Kokosnussöl braucht man einfach in viel zu großen Mengen. Das ist selbst in der größeren Neuen Welt einfach nur nervig vor allem, weil diese elendigen Baumschulen so extrem viel Platz weg nehmen. Das hat mich im Grundspiel schon mit Holz echt genervt, davon immer genügend zu produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganze 30 vs 60 fps Diskussion sollte hier als OT gelöscht werden.

Was für ein hanebüchender Unsinn und Eingeständnis, das man von der Thematik keine Ahnung hat und nur stumpf auf irgendwelche stats achtet.
 
Und jetzt habe ich auf einer Insel in der Neuen Welt das Problem, dass die einzelnen Produktionsstätten keine Waren aus den Lagerhäusern nutzen, sondern diese sich direkt liefern lassen. Ich stelle in der Neuen Welt Ethanol und Zelluloid her. Die Fabriken für Ethanol brauchen Holz und Mais. Mais wird auf der Insel angebaut, das Lager ist immer fast voll aber trotzdem jammern alle Fabriken, sie hätten keinen Mais. Sie lassen sich den Mais nicht aus dem Lagerhaus liefern, sondern immer nur direkt von den Maisfarmen auf derselben Insel. Dadurch dauert das natürlich unendlich lange. Dasselbe Problem dann beim Zelluloid, das sich kein Ethanol aus den Lagerhäusern liefern lässt sondern immer nur direkt von den Ethanol-Fabriken.

Das Phänomen hatte ich jetzt auch noch nie...

Ein paar Dinge finde ich auch noch recht schlecht ausbalanciert. Es gibt ein paar Endprodukte, die werden in geradezu lächerlich hohem Ausmaß verkonsumiert. Kaffee und Rum sind ja leidlich bekannt aber auch Telefone sind so ein Fall, wo ich wirklich so viel produzieren kann wie ich möchte, es reicht einfach nicht.

Momentan kämpfe ich selbst in der neuen Neuen Welt mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Optimierungen verzweifelt darum, irgendwie genügend Baumschulen zu erstellen, um alles in ausreichender Menge produzieren zu können. Speziell Zitrusfrüchte sind einfach immer knapp und zwar so richtig. Die Produktionsstätten sind immer leer, weil alles, was produziert wird, sofort abtransportiert wird aber dort, wo die Zitrusfrüchte verarbeitet werden sollen, herrscht ebenfalls gähnende Leere, weil alles sofort verarbeitet wird. Zitrusfrüchte braucht man für
- Limonade
- Kekse
- Meczal
- Eiscreme

Und das alles in ausreichender Menge... puh. Aber auch Zimt, Kampfer und Kokosnussöl braucht man einfach in viel zu großen Mengen. Das ist selbst in der größeren Neuen Welt einfach nur nervig vor allem, weil diese elendigen Baumschulen so extrem viel Platz weg nehmen. Das hat mich im Grundspiel schon mit Holz echt genervt, davon immer genügend zu produzieren.

Das ganze Problem mit den Baumplantagen, den Absurden Mengen Zitrus aber auch Kampfer für das ganze Zelloloid das man braucht usw., bekommt man ab gewissen Einwohnerzahlen halt echt nur noch in den Griff ,in den man fast alle Produkte und vor allem die Billigen im Anbau viel Fläche weg nehmenden, nur noch in der Speicherstadt kauft bzw. besser gesagt tauscht.

Klar baue ich in der neune Welt noch Kaffee und Rum an und Produziere auch noch selber Zigarren weil das alles nur durch tauschen zu bekommen einfach kaum möglich wäre. Aber im Grunde sind mindestens 3/4der neuen Welt inklusive der neu dazu gekommenen Inseln nur noch für Baumplantagen, Baumwolle (die man ja genau wie das Produkt Baumwollstoff auch nicht ertauschen kann) und jede Menge Fabriken in Benutzung, da es halt bei 2 Millionen Einwohnern auch gar nicht anders möglich ist. Sowas wie Mais und Bananen baue ich Grundsätzlich gar nicht mehr an, das wird irgendwo in der Alten Welt in der Speicherstadt getauscht und dann in die neue Welt verschifft. Ich müsste mal Zählen, aber die Menge an Zitrus und Kampfer Plantagen inklusive Handelskammern mit Items die deren Produktivität deutlich erhöhen, wird schon Absurd hoch sein. Aber anders ist das halt irgendwann auch nicht mehr möglich.
 
Zurück
Top Bottom