Android

Seit Anfang der Woche nun auch endlich besitzer eines Android Smartphones (Xperia S).
Hab bereits viel rum gespielt und Apps ausprobiert, bräuchte nun aber etwas Rat bei der richtigen Wahl für eine Antivir App.
Wichtig ganz klar, guter Schutz bieten, Resourcen sparend, kostenlos und sinnvolle/viele/nützliche Einstellungsmöglickeiten bieten.
Folgende werden recht oft empfohlen, aber welche taugt nun was?
SRT AppGuard / Lookout Security & Antivirus / avast Mobile Security / AVG Antivirus Free


Ich dachte auch Linux gibts keine Viren. :popcorn:
 
Ich dachte auch Linux gibts keine Viren. :popcorn:

Selbstverständlich gibt es auch unter Linux Viren, nur ist es lediglich etwas schwerer dir einen einzufangen weil das Virus quasi deine Berechtigung braucht um sich "installieren" zu können.
Außerdem ich die Zahl der Viren selbstverständlich viel kleiner als bei *hust* Windows Systemen, weil Linux desktop-mäßig nur einen sehr niedrigen Prozentsatz ausmacht.
Je mehr User ein Betriebssystem hat, desto mehr lohnt es sich Viren dafür zu schreiben.
 
Selbstverständlich gibt es auch unter Linux Viren, nur ist es lediglich etwas schwerer dir einen einzufangen weil das Virus quasi deine Berechtigung braucht um sich "installieren" zu können.
Außerdem ich die Zahl der Viren selbstverständlich viel kleiner als bei *hust* Windows Systemen, weil Linux desktop-mäßig nur einen sehr niedrigen Prozentsatz ausmacht.
Je mehr User ein Betriebssystem hat, desto mehr lohnt es sich Viren dafür zu schreiben.
Ist bei Windows nicht anders, da brauchst es auch Admin Rechte.
 
Unter 4.2 wurde der MX Player nun auch angepassst... läuft wieder :)

Die Entwickler sind sehr schnell mit den Anpassungen Ihrer Apps... man kann zB. das Falcon Twitter Widget wie erhofft nun als Lockscreen Widget hinterlegen... sehr fein imo :D

Hab mich nun etwas eingewöhnt in 4.2 ... unterm Strich sind ganz schön viele Funktionen dazu gekommen.

Bei Apple wäre dem Kunden sowas als Major Release verkauft worden :v:
 
Ich hat ja Probleme mit den Liedern auf meinem Galaxy Note 2, die nicht richtig wiedergegeben wird. Jetzt hat mir Samsung empfohlen, dass ich alle relevanten Daten auf eine Speicherkarte speichern und das Telefon danach auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Jetzt versuch ich seit einer halben Stunde verzweifelt herauszufinden, wie das geht. Kann mir da bitte einer helfen? Ich will meine Kontakte und Apps gerne auf die SD-Karte speichern.
 
@Apps
Ich verstehe nicht ganz wozu du das machen willst... die Apps sind mit deinem Konto verknüpft und werden nach dem Factory Reset ohnehin wieder neu reingeladen (ja auch die gekauften)

@Kontakte
Bei den Kontakten / Kalendereinträgen / Aufgaben ist es ähnlich... sofern du deine Kontakte in deinem GMail Account pflegst (Cloud) ...

Vorteil: Solltest du dein Handy mal verlieren, du ein neues haben oder wie in deinem Fall einen Factory Reset machen, brauchst du lediglich den Account wieder eingeben und alles (Kontakte / Kalendereinträge usw.) ist mit dem Letztstand wieder automatisch im Handy (Exchange Funktion des Google Kontos :))

Hast du das Zeug irgendwo lokal auf deinem Handy rumliegen, musst halt manuell schauen, dass du per Kies (keine Ahnung ob das damit geht) oder einer anderen Verwaltungssoftware die Daten viell. zunächst auf einem Rechner zwischenparkst bzw. auf deine SD schiebst. Alles aber sehr umständlich bzw. auch riskant (Datenverlust)... ich würd mir das im Google Account pflegen... beste Option imo ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
T3N schrieb:

htc-j-butterfly-620.jpg


Wenn das so ist, wird das Nexus 4 erstmal aus dem Gedächtnis verdrängt, vor allem weil HTC ja möglicherweise Stock Android anbieten will. :) Bis nächstes Jahr schafft das mein altes Galaxy Nexus noch.
 
Das N4 kommt mit einem hammer Preis daher, HTC bringt eine etwas bessere Version des One X für 649€ auf den Markt...Keine Ahnung was bei denen gerade schief läuft, aber so kommt man sicher nicht aus dem Tal der Tränen. Das Ding wird sicher nicht günstig werden.
 
Günstig nicht, aber bei einem 5 Zoll 1080p Display kann ich nicht widerstehen ^^ Das Design gefällt mir auch sehr und man kann davon ausgehen, dass wenn das One X und das S Stock Android bekommen wird es das Deluxe auch kriegen.
 
Habe mir auf das alte HTC Desire Jelly Bean drauf geflashed. :ugly:
Awesome. xD
Ich schicke mal das Nexus 4 zurück. :v:
 
@Apps
Ich verstehe nicht ganz wozu du das machen willst... die Apps sind mit deinem Konto verknüpft und werden nach dem Factory Reset ohnehin wieder neu reingeladen (ja auch die gekauften)

@Kontakte
Bei den Kontakten / Kalendereinträgen / Aufgaben ist es ähnlich... sofern du deine Kontakte in deinem GMail Account pflegst (Cloud) ...

Vorteil: Solltest du dein Handy mal verlieren, du ein neues haben oder wie in deinem Fall einen Factory Reset machen, brauchst du lediglich den Account wieder eingeben und alles (Kontakte / Kalendereinträge usw.) ist mit dem Letztstand wieder automatisch im Handy (Exchange Funktion des Google Kontos :))

Hast du das Zeug irgendwo lokal auf deinem Handy rumliegen, musst halt manuell schauen, dass du per Kies (keine Ahnung ob das damit geht) oder einer anderen Verwaltungssoftware die Daten viell. zunächst auf einem Rechner zwischenparkst bzw. auf deine SD schiebst. Alles aber sehr umständlich bzw. auch riskant (Datenverlust)... ich würd mir das im Google Account pflegen... beste Option imo ;)

Also ich will es jetzt gerade auf Werkseinstellungen zurücksetzen und ich bekomm die Nachricht:

"Alle persönlichen Informationen und heruntergeladene Apps löschen. Daten können nicht wiederhergestellt werden."


Mach ich da gerade irgendwas falsch?
 
Wenn du es auf Werkseinstellungen zurücksetzt wird auch alles vom Handy gelöscht. Wenn du dich danach mit deinem google account wieder anmeldest wird alles, was in "der cloud" liegt wieder draufgespielt, v.a. Apps (ohne Daten, z.B. Savegames, Einstellungen etc.) und Kontakte. Unter Einstellungen > Konten > Google siehst du, was wann zuletzt synchronisiert wurde.
 
Ich habs irgendwie mit meinem Googlekonto verballert. Ich hab die E-Mailadresse aber er schluckt mein PW nicht, obwohl ich es schon geändert hatte. Ka, was da falsch gelaufen ist. Ich hab mich mit meiner Ausweichadresse angemeldet aber die Daten sind weg. War jetzt zum Glück nicht so viel, da ich das Handy erst seit ner Woche hab. Doodle Jump war mit 0,75€ auch die einzige kostenpflichtige App. Wenigstens hats was gebracht, meine Lieder funktionieren jetzt. Jetzt muss ich nur noch wissen, wir man gescheite Ordner anlegt. Die sind jetzt noch alle auf einem großen Haufen.
 
HTC ist einfach zu blöd. In 5 Wochen kommt dann wieder ein neues Flaggschiff und dann noch zig andere Versionen von dem Gerät.

Hut ab das man daraus nichts lernt.
 
Zurück
Top Bottom