Android

Hoffentlich dauert es nicht so lange, bis das HTC Edge angekündigt wird und hier erscheint. Habe mir schon Geld dafür zurück gelegt, da es sehr wahrscheinlich das Edge werden wird.
 
Es gibt Neuigkeiten von Sony Ericsson. Außer dem schon seit längerem bekannten Dual-Core-Smartphone Nozomi sind jetzt Informationen zu zwei weiteren Geräten aufgetaucht: Nypon und Kumquat. Aber auch zum Nozomi gibt es neue Angaben.

Die neuen Informationen stammen vom Xperia-Blog, dem sie angeblich von einer bislang unbekannten Quelle zugespielt wurden. Demnach sollen die aktuell im Umlauf befindlichen Gerüchte zum Nozomi (LT26) weitestgehend korrekt sein – es wird voraussichtlich von einem Dual-Core-Prozessor mit 1,5 Gigahertz angetrieben, verfügt über 1 Gigabyte RAM, stellt Inhalte auf einem 4,3 Zoll großen Display mit Bravia-Engine und einer Auflösung von 1280x720 Pixel dar und bietet 32 Gigabyte internen Speicher. Außerdem soll es über eine Kamera mit 12 Megapixel und lichtempfindlichem Exmor-R-Chip verfügen und von einem Akku mit 1.750 mAh befeuert werden.

Neu ist die Information, dass das Nozomi mit Android 2.3 Gingerbread ausgeliefert und erst später mit einem Update auf die neueste Version Ice Cream Sandwich versehen werden soll. Das lässt auf einen baldigen Marktstart schließen – möglicherweise doch noch vor Weihnachten, der umsatzstärksten Zeit des Jahres?
Sony Ericsson Nypon (LT22)

Das Sony Ericsson Nypon (LT22) soll ebenfalls mit einem Dual-Core-Chip ausgestattet sein, allerdings taktet er den Angaben der Quelle zufolge nur mit 1 Gigahertz. Auch im Nypon soll 1 Gigabyte RAM zum Einsatz kommen. Das Gerät kommt angeblich mit einem von Sony entwickelten WhiteMagic-Display mit 4 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 960x540 Pixel in die Läden. Dabei handelt es sich um ein LCD, das Farben nicht mit roten, grünen und blauen Subpixel zusammenmischt (RGB), sondern zusätzlich weiße Pixel verwendet (RGBW). Dadurch sollen bis zu 50 Prozent Stromersparnis und eine wesentlich verbesserte Ablesbarkeit im Freien erreicht werden.

Weitere Features des Nypon sind den Angaben zufolge 16 Gigabyte interner Speicher und eine Kamera mit 8 Megapixel und Exmor-R-Chip sein. Angeblich kommt das Modell mit einem Akku aus, der nur 1.320 mAh hat – das klingt nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich. Auch das Nypon soll mit Gingerbread ausgeliefert werden.
Sony Ericsson Kumquat (ST25)

Das dritte Gerät im Bunde ist das Kumquat (ST25). Es soll vermutlich das Xperia Mini ablösen und ist daher das kleinste der neuen Geräte. Es verfügt angeblich über einen Dual-Core-Prozessor mit 1 Gigahertz Taktfrequenz, ein 3,5-Zoll-Display mit Bravia-Engine und eine Kamera mit 5 Megapixel und Exmor-R-Chip. Auch bei diesem Modell ist die Rede von Gingerbread als Android-Version. Bilder gibt es bislang nicht, Preise oder Daten für einen Marktstart der drei Modell sind ebenfalls nicht bekannt.

Quelle: http://www.areamobile.de/news/20350...ueber-dual-core-smartphones-von-sony-ericsson

Mit dem Arc hat Sony Ericsson schon saubere Arbeit geleistet, hoffe dass Nozomi kann sich hier einreihen, aber bitte, lass es nicht erst im zweiten Quartal erscheinen.

Theoretisch sollten die Geräte dann schon unter dem Sony Brand laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die info über den rgbw screen find ich interessant. da sieht man wieder, dass sich auch hw mäßiges was neues tut, abgesehn von den dualcore penisvergleichen :v:
 
Na mal sehen, was Sony bringt. Auf das Nozomi bin ich schon gespannt. Ich brauch ohnehin demnächst absolut dringend ein neues Gerät, aber bin seit Monaten mit der Auswahl überfordert xD
 
1) Keine Ahnung o_O
2) Ist egal, wird überall gefunden. Wer mit einer Software Musik syncen will müsste das auch per mtp hinkriegen....

Alles klar Thx, dann werd ich mir heut mal paar GB Musik draufkloppen.

Mit Syphone oder iTwin sollte es klappen.

Nice, thx. Werd mir iTwin mal anschauen, Syphone gibts anscheinend nur für Mac, hab nur Windows.

Freu mich auch schon so auf ICS. Es sieht einfach derbe geil aus. Hab derzeit noch 2.3.4 drauf und ich finde das sieht teilweise so halb fertig aus. ICS dagegen sieht einfach Top aus. Hoffentlich kommts noch im Dezember für das S2.
 
Freu mich auch schon so auf ICS. Es sieht einfach derbe geil aus. Hab derzeit noch 2.3.4 drauf und ich finde das sieht teilweise so halb fertig aus. ICS dagegen sieht einfach Top aus. Hoffentlich kommts noch im Dezember für das S2.

Offiziell kommt es definitiv nicht vor Februar 2012 fürs Galaxy S2, hat Samsung nun in mehreren Ländern geäußert. Aber wie das so ist, wird wohl ein Beta build noch diesen Monat seinen Weg ins Netz finden. Lange bevor 2.3.4 oder gar 2.3.6 offiziell bei KIES verfügbar war, konnte man sich die Dev builds schon bei samfirmware besorgen. Und was dort landet ist zum größten Teil schon final gewesen, eventuelle kleinere Fehler hat die Community dann beseitigt.
Custom-ROMs auf ICS-Basis werden diesen Monat kommen, leg ich mich drauf fest ;)
 
Für das Desire gibt es bereits eine sehr frühe Beta

[video=youtube_share;yZ6g-29pgwo]http://youtu.be/yZ6g-29pgwo[/video]

Ich bin gespannt, was Cyanogenmod daraus macht. Im Janur oder Februar wird es soweit sein. Aber ich hoffe auch, das möglichst bald das HTC Edge gezeigt und veröffentlicht wird.
 
Wieso Fail? Besser als mit diesen drecks iTunes-Karten. Jemand will z.B. nur ein paar Apps kaufen und braucht keine 20 Euro aufladen.
 
Wieso Fail? Besser als mit diesen drecks iTunes-Karten. Jemand will z.B. nur ein paar Apps kaufen und braucht keine 20 Euro aufladen.
Es geht Saske wahrscheinlich darum, dass es keien Wahlmöglichkeiten gibt. Nur Google Checkout. Keine Gutscheinkarten, kein Paypal, kein Telefonrechnung (obwohl ich glaub, das funzt bei mir... (Vodafone), wenn übers Handy).
 
Wieso Fail? Besser als mit diesen drecks iTunes-Karten. Jemand will z.B. nur ein paar Apps kaufen und braucht keine 20 Euro aufladen.

Es gibt aber auch dort Alternativen wie Click and Buy - uns über PrePaid Karten kommt nun halt wirklich jeder an den Content, KK begrenzt imo ziehmlich stark - da verwundert es mich nicht das Android Piracy so boomt. Für ne 99 Cent App legen sich die wenigsten eine KK zu.
 
Es gibt aber auch dort Alternativen wie Click and Buy - uns über PrePaid Karten kommt nun halt wirklich jeder an den Content, KK begrenzt imo ziehmlich stark - da verwundert es mich nicht das Android Piracy so boomt. Für ne 99 Cent App legen sich die wenigsten eine KK zu.

this.

und würde den leuten die prepaid karten auf den sack gehen wären die wohl längst nicht so erfolgreich. Die dinger bekommt man mittlerweile überall an der kasse. Und man ist damit immer auf der sicheren seite.
 
Für das Desire gibt es bereits eine sehr frühe Beta

Ich bin gespannt, was Cyanogenmod daraus macht. Im Janur oder Februar wird es soweit sein. Aber ich hoffe auch, das möglichst bald das HTC Edge gezeigt und veröffentlicht wird.

Also läuft für eine frühe Version schon sehr sehr gut ;-) Ich freu mich drauf, und ich denke mit ICS kann ich auch erstmals auf Sense verzichten ;-)
 
Zurück
Top Bottom