Android

Bilder und Videos habe ich auf dem Rechner speichern können. Der Backup scheiterte daran, dass sich das Gerät nach wenigen Sekunden von alleine aufgehangen hat und dann neugestartet ist. War schon dabei mich damit zu befassen ein neues Smartphone kaufen zu müssen, aber jetzt läuft es wieder normal.

What's App biete ohne die Cloud Sicherung folgendes an und den Database Ordner habe ich ja:

Installiere eine Dateimanager-App.
Navigiere im Dateimanager zu sdcard/WhatsApp/databases/. Falls deine Daten nicht auf der SD-Karte gespeichert werden, findest du sie wahrscheinlich auf dem internen Speicher oder in einem anderen Ordner, z.B. "internal storgae" oder "main storage".
Benenne die Datei, die du wiederherstellen möchtest, von msgstore-JJJJ-MM-TT.db.crypt12 zu msgstore.db.crypt12 um. Es ist möglich, dass du ältere Backups in einem älteren Format hast, wie crypt9 oder crypt10. Ändere nicht die Ziffern im crypt-Teil des Dateinamens.
Deinstalliere WhatsApp.
Installiere WhatsApp.
Tippe auf Wiederherstellen, wenn es dir angeboten wird.

Ich verstehe hier noch nicht ganz wie das geht, denn die "msgstore.db.crypt12" ist im Ordner enthalten, ich muss also nichts umbenennen.


Edit: Hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man beim Xperia eigentlich unter Android 7.1 die hässlichen weißen Ränder um die Apps entfernen? Beim Galxy S7 gab es da einen Punkt unter Einstellungen, beim Mate 9 ist es automatisch normal, aber beim Xperia finde ich einfach nichts...
 
Freundin und ich haben beide ein Sony Xperia.
Sie z5 compact, ich X compact.
Bei den gleichen Vertrag beim gleichen Anbieter.

Ich hab so gut wie überall meine vollen 7 MBit pro Sekunde. Bei ihr bricht die speedtest app standing mit Problemen der Netzwerkkommunikation ab.
Sie hat wohl Internet, aber halt nur verdammt schlechtes.
Jemand ne Idee?
 
Ist das Handy denn mit LTE oder UMTS verbunden und sind die APN-Einstellungen unter Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Zugangspunkte korrekt?
 
Nachtrag noch. An meinen Problemen war wohl die Facebook App Schuld. Seit dem letzten Update startete sie nicht nur mehr, sondern sie korrumpierte auch das gesamte System. Seitdem gelöscht, jetzt läuft alles wieder soweit normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Lage: Mein Samsung Galaxy 7 wurde wohl gestohlen. Wenn es im Laufe der nächsten Woche nicht irgendwo abgegeben wird, muss ich mir wohl ein neues zulegen. Das Handy war ausgeschaltet und kann nur mit Pin und danach erst mit Sperrmuster eingeschaltet werden. Ich hab keine Diebstahlapp verwendet. Zu meinen Fragen.

1.) Ich hatte versucht es über meinen Google-Account zu orten. Hat natürlich nicht geklappt. Das würde auch nur klappen, wenn der Dieb mein Google-Konto benutzen würde, oder? Wenn er ein anderes benutzen würde, könnte ich es nicht mehr mit Google orten, auch wenn es eingeschaltet und eine GPS-Verbindung aktiv ist?

Hab es sperren lassen und eine Nachricht hinterlassen, wo man es bitte abgeben sollte, um alles zu probieren.

2.) Über meinem SimKarten-Anbieter kann ich es ohnehin nicht orten, da der Täter einfach die Sim-Karte wechseln kann? Für das S7 braucht man so einen speziellen Schlüssel, aber das sollte wohl kein großes Hindernis sein.

3.) Kann die Polizei das Handy "The Wire-mäßig" unabhängig von Sim-Karte und Google-Konto orten, wenn es ausgeschaltet oder zumindest eingeschaltet ist? Mir ist leider auch klar, dass sie das eigentlich nur machen darf, wenn das Risiko einer Straftat gegeben ist. Wenn ich mich nicht irre.

Neues Handy:

Mein Vertrag geht noch fast 14 Monate. Das Handy ist wohl leider weg und ich brauch ein neues. Ich würde gerne beim Samsung-Smartphone (schwarz!) bleiben und es sollte von der Größe ähnlich wie beim S7 sein. Kleine Handys gehen gar nicht mit meinen Händen. Habt ihr bitte mal 2 gute Vorschläge für ...

  • ...das billigste Samsung-Smartphone Modell, womit man normal ins Internet gehen und Apps wie whatsapp nutzen kann und keine allzu schäbige Kamera hat?
  • ... das beste Modell her vom Preis-Leistungsverhältnis unterhalb den Galaxy S Modelle (max. 200 - 300 €, eher Richtung 200)?

Mir ist nur das Samsung A3 2016/2017 (unterscheiden sich die beiden Modelle stark?) öfters mal zu Ohren gekommen. Ansonsten kenn ich nur die Galaxy Modelle, aber die kommen erst nach Vertragsende wieder in Frage ...

PS: Es ist eine Frechheit, dass man mittlerweile für das Sperren der Karte eine Gebühr von 5 - 10 € zahlen muss und somit eine Notlage ausgenutzt wird. Unverschämt! :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Galaxy A3 (2017) ist ein gutes Gerät und dürfte deinen Ansprüchen wohl am nächsten kommen. Natürlich mit klaren Abstrichen zum S7, keine Frage, aber ansonsten empfehlenswert. Hat auch ein AMOLED-Display, Fingerabdrucksensor, wasserdicht, ordentliche Hardware, allerdings nur 4,7" Bildschirm.
 
Das Galaxy A3 (2017) ist ein gutes Gerät und dürfte deinen Ansprüchen wohl am nächsten kommen. Natürlich mit klaren Abstrichen zum S7, keine Frage, aber ansonsten empfehlenswert. Hat auch ein AMOLED-Display, Fingerabdrucksensor, wasserdicht, ordentliche Hardware, allerdings nur 4,7" Bildschirm.

4,7 Zoll klingt jetzt nicht viel weniger als 5,1, also würde das wohl passen. Auf dem Fingerabdrucksensor lege ich keinen Wert, wasserdicht ist sicherlich nice to have, aber mir ist das Handy noch nie ins Klo oder sonstige Gewässer gefallen. Screen-Mirroring sollte es aber schon haben.

Von welchen Abstrichen redest du? Klar, Kamera wird wohl nicht so stark sein und die CPU des S7 ist wohl schneller, stärker, aber merkt man das als Normalo überhaupt? Die Samsung Handys sind ja alle eigentlich gleich aufgebaut, gerade das Betriebssystem, sodass sie sich stark ähneln und nur hardwaretechnisch unterscheiden. Akku wird wohl ähnlich lange halten, vllt. sogar etwas länger, weil es weniger Power frisst, wobei Akkus bei den Samsungs ohnehin alle nach einem halben Jahr scheisse sind. Nach dem Nougat Update mit der mehr als bescheuerten Umstellung der Energiesparfunktion um so mehr.

Ist das A3 2017 somit Samsungs bestes Model nach de Galaxy S Reihe bzw. ist das Teil zumindest besser als Galaxy S4, welches ja mittlerweile auch ca. 4 Jahre alt ist.
 
Also, Abstriche betreffen vor allem das Display (nur 720p), die Kamera, die Leistung (wobei das im Alltag kaum auffallen dürfte), den internen Speicher (nur 16 GB) und die VR-Fähigkeit. Dafür bekommst aber USB-C mit dem A3.
 
Also, Abstriche betreffen vor allem das Display (nur 720p), die Kamera, die Leistung (wobei das im Alltag kaum auffallen dürfte), den internen Speicher (nur 16 GB) und die VR-Fähigkeit. Dafür bekommst aber USB-C mit dem A3.

Es gibt noch Handys, die nur 720p haben? Damit hätte ich gar nicht gerechnet. xD

Um nochmal die Frage zu wiederholen: Ist das A3 2017 somit Samsungs bestes Model nach der Galaxy S Reihe bzw. ist das Teil zumindest besser als das Galaxy S4, welches ja mittlerweile auch ca. 4 Jahre alt ist und in Frage kommen würde, wenn es Screen-Mirroring besitzen würde?

In der Preisklasse von 200 - 300 € kann man wohl nicht viel mehr erwarten bzw. werden die Unterschiede auch nicht so groß sein. Screen-Mirroring wäre nice to have.
 
Es gibt noch Handys, die nur 720p haben? Damit hätte ich gar nicht gerechnet. xD

Um nochmal die Frage zu wiederholen: Ist das A3 2017 somit Samsungs bestes Model nach der Galaxy S Reihe bzw. ist das Teil zumindest besser als das Galaxy S4, welches ja mittlerweile auch ca. 4 Jahre alt ist und in Frage kommen würde, wenn es Screen-Mirroring besitzen würde?

In der Preisklasse von 200 - 300 € kann man wohl nicht viel mehr erwarten bzw. werden die Unterschiede auch nicht so groß sein. Screen-Mirroring wäre nice to have.

es gibt natürlich noch das A5 2017, das besser ist als das A3 2017, ansonsten ist das nächstbeste ein S modell. ich besitze das A3 2017 und bin damit zufrieden. es sieht halt aus wie ein S7 in 4,7". es fühlt sich sehr wertig an und für 200€ ist das einfach nur ein preis / leistungs killer. smart view, wenn es das ist was du mit screen mirroring meinst, hat es.
 
mir ist auch das handy damals im dezember abhanden gekommen, größtes manko ist imo das man das handy einfach ausschalten kann ohne extra password/fingerabdruck/wisch ausschalten kann, kann man das irgendwo einstellen, das man nur mittels fingerabdruck einwilligung ausschalten kannst?

somit macht der ortungsdienst von google null sinn.
 
Was Handklau angeht kann ich die die Kaspersky Internet Security für Android empfehlen. Damit kann man das Smartphone komplett fernsteuern, Daten löschen und ggf. unbrauchbar machen.

Mithilfe des Diebstahlschutzes können Sie per Fernzugriff folgende Aktionen ausführen:

die Alarmfunktion aktivieren (selbst wenn der Ton ausgeschaltet wurde) und das Gerät sperren ;
das Gerät orten und sperren ;
die auf dem Gerät gespeicherten Daten löschen ;
die Person, die Ihr Gerät im Moment nutzt, unmerklich fotografieren ;
die neue Telefonnummer abrufen und das Gerät sperren , wenn es mit einer neuen SIM-Karte oder überhaupt überhaupt ohne SIM-Karte eingeschaltet wurde.
 
Um nochmal die Frage zu wiederholen: Ist das A3 2017 somit Samsungs bestes Model nach der Galaxy S Reihe bzw. ist das Teil zumindest besser als das Galaxy S4, welches ja mittlerweile auch ca. 4 Jahre alt ist und in Frage kommen würde, wenn es Screen-Mirroring besitzen würde?

Die A-Reihe kommt nach der S-Reihe. Das A3 ist dabei allerdings das kleinste Modell, es gibt auch noch das A5 (welche in ein paar Punkten besser ist, aber eben auch teurer). Abgesehen vom Bildschirm (1080p beim S4, 720p beim A3) würde ich schon sagen, dass das A3 besser als das S4 ist und vor allem eben technisch auf dem aktuellen Stand.
 
Ich besitze ebenfalls ein A3 2017. Nutze das Handy seit einigen Monaten. Es ist ganz gut und für meine Bedürfnisse mehr als
ausreichend. Sehr gute Verarbeitung. Alltags Leistung sehr gut. Spielen tue ich damit nicht (Am Handy zocken ist nichts für mich).
720p auf 4,7 Zoll ist imo ausreichend. Also ich finde das Display sehr gut. Sehr gute Betrachtungswinkel. Akku ist auch in Ordnung.
Ich habe es auch für 199 Euro gekauft. Für den Preis ist das Teil sehr gut.
 
mir ist auch das handy damals im dezember abhanden gekommen, größtes manko ist imo das man das handy einfach ausschalten kann ohne extra password/fingerabdruck/wisch ausschalten kann, kann man das irgendwo einstellen, das man nur mittels fingerabdruck einwilligung ausschalten kannst?

somit macht der ortungsdienst von google null sinn.

Naja, wenn es ausgeschaltet ist, haben die Täter kein Zugriff auf den Inhalt des Handys, da Pin und/oder Sperrmuster nicht so einfach zu entsperren ist, wenn der Bildschirm sauber ist. Die Ortungsfunktion von Google macht dann wirklich nur sinn, wenn es eingeschaltet ist und man es verlegt hat. Ansonsten gibt es wohl keine Ortungsfunktion, die einem wirklich bei einem Diebstahl weiterhelfen können, da die Sim einfach entfernt werden und das Handy zurückgesetzt werden kann. :X

Was Handklau angeht kann ich die die Kaspersky Internet Security für Android empfehlen. Damit kann man das Smartphone komplett fernsteuern, Daten löschen und ggf. unbrauchbar machen.

Mithilfe des Diebstahlschutzes können Sie per Fernzugriff folgende Aktionen ausführen:

die Alarmfunktion aktivieren (selbst wenn der Ton ausgeschaltet wurde) und das Gerät sperren ;
das Gerät orten und sperren ;
die auf dem Gerät gespeicherten Daten löschen ;
die Person, die Ihr Gerät im Moment nutzt, unmerklich fotografieren ;
die neue Telefonnummer abrufen und das Gerät sperren , wenn es mit einer neuen SIM-Karte oder überhaupt überhaupt ohne SIM-Karte eingeschaltet wurde.

Hört sich gut an, aber bringt wohl auch nur etwas, wenn es von einem Idioten geklaut worden ist. Der Dieb wird ja als erstes die Sim entfernen, dann das Handy auf Werkeinstellungen zurücksetzen und das Handy erst mal aus lassen, damit es nicht geortet werden kann.

Ich besitze ebenfalls ein A3 2017. Nutze das Handy seit einigen Monaten. Es ist ganz gut und für meine Bedürfnisse mehr als
ausreichend. Sehr gute Verarbeitung. Alltags Leistung sehr gut. Spielen tue ich damit nicht (Am Handy zocken ist nichts für mich).
720p auf 4,7 Zoll ist imo ausreichend. Also ich finde das Display sehr gut. Sehr gute Betrachtungswinkel. Akku ist auch in Ordnung.
Ich habe es auch für 199 Euro gekauft. Für den Preis ist das Teil sehr gut.

Danke nochmal an Frames und Nythill. Ich denke es wird das A3, wenn es nicht noch eine megarabattaktion gibt, die ja jetzt im August/September kommen werden, da dort das meiste Preisgefälle gibt meiner Erfahrung nach.

Vor einem Jahr hast du das A3 2017 für 200€ bekommen und jetzt ist es überall deutlich teurer? Gestern gab es das auch als Angebot bei Media Markt, Amazon, Botebookbilliger und heute war ich in en Läden und es kostete 230 - 280. Frechheit. Hatte ganz vergessen, dass man nicht Anfang der Woche reinschauen sollte, da dort die Preise angehoben werden. :lol:

Wenn ich das A3 für 200 oder noch weniger bekommen kann, dann werde ich das wohl machen, weil mein Handy wohl leider nicht auftauchen wird und die Polizei keine Hilfe ist. Wird wahrscheinlich auch nichts machen, wenn man sie nicht ständig mit Telefonanrufen nervt.
 
das A3 2017 kam anfang des jahres raus. die 200€ für das handy waren ja nur angebote. regulär zahlt man für das handy immer noch 220€+. du bist leider einen monat zu spät dran.

https://www.mydealz.de/deals/saturn...rben-fur-je-199-eur-versandkostenfrei-1014919

edit: ich selber habe 260€ für das handy gezahlt und empfand das preis / leistungsverhältnis schon damals top. 200€ machen es zu einem mega angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Debitel hatte vor kurzem auch so ein 199,- EUR Angebot, hab es da auch für meine Frau geholt.
 
Für das A3 2017 gibt es schon Android 7 in Russland. Sollte also nicht mehr lange dauern bis es auch hier verfügbar ist.
 
Zurück
Top Bottom