Android

@ Nexus 10:



Die Specs sind natürlich klasse, der Preis auch.

Aber es gibt zwei Dinge die mich deutlich stören:

Was mich richtig abhält ist der fehlende Speicherkartenslot. 16GB
Speicher sind im HD (Video) Bereich praktisch nichts. Und Wlan inklusive
Streamen ist auch keine Lösung (Urlaub, Reisen etc...)Und 16 GB mehr
kosten 100€ Aufpreis-das ist doch jenseits jeder Realität.

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber mir gefällt das
Design persönlich überhaupt nicht. Warum keinen rechteckigen Rahmen-das
Design des Nexus 7, und ich wäre hochzufrieden.

Aus diesen beiden Gründen werde ich wohl doch zum Huawei Mediapad FHD 10
greifen. Gleicher Preis, technisch ähnlich stark (1980 *1200 IPS
Display und 16facher GPU), aber mit Speicherkarten Slot und richtig
gutem Design.
 
Das 32GB Modell ist das mit dem richtigen Preis, das 16 GB Modell ist wieder das Einsteigermodell, mit dem google so gut wie keinen Gewinn macht. Es ist nicht so, dass man für 16gb mehr 100€ bezahlt, sondern nur, das das kleine modell subventioniert wird, um das Produkt auf den Markt zu bringen.
 
In Österreich wird das Nexus 4 von LG 549 Euro kosten ...

Auf Nachfrage des WebStandard argumentiert LG Österreich den Preisunterschied mit den kostspieligen Aufgaben, denen der Offline-Handel sich gegenüber den Online-Retailern stellen muss. So sollen Vertrieb, Logistik, Personalkosten und andere Posten der Grund für die Differenz von 200 Euro sein - derstandard.at
Der Preis wird sich sowieso nicht so hoch halten können, dank Import und so. Dennoch sehr interessant, warum Österreich nicht unter den "ausgewählten Märkten" zählt, in denen das Nexus 4 für 299/349 Euro verkauft wird. :oops:
 
Mittlerweile bin ich wirklich so weit, dass ich mein Nexus 7 verkaufen will... falls jemand Interesse hat...
 
Hier gibts noch ein Hands on für das Nexus 4

[video=youtube;R5OOKh6CGzc]http://www.youtube.com/watch?v=R5OOKh6CGzc[/video]
 
Muss sagen dass ich das Design jetzt doch recht langweilig finde. Darüber hinaus wirkt die Software im Vergleich zu WP8 dann doch irgendwie ziemlich altbacken. Auch wenn der Preis echt super ist bin ich jetzt doch mehr am Zweifeln ob ich damit so zufrieden sein würde. Vielleicht muss ich es mal in der Hand halten.
 
Muss sagen dass ich das Design jetzt doch recht langweilig finde. Darüber hinaus wirkt die Software im Vergleich zu WP8 dann doch irgendwie ziemlich altbacken . Auch wenn der Preis echt super ist bin ich jetzt doch mehr am Zweifeln ob ich damit so zufrieden sein würde. Vielleicht muss ich es mal in der Hand halten.


Hehe, da musste ich leicht schmunzeln. Eher ist es andersrum. Haste schonmal Android für längere Zeit gehabt und dann WP benutzt? Dann kennst du das beste Beispiel für Unterentwickeltes OS (WP).

Versuch es einfach mal.
 
Hehe, da musste ich leicht schmunzeln. Eher ist es andersrum. Haste schonmal Android für längere Zeit gehabt und dann WP benutzt? Dann kennst du das beste Beispiel für Unterentwickeltes OS (WP).

Versuch es einfach mal.


Ich hatte 1,5 Jahre das Motorola Milestone mit Android. Und es war damals die reinste Ruckelorgie. Und ich finde seitdem hat sich zwar einiges getan, aber an die Modernität mit der klaren Struktur eines WP7 bzw. 8 kommt es lange nicht heran. Alleine die Apps sind unter Windows Phone viel schöner gemacht. Bei Android erinnern viele an die 80iger und 90iger. Tja und jetzt bin ich eben besseres gewohnt und Schrecke vor diesem Abstieg in Design und Lifestyle zurück.


Ein schönes Beispiel:


DB Navigator unter Windows Phone

db-navigator.png




DB Navigator unter Android

392415.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hatte 1,5 Jahre das Motorola Milestone mit Android. Und ich finde seitdem hat sich zwar einiges getan, aber an die Modernität mit der klaren Struktur eines WP7 bzw. 8 kommt es lange nicht heran. Alleine die Apps sind unter Windows Phone viel schöner gemacht. Bei Android erinnern viele an die 80iger und 90iger.

Ein Beispiel:

Windows Phone
db-navigator.png


Android
392415.png

Was soll da jetzt anders sein? Ich sehe auf WP weniger Informationen, wolltest du darauf hinaus?

Hier ein paar andere beispiele:

Keine Offizielle Dropbox app, aber hier eine alternative:
kickbox.jpg


Offizielle app für android:
Ib_ewm3h8unTzyMiJbU0jaWOVdzA73SpR-JsSqZn9B2Cr800l6ygWQOsGizWsLXjzfYe

HyWId8Tl0zA79DSuNlRi1gkKWKEeB0NRNSepQWTO9yaaZEL-k6-OvgkF6pAeD-H6oFE


Andere app: Soundhound
SoundHound-2.png

xJcLIq_VYBB-BY4biFo7_ynT6UYx6av1LU6XIZ8yRIvNslzlwechewRiIp83fYmgMg

Kann man so beliebig weiterführen. natürlich ist alles Geschmackssache, aber die WP apps, die meisten von denen, sehen alles andere als Schön aus.
 
@Mac Muffin

Guck dir die Bilder nochmal genau an und sag mir dann welche Informationen bei Android in der DB Navigator App vorhanden sein sollen die bei Windows Phone nicht vorhanden sind :)

Was Dropbox angeht gibt es einen eigenen MS Dienst Names SkyDrive der wie folgt aussieht:

windows-live-skydrive-for-wp7.png


Du erzählst mir also dass die WP Apps schlechter aussehen. Aha. Hast du denn überhaupt schon ein Windows Phone gehabt? Anscheinend nicht. Ich dagegen hatte schon beides und kann deswegen eine objektive Aussage machen. Die offiziellen Apps sind meist schöner als auf Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss der Thread wieder mal in einem WAR enden? Die einen mögen Android, die anderen Windows Phone - abseits der Funktionen.
 
@Mac Muffin

Guck dir die Bilder nochmal genau an und sag mir dann welche Informationen bei Android in der DB Navigator App vorhanden sein sollen die bei Windows Phone nicht vorhanden sind :)

Was Dropbox angeht gibt es einen eigenen MS Dienst Names SkyDrive der wie folgt aussieht:

windows-live-skydrive-for-wp7.png

Im Prinzip fehlt der ganze untere Teil (Erweitert, Favoriten und Hauptmenü).
Die SkyDrive app sieht trotzdem scheiße aus, daran ändert sich nicht viel. Selbst die Android app von SkyDrive sieht besser aus.

Wie gesagt, WP hat das Panorama View bzw. Pivot Items, dadurch sieht jede App gleich gut/scheiße aus.

EDIT: Ups, ist ja ein Android Thread. Ok, vielleicht kann man das ja noch verschieben.

Ergänzung: Leider kann man viele offizielle Apps garnicht vergleichen, da es eben diese auf den WP Geräten nicht gibt.
 
Im Prinzip fehlt der ganze untere Teil (Erweitert, Favoriten und Hauptmenü).
Die SkyDrive app sieht trotzdem scheiße aus, daran ändert sich nicht viel. Selbst die Android app von SkyDrive sieht besser aus.

Wie gesagt, WP hat das Panorama View bzw. Pivot Items, dadurch sieht jede App gleich gut/scheiße aus.

Erweitert ist auch vorhanden. Das ist der rote Button ganz unten der eine weitere Menüleiste öffnet bei der noch viel mehr Optionen zur Verfügung stehen. Funktional steht die App also in keinster Weise der Android App nach. Nur dass sie eben besser aussieht. Und Hauptmenü ist ein total unnötiger Button denn bei WP befindet man sich ständig im Hauptmenü um mit einer Wischgeste nach zu weiteren Menüpunkten zu gelangen.

Die DB Navigator App ist doch eine offizielle App. Also rede dich nicht raus. Ich kann dir noch etliche andere Vergleiche zeigen. Fakt ist nunmal... das Design ist in meiner Kaufentscheidung auch ein nicht zu verachtender Faktor. Und mir gefällt das WP Design nunmal wesentlich besser da es moderner ist und nicht mit unnötigen Buttons zugepflastert ist deren Sinn eher fragwürdig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erweitert ist auch vorhanden. Das ist der rote Button ganz unten der eine weitere Menüleiste öffnet bei der noch viel mehr Optionen zur Verfügung stehen. Funktional steht die App also in keinster Weise der Android App nach. Nur dass sie eben besser aussieht. Und Hauptmenü ist ein total unnötiger Button denn bei WP befindet man sich ständig im Hauptmenü um mit einer Wischgeste nach zu weiteren Menüpunkten zu gelangen.

Die DB Navigator App ist doch eine offizielle App. Also rede dich nicht raus. Ich kann dir noch etliche andere Vergleiche zeigen. Fakt ist nunmal... das Design ist in meiner Kaufentscheidung auch ein nicht zu verachtender Faktor. Und mir gefällt das WP Design nunmal wesentlich besser da es moderner ist und nicht mit unnötigen Buttons zugepflastert ist deren Sinn eher fragwürdig ist.

Gerne, aber dann nur im WAR Thread.
 
Android Apps lassen wirklich zu wünschen übrig was das Design angeht, das kann ich als Android Fan zugeben. iOS Apps sind schöner und WP Apps erst recht.
 
Viele Apps sind wirklich Mist. Vorallem regen mich immer diese billigen Ports auf, die genau so aussehen wie deren iOS App mit einer tabbar unten. Bei sowas könnte ich immer kotzen.

Die WP Apps sind minimalitisch und sehen meist gleich aus, also eher langweilig. Nach einiger Zeit geht das einem ziemlich auf die Nerven.
 
Zurück
Top Bottom