Analysten: Gamecube sollte aufgegeben werden

Jubei schrieb:
Sonic - jetzt mal ehrlich...auch Dir sollte klar sein, dass es viele Leute gibt, die das anders sehen als Du. Allein schon auf diesem Board gibt es einige, die die Xbox cool finden, so wie sie ist.
Wie Solid_Snake bereits gesagt hat:
MS und Sony kämpfen um den selben Markt. Aber wieso sollte sich jemand, der eine PS2 hat, eine Xbox kaufen, wenn er dort ähnliche Titel geboten bekommt? Allerdings hat sich die PS2 schon 60 Millionen mal verkauft ----> für die Xbox ist nicht viel Platz da.
Der GC hat aber eine feste Userbase, was die Xbox nicht hat.
Folglich: GC nicht tot, Xbox am ehesten.
 
Tut mir leid. Ich sehe das anders. Den Marktanteil von MS...der ist ja da und der kann sich schon mit dem von Nintendo messen.

"In the United States and Europe, the $99 GameCube is No. 3 in sales, behind Sony's $180 PlayStation 2 and the similarly priced Xbox. In Japan, the GameCube is No. 2, behind PlayStation. The actual numbers are more telling; Sony has sold about 60 million PlayStation 2s around the globe so far, compared with roughly 10 million each for Nintendo and Microsoft."

Die Wahrheit sieht jedoch anders aus als manche es einem hier glauben machen wollen. Zum einen ist es durchaus richtig, dass MS in seiner aktuellen Verfassung Sony in diesem Bereich nicht das Wasser reichen kann. Dies jedoch zu versuchen halte ich nicht für falsch und schon garnicht aus der Perspektive eines schlichten Konumenten. So und jetzt mal zu den Zielgruppen bezogen auf den Marktanteil. Xbox hat seinen Marktanteil, auch wenn der gegenüber der PS2 recht klein ausfällt, der selben Zielgruppe zu verdanken wie die PS2. Das bedeutet das bischen Marktanteil seitens MS hat man Sony abgegraben. Eigentlich für einen New Comer wie MS garnicht mal so schlecht. Und jetzt schauen wir uns mal den Cube an. Der Cube fing an mit Spielen wie Eternal Darkness, R.E. Remake und M.P. als Aushängeschilder neben Mario und Zelda. Inzwischen kommen jedoch aus Japan viel leisere Töne. Man will sich auf seine alten Stärlen besinnen...das übliche bla, bla halt. Wenn hier jemand resigniert, dann ist das in meinen Augen eher Nintendo. Mir ist das auch ziemlich egal. Aber warum ist denn der Nischenmarkt so sicher für Nintendo. Ich finde Sony hat mir J&D oder R&C gute Arbeit geleistet und nicht das Eye Toy zu vergessen...alles Dinge, die erfolgreich gehen und massiv in das Territorium Nintendos einzugreifen versuchen. Ich persönlich sehe die Dinge zu mindest ähnlich wie der Artikel der WT. Ich sehe keine Killer Apps seitens Nintendo für das nächste Jahr. Das kann ich jetzt schon sagen. Bei Sony und Microsoft muss sich das zwar nch herausstellen ob ihre Kandidaten was taugen...aber der Cube gähnt weit in die Zukunft hinaus.
 
Mal sehen ob MS diesen Marktanteil halten kann - aber die Frage ist vor allem wie sie zu diesem Marktanteil gekommen sind. Waren es nicht die massiven Preissenkungen und die Monster Bundels (die Masse macht es anscheinend doch aus ;)).

Ist das den nicht die angebliche galaktische technische Überlegenheit gegenüber den anderen beiden Konsolen gewesen? *lol*

Glaub mir in der nächsten Generation wird es vor allem MS schwer haben und falls Sony eine Leistungsstärkere Konsole haben sollte - dann sehe ich ehrlich gesagt schwarz.
Nicht jeder lässt sich zum 2. mal auf dem Arm nehmen und wartet jahrelang bis endlich seine Kaufgründe erscheinen die ständig nach hinten verschoben werden.

Halo ist auch nur ein [over-hypetes]Spiel ;)

Außerdem kommt noch allgemein bei den Next-Gen-Konsolen ein weiterer Hemmfaktor dazu - der Preisskrieg dieser Generation wird sich bei dem Kaufverhalten der nächsten einwirken ;)



Laguna
 
Laguna - Klar hat MS Fehler gemacht, auch bei der eigenen Preispolitik. Auch bei der Organisation von Software. Aber um ehrlich zu sein, dass haben alle drei Hersteller gerade was die Software angeht. Nur ist es bei der PS2 anfangs nicht so sehr zum Tragen gekommen, denn es gab ja noch keinen Cube oder Xbox. Der einzige tatsächliche Vorteil den es in dieser Generation gegeben hat, ist der zeitliche Vorteil von Sony bzw. die damit zusammenhängende Marktdominanz. Selbst den Vorteil der Marke PlayStation würde ich jetzt nicht überbewerten wollen. Jetzt arbeiten schon alle drei Firmen daran möglichst gleichzeitig launch bereit zu sein. Also haben sie alle kapiert, worauf es ankommt und sie wollen alle gute Launch Spiele bereithalten. Einen schwachen Launch bzw. einen schwachen Softwarefluss darf sich niemand mehr erlauben, obwohl es den vielleicht doch geben wird...die Leute wissen jetzt zumindest wofür Xbox steht und wissen somit, dass es da durchaus noch jemanden gibt, bevor sie gleich blind zur PS greifen. Sicherlich hat diese schwache Generation seitens MS auch Hemmungen bei vielen ausgelöst aber ebenso auch positive Eindrücke. Somit ist für mich vieles offen. Es wird von den Spielen abhängen. MS hat meiner Meinung nach alle Möglichkeiten.
 
Also ich habe andere Sorgen, ich denk mir einfach, daß zu viel Hoffnungen in diesen Markt gesetzt werden, ich glaub da werden noch einige bös auf die Schnauze fallen.
Der PC Spielemarkt ist auch so ein Fall. Dieser markt wuchs deswegen so gut, weil es gute Spiele gab, mit Inhalt, und dann kamen große Firmen die leichte Spiele für Zwischendurch herausbrachten, das ging gut, weil es diese Spiele nicht in so einem maße gab. Aber irgendwann ist Schluß. Ähnlich wie beim Mobilfunkmarkt wo die Handy verschenkt werden damit die Kunden diese Dinger haben, aber ob es sms für Konsolen geben wird?

Wenn alle große Marketingbudget haben weiß ich nicht ob es überhaupt was bringt, außer die Kosten für Spiele in die höhe zu treiben und alles noch unmöglicher zu machen.
Ein Sättigungsgefühl gibt es ja schon.

/ajk
 
@ Jubei
Ich stelle dir eine Frage: Wodurch hat MS es geschafft, die Xbox gut zu verkaufen?
Das hat Microsoft ja nur geschafft, da diese ihre Xbox regelrecht verramscht hat ( ich erinnere mich noch an die Toys R' US Packs ( Xbox + 6 Spielen für 329 € )).
Die PS2 hingegen hat sich sogar am Launch, trotz schlechter Spiele und hohen Preis, sehr gut gekauft. Woher kommt das wohl? Richtig, durch den Namen.
Und dass Sony im Nintendo Markt nicht mitmischen kann, ist klar, da Nintendo eine feste Größe in dem Markt ist.
 
Ich denke auch, dass bei der PS2 der DVD Player ein großes Plus war. Einige meiner Freunde haben es sich damals nur deswegen gekauft.
 
Wie ajk/ bereits gesagt hat spielt das Sättigungsgefühl ebenfalls eine große Rolle, um es noch weiter zu dramatisieren - uns könnte in naher Zukunft ein weiterer Videospiel-Crash bevorstehen, zwar nicht in dem Maße wie es bei den frühen 80ern war aber es könnte zu einem rießigen Umsatzrückgang führen welche viele Publisher nicht überleben werden.

Ok war meinerseits "ein wenig" übertrieben aber es könnte sich wirklich zum schlechten entwickeln.

Es ist aber eine Tatsache das vielen eine einzige Konsole ausreicht und auf der nächsten Generation verzichten können.



Laguna
 
Ja aber das ist doch völlig egal, das wir schon eine Sättigungsgefühl haben. Es geht ja nicht darum die schon vorhandenen Spieler mit noch mehr Material zu versorgen sondern insgesammt neue Spieler hinzuzugewinnen. Kinder, Frauen ältere Leute ...
Also Wachstumsrisiken seh ich da eigentlich überhaupt keine!
 
Ich sehe eine Menge Wachstumsrisiken.

Übersättigung, Wirtschafstkrise, Abfall der Qualität der Spiele, verschuldung der Kunden..

Damit hat schon die MusikIndustrie zu kämpfen, und wenn Spiele nicht mehr In sind...
Warum sollten Mütter Spielen? Die haben zu tun. Oder viele arbeitende Väter. ^^
Arbeitslose und Schüler haben Zeit, doch nicht so viel Geld.
Das Geld wird Knapper, die Steuern höher..
Die Weltwirtschaft .... "ächtzt"...

/ajk
 
Sonic - das kann man doch drehen und wenden wie man will. Ich kann doch auch sagen, dass der Cube sich derzeit nur so gut verkauft wegen der massiven Preissenkung. Ich denke jedoch dass gerade im Xbox Bereich eher die Spiele entscheidend sind. Denn die Zielgruppe ist halt in einem Alter, wo man sich schon genauer überlegt was man will und nicht wie in einer anderen Zielgruppe, wo die Eltern sagen: so nimm, da hast Du. ;) Ich denke, dass Spiele wie DOA3 oder Halo schon eine Menge Leute begeistert haben. So ist das nun mal. Klar hat die Preissenkung MS geholfen, aber so üppig war die Ausbeute auch nicht gerade. Deswegen sage ich ja auch von der nächsten Generation. Die Spiele zählen. Das gilt übrigens auch für das "Sättigungsgefühl"...wenn es Hammerspiele geben wird, dann werden sich auch Käufer dafür finden.

Zu den anderen Comments.

Etablierung der Marke PlayStation klares Plus für Sony zum Launch der PS2. Aber wer hat damals denn gross mit Cube und Xbox gerechnet. Meiner Meinung nach die Masse nicht. Gerade da in der nächsten Generation alle gleichszeitig starten wollen, wird es härter für Sony, zu dem ist jetzt zumindest Xbox ein Name den man kennt. Das ist schon einiges wert und somit ein anderer Ausgangspunkt als der PS2 Launch.

DVD-Player...wieder klares Plus für Sony...aber schon lange kein exklusives mehr. Xbox2 und Cube2 werden es der PS3 nicht mehr so einfach machen. Microsoft behauptet ja jetzt schon wahrscheinlich mehr Features als die PS3 anbieten zu werden. Also ich habe da keine Bedenken.
 
Also ich habe eher den Eindruck als würden die Cube Käufer genau überlegen was sie kaufen, jedenfalls zum großen Teil, und halt auch Eltern die ihren Kindern etwas kaufen.
Bei der Xbox hab ich eher das Gefühl als wären viele einfach nur Hype Käufer die eine koole Box haben wollten, wegen DOA oder so. Einfach wegen der Werbung. :-?

Klaro gibt es Profis die sich die Xbox angetan haben, aber die Box richtet sich nicht an Leute die ein gehobenes Nievau haben.
Ist ja auch die gleiche Zielgruppe wie Sony sie hat. Durchschnittsmasse halt.

/ajk
 
/ajk - jetzt Du auch noch. :) Erst sagt Sonic die Xbox ist nicht cool, Dir ist sie anscheinend zu cool....das ist echt nicht einfach. :)

Ich finde z.B. dass MS verhältnismäßig sparsam mit Werbung umgeht. Keine Ahnung warum. Aber irgendwas werden die sich wohl dabei gedacht haben.

Noch witziger finde ich die Annahme, dass Cube Käufer sich genauer überlegen würden was sie sich kaufen. Woran machst Du das fest? Irgendwie strotzt dieser Thread wieder mal herrlich voller Klischees. :) Allein folgender Satz: "die Box richtet sich nicht an Leute die ein gehobenes Nievau haben". Mehr davon! :)

Nintendo richtet sich doch auch eher nach einer Durchschnittsmasse, nur dass diese jünger ist, als die Zielgruppe von Sony und MS. Das ist alles. Ansonsten sind sie völlig gleich. Sie wollen nur Geld machen. Weiter nichts. Sony wird bald auch noch die letzte Bastion Nintendos angreifen. Den Handheld Markt. Also ich verstehe nicht warum sich alle solche "Sorgen" um MS machen. Das Sorgenkind heisst meiner Meinung nach eher Nintendo.
 
In gewisser Weise ist die Xbox ein massenmarkttaugliches Produkt, andererseits aber nicht.
Ersteres habe ich ja bereits erklärt.

Kommen wir nun zu letzterem:
Während Sony jedes Genre gut abdeckt, macht dies MS nicht.
Es gibt Action-Spiele, Rennspiele und bald auch ein paar Rollenspiele.
Aber was ist mit (Action-)Adventures, Jump 'n Run, Sportspiele, etc.?
Diese werden von Sony alle gut abgedeckt, aber die Xbox scheint außer den Rennspielen sehr PC-ähnlich zu sein.
 
Wie sagt man so schön, die Werbung vermag es den Menschen das Hirn zu vernebeln.*mischmasch* Wer wirklich denkt das das Durchschnittsalter der Xboxler Höher ist als die von anderen Konsolen u.a. auch Cube ist vernebelt worden - oder hat imo keinen Plan, sorry Jungs ;)
 
um ms muss man sich überhaupt keine sorgen machen. siehe pc(windows....)

um nintendo auch nicht, sie sind schon zu lang dabei und echte fans kaufen alles.
 
Sonic - ich finde Deine Kritik was die Software bzw. eher den Mangel an der selben betrifft völlig richtig und denke auch dass MS da noch einiges vor hat und manche Dinge zu einfach gesehen hat z.B. was Jump N Run Projekte angeht. Aber zum Launch der Xbox2 werden sie etwas schlauer sein...schließlich will MS ja auch nur Geld machen.

Laguna - auch Du sollst Deine Meinung haben. Aber es ist halt auch nur eine Meinung. :)
 
Laguna schrieb:
Wie sagt man so schön, die Werbung vermag es den Menschen das Hirn zu vernebeln.*mischmasch* Wer wirklich denkt das das Durchschnittsalter der Xboxler Höher ist als die von anderen Konsolen u.a. auch Cube ist vernebelt worden - oder hat imo keinen Plan, sorry Jungs ;)
Dass die Spiele des GCs größtenteils eine eher jüngere Käuferschicht anspricht, dürfte jedem klar sein.Allerdings sollte man von den Spielen nicht gleich auf die Käufer schließen, weshalb ich dir Recht gebe. Zudem finde ich nichts daran verwerflich, SMS, TLoF: TWW, MP, MP 5 & Co. zu spielen.
 
Die Xbox richtet sich an coole Zeitgenossen, sie versucht "koool" zu sein. Und ne Menge lassen sich davon blenden. (Ganz normal, aber meiner Meinung nach sollte man nicht etwas kaufen was "kool" sein soll, sondern das was gut ist)
Sie ist aber nicht kool, sondern pseudokool.

MS geht verhältnismäßig Sparsam mit der Werbung um??????
Sind da nicht bei MediaMarkt und Saturn ständig Xbox Leutz unterwegs die allem die Box aufschwatzen? Sehe ich nicht ständig im Fernsehen Werbung für Xbox Live?? Jedenfalls öfters als andere Werbungen..
Also was ist daran sparsam? Ist eher ein Hype. Xbox-Lounge, Bundels die mehrere Spiele beinhalten; klingt gar nicht nach wenig Werbung.

Klaro, Vj kommt auf dem Cube und verkaufst sich gut, aber billiganbieter von Spielen die halt den Massenmarkt treffen wollen springen ab vom Cube. Erbärmlich schlechte Spiele verkaufen sich nicht auf dem Cube. (Ich rede jetzt eher von so etwas wie BMX XXX oder so)
Das habe ich mit "gehobenen Niveau" gemeint, die leutz die nicht nur an goile Graphik denken sondern auch an Spielspaß und ausbalancierte Software. (Gibt es bei Xboxbesitzern auch und bei PS2 Besitzern auch)

Nintendo hat noch eine ander Zielgruppe, und zwar die alten Nintendo Fans. Und genau diese haben Nintendo "geholfen" weil sie damals den Cube gekauft haben als er nicht "in" war. Die guten Nintendospiele verkaufen sich immer noch recht gut, aber inzwischen ist der Markt größer geworden, und eine Millionen verkaufte Zeldas in wenigen Wochen reicht halt nicht mehr. Es braucht mehr solcher guten Spiele. Und da ist Sony besser dran weil sie mehr Unterstützer haben (Squareenix usw..) und MS hat genuch Kohle.

Um MS würde ich mir aber Sorgen machen, ihnen bricht der komplette Heimmarkt weg. Linux "marschiert" langsam aber sicher durch die Gesellschaft, und immer mehr Staaten wollen von MS loskommen.
Sony hat ärgste Probleme mit der Finanzierung, ich glaub der Konzern ist einfach zu groß geworden und wurschtelt ersteinmal. Sie stellen ja um auf eine Holding.
Nintendo hat gesunde Finanzen (ob sie verschuldet sind?) und genug Wissen und Können ums ich durchzukämpfen. Selbst Sega hat es geschafft zu überleben, und das obwohl sie knapp am Ruin waren, Nintendo hat sehr viel Geld, und im Konsolenmarkt könnten sie gut mit Sony aufnehmen. Das Problem sehe ich eher in "den Köpfen" von Nintendo. Sie sind noch zu sehr in der Denke verhaftet, daß sie den Markt bestimmen. Das tut aber Sony, und MS wurschtelt viel mit.
Und klarerweise kann der PSP NIntendo den Markt vermeisen, wenn Sony nicht davor zusammenbricht... *hrhr*

/ajk
 
... auch wenn SONY zusammenbricht gibts Playstation wie gewohnt weiter. SCE ist höchst profitabel also um die muss sich nun wirklich keiner Sorgen machen.
XBOX ist halt ein Konsole auf der Notaufnahme die künstlich beatmet wird. Denn ohne die jährlichen Finanzspritzen in Milliardenhöhe wäre sie schon längst abgekratzt.
 
Zurück
Top Bottom