Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
In dem Fall schade. Sportspiele habe ich früher viele gespielt - sogar Fußballgames.
Die waren jedoch immer sehr Arcadig - Beach Spikers war dann für mich der Peak, ab dems dann nur mehr abwärts ging.
 
Was sollen Sportspiel wie Fußball denn auch immer neues machen? Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt.
Hast du die damalige Entwicklung der Sportspiele überhaupt mitbekommen? Dann kennst du die Antwort. Es gab früher mit jedem Teil bessere Grafik und Gameplay-Finessen, weshalb es ja auch beispielsweise immer wieder konkurrierende Titel wie PES vs. FIFA und NBA Live vs. NBA 2k gab.

Außerdem ist deine Aussage komplett falsch, da man natürlich auch verschiedene Ansätze verfolgen kann, beispielsweise galt FIFA früher als viel arcadiger als PES, hat sich aber inzwischen einer Simulation angepasst und stagniert seitdem.
 
Hast du die damalige Entwicklung der Sportspiele überhaupt mitbekommen? Dann kennst du die Antwort. Es gab früher mit jedem Teil bessere Grafik und Gameplay-Finessen, weshalb es ja auch beispielsweise immer wieder konkurrierende Titel wie PES vs. FIFA und NBA Live vs. NBA 2k gab.

Außerdem ist deine Aussage komplett falsch, da man natürlich auch verschiedene Ansätze verfolgen kann, beispielsweise galt FIFA früher als viel arcadiger als PES, hat sich aber inzwischen einer Simulation angepasst und stagniert seitdem.
Ist das nicht irgendwie widersprüchlich? Einerseits Stagnation und andererseits die Weiterentwicklung von FIFA nennen? Glaube eher dass das Problem darin liegt das heutzutage in Wertungen Faktoren einfließen, die dort einerseits nichts zu suchen haben und andererseits vieles prinzipiell kritisiert wird.
Es würde wohl niemand abstreiten das die Spiele heutzutage eine deutlich bessere Spielbarkeit aufweisen, aber da so ein Unsinn wie Microtransaktionen, DLC, Preis Usw. dem Spiel negativ angerechnet wird sind die Wertungen auch schlechter als früher. :nix:
 
Spätestens seit Konami die PES Reihe gegen die Wand gefahren hat, gibt es doch keine Konkurrenz mehr für EA und die machen halt jedes Jahr nicht mehr als nötig, als das bestehende Grundgerüst zu updaten und das dann als neues Spiel zu verkaufen. Deswegen die Stagnation und die zurecht schlechteren Wertungen im Vergleich zu früher.
Damals zu 8/16/32-Bit Zeiten sind Fußballspiele noch wie Unkraut aus dem Boden geschossen, sowohl Arcade Titel wie auch Simulationen. Das meiste war zwar Crab gewesen, doch es gab auch auch sehr viele Spiele, die über den Durchschnitt waren und auch für sich gesehen Alleinstellungsmerkmale hatten. Ich erinnere mich da gerne an so Reihen wie zB Senisible Soccer, Sega Worldwide Soccer, Super Sidekicks, Striker, PES, Virtua Striker und und und..
Selbst EA hatte damals noch so Sachen wie Fifa Street als eigenständige Spiele veröffentlicht, die auch ziemlich spaßig waren.
 
Ist das nicht irgendwie widersprüchlich? Einerseits Stagnation und andererseits die Weiterentwicklung von FIFA nennen? Glaube eher dass das Problem darin liegt das heutzutage in Wertungen Faktoren einfließen, die dort einerseits nichts zu suchen haben und andererseits vieles prinzipiell kritisiert wird.
Es würde wohl niemand abstreiten das die Spiele heutzutage eine deutlich bessere Spielbarkeit aufweisen, aber da so ein Unsinn wie Microtransaktionen, DLC, Preis Usw. dem Spiel negativ angerechnet wird sind die Wertungen auch schlechter als früher. :nix:
Nö, da es auch immer Verfechter gibt die FIFA 06 und PES 6 bis heute spielen und mit den neuen Teilen nichts anfangen können.

Außerdem hat die Stagnation ja auch erst vor etwas über 10 Jahren eingesetzt, als PES keine echte Konkurrenz mehr darstellte.
 
Nö, da es auch immer Verfechter gibt die FIFA 06 und PES 6 bis heute spielen und mit den neuen Teilen nichts anfangen können.

Außerdem hat die Stagnation ja auch erst vor etwas über 10 Jahren eingesetzt, als PES keine echte Konkurrenz mehr darstellte.
Wobei mir diese beiden hier persönlich besser gefallen.
IMG-20251008-092019.jpg

Pro Evolution Soccer 5 ist vom Ablauf her etwas langsamer und träger als der 6er , was den Simulationsanteil etwas erhöht und mir besser gefällt.
Bei Fifa war für mich 2005 für viele Jahre das letzte gute Spiel der Reihe. Ab 06 wurde da das Gameplay leider ziemlich belanglos und hatte mir nicht wirklich mehr gefallen.
 
Nö, da es auch immer Verfechter gibt die FIFA 06 und PES 6 bis heute spielen und mit den neuen Teilen nichts anfangen können.
Das ist kein Argument dafür oder dagegen. Gibt auch heute noch Leute, die Atari Spiele spielen.
Außerdem hat die Stagnation ja auch erst vor etwas über 10 Jahren eingesetzt, als PES keine echte Konkurrenz mehr darstellte.
Nä, die Stagnation fing auf der PS3 bereits an und der Abfall von PES begann bereits 2009 oder so
 
Ganz klar Princess Peaches oder Rosalinas Kindheit vor dem Galaxy Movie.
Beide wurden ja nicht da geboren wo sie jetzt ihr Werk verrichten.

Ansonsten hat es was mit dem Waluigi game zu tun.
Bei der Frisur eher Mario Glatzi Movie.
:rofl3:

1Cq3U6b41JQHVgoTElVmd5wQCqH4U9lLuaz67jcJKAQ.png

Wäre total krass und endlich was neues von Nintendo! Könnte glatt ein neuer Planet als DLC in Galaxy sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen Sportspiel wie Fußball denn auch immer neues machen? Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt.

Ich weis nicht, inwieweit du Sportspiele von früher kennst - jedoch waren diese eher „Spiele“ - heute sinds Simulationen.

Du könntest dir als Beispiel mal Super Soccer ansehen, das ist sogar aus einer komplett anderen Kamera-Perspektive.
Beach Spikers ist wiederum ein gutes Beispiel für eine Volleyball Nicht-Simulation.

In dem Fall :
Think outside the Box.
 
Ist das nicht irgendwie widersprüchlich? Einerseits Stagnation und andererseits die Weiterentwicklung von FIFA nennen? Glaube eher dass das Problem darin liegt das heutzutage in Wertungen Faktoren einfließen, die dort einerseits nichts zu suchen haben und andererseits vieles prinzipiell kritisiert wird.
Es würde wohl niemand abstreiten das die Spiele heutzutage eine deutlich bessere Spielbarkeit aufweisen, aber da so ein Unsinn wie Microtransaktionen, DLC, Preis Usw. dem Spiel negativ angerechnet wird sind die Wertungen auch schlechter als früher. :nix:
Wobei man das bei EA FC durchaus miteinbeziehen kann.
Bei uns im Freundeskreis wird das sehr intensiv gespielt. Wir treffen uns auch öfter zum Spielen und veranstalten Turniere. Das Spiel an sich wird mit jeder Interation auch kontinuierlich verbessert und erweitert. Das mag man bei der oberflächlichen Betrachtung nicht erkennen, weil es halt immer wieder Fußball ist. Aber wenn man die ganzen Mechaniken kennt spürt man den Fortschritt immer, mal mehr mal weniger.

Das große Problem ist aber die Monetarisierung, die auch sehr stark ins Spiel eingreift. Es wird immer schwieriger sich in Ultimate Team durchzusetzen, wenn man nicht Geld investiert oder sehr viel Zeit. Das frustriert dann auch sehr, wenn man gegen spürbar schlechtere Spieler verliert, weil die einen viel besseren Kader haben. Dann ist das definitiv etwas was man in die Bewertung miteinbeziehen sollte.
 
Ich weis nicht, inwieweit du Sportspiele von früher kennst - jedoch waren diese eher „Spiele“ - heute sinds Simulationen.

Du könntest dir als Beispiel mal Super Soccer ansehen, das ist sogar aus einer komplett anderen Kamera-Perspektive.
Beach Spikers ist wiederum ein gutes Beispiel für eine Volleyball Nicht-Simulation.

In dem Fall :
Think outside the Box.
Es gibt auch heute noch andere Ansätze. Trotzdem sind die Möglichkeiten begrenzt weil Fußball nunmal vom Prinzip immer gleich funktioniert.
 
Zurück
Top Bottom