Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Siehe beispielsweise hier im zweiten Absatz:


Gibt auch hier im Verkaufszahlen Thread auch ne gute ausführliche Tabelle, in der alle Quartalszahlen seit Release aufgelistet sind
Da steht:
"Bis Ende März will man 15 Mio. Verkauft haben."

Das passt überhaupt nicht zu dein "Dezember lag die Konsole schon bei 15 Mio."
 
Da steht:
"Bis Ende März will man 15 Mio. Verkauft haben."

Das passt überhaupt nicht zu dein "Dezember lag die Konsole schon bei 15 Mio."

Du willst es absichtlich nicht verstehen oder? Dann eben hier aus dem Archiv von Gamefront, die wichtige Zahl steht ganz unten (es gibt aber ehrlich gesagt dutzende Quellen dafür, inklusive Nintendos eigenem Geschäftsbericht. Schon relativ affig, dass du dir das nicht selber ergoogelst oder zumindest mal hier im Verkaufszahlen Thread in die genannte Tabelle schaust)

31.01.18 - Nintendo hat die Ergebnisse für die ersten neun Monate (01.04.17 - 31.12.17) des laufenden Geschäftsjahres 2017 (01.04.17 - 31.03.18) vorgelegt.

Das Unternehmen erwirtschaftet einen Nettogewinn von Yen 135,165 Mrd. (EUR 998,80 Mio. / USD 1,24 Mrd.), nachdem der Gewinn im letzten Jahr bei Yen 102,969 Mrd. (EUR 760,88 Mio. / USD 947,31 Mio.) lag - ein Plus von 31,3 Prozent.

Der operative Gewinn beträgt Yen 156,462 Mrd. (EUR 1,157 Mrd. / USD 1,439 Mrd.), im Vorjahr waren es Yen 26,315 Mrd. (EUR 194,63 Mio. / USD 242,10 Mio.). Der Umsatz in den neun Monaten beträgt Yen 857,012 Mrd. (EUR 6,33 Mrd. / USD 7,88 Mrd.) und ist 175,5 Prozent höher als zuvor.

12.130.000 Switch konnte Nintendo in den neun Monaten bis zum 31.12.17 weltweit verkaufen. Vom 3DS (inkl. 2DS) wurden 5,86 Mio. Einheiten abgesetzt (Vorjahr: 6,45 Mio. St.).

Die weltweit installierte Hardware-Basis der Nintendo-Systeme sieht zum 31.12.17 wie folgt aus:

Switch: 14.860.000 St.
3DS: 71.990.000 St.
 
Ich bin ja richtig gespannt, wie die Konsole dann über den Launch hinaus performt. Klar, zum Launch wirds schon heiß hergehen und wahrscheinlich auch der ein oder andere Rekord gebrochen werden, aber knapp 500€ sind halt schon auch ein gesalzener Preis. Da wird es schon Argumente in Form von starker Software brauchen, um das Interesse hochzuhalten. MK wird sicherlich tragen, DK sehe ich jetzt nicht als krassen Systemseller. Schauen wir mal, wie es dann ab Herbst ausschaut. :)

Halte 15 Mios (ohne jetzt ein krasser VKZ-Crack zu sein) daher für nicht soo niedrig, besonders eben mit Blick auf den Preis und die allgemeine Lage derzeit (Inflation, Zölle usw.).
 
Aus dem Installbase Forum

Hardware

Switch Hardware Q4:
1.26m
Regional Split Q4: Japan 380k, Americas 490k, Europe 200k, Other 190k
Model Variants Q4: Standard 260k, Lite 210k, Oled 790k

Switch Hardware Total: 152.12m
Regional Split Total: Japan 37.20m, Americas 58.31m, Europe 39.20m, Other 17.41m
Model Variants Total: Standard 96.44m, Lite 25.48m, Oled 30.20m

Global Shipment History (millions)
ulAYEhZ.png


Software

Switch Software Q4:
31.43m
Regional Split Q4: Japan 6.32m, Americas 13.97m, Europe 8.83m, Other 2.32m
Tie Ratio Q4: 24.94

Switch Software Total: 1391.23m
Regional Split Total: Japan 273.12m, Americas 605.03m, Europe 404.72m, Other 108.35m
Tie Ratio Total: 9.15

Global Shipment History (millions)
cj3xwzk.png

https://www.installbaseforum.com/fo...units-35-71-yoy-152-12m-units-ltd.3712/page-2
 
Super, danke dir. Genau diese Tabelle meinte ich :) Wobei die "yearly"-Angabe dort in der Tabelle sich jeweils auf das Geschäftsjahr bezieht (also April bis März). Die Kalenderjahr-Zahlen kann man sich aus den Quartalen aber natürlich auch einfach errechnen. Diese sehen dann so aus (für @MultiXero ):

Switch nach Kalenderjahren:

2017: 14,86m
2018: 17,41m
2019: 20,21m
2020: 27,39m
2021: 23,67m
2022: 19,01m
2023: 16,81m
2024: 11,5m
2025: 1,26m (bis Ende März)

Abgesehen davon: Nintendo scheint jetzt im ersten Quartal auch deswegen überraschend wenig geliefert zu haben, weil die Channels wohl von letztem Jahr noch ordentlich gefüllt waren. In Japan beispielsweise hat man nur 380k geliefert, aber laut Famitsu wurden 600k Switches durchverkauft (+ noch die aus dem NintendoStore). Da war Sell-Through in dem Quartal wohl klar höher als shipped.
 
Super, danke dir. Genau diese Tabelle meinte ich :) Wobei die "yearly"-Angabe dort in der Tabelle sich jeweils auf das Geschäftsjahr bezieht (also April bis März). Die Kalenderjahr-Zahlen kann man sich aus den Quartalen aber natürlich auch einfach errechnen. Diese sehen dann so aus (für @MultiXero ):

Switch nach Kalenderjahren:

2017: 14,86m
2018: 17,41m
2019: 20,21m
2020: 27,39m
2021: 23,67m
2022: 19,01m
2023: 16,81m
2024: 11,5m
2025: 1,26m (bis Ende März)

Abgesehen davon: Nintendo scheint jetzt im ersten Quartal auch deswegen überraschend wenig geliefert zu haben, weil die Channels wohl von letztem Jahr noch ordentlich gefüllt waren. In Japan beispielsweise hat man nur 380k geliefert, aber laut Famitsu wurden 600k Switches durchverkauft (+ noch die aus dem NintendoStore). Da war Sell-Through in dem Quartal wohl klar höher als shipped.

Okay...

Das macht die Zahlen nicht schlechter, weil die Switch 2 nicht nur teurer ist, in Ländern wie in der Türkei kostet sie sogar 900€, sie auch schwerer ist zu produzieren wegen den zöllen. Nintendo muss sich jetzt genau überlegen wo was produziert werden.

Das ist wirklich manchmal schwer zu verstehen, wie man bei solchen Zahlen meckern kann, obwohl andere davon träumen.
 
Okay...

Das macht die Zahlen nicht schlechter, weil die Switch 2 nicht nur teurer ist, in Ländern wie in der Türkei kostet sie sogar 900€, sie auch schwerer ist zu produzieren wegen den zöllen. Nintendo muss sich jetzt genau überlegen wo was produziert werden.

Das ist wirklich manchmal schwer zu verstehen, wie man bei solchen Zahlen meckern kann, obwohl andere davon träumen.

1. Ja die Zahlen sind gut, aber man hat eben nochmal deutlich mehr erwartet. Mal ein anderes Beispiel: Selbst der 3DS hat weltweit in seinen ersten 10 Monaten rund 15 Mio. Einheiten geschafft (bis Ende 2011). Und der 3DS hatte bekanntermaßen ordentliche Startschwierigkeiten und lief vor allem im Westen alles andere als überragend. Nintendo geht hier bei der S2 offenbar also gerade mal von 3DS-Zahlen aus. Das zeigt dann schon deutlicher, wieso die 15m-Prognose jetzt nicht soo stark ist, wie manche hier denken.

2. Die eigentliche Diskussion drehte sich ja darum, dass du einen starken Launch erwartest (6-8 Mio.), aber dann trotzdem für das Geschäftsjahr "nur" die 15 Mio. Das macht halt keinen Sinn, weil das Verhältnis von Launchzahlen zu Geschäftsjahrzahlen dann komplett schief wäre. Wie gesagt, Nintendo würde ja dann die Hälfte ihrer kompletten Geschäftsjahrmenge bereits zum Launch ausliefern, das wird niemals in der Form so passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass find ich ja das sich die OLED immer noch mit Abstand am meisten verkauft. Mal schauen ob sich das mit dem neuen Premium Modell Switch 2, dann ändert. Und eher die Switch Mariko und Lite der Fokus bei den alten Modellen wird.

Klar Switch 2 ist nochmal teurer als die OLED aber wer schon bereit ist mehr für dieses Premium Modell auszugeben der wird auch die weiteren 100€ schlucken können. Vorallem, weil man damit ja auch ein deutlich zukunftsfähigeres Gerät kauft.
 
Krass find ich ja das sich die OLED immer noch mit Abstand am meisten verkauft.

Was dafür spricht, dass der Preis an für sich nicht so die große Rolle spielt, wie man meinen sollte.

Meine große Frage war bei den 160+ Mio., was die Zielgruppe Eltern für junge Kinder macht. Switch Lite für 200€ oder Switch 2 für 500€.

Von demher schon gespannt, wie sich die Switch 1 das kommende Geschäftsjahr verkauft.
 
Komisch ist ja das es dieses Jahr zumindestens bei First Party eine riesige Lücke bei der Switch 1 gibt. Ende März kam mit Xeno X das letzte FP Switch Spiel und das nächste kommt erst wahrscheinlich mit Metroid Prime 4 (Oktober?). Klar sie wollten mit Rythm Heaven und Tomodachi Life zeigen das die Switch auch noch in 2026 unterstützt, aber irgendwie wäre es für das Switch 1 Line-Up doch deutlich besser gewesen, wenn die noch dieses Jahr kommen würden.

Aber gut kann natürlich sein das die nicht im Nintendo Giftschrank liegen sondern tatsächlich erst 2026 fertig werden und eine niedrigere Priorität als die First Gen. Switch 2 Spiele haben.
 
Komisch ist ja das es dieses Jahr zumindestens bei First Party eine riesige Lücke bei der Switch 1 gibt. Ende März kam mit Xeno X das letzte FP Switch Spiel und das nächste kommt erst wahrscheinlich mit Metroid Prime 4 (Oktober?). Klar sie wollten mit Rythm Heaven und Tomodachi Life zeigen das die Switch auch noch in 2026 unterstützt, aber irgendwie wäre es für das Switch 1 Line-Up doch deutlich besser gewesen, wenn die noch dieses Jahr kommen würden.

Aber gut kann natürlich sein das die nicht im Nintendo Giftschrank liegen sondern tatsächlich erst 2026 fertig werden und eine niedrigere Priorität als die First Gen. Switch 2 Spiele haben.

Jepp das ist in der Form tatsächlich sehr auffällig und merkwürdig. Vor allem fragt man sich jetzt im Nachhinein, warum Nintendo das Lineup nicht etwas besser verteilt hat. Mario&Luigi hätte man auch bequem erst Anfang 2025 bringen können und den Xeno X Port dann auch jeweils erst 2-3 Monate später etc. So klafft da jetzt schon ne krasse Lücke
 
Jepp das ist in der Form tatsächlich sehr auffällig und merkwürdig. Vor allem fragt man sich jetzt im Nachhinein, warum Nintendo das Lineup nicht etwas besser verteilt hat. Mario&Luigi hätte man auch bequem erst Anfang 2025 bringen können und den Xeno X Port dann auch jeweils erst 2-3 Monate später etc. So klafft da jetzt schon ne krasse Lücke
Vielleicht eine bewusste Entscheidung, dass sich fast alles auf den Launch konzentriert/Bereitschaft dann Geld auszugeben? Beispiel DK Bananza. Wenn in der Switch 2 Direct Mario gezeigt worden wäre, glaube ich schon, dass es DKs VKZ schaden könnte. Und bezogen auf Switch 1, wenn ich noch mehr gute Switch 1 Games in naher Zukunft in Aussicht hätte, wäre der Impuls geringer, eine Switch 2 zu kaufen, weil ich bin ja noch bestens versorgt.
 
Jepp das ist in der Form tatsächlich sehr auffällig und merkwürdig. Vor allem fragt man sich jetzt im Nachhinein, warum Nintendo das Lineup nicht etwas besser verteilt hat. Mario&Luigi hätte man auch bequem erst Anfang 2025 bringen können und den Xeno X Port dann auch jeweils erst 2-3 Monate später etc. So klafft da jetzt schon ne krasse Lücke
Vielleicht wollten sie nen bisschen Platz in den ersten 1-2 Monaten von Switch 2. aber zumindestens eines der beiden Spiele im August oder so hätte ja Sinn gemacht.

Gut die Gefahr das diese Spiele das selbe Schickal erleben wie die letzten 3DS Spiele ist unwahrscheinlich, weil sie ja auch auf Switch 2 Spielbar sein werden und vielleicht sogar extra Switch 2 Editions kriegen (wäre zumindestens bei Rythm Heaven nett mit 120 FPS Support oder so)
 
Sie machen halt einfach im ca. Monatstakt weiter, ungeachtet dessen, ob Switch 1 oder Switch 2 Plattform.
 
  • Lob
Reaktionen: NIN
Mal was anderes:

Von welchen Switch 1 Spielen erwartet ihr denn eigentlich noch konkrete S2 Editions? Die ganzen kostenlosen Mini-Upgrades zähle ich jetzt mal nicht mit, sondern ich rede bewusst von expliziten S2 Editions. Bislang wissen wir ja bei folgenden Nintendo-exklusiven Spielen von folgenden S2 Editions:

Zelda BotW und TotK (technische Updates + leichter Extracontent)
MP Jamboree (technische Updates + Extracontent)
Kirby Forgotten Land (technische Updates + Extracontent)
MP4 Beyond (technische Updates)
PLZA (technische Updates)
Layton (technische Updates)

Ich könnte mir von folgenden Spielen noch explizite S2 Editions vorstellen:

Mario Wonder: Ist wohl mit der wahrscheinlichste Kandidat. Dürfte dann neben den technischen Verbesserungen wohl auch ordentlich Extracontent erhalten, ähnlich wie bei Kirby. Könnte mir auch gut vorstellen, dass das vielleicht sogar noch Ende des Jahres erscheint, um die Wartezeit zum nächsten 3D Mario etwas zu überbrücken und um das Mario-Jubiläum zu begleiten. Mal abwarten

Tomodachi Life: Da wird man garantiert auch noch ne S2 Edition ankündigen. Technische Upgrades wirds wohl mindestens geben, ansonsten vielleicht noch bisschen Mini-Extracontent, aber wahrscheinlich nicht viel

Mario vs Rabbids: Ist zwar nicht direkt von Nintendo, aber halte ich auch für nen sehr wahrscheinlichen Kandidaten. UbiSoft wird das wohl dankend mitnehmen, gerade weil der zweite Teil ja leider etwas untergegangen ist auf der Switch

Switch Sports: Technische Updates + Extracontent. Bietet sich bei dem Spiel ja stark an, dort einfach weitere Sportarten und / oder Modi hinzuzufügen

Smash Ultimate: Technische Updates + Extracontent. Dieses Spiel landet eigentlich nur hier auf der Liste, weil ich leider befürchte, dass wir ein richtiges neues Smash auf der Switch 2 eventuell gar nicht bekommen könnten. Sakurai und Bandai Namco Studios S sind ja offenbar bis Ende 2025 noch mit Air Riders beschäftigt, was natürlich schon irgendwie dafür spricht, dass ein neues S2 Smash dann erst frühestens Ende 2028 / 2029 auf uns zukommen könnte. Und das erscheint mir irgendwie zu spät, deswegen könnte ich mir gut vorstellen, dass man hier stattdessen auf eine S2 Edition ausweicht.

Außerdem bekommt sicherlich noch irgendein komplett unerwartetes Game eine spezielle S2 Edition, welches jetzt einem spontan nicht wirklich eingefallen wäre. Sowas wie Peach Showtime, Mario vs DK oder Mario RPG Remake wären gute Kandidaten für solche "komischen" S2 Editions :D

Abgesehen von diesen Erwartungen, wäre natürlich Splatoon 3 noch ein möglicher Kandidat gewesen. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft bereits Splatoon 4 bekommen werden, weswegen eine S2 Edition dann wohl überflüssig wäre. Ähnliches gilt für Pikmin, auch hier gehe ich eher von einem Pikmin 5 aus als von einer Pikmin 4 S2 Edition. Aber mal abwarten.
 
Zurück
Top Bottom