HDMI Box kann helfen oder einfach ein SNES Mini, zumindest für drn 16-Bitter.
Ja eben. Was hier betrieben wird ist schon irgendwie Schönrederei.
In der Theorie ginge es besser, man nimmt es aber dennoch so hin.
Ich werde mir bei den Key Cards auch alles irgendwo Zwischenspeichern, in der Hoffnung dass die Switch 2 in Zukunft von irgendwem gehackt wird. Wenn meine mal abrauchen sollte kann ich so alles auf einer anderen weiterspielen.
Darauf vertraue ich eher, als Nintendo auf ewig die Server am laufen hält. Man hatte bisher immer einen Weg gefunden.
Ich verstehe, dass sich viele darüber keine Sorgen machen und es Ihnen egal ist, für mich und andere ist es aber sehr wichtig.
Es ist wie einige schon schrieben in erster Linie ein psychologisches Ding. Es geht um Verlustängste. Die Angst dass man ein Spiel so lieb gewinnt, dass der Verlust dessen einem schon hart erscheint.
Ich weiß, wir sind hier auf CW, aber ich habe kein Interesse Nintendo irgendwie schlecht zu reden.
Nintendo macht dennoch hervorragende Games, trotz meiner Kritik.
Ich kann auch Sony und Microsoft etwas abgewinnen, wobei ich die Gängelung im Microsoft Ökosystem noch um einiges extremer finde.
Darf ich an der Stelle mal dumm Fragen, was ein Hall Effect Stick ist?
Ist Driftsicher das Abstände durch Magnete gemessen werden ohne direkt Kontakt und der verbundenen Abreibung.
Aber da ist es mir im Grunde egal, wenn sich die Sticks so einfach ersetzen lassen wie bei den Switch 1 Joy Cons.
Man muss hierbei nichts löten, nur einmal aufschrauben und den neuen stick mit einem Flachbandkabel verbinden.
Auch gehe ich von aus dass es Controlleraufsetzer für die Switch 2 gibt, die dennoch Hall Effekt Unterstützung bieten.
So etwas wie die Dinger von Razer für Handys. Das reicht im Grunde für das Portable spielen.
Retail Games sind gerettet.
Das ist sehr gut dass alles auf einem Modul ist. So bin ich auch bereit das Geld für Zelda Switch 2 Edition zu zahlen, welches aufgerufen wird.