Und was war das dann mit der Wii U?
Und natürlich steht Nintendo auch mit Konsolen wie der PlayStation in Konkurrenz. Es gibt einen großen Markt an Leuten, die zu Konsolen greifen. Es geht immer vorrangig darum Spiele zu spielen. Niemand kauft ernsthaft die Switch nur weil sie ein Hybrid ist, sondern weil sie eine große Anzahl an Spielen bietet UND die Vorzüge eines hybriden bietet. Sollte Nintendo irgendwas ganz dummes machen, greifen die Kunden dann zur nächstbesten Alternative. Oder denkst die Leute verzichten dann darauf zu zocken nur weil die Switch 2 nicht attraktiv für sie ist?
Dir ist schon klar, dass es sowas wie Downloadcodes schon länger gibt. Da gibt es nichts auszuloten, denn digital wird sich früher oder später durchsetzen. Das ist einfach nur ein Schritt um mehr auf den Kunden zuzugehen.
Ähm nein, damit macht man sich sogar angreifbarer für Piraterie.
Downloadcodes haben es die erlaubt das Spiel an deinen Account gebunden runterzuladen. So kann das Spiel nur über einen Account runtergeladen werden.
Jetzt hat jeder der die Key Card benutzt die Möglichkeit ohne Bindung an den Account das Spiel runterzuladen. Theoretisch müsste man nur noch den Lizenzschlüssel auf der Key Card duplizieren.
Die WIi U war eine grobe Fehleinschätzung und Iwatas Fehler. Er nahm dafür sogar mehr Verantwortung auf als andere Manager es je tun würden.
Die Konsole war dennoch aus meiner Sicht nicht schlecht und zumindest nicht der Xte lahme Aufguss.
Die Leute verzichten selbstverständlich nicht aufs zocken, dennoch ist das Hybridkonzept konkurrenzlos.
Viele möchten evtl. nur eine Konsole und am liebsten eine die Handheld und stationär vereint. Hierzu sind die auch bereit mehr auszugeben.
(Und diese Bereitschaft wird natürlich ausgelotet.)
Ich selber habe mir die etwas teureren Switch Varianten eines Spiels geholt, weil ich es unterwegs zocken kann.
Dieser Aspekt war für mich ein Mehrwert, der nirgends auf der Konkurrenz zu finden ist.
Mir war es auch egal ob dann auch die Grafik es schwächer ist.
Glaubst du nicht, dass solche Keys auf irgendeiner Blacklist landen sobald Nintendo merkt dass 2 gleichzeitig aktiv sind?
Bei vollwertigen Switch Spielen kann es egal sein. Spielt man halt diese auf der Offlinekonsole, da man schon alle Daten hat und nichts mehr zusätzlich herunter laden muss.
Bei so einer Keycard muss man die Daten erst mal von Nintendo herunterladen und vom Switch System irgendwie im Umlauf bekommen.
Die Daten jedes mal erneut von Nintendo herunterzuladen wäre zu gefährlich.
Nach einigen Wochen könnte jemand die Daten herunter laden wollen und ein anderer zockt gerade mit dem Key.
Schon wird deine Switch und der Key gebannt.
Daher muss aus Sicht der Raubkopiererszene es so laufen wie heute auch mit Eshop Titel umgegangen wird.
Einfach nur den Key zu kopieren bringt nichts.
Der Aspekt, dass man die Daten erst einmal herunter laden muss, lässt Nintendo schneller nachvollziehen woher die Kopie ihren Ursprung hat.
Ich denke man wird kaum die Daten ohne einen Account herunterladen können. Auch wenn die Keys nicht Account gebunden sind.