Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

ok. holland hat inzwischen 17'500 km - 22'000 km deiche/dämme um das meer zurückzuhalten. mehrere neue tausend kilometer sind noch geplant. (huch! komischerweise bis 2050.)

26% von holland liegt inzwischen unter dem meeresspiegel, tendenz steigend. 29% nur wenige, einzelne meter darüber, tendenz steigend. ohne dieser deiche und dämme sowie auch abpumpanlagen und werke wären HEUTE 55% des landes permanent unter wasser. und das betrifft die am dichtesten besiedelten gebiete wie amsterdamm, rotterdamm, den haag, etc.

ja, die meisten und wichtigsten dieser deiche wurden schon vor den 80ern oder 90ern gebaut. sogar viel, viel früher (die allerersten im mittelalter um lokale gebiete vor strumfluten zu schützen). nur müssen sie im laufe der zeit erneuert und immer wieder erhöht werden.

also ja, bereits HEUTE wäre über die hälfte hollands permanent unter wasser, wenn der mensch nicht kontinuerlich schutzmassnahmen erbauen würde und technisch nachhelfen würde.

es ist ein bisschen so wie mit dem waldsterben in europa in den 70ern aufgrund von verschmutzung, waldseuchen oder borkenkäfer. nein, die wälder sind glücklicherweise nicht ausgestorben. wieso? weil der mensch die gefahr früh genug erkannt hat und gegenmassnahmen eingeleitet hat.

also ich erkenne keine pointe bei: "haha! halb holland müsste bis 2050 unter wasser stehen!" da es eigentlich heute schon der fall wäre, wenn der mensch nicht künstliche schutzmassnahmen getroffen hätte.
 
ok. holland hat inzwischen 17'500 km - 22'000 km deiche/dämme um das meer zurückzuhalten. mehrere neue tausend kilometer sind noch geplant. (huch! komischerweise bis 2050.)

26% von holland liegt inzwischen unter dem meeresspiegel, tendenz steigend. 29% nur wenige, einzelne meter darüber, tendenz steigend. ohne dieser deiche und dämme sowie auch abpumpanlagen und werke wären HEUTE 55% des landes permanent unter wasser. und das betrifft die am dichtesten besiedelten gebiete wie amsterdamm, rotterdamm, den haag, etc.

ja, die meisten und wichtigsten dieser deiche wurden schon vor den 80ern oder 90ern gebaut. sogar viel, viel früher (die allerersten im mittelalter um lokale gebiete vor strumfluten zu schützen). nur müssen sie im laufe der zeit erneuert und immer wieder erhöht werden.

also ja, bereits HEUTE wäre über die hälfte hollands permanent unter wasser, wenn der mensch nicht kontinuerlich schutzmassnahmen erbauen würde und technisch nachhelfen würde.

es ist ein bisschen so wie mit dem waldsterben in europa in den 70ern aufgrund von verschmutzung, waldseuchen oder borkenkäfer. nein, die wälder sind glücklicherweise nicht ausgestorben. wieso? weil der mensch die gefahr früh genug erkannt hat und gegenmassnahmen eingeleitet hat.

also ich erkenne keine pointe bei: "haha! halb holland müsste bis 2050 unter wasser stehen!" da es eigentlich heute schon der fall wäre, wenn der mensch nicht künstliche schutzmassnahmen getroffen hätte.

Erinnert mich an die ozonloch-sau die hier alle jahre durch den thread getrieben wird. War doch (dank der maßnahmen) gar nicht so schlimm wie vorhergesagt :uglygw:
 
Erinnert mich an die ozonloch-sau die hier alle jahre durch den thread getrieben wird. War doch (dank der maßnahmen) gar nicht so schlimm wie vorhergesagt :uglygw:

Y2K ist auch so ein Beispiel, das als Hysterie und Unsinn abgestempelt wird und die jahrelange Arbeit und Vorbereitung bei updaten und das neu Schreiben der Systeme ignoriert wird.
 
Oh man natürlich weil man was gegen das Ozonloch gemacht hat. Den Klimawandel merkt ja auch bei uns schon. Da kann man net sagen. Shit happens und weiter wie bisher
 
Oh man natürlich weil man was gegen das Ozonloch gemacht hat. Den Klimawandel merkt ja auch bei uns schon. Da kann man net sagen. Shit happens und weiter wie bisher

fairerweise ist anzumerken, dass man die fckw-gase deutlich leichter ersetzen bzw in den griff bekommen konnte, als den weltweiten co2 ausstoß :hmm:
 
Zurück
Top Bottom