Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Genau so ist es mit dem CO2. Wir sind die treibende Kraft. Quasi in allem Schlechten für uns. Weil wir ja so fortschrittlich sind... So fortschrittlich den Planeten unbewohnbar zu machen, und den Rest der Welt ungewollt mit reingezogen zu haben.
Ja, aber auch wenn sich Europa und die USA abschaffen sollten, würde China weitermachen, wird halt dann Indien beliefern und sich selbst, no one stops this train :ol: -So funzt Kapitalismus eben.
 
In der aktuellen Stiftung Warentest gibt es einen sehr interessanten Bericht über das Internet und die KI. Da wird auch von einer unvermeidbaren "Atomkraft Renaissance"gesprochen, da es eigentlich unmöglich ist den Bedarf der ganzen Welt an Internet und KI ohne Atomkraftwerke zu decken.

"Wir haben 2023 berechnet,
dass etwa 1,4 bis 4 Prozent der von Menschen
verursachten Treibhausgase auf das Inter-
net entfallen. Dieser Anteil wird auch durch
KI deutlich steigen“, sagt Ralph Hintemann,
der am Berliner Borderstep-Institut zur
Nachhaltigkeit der Digitalisierung forscht.
Zum Vergleich: Der zivile Luftverkehr sorgt
für 2,5 Prozent der Emissionen."

Da stellt sich natürlich die Frage wie die letzte Generation darauf reagiert :coolface:

Ich möchte jetzt auch gar nicht unbedingt die Verantwortlichen dafür bashen. Damals Rot/Grün und dann natürlich mit Merkel. Ich meine hinterher ist man immer schlauer.
Aber an neuen Atomkraftwerken führt einfach kein Weg, vorerst, wirklich vorbei.
 
Da stellt sich natürlich die Frage wie die letzte Generation darauf reagiert :coolface:

ChatGPT fragen :coolface:

Aber ja, aktuell werden massiv neue Rechenzentren gebaut, welche ordentlich schlucken, gleichzeitig sollen Bereiche wie Wärme und Verkehr elektrifiziert werden.
Alles führt zu einem stark ansteigenden Bedarf an Strom...

Ups
 
Zurück
Top Bottom